24 Allgemein/ Deko/ DIY/ Garten+Natur/ Wohnen

[DIY]: Herbstkranz für Tür oder Tisch

ja, auch bei mir zieht langsam herbstliche Deko ein!

Eine Freundin von mir ist Floristin. Und auch, wenn ich mir schon den einen oder anderen Kranz selbst gebunden habe: an einen Heidekranz habe ich mich bisher nie dran getraut, den habe ich mir immer von meiner Freundin machen lassen…..
Aber dieses Jahr, dachte ich mir: das kannst Du auch!

Für viele von Euch ist so ein selbstgebundener Kranz wahrscheinlich keine grosse Sache und Ihr habt das schon hundertmal gemacht…..aber vielleicht gibt es doch die eine oder andere, die dankbar für eine kleine Anleitung ist?

Ihr braucht:

–> einen Strohrömer (also Kranzrohling)
–> Bindedraht
–> ein paar Töpfe mit Heidekraut/Erikapflanzen

Für meinen Türkranz habe ich 5 Töpfe genutzt, das hat gut gereicht.

Als erstes schneidet Ihr die Blütentriebe von den getopften Pflanzen möglichst lang ab. Da darf ruhig etwas Grün mit dran sein.

Jetzt bündelt Ihr Euch immer kleine Sträusschen, die Ihr auf den Kranz legt und mit dem Bindedraht befestigt. Achtet darauf, dass im Innern des Kranzes und auch am äusseren Rand keine grossen Lücken bleiben.

Habt Ihr eine “Reihe” geschlossen, so setzt Ihr mit den nächsten Blütensträussen ein Stück tiefer an, so dass sie sich mit der ersten Reihe überlappen. Auf diese Weise entsteht ein lückenloser Kranz und auch das eventuelle grüne Ende der Sträusschen wird überdeckt. Immer schön weiterwickeln! Ist gar nicht so schwer.

Ganz am Schluss, wenn der Kreis mit Heide komplett geschlossen ist, verknotet Ihr den Bindedraht auf der Rückseite. Das war´s schon!

OK, perfekt isser jetzt nicht geworden, aber für meinen ersten Heidekranz doch gar nicht so schlecht oder?

Dieser hier ist für unsere Haustür gedacht…..aber ich glaube, ich muss unbedingt noch einen machen….denn auch auf dem Tisch mit einer Kerze drin oder Ähnlichem finde ich ihn total schön!

Ich gestehe: mehr herbstliche Deko gibt´s im Hause Smilla noch nicht. Ich habe bisher noch nicht die Zeit und schon gar nicht die Muße dafür gefunden….aber das kommt noch in den nächsten Tagen/ Wochen.

Herbstliches Traumwetter ist ja auf jeden Fall vorhanden!

in diesem Sinne: geniesst die Herbstsonne!
Eure
Smilla

verlinkt mit:
*creadienstag**kreativas**handmade on tuesday* und *Dienstagsdinge*



Dir gefallen meine Beiträge? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Amaranth' s Träumerei
    27. September 2016 at 4:06

    Liebe Smilla!
    Der Kranz ist wunderschön und zwar als Tischdeko, sowie als Türschmuck.
    Oh, ich habe derzeit auch nicht viel Herbstliches dekoriert.
    Einfach weil ich es wesentlich reduzierter mag, als all die ganzen Jahre davor.
    Lass es dir gut gehen! Susanne

  • Eva-Maria H.
    27. September 2016 at 4:38

    Hallo guten Morgen,
    der Kranz ist ja ganz besonders hübsch geworden. Genauso binde ich meine Adventskränze.
    Bin jetzt aber dazu übergegangen sie aus Weiden usw. zu binden.

    Aber diese Art mit den Erikas ist wirklich sehr hübsch geworden.

    Lange war ich ich nicht mehr auf deinem Blog. Umsomehr freue ich mich jetzt an deinem Kranz.

    Was macht das Laufen?

    Lieben Gruß und einen schönen Tag Eva

    • Smillas Wohngefühl
      27. September 2016 at 7:29

      Hallo Eva, ehrlich gesagt hab ich das Laufen ein wenig schleifen lassen…aufgrund der neuen Arbeitssituation und auch aufgrund der Hitze der letzten Wochen. Aber seit ein paar Tagen bin ich wieder voll dabei!
      Liebe Grüße zu Dir!

  • Evi vom Crafty Neighbours Club
    27. September 2016 at 5:35

    Guten Morgen liebe Smilla,
    dein Heidekranz ist wunderschön!! Ich mag die Farben so gerne und an deiner Haustür passt der Kranz perfekt.
    Liebe Grüße sendet dir
    Evi

  • Schöne Dinge von Sonnenblume
    27. September 2016 at 5:42

    Der sieht doch klasse aus. und nur du siehst, dass er nicht perfekt ist.
    Grüße Sonnenblume

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    27. September 2016 at 6:17

    Hallo Smilla,
    der Kranz sieht total genial aus. Ich habe schon öfter Heide gebunden, bisher aber nur als Herz, aber ich muss gestehen ein Kranz habe ich auch noch nicht gemacht. Die Herzen lege ich immer zum Todestag meiner Mutter auf dem Friedhof. Aber so einen Kranz kann ich mir für zu Hause auch gut vorstellen. Da muss ich wohl noch mal zur Gärtnerei.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Christine Krause
    27. September 2016 at 6:43

