• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Garten+Natur · 14. Mai 2016

[BÜCHERLIEBE]: Ein Garten macht glücklich (meiner übrigens auch!)

Die letzte Woche habe ich mir hier etwas rar gemacht. 
Ich war nicht am PC…..sondern…..na, wo wohl: im Garten!
Ihr vermutlich auch oder?

Klar, dieses Traumwetter musste man auch ausnutzen. Und ich habe es genossen…..
Heute habe ich ein paar Gartenbilder mitgebracht und ein Buch, dass hervorragend zu diesem Thema passt und sich wunderbar im Gartenstuhl durchschmökern lässt. Funktioniert aber natürlich auch auf dem Sofa…oder im Bett….auf dem Balkon….von mir aus auch auf dem Klo 😉

Ein Garten macht glücklich
von Ira Goldbecker & Dirk Gerheim
erschienen bei BusseCollection
ISBN 978-3-512-04065-8
Preis: € 28,00
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!
Bei diesem Buch kann man in der wunderbaren Gartenbildern schwelgen, sich inspirieren lassen vom Gärtnergeschick in den vorgestellten 24 Gärten und vielleicht sogar hinterher eigene Pläne schmieden.
Die Gärten, die vorgestellt werden, unterscheiden sich sehr.
Vom englischen Landschaftsgarten, über den kleinen Regenwald im Berliner Hinterhof, einen Garten für Faule bis zum verwunschenen Waldgarten….und viele mehr sind dabei.
Eines haben sie aber alle gemeinsam:
in jedem steckt eine Menge Liebe und Naturverbundenheit
Es ist kein Buch nach dem Motto: das mach ich jetzt genau so nach! 
Sondern eher eines, das durch seine wunderbaren Bilder besticht und die eigene Fantasie anregt.

Und vielleicht findet Ihr darin sogar die Idee für eine Eurer Gartenecken, mit der Ihr bisher noch nicht so ganz glücklich seid.
Ein Garten macht glücklich….meiner auch! Und deshalb zeige ich ganz heute nebenbei auch ganz viele Bilder aus meinem persönlichen Glücks-Ort.
Das tränende Herz ist in jedem Jahr aufs Neue eine Augenweide. Ich liebe diese Pflanze! Nunja….zum Teil auch, weil sie so pflegeleicht ist und immer wieder kommt.
Ein Garten ist immer im Wandel, nie gleich….er verändert sich ständig….egal ob nun parkähnliche Fläche oder kleiner Stadtgarten, ob gezirkelte Beete oder verwildert-verwunschenes Dickicht. 
Er hat immer einen grossen Eholungsfaktor…naja….zumindest, wenn die Arbeit dann endlich erledigt ist und man mit einem kühlen Getränk im Liegestuhl sitzt 😉
Ist in diesem Fall aber glatt gelogen: ich bin noch lange nicht fertig, aber was soll´s ?!
oder mit Freunden gemütlich einen Kaffee trinkt und das satte Grün um sich herum geniesst.
Für mich gehört in einen Garten unbedingt auch Wasser!
Es muss ja nicht immer gleich ein Schwimmteich sein….(obwohl das mein grosser Traum wäre)
Selbst in kleinen Gärten oder auf dem Balkon findet sich doch meist ein Plätzchen für einen Sprudelstein oder ein Wasserbecken.
Und? Was darf für Euch in einem Garten nicht fehlen?

Zum Abschluss noch ein kleines WOHLFÜHLWOCHEN-Update: da mir am letzten Samstag eine verflucht schwere Eisenleiter auf den Fuss gefallen ist, musste ich mein Sportprogramm für ein paar Tage runterschrauben, aber jetzt läuft alles wieder (im wahrsten Sinne des Wortes).
Nächste Woche widme ich mich dann hier dem Thema “besser schlafen” und zeige Euch ausserdem, wie zur Zeit mein Lieblingsfrühstück aussieht.
Jetzt wünsche ich Euch aber erstmal ein tolles, langes Pfingstwochenende…für mich geht es gleich nach Groningen, drückt mir die Daumen, dass das Wetter noch ein wenig durchhält.
Eure Smilla
und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Garten+Natur

You’ll Also Love

erdbeereis rezept ninja creamiFruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
es tut mir leid….
Über Makramee-Ampeln, Kindheitstrauma und das Glück der Freundschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. SehnSuchtsSachen meint

    14. Mai 2016 um 4:58

    Liebe Smilla,
    wenn das liest, möchte man sofort raus und losbuddeln! Sitze gerade über einem Gartenplan. Da kann man sicherlich tolle Inspirationen mit einarbeiten. Viel Spaß in Groningen!
    Liebe Grüße, Anett.

