• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Rezepte, Sommer · 22. Juni 2016

[LECKERES]: cremiges Fruchteis ohne Eismaschine

Ihr habt es sicher schon bemerkt: so langsam läute ich hier auf dem Blog den Sommer-Modus ein.

Nein, ich mache keine wirkliche Pause, aber da ich in den (heute beginnenden) Sommerferien auch ein paar Tage wegfahren werde und ausserdem der eine oder andere Tagesausflug geplant ist, werde ich hier wahrscheinlich nur noch einmal wöchentlich etwas Neues posten….ich hoffe, Ihr verzeiht mir das.

Zumal ich mich auch noch an eine neue berufliche Herausforderung wage (keine Angst, meinem Bücherlädchen bleibe ich treu), die im Juli beginnt und mich sicher einarbeitungstechnisch anfangs sicher etwas in Beschlag nehmen wird.
Leider bleibt momentan auch das Lesen und Kommentieren auf Euren Blogs etwas auf der Strecke….bitte nehmt es mir nicht übel, ja?

Woran Ihr hier noch merken könnt, dass es Sommer wird ?

Na, z.B. an meinem heutigen Rezept!

 


Genial für alle Liebhaber von eiskalten Naschereien:
ganz fix und ohne Eismaschine gemacht! *** I love it !!! ***

für 2 Portionen benötigt Ihr:


–> ca. 200g Obst
–> ca. 250g Quark oder Mascarpone
–> Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack

Das Obst wird erst einmal eingefroren. Am besten auf einem Tablett oder in einer Schale, so dass die Früchte nicht aneinander kleben. Erdbeeren z.B. kann man auch wunderbar vorher pürieren und in Eiswürfelbehältern einfrieren. Meist reichen ca.2 Stunden im Frost.

 

Ihr braucht keine Eismaschine, was Ihr aber braucht, ist ein leistungsstarker Mixer, der mit den steinharten Früchten klarkommt. Dort hinein gebt Ihr nun Euer geforenes Obst und “schreddert” es gründlich durch. Jetzt gebt Ihr den Quark dazu und mixt noch einmal alles zusammen. Wenn nötig, könnt Ihr nun noch mit Honig oder Agavendicksaft süssen.

Das war es schon!
Das Eis hat eine cremige Konsistenz, etwas fester als Softice und etwas weicher als herkömmliches Speiseeis…..ich finde es perfekt so! Wem es zu weich  ist, der kann es nochmal für 1 Stunde ins Gefrierfach stellen, dann sollte man es allerdings alle 15 Minuten kräftig umrühren, damit es gleichmässig durchfriert.

 

Auch die Kalorien hat man bei diesem Eis ganz einfach im Griff: wer es fettarm möchte, nimmt Magerquark….die anderen können zu Sahnequark oder (NOCH leckerer) zu Mascarpone greifen.

Fast jedes Obst eignet sich dafür. Da im Moment Erdbeerzeit ist und ich diese kleinen Vitaminbomben liebe, habe ich diesmal Erdbeeren genommen.
Aber auch Banane, Himbeere, Blaubeere oder Mischungen aus allem möglichen sind wirklich lecker. Die Bananen sollte man vor dem Einfrieren in Scheiben schneiden.
Probiert es aus und findet Euren persönlichen Favouriten!

 

Was meint Ihr? das ist doch genau das Richtige für die angekündigten heissen Tage, die hier nun endlich wieder kommen sollen oder?

Alle meine Rezepte findet Ihr übrigens *hier*

Lasst es Euch schmecken!

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Rezepte, Sommer · Tagged: Eis, vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
oreo eis selber machen rezept ohne eismaschineganz ohne Eismaschine: cremiges Oreo Eis mit weniger Zucker

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    22. Juni 2016 um 4:12

    Liebe Smilla,
    das sieht sehr lecker aus dein Eis, sehr schöne Fotos.
    Hab einen schönen Urlaub und genieße jeden freien Tag und alles Gute jetzt schon mal für deine neue berufliche Herausforderung…
    Herzlichst Tatjana

  2. Christine Krause meint

    22. Juni 2016 um 4:32

    Guten Morgen liebe Smilla….oh bei euch beginnen schon die Ferien? Seit ich keine Kinder

  3. Christine Krause meint

    22. Juni 2016 um 4:40

    Eben war wieder alles weg.
    so nochmal. Seit ich keine Kinder mehr in der Schule habe weiß ich nie wann Ferien sind.
    Eine berufliche Herausforderung …das klingt aber spannend.
    Mit solche Leckereien machst du dich bei mir zum Freund. Ich liebe solche Dinge. Habe gerade letzte Woche mal wieder die Karamellcreme von dir gemacht. Aber erst nachdem meine Freundin vorsichtig nachgefragt habe ob ich noch welche hätte. Die bekommt immer was davon ab.
    Ich liebe Erdbeeren auch aber dieses Jahr finde ich die pfälzischen nicht so gut. Kein wirkliches Aroma und sie sind so schnell faul, so schnell kannste gar nicht schauen. Hängt wohl alles mit diesem vielen Regen zusammen.
    Aaaaaber ab heute soll es ja aufwärts gehen. Hier ist es schon schön <3
    Dir wünsche ich eine schöne entspannte Urlaubszeit. Mach's gut meine Liebe.
    Christine

  4. SelbstgemachteDinge meint

    22. Juni 2016 um 4:49

    Liebe Smilla,
    das Rezept mache ich auch gerne, jedoch mit Joghurt. Werde die Quarkvariante auch mal ausprobieren.
    Viele liebe Grüße und viel Erfolg bei deinen neuen Herausforderungen
    Manuela

