
[DIY]: Betonhäuser auf die einfache Art…..

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Christine Krause meint
Das hab jetzt sogar ich verstanden liebe Smilla. Und da meine Freundin total auf Beton steht weiß ich nun was ich ihr
zu Weihnachten schenken werde……und mir auch :):)
Übrigens deine " Sterne" hängen schon. Ich hab soviel Freude damit.
GVLG
Christine aus der Pfalz
Eclectic Hamilton meint
Ein wirklich schönes DIY! Danke fürs Zeigen … ich mag die Häuschen einfach zu gerne, auch wenn sie bei mir nicht unbedingt reinpassen.
Ganz liebe Grüße
Ines
Unser kleiner Mikrokosmos meint
Hallo Smilla
Deine Betonhäuser sind super. Ich mag Beton immer noch sehr und habe gerade erst neuen Bastelbeton gekauft. Schön finde ich die Motive auf den Häusern. Danke fürs teilen.
Liebe Grüße
Silke
Steffi von Decorize meint
Beton ist eben sehr haltbar und nicht tot zu kriegen :-)! Deine Häuschen sind aber auch super süß! Vor allem die Patina gefällt mir gut! Ich glaub, die werd ich mit den Kids noch einmal basteln, die lieben das Gematsche mit Beton!
Danke für die Inspiration und schönen Tag!
Lieben Gruß von Steffi
Sunnys Haus meint
Liebe Smilla,
die Häuschen sind wirklich wunderschön ! Gerade auch mit der weißen Patina. Hab gerade den Artikel mit den Teelichthaltern gelesen, die Du weiß patiniert hast – ein Traum !
Liebe Grüße
Birgit
Meine grüne Wiese meint
Liebe Smilla,
so habe ich mein Häuschen damals auch betoniert.
Inzwischen gibt es schon fertige Formen von Rayher:
https://rayher-hobby-shop.de/Bastelmaterial-1/Trendthemen/Kreativ-Beton/Giessform-Haeuser-1.html
Aber mir macht es viel mehr Spaß, die Form selbst zu basteln 🙂
Dir wahrscheinlich auch …
Ganz liebe Grüße
Melanie
Smillas Wohngefühl meint
Stimmt Melanie, diese Formen kenn ich auch, aber mir sind sie zu klein. Und bei den selbstgebastelten Formen sieht jedes Haus anders aus und nicht wie "von der Stange"…..also basteln wir tapfer weiter oder?
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Oh wie schön Christine! Icv habe ehrlich gesagt, meine Stoffsterne vom letzten Jahr alle verschenkt… dieses Jahr hängen ganz andere bei mir.. aber dazu ein anderes Mal mehr 😉
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Danke Dir, liebe Ines!
Smillas Wohngefühl meint
Gern geschehen liebe Silke!
Smillas Wohngefühl meint
Ja, ich mag dieses Gematsche auch echt gern….meine Kids eher weniger (sind schon "zu alt" dafür)
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Danke Birgit! Und auch die Teelichthalter sind ganz einfach zu machen!
Nicole B. meint
Liebe Smilla,
ich finde Beton immer noch klasse und Deine Häuser ganz besonders.
In Natur mit etwas Weiß gefallen sie mir auch besser als mit Gold.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Rumpelkammer meint
eine schöne Idee
und sehr gut erklärt
liebe Grüße
Rosi
Astrid CreativLIVE meint
Liebe Smilla,
deine Häuser sehen mal wieder klasse aus und die Tetra Packs so noch mal zu verwenden ist super! Wenn nur alle formen so praktisch beschichtet wären!
LG Astrid
Tonkabohne Sabine meint
Liebe Smilla,
So bekomme ich es jetzt auch hin.
Vielen Dank für die vereinfachte Anleitung 🙂
Herzliche Grüße an Dich,
Sabine
Kerstins Zuhause meint
Hallo Smilla,
du hast wieder so gut erklärt, toll.
Es werden jetzt bestimmt ganz viele Betonhäuser "gebaut". ☺
Schönen Abend und liebe Grüße, Kerstin
Bij Jen meint
Deine Häuschen sind wieder wunderschön geworden…..
Gefallen mir gut liebe Smilla.
Ganz liebe Grüße
Jen
Amaranth' s Träumerei meint
Liebe Smilla!
Was aus Beton selbst zu machen, daran hab ich mich bisher nicht getraut.
Aber vielleicht sollte ich meine Scheu einfach mal überwinden und auch was Feines gestalten.
Mir gefällt nämlich sehr, was du mit dem Werkstoff alles zauberst.
Hab eine glückliche Zeit! Susanne
Elli p.´s Stempelvitrine meint
Moin Smilla, die Häuser sehen Klasse aus. Mit der weißen Patina gefallen sie mir supergut.
LG Sabine
Jeanne meint
Liebe Smilla,
du bist echt der "Oberhammer", wenn ich das mal so salopp sagen darf…Wir waren nämlich am Wochendende auf Heimaturlaub und ich stand in unserer Werkstatt vor dem Sack mit Schnellbeton und dachte: "Oh weh!", wie und wo soll ich DEN denn noch verarbeiten?" Und dann kommst du und haust die Idee mit den Tetrapacks raus…ich könnte dich knutschen, lach :))) Jetzt kann ich eeeendlich diese tollen Betonhäuschen selbst bauen, die ich so oft schon (auch bei dir) bewundern durfte!!!
Hab 1000 Dank für die Idee und die, wie immer, sehr verständliche Anleitung.
Ich drück dich ganz ganz dolle und wünsche dir alles Liebe
Viele Grüße
Jeanne
Karo meint
Hallöchen Smilla!
Hmm, eine echt einfache und günstige Deko-Idee, die das Schabby Gefühl gibt. Ich überlege mal jetzt welche andere Formen ich daraus machen kann.
Liebe Grüße
Karo
Julia (mammilade-blog) meint
Liebe Smilla,
DIYs vereinfachen finde ich grandios 🙂
Fehlen mich für all zu viel Frickelei einfach zu oft
die Zeit, Muße und Geduld 😉
Aber das ist wirklich easypeasy nachmachbar.
Und Milchkartons haben wir hier immer zu Hauf 😉
Danke dir, dass du dich nochmal hingesetzt hast.
Liebste Grüße
Julia
Nadja Utz meint
Hallo liebe Smilla, die Häuschen sind echt Meeeeeeeeegaaaaaaa….. Darum hab ich se dir gleich mal nachgemacht…… Heut hab ich sie aus der Form…… Und sehr, sehr schade, der Stern oder das Herz ist mit im Häuschen kleben geblieben. Ist auch nicht raus zubekommen…… Vielleicht liegt es daran, dass sie aus Holz sind. Ich hab die Formen mit Heißkleber auf den Tetrapack geklebt und dann sogar noch eingeölt. Könntest du mir eventuell nen tipp geben, was ich beim nächsten mal beachten muss. Ganz liebe Grüße Nadja
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Nadja, das ist ja ärgerlich. Versuche mal mit einem Messer oder Schraubenzieher unter eine Ecke des Gegenstands zu haken und ihn wie einen Hebel einzusetzen. Oft löst sich das Teil dann. Ansonsten nimm beum nächsten Mal einen flexiblen Gegenstand. Z.B. ein Herz oder Stern aus Moosgummi, die kannst Du selbst schneiden oder auch fertig kaufen. Ich wünsch Dir viel Erfolg und Spaß dabei!