  2. Kerstins Zuhause meint

    14. Mai 2016 um 7:10

    Guten Morgen Smilla,
    es sieht schon wieder herrlich aus in deinem Garten.
    Besonders der blaue Sitzplatz.
    Für mich darf eine Gartenliege nicht fehlen.
    Die Beine lang machen und den Garten bewundern,
    ein Stündchen in der Sonne dösen,
    ein so schönes Buch, wie du es vorgestellt hast, lesen.
    Da fährst du ja an meinem Garten vorbei.☺
    Gute Fahrt und viel Spaß in Groningen!
    Liebe Grüße und frohe Pfingsten, Kerstin

  3. Christine Krause meint

    14. Mai 2016 um 7:37

    Liebe Smilla, für mich ist mein Garten so eine Art Urlaub…..ja ich kann meinen Garten richtig genießen selbst mit Arbeit. Und die hab

  4. Christine Krause meint

    14. Mai 2016 um 7:43

    Sorry eben war ich weg. Also nochmal. Selbst mit viel Arbeit macht mir mein Garten Spaß .Und Arbeit hab ich dieses Jahr wirklich viel. Einige Streicharbeiten stehen an ,und ein paar Dinge die ich verändern will. Ich habe viele " alte " Blumensorten in meinem Garten. Meine Oma hatte einen richtigen Bauerngarten und den hab ich schon als Kind geliebt. Ich glaube daraus ist meine Liebe zu diesen alten Sorten auch entstanden. Natürlich stört mich aber auch einiges….das ich aber momentan noch nicht ändern kann.
    WAsser hab ich nur an Hand von Regentonnen :):):)
    Ich wünsche dir auch ein schönes Pfingstfest…..soll ja Wettertechnisch nicht so toll werden. Nun ja machen wir das Beste draus.
    Christine aus der Pfalz

  5. Bij Jen meint

    14. Mai 2016 um 8:53

    Liebe Smilla,
    genau das habe ich Gestern auch edacht, mein Garten macht mich Glücklich……
    Da ist auch wieder dein schöner Brunnen……
    Ich wünche dir viel Spaß in Gronigen, wir waren letzte Woche in Enschede….
    und das war ein teurer aber gelungener Ausflug…..grins.
    Ganz liebe Grüße & frohe Pfingsten
    Jen

  6. Amaranth' s Träumerei meint

    14. Mai 2016 um 9:37

    Liebe Smilla!
    Das ist wirklich wunderschön was ich da sehe und ich mag direkt in die Bilder eintauchen und versinken.
    Hier ist das Wetter über die Feiertage leider nicht so prächtig, aber ich mache mit mit meinen Buben trotzdem gemütlich und kuschelig.
    Wünsche dir schöne Pfingsten!
    SUSANNE

  7. Rumpelkammer meint

    14. Mai 2016 um 10:08

    ich bin hin und weg von deinem Garten
    und den schönen Fotos..
    ich bi leider gartenlos..
    das heißt ..ich hätte schon so ca 1000 qm zu bearbeiten..
    aber extreme Schräglage.. Nordseite..durch riesige Koniferen vom Nachbarn fas ohne Sonne..wildschweinverwühlt..
    das schaff ich leider nicht mehr..
    ich war schon über 2 Jahre nicht mehr dort 🙁
    das letzte mal habe ich eine unfreiwillige Rutschpartie gemacht..
    vor 5 oder 6 Jahren hatte ich dort angefangen..aber dann wurde mein Mann schwer krank und anderes war wichtiger..
    liebe Grüße und frohe Pfingsttage
    Rosi

  8. Julia (mammilade-blog) meint

    14. Mai 2016 um 14:28

    Liebe Smilla,

    also hätte ich einen Garten, dann hättest du mich auch dort gefunden…
    Und neuerdings auch auf meiner Turnmatte… 😉
    Aber das nur alle zwei Tage.
    Schaffbare Häppchen generieren 🙂
    Achso, ja, Garten, also mich konntest du dafür aber auf dem Balkon finden.
    Eeeeendlich mal wieder!
    Es sah nach dem Winter nicht wirklich gut dort aus.
    Aber jetzt!
    Also zumindest besser 😉
    Es wurde viel umgetopft, eingepflanz, aufgeräumt, gesäubert…
    Es ist noch nicht ganz fertig, aber es wird.
    Und dieses Buch schaut super aus!
    Ich liebe solch inspirierende Gartenbücher und ich habe eines über japanische Gärten…
    Ich sag dir… WAHNSINN!