  5. Viki meint

    22. Juni 2016 um 5:08

    Oh wie lecker!!! Das werde ich sicher ausprobieren. Grad für Kinder eine super Sache, da man den Zucker Gehalt selbst bestimmen kann. Bei uns ist grad erst Beginn der erdbeerernte aber leider sind durch den großen Regen viele faul oder schimmlig. Naja freu ich mich über den Rest umso mehr.
    Eine schöne Zeit
    Wünscht Viki

  6. Amaranth' s Träumerei meint

    22. Juni 2016 um 5:27

    Liebe Smilla!
    Dein Eis macht jetzt absolut richtig Sommerlaune ☺
    Mit Agavendicksaft hab ich Eis noch nie selbst gemacht, aber da ich Eis sehr gerne cremig mag, werde ich es diesen Sommer ausprobieren.
    Ich esse ja sooooo gerne Softeis Vanille….und Erdbeereis….und Schokoeis…und und und… ach heute gönne ich mir ein ganz großes Eis.
    Wünsche dir eine sonnig schöne Zeit!
    Susanne

  7. Efeu wald meint

    22. Juni 2016 um 5:54

    Lecker und leicht – ganz nach meinem Geschmack! Danke für das schöne Rezept!
    Schönen Mittwoch!
    Ulla

  8. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    22. Juni 2016 um 5:59

    Hallo Smileys,
    Das Eis wollte ich auch schön längst ausprobieren und der Post dazu ist schon vorbereitet. Allerdings werden es bei mir Himbeeren werden. Es sieht auf jeden Fall total lecker aus.
    Liebe Grüße
    Silke

  9. Mia Coman meint

    22. Juni 2016 um 8:14

    Was könnte besser geeignet für den Sommer als süße Aromen ?! Bereits Nachdenken über Urlaub … Wasser, Sonne und leckeres Eis.
    Ein wunderbarer Sommer Sie wollen!
    Grüße, Mia

  10. Bij Jen meint

    22. Juni 2016 um 9:59

    Liebe Smilla,
    herrlich oder jetzt haben wir Sommerferien……Ich muss noch ein bisschen arbeiten aber dann….
    Wir werden bestimmt auch mehrere Ausflüge machen….
    Jetzt wird gerade alles gepackt weil die Große morgenfrüh auf Freizeit nach Schweden geht….
    Lecker sieht dein Eis aus…..
    Ich liebe ja selbstgemachtes Eis und seit ich mein Thermomix habe kommt das öfters auf den Tisch.
    Dir ganz schöne Ferien & liebe Grüße
    Jen

  11. Die Rabenfrau meint

    22. Juni 2016 um 14:08

    Ich werde auch demnächst wieder eine Art Sommerpause einläuten, von wegen Garten und Ausflüge und so. Ich wünsche dir also alles Gute dafür. Dein Eis liest sich sehr lecker, werde ich probieren.
    Grüßle
    Ursel

  12. Lady Stil meint

    22. Juni 2016 um 14:20

    Waaaaas, bei Euch beginnen schon die Ferien!
    ♥Ihr Glücklichen!♥
    Dein Eis nehm ich sofort auf meine Ferienliste! …oder ne, das mach ich wahrscheinlich schon vorher! ;-)))
    Liebe Grüße und viel Spaß in den Ferien!
    Moni

  13. Sonja meint

    22. Juni 2016 um 15:04

    Hallo Smilla,
    herzlichen Dank für das tolle Rezept, werde es unbedingt ausprobieren… sieht super lecker aus.
    Liebe Grüße Sonja

  14. Nicole B. meint

    22. Juni 2016 um 17:46

    Danke für das leckere Rezept und für die Sommerferien wünsche ich Dir jede Menge Sonne und viel Spaß.
    Bei uns dauert es noch drei Wochen.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  15. Andrea Karminrot meint

    22. Juni 2016 um 19:08

    Sommer… Ich komm dadurch auch kaum noch zum kommentieren. Aber dein Eis, hat mich doch sehr erfreut. Ich habe gerade einige Erdbeeren, die sind gleich im Gefrierschrank.
    Genieße den Sommer.
    Andrea

  16. Trixi trauminsel meint

    23. Juni 2016 um 4:36

    Liebe Smilla,
    das klingt ja lecker und ist eine echt gute Idee!
    Dir wünsch ich einen herrlichen Sommer und lass liebe Grüße da,
    Trixi

  17. einfallsReich amy k. meint

    3. Juli 2016 um 15:17

    mmh, sieht mal wieder köstlich aus bei dir!!!
    ich muss dich unbedingt mal wieder besuchen kommen 🙂
    nun aber freue ich mich ersteinmal auf unseren ausflug im august!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

  18. Suza meint

    7. Juli 2016 um 22:59

    Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Rezept

Nächster Beitrag >

[DIY]: Serviettenringe für den schön gedeckten Tisch

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hie Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hier geht’s um Raumdüfte, nicht um die Dinger fürs WC. Ist klar ne?  Dieser Stein hier wird mit ätherischen Ölen beträufelt und gibt den Duft an seine Umgebungsluft ab. Ausserdem sieht er auch noch schön aus.  Lavendel im Schlafzimmer, Zitrusduft im Bad oder eine weihnachtliche Mischung im Wohnzimmer? Ein paar wenige Tropfen genügen, um eine angenehme (Duft) Stimmung zu erzeugen.  Als Set mit einem ätherischen Ol ist der Duftstein eine wunderschöne kleine Geschenkidee. Oder was meint Ihr?  👉🏼Ihr möchtet die vollständige Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort DUFT und ich schicke sie Euch ⭐️  Nutzt Ihr Raumdüfte? Wenn ja, welche mögt Ihr am liebsten?
Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz