9 Allgemein/ Leckeres

[LECKERES]: orientalischer Aufstrich bzw. Dip

Uiiii…..im Moment rennt die Zeit wieder nur so dahin….ich habe soviel um die Ohren, das Weihnachtsgeschäft startet hier langsam aber sicher….
Deshalb schaffe ich es im Moment auch nur selten, mal auf Euren Blogs zu stöbern….aber ich hole das alles nach….versprochen…..spätestens im Januar 😉

Nun aber zum heutigen Rezept.
ich muss dazu sagen, dass ich Obst in Verbindung mit würzigem Essen normalerweise nicht mag! Also gar nicht! 
Currysuppe mit Bananen? bei mir nicht!
Pizza mit Ananas? auf keinen Fall!
Nudelsalat mit Mandarinen? no way!

Allerdings hatte ich vor einiger Zeit mal einen ganz tollen Aufstrich probiert, den auch die Fleischesser in der Familie so richtig lecker fanden (ok, zumindest einige).
Da ich dieses Produkt aber hier nur schwer (beziehungsweise gar nicht) bekommen kann, habe ich mich mal ans Rezept-Tüfteln gemacht.

und hier kommt er:
orientalischer Aufstrich


–>  130 g Datteln (entsteint)
–>  200 g Frischkäse
–>  100 g Schafskäse
–>    50 g Ziegenfrischkäse
–>  1/2 Tl Salz
–>  1 gehäufter Tl Curry
–>  1 TL Kreuzkümmel
–>  1/2 Tl Koriander
–>  Honig nach Geschmack
–>  evtl. 1-2 Eßl. Naturjoghurt

zuerst werden die Datteln in der Küchenmaschine kleingeschreddert. Danach alle anderen Zutaten hinzugeben und alles mit einander vermixen.
Das war´s schon!

Ich kann nur sagen: VORSICHT, SUCHTGEFAHR!

Es hat ein paar (Fehl)Versuche gebraucht, aber so wie es jetzt ist, schmeckt uns dieser Aufstrich richtig gut. Er ist wunderbar cremig und diese ungewöhnliche Verbindung der süssen Datteln mit den kräftigen Gewürzen ist einfach göttlich. Und das aus meinem Munde, das will schon etwas heissen!

Mit ein paar zusätzlichen Löffeln Natur-Joghurt wird der Aufstrich zum leckeren Dip, den man fix mal Abends gemütlich auf dem Sofa mit ein paar Karotten zum Tatort knabbern kann. 
(Ich gucke gar keinen Tatort….also nie….find ich blöd….aber es hörte sich in dem Satz irgendwie so gut an.)

Der Aufstrich ist auch prima für Vegetarier, die diese ganzen, alle irgendwie gleich schmeckenden, Brotaufstriche satt haben und trotzdem gern mal etwas anderes ausser Käse oder Salat auf ihrer Stulle möchten.
Aber auch Fleischesser werden diese Paste lieben!

Also probiert´s aus und berichtet mal, wie es Euch geschmeckt hat!

Ich geh dann mal ein paar Bücher verkaufen….

bis bald
Smilla

Dir gefallen meine Beiträge? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • tatjana
    11. November 2016 at 5:29

    Liebe Smilla,
    das klingt wirklich superlecker, ich mag auch keine Ananas auf Pizza und auch der Hype mit Toast Hawai ist als Teenie an mir vorüber gezogen, aber ich mag Chutneys sehr gerne und würzige Aufstriche und hier der, der klingt wirklich sehr fein, ich mach das gerne nach. Die Fotos davon machen richtig Lust drauf.
    Alles Liebe von Tatjana und fröhliches Bücher verkaufen

  • Insel der Stille
    11. November 2016 at 5:41

    Das klingt ja super lecker und scheint ganz nach meinem Geschmack zu sein. Ich liebe solche Dips und probiere mich diesbezüglich auch immer wieder an neuen Kreationen aus. Liebe Grüße und ein ganz entspanntes Wochenende,
    Sabine

  • Christine Krause
    11. November 2016 at 5:51

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ich mag diese Kombi ja total gerne und das hört sich an als wäre das was für mich.
    Werde ich ausprobieren.
    Und ich muss sagen , alle Rezepte die ich von dir nachgemacht habe…..sei es die Karamell Creme , die Salate oder Suppen usw. und ich hab einiges nachgemacht waren alle superlecker.
    Einen schönen Freitag wünscht dir Christine aus der Pfalz

  • frau nahtlust
    11. November 2016 at 7:42

    Sieht auch äußerst lecker aus. Danke dir und gutes Bücherverkaufen! LG. susanne

  • Whoopieda
    11. November 2016 at 17:27

    Liebe Smilla,

    dieser Datteldip ist der Oberhammer ich habe das Rezept mal von einer Kollegin gekommen und ihn schon öfters gemacht und liebe ihn.
    Schön das Du ihn auch magst und das Rezept mit uns teilst.

    Liebe Grüße
    von Nicole

    • Smillas Wohngefühl
      22. November 2016 at 12:10

      Huch, meine Antwort oben wurde gelöscht, warum auch immer….?!
      Aber egal, dann jetzt nochmal:
      Du hast ein ähnliches Rezept? Echt??? Da hätte ich mir viele Fehlversuche sparen können…. ich hatte nur ein Rezept gefunden, das in diese Richtung ging, mich aber nicht wirklich zufrieden stellte. Aber mit dem jetzigen Ergebnis bin ich glücklich,;-)

  • felix-traumland.eu
    12. November 2016 at 11:53

    hm, das hört sich richtig lecker an
    muss ich mal ausprobieren
    liebe grüße
    regina

  • orientalischer Kaffee mit Datteln und Gewürzen Smillas Wohngefühl
    26. Januar 2019 at 6:38

    […] Lust auf noch so einen Slow-Coffee? Dann probiert doch mal den Pumpkin Spice Latte , der ist auch sowas von lecker! Und wenn Ihr so richtige Dattel-Fans seid, dann schmeckt Euch bestimmt auch mein orientalischer Aufstrich. […]

  • Homepage
    28. Oktober 2019 at 8:54

    … [Trackback]

    […] There you will find 68316 more Infos: smillaswohngefuehl.com/2016/11/leckeres-orientalischer-aufstrich-bzw.html/ […]