    Hab wundervolle Pfingsttage, liebe Smilla!
    Herzlichst!
    Julia

  9. Efeu wald meint

    14. Mai 2016 um 15:47

    Liebe Smilla!
    Dein Garten ist wie immer wunderschön! Ich finde auch, das Wasser in einen Garten gehört. Wir haben 2 Teiche, doch auch leider keinen Schwimmteich! Danke für die schöne Buchvorstellung!
    Schöne Pfingstage!
    Liebe Grüße
    Ulla

  10. kleine blaue Welt meint

    14. Mai 2016 um 18:31

    Liebe Smilla,
    danke für den Rundgang durch deinen schönen Garten.
    Mir fehlt auch oft eine eigene grüne Oase,deswegen sind wir im Sommer oft im elterlichen Garten.
    Wenigstens haben wir einen kleinen Balkon.
    Bin auf deinen nächsten Post gespannt und wünsche dir ein frohes Pfingstfest!
    GGLG Kristin

  11. navigation meint

    15. Mai 2016 um 5:53

    Das würde mich auch happy machen.

  12. Nicole meint

    15. Mai 2016 um 6:46

    wunderschöne Bilder, liebe Grüsse Nicole

  13. Eclectic Hamilton meint

    15. Mai 2016 um 8:39

    Danke für die schönen Bilder aus deinem Garten und die tolle Buchvorstellung!

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
    Ines

  14. einfallsReich amy k. meint

    15. Mai 2016 um 14:35

    du hast mich mit dem buch überzeugt, als du das kapitel einen garten für faule genannt hast 🙂
    hab ein wunderbares pfingstwochenende!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

  15. Kebo homing meint

    15. Mai 2016 um 17:54

    Liebe Smilla,
    jaaaaa, ich bin auch der Meinung, dass ein Garten glücklich macht. Und als ob wir uns verabredet hätten zeigst Du Deinen und ich zeitgleich meinen auf dem Blog 🙂 Wunderschön hast Du es, danke für die vielen inspirierenden Bilder.
    Noch ein schönes Restwochenende und ganz lieben Gruß,
    Kebo

  16. Llewella meint

    15. Mai 2016 um 19:07

    Tja, was darf in einem Garten nicht fehlen… Ich würde sagen – Rosen. Englische Rosen. Die brauche ich unbedingt (wer den Garten meiner Eltern kennt, wundert sich nicht darüber…).

    Derzeit wünschte ich, ich hätte überhaupt einen Garten. Alles Wüstenei, Unkraut, Chaos. Ich hoffe ja, dass endlich die Bauheinis kommen, um den Keller trockenzulegen, ich kann's nicht mehr sehen, es ist nur zum Heulen. Ich sollte vielleicht mal darüber einen Artikel schreiben, mit schonungslosen Fotos *seufz*

    Gruß
    Llewella

  17. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. Mai 2016 um 23:35

    Liebe Smilla,
    solch ein Gartenbuch macht auch bei schlechtem Wetter gute Laune und neue Ideen wachsen, was in einem Garten noch verändert werden kann. Ich genieße es sehr, die vielen Bilder anzuschauen. Die Blüten zu betrachten oder auch nur die verschieden angelegten Gärten zu betrachten.
    Vielen Dank für die schönen Bilder!
    Ich wünsche dir noch ein schönes Pfingstfest!
    Liebe Grüße Andrea

  18. Jeanne meint

    17. Mai 2016 um 8:34

    Liebe Smilla,
    wieder sooo schöne Fotos, vor allem dein "tränendes Herz" bewundere ich jedes Jahr aufs Neue. Hast du Erfahrung damit, ob das auch als Topfpflanze überlebt?? (Hab nämlich definitiv keinen Platz mehr im Garten, seit unsere Schildkröten den einen Teil übernommen haben)
    Liebe Grüße
    Jeanne

  19. Anna meint

    17. Mai 2016 um 10:53

    Ein Garten macht glücklich (ich habe leider keinen, darum zieht es mich immer in die Natur) und Bücher auch. Allerdings bin ich da lieber in der Bibliothek. Die Auswahl ist einfach gigantisch und die Bücher riechen nicht mehr so neu. ;D Sonst bestellte ich – auch wenn ich mich fast dafür schäme – sehr oft online beim Buchriesen und dann die gebrauchte Version der Bücher. Denn sonst könnte ich überhaupt nicht so viel lesen, wie ich es tue. 😉