    Liebe Smilla, wunderschön ist dein Herbstkranz geworden und an deiner Haustüre sieht er
    richtig toll aus.
    Einen Heidekranz hab ich noch nie gemacht….da wird es jetzt aber mal Zeit dafür.
    Hoffe es geht dir gut.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  • Sabrina // The Three Years Project
    27. September 2016 at 6:46

    Dein Türkranz ist wunderschön geworden. Ich mag die schlichten Varianten am allerliebsten.
    Ganz liebe Grüße, Sabrina

  • frau nahtlust
    27. September 2016 at 7:15

    Huch, da bin ich mal ein paar Tage nicht auf deinem Blog und schon hat er einen neuen "Anstrich" bekommen 😉 Sieht gut aus! Gut ausschauen tut auch dein Kranz! Kompliment! Selber gebunden habe ich bislang noch nicht, aber vielleicht wage ich mich da mal dran.
    LG. Susanne

  • Insel der Stille
    27. September 2016 at 7:17

    Traumhaft schön, dein selbst gebundener Herbstkranz!
    Herzliche Grüße mit reichlich Sonnenschein,
    Sabine

  • Julia (mammilade-blog)
    27. September 2016 at 7:37

    Liebe Smilla,

    dein Kranz ist ´ne Wucht!
    Ich finde ihn perfekt, wie er ist.
    Hier gibt es auch noch keine Herbstdeko – einfach,
    weil mir überhaupt noch nicht danach ist 😉
    Ach, und deine Haustür ist ja ein Traum…
    Würde ich glatt abholen kommen 😉

    Herzliche GRüße zu dir – Julia

  • shabbylinas welt
    27. September 2016 at 8:47

    Liebe Smilla,
    ich liebe ja Kränze zu jeder Jahreszeit.
    Heide/Erika steht in diesem Herbst auch auf meiner Liste. Jetzt hast du mich mit deinem schönen Kranz aber mal so richtig motiviert.

    ach und ….. perfekt muss er gar nicht sein – so wie er ist hat er Charme!!!

    glg Nicole

  • Mia Coman
    27. September 2016 at 8:48

    Hello,
    My favorite is the plant for fall. Plant color fits very well with the color of the door. It managed very well made crown that you can use in many ways, even as you showed.
    Warm regards, Mia

  • kleine blaue Welt
    27. September 2016 at 9:00

    Liebe Smilla,
    gut,daß du dich ran gewagt hast,einen Kranz aus Heide zu binden!
    Das sieht wirklich super aus und hält bestimmt auch eine Weile!
    Hab noch einen schönen Tag!
    GGLG Kristin

  • Rahel
    27. September 2016 at 9:45

    Dein Kranz ist so schön! Und hat mir gleich die richtige Inspiration für eine neues DIY geliefert. Liebste Grüße!

  • glückszauber
    27. September 2016 at 10:53

    Liebe Smilla,
    ein wunderschöner Kranz! So ein richtig toller Farbtupfer an der Haustüre. 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

  • Nicole B.
    27. September 2016 at 17:32

    Liebe Smilla,
    ein toller Kranz, man sieht nicht, dass es Dein erster ist.
    Auf der blauen Türe schaut er klasse aus.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  • Astrid CreativLIVE
    27. September 2016 at 18:39

    Liebe Smilla,
    der perfekte Kranz für diese Jahreszeit….ich hätte wahrscheinlich nur die weiße gewählt aber so ist er eigentlich authentischer! Super gelungen!
    LG Astrid

  • fim works Frauke - it's me!
    27. September 2016 at 19:16

    Dein Kranz ist total schön geworden, liebe Smilla!
    Ich habe eine einzige Erika auf meinem Pflanztisch stehen, das war's dann auch schon mit Herbst 😉
    Schön, sehr schön!
    Liebe Grüße … Frauke

  • tschiepi
    27. September 2016 at 21:56

    Toller Kranz, ist echt schön geworden!!! Und du hast einiges besser gerechnet als ich… ich hab nur einen Topf Heidekraut gekauft, hat mir dann auch nur für den halben Kranz gereicht… aber sieht trotzdem schön aus (find ich ;)) (-> http://einssechs.blogspot.ch/2016/09/diy-turkranz.html )

    Liebe Grüsse
    Rita

  • Bij Jen
    28. September 2016 at 19:36

    Liebe Smilla ein zauberhafter Kranz…..
    Ganz liebe Grüße Jen

  • Viki
    3. Oktober 2016 at 10:17

    Oh so ein toller Kranz- wunderschön!!!
    Ganz liebe Grüße
    Viki

  • white and vintage
    3. Oktober 2016 at 20:11

    Hallo Smilla,
    ein zauberhafter Heidekranz! Kränze mag ich immer und überall und mache auch eigentlich zu jeder Jahreszeit welche.
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend,
    Christine

  • tatjana
    4. Oktober 2016 at 17:34

    Liebe Smilla,
    was für ein traumhaft schöner Kranz, toll
    herzlichst Tatjana