    Lieben Gruß
    Anna

  20. Mia Coman meint

    18. Mai 2016 um 8:06

    Das heißt, ein Garten macht glücklich.
    Herzlichen Glückwunsch !
    Mia Coman , Sighisoara-Romania

  21. Sabine meint

    18. Mai 2016 um 12:13

    Dein Garten sieht richtig toll aus! Um unseren Garten konnte ich mich bisher noch gar nicht so richtig kümmern, aber am Wochenende gehr's ab in den Baumarkt und dann wird der Garten aufgehübscht. Mir kribbelt's schon richtig in den Fingern, auch dank deinem Blogbeitrag 🙂

    Liebe Grüße,
    Sabine

Nächster Beitrag >

[LECKERES] low carb: schlanke Schokoladen-Mousse in vier Variationen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT
Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️ Na? We Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️  Na? Wer von Euch hegt bei dem momentanen Traumwetter auch schon Sommergefühle?  Ich auf jeden Fall! Und ein bisschen Boho-Deko kommt da gerade recht.  Für die Vase braucht es auch echt nicht viel:
- 1 Flasche aus Braunglas (weißes geht natürlich auch)
- doppelseitiges Klebeband
- Makrameegarn oder Juteschnur
- ein paar Holzperlen
- dünner Draht  Fragt mich jetzt bitte nicht, woher die Flasche stammt. Ich horte die schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was da eigentlich drin war.  Seid Ihr schon bereit für ein bisschen Sommerdeko?  #upcyclingproject #upcycling #altglas #bohohomedecor #easydiy #sommerdeko
Sperrmüll-Fenster: ist das toll oder kann das weg Sperrmüll-Fenster: ist das toll oder kann das weg? 
Für jemand anderen konnte es klar weg und ich ‚musste‘ es einfach retten. Allerdings stand es dann bestimmt 1 Jahr bei uns in der Garage, bis es seinen Bestimmungsort gefunden hat.  Ob es für immer in unserem Wohnzimmer bleibt? Wahrscheinlich nicht. Aber im Moment find ich es richtig schön dort und sehe quasi schon die Weihnachtsdeko mit Sternen und Lichterketten daran vor mir.  Hättet Ihr das Fenster vom Straßenrand gerettet?  #fundstück #fensterliebe #sperrmüll #sperrmüllfund #upcyclingproject #vintage #diyhomedecor #shabbychicstyle #wohnzimmerdeko #ausaltmachschön
Anti Zecken-Leckerlis aus 2 Zutaten 🐾 so einfac Anti Zecken-Leckerlis aus 2 Zutaten 🐾 so einfach geht das!
Das ‚Rezept‘ für diese Leckerlis gibt es schon viele Jahre auf meinem Blog und in jedem Frühjahr erlebt der Beitrag ein Comeback. Klar, denn die Zecken kommen eben auch immer wieder.  Da ich ja weiß, dass viele von Euch eine Anleitung viel lieber als Video schauen und ich gerade für unsere Hunde sowieso Nachschub brauchte, habe ich das ganz frisch einfach mal für Euch mitgefilmt.  Der zweifarbige Look der kleinen Dinger entsteht übrigens ganz von selbst, da sich die Bierhefeflocken am Boden absetzen. Sieht hübsch aus, oder?  Wir nutzen diese nützlichen Leckerchen schon seit 2018 und sie helfen wirklich wirksam gegen Zecken (und auch Flöhe!).  So viele Vorteile:
- Zecken mögen den Geruch des Kokosöls nicht, die darin enthaltene Laurinsäure vertreibt sie.
- bei Flöhen zerstört diese Säure sogar den Chitinpanzer
- auch wirksam bei Darmparasiten
- kann bei Gelenkproblemen und Arthrose helfen
- Hautproblemen wird vorgebeugt
- das Fell wird weich und glänzend
- die Bierhefe stärkt das Nerven- und Immunsystem
- sie beugt Hautproblemen vor  Für meine Silikonform habe ich 100g Kokosöl und 30g Bierhefeflocken genutzt.  Auch wenn man die Inhaltsstoffe nicht wirklich überdosieren kann: im Blogartikel erfahrt Ihr genau, wie Ihr die richtige Menge für Euren Hund berechnet.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚INFO‘ kommentiert, schicke ich Euch den Link zum Blogbeitrag und auch die Materialliste. Da ist dann auch die süße Silikonform mit drauf.  Hattet Ihr in diesem Jahr schon Probleme mit Zecken?  #hundeleckerli #zeckenschutzfürhunde #zeckenschutz #naturmedizin #hundeliebe #kokosöl #bierhefe #draussenunterwegs #zeckenzeit #hundetipps #leckerli
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz