• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, Frühling · 28. Februar 2017

[DIY]: Frühlings-Bilder in zarten Aquarelltönen und GRÜN im ganzen Wohnbereich

Der Post-Titel sagt es ja schon: heute gibt es wieder eine Anleitung….ok, es ist nur ein kleines DIY, aber dafür umso wirkungsvoller und wirklich schnell gemacht.

Ich sehne mich nach Frühling….geht es Euch auch so? und da es da draußen doch noch recht ungemütlich ist, habe ich ihn mir ins Haus geholt.

Im letzten Post hatte ich Euch ja schon vorgewarnt: bei mir ist Farbe eingezogen…..und welcher Farbton passt besser ins Frühjahr als GRÜN ?

Oft bedarf es nur kleiner Dinge, um die Stimmung in einem Raum zu verändern: ein paar neue Kissenhüllen, angepinselte Dekoteilchen und einige Frühlingsblüher….oder eben ein kreatives Bild.

So ein individuelles Bild ist schnell und einfach hergestellt. Ihr braucht dazu:

–> Aquarellpapier (zur Not tut´s auch Tonkarton)
–> Pinsel, Wasser
–> Aquarellbuntstifte oder Tuschkasten
–> passende Rahmen
–> Schriftzug (für das kleine Bild)
–> Masking Tape (für das grosse Bild)

Los geht´s: für das kleine Bild malt Ihr mit einem Bleistift hauchdünn drei Kreise auf Euer Papier.

Jetzt wird jeder Kreis in Euren Wunschfarben (hier verschiedene Grüntöne, gelb und ein wenig rosa) ausgemalt. Am besten geht das tatsächlich mit Aquarell-Buntstiften. 
Was dann erstmal aussieht, als hätte sich ein Grundschüler beim Ausmalen nicht besonders viel Mühe gegeben, zeigt sein wahres Gesicht, wenn das Wasser zum Einsatz kommt.

Mit dem nassen Pinsel über die Farben gehen, die dann wunderbar ineinander verlaufen.
Natürlich könnt Ihr auch Tusche benutzen und die Farben gleich mit viiiiieeel Wasser auftragen. Die Farbe nun gut trocknen lassen. 

Wer begabt im Handlettering ist oder einfach eine tolle Handschrift hat, der schreibt den Schriftzug jetzt mit einem schwarzen Fasermaler, Tinte oder Ähnlichem aufs Papier.
Leider bin ich da nicht so begabt, deshalb habe ich mir eine Schrift ausgesucht und diese dann mittels Plotter aus Tonkarton ausgeschnitten und aufgeklebt.
Wer keinen Plotter hat: es gibt mittlerweile Buchstaben aus Klebefolie in vielen Schriftarten fertig zu kaufen….

Beim grossen Bild geht es NOCH einfacher:
Bildausschnitt festlegen und mit Maskingtape abkleben. Dann kreuz und quer mit schmalem Tape Linien über die Fläche kleben, Tape gut andrücken.
Wieder mit den Buntstiften ausmalen und mit Wasser die Farben verwischen (oder gleich Tusche nutzen).

Lasst das Bild unbedingt gut durchtrocknen, bevor Ihr das Tape wieder entfernt, sonst zieht Ihr die oberste Schicht des Papieres gleich mit ab…..
woher ich das weiß? dreimal dürft Ihr raten…..

Den kleinen Bilderrahmen habe ich weiß gekauft, der andere ist aus alten Beständen und hatte eine undefinierbare Farbe. Er wurde grün angepinselt, weiß übergemalt und dann so mit Schleifpapier behandelt, dass die grüne Farbe wieder etwas durchblitzt.

außerdem dominiert momentan natürlich auch noch ganz viel anderes Grün unseren Wohnbereich…..

GRÜN ist das neue GRAU!

nur die Katze lässt sich nicht zu einer Typveränderung überreden ;-))….versteh ich gar nicht.

Diesen Beitrag verlinke ich nun beim *creadienstag* und dann geht´s ab zur Arbeit.

Und wie sieht es bei Euch aus? Ist auch schon der Frühling eingezogen…..oder sogar schon die Osterdeko??? Berichtet mal!

bis bald
Eure
Smilla




Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!




Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, Frühling

You’ll Also Love

Siebdruck StoffDIYhochdrei: Siebdruck bei Orike Muth
Angst vor Veränderungen?
einmal noch!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    28. Februar 2017 um 5:28

    Die Hermine soll mal schön so bleiben wie sie ist…..sie ist wunderschön ❤️ Guten Morgen liebe Smilla, ja mir ist auch nach grün, und deshalb war ich gestern nach der Arbeit noch im I…a und hab mich mit Pflanzen eingedeckt. Leider hatte ich die letzten Jahre meinen " grünen Daumen " verloren. Jetzt geb ich ihm nochmal eine Chance.Sieht doch gleich alles viel besser aus mit frischem Grün. Und dein Diy passt da perfekt. Ob ich das so hinbekomme ???? Aber ich versuche es mal, denn weiße Bilderrahmen hab ich hier auch noch.
    Hab einen schönen Tag.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  2. Nordhem meint

    28. Februar 2017 um 6:10

    Funny, I would´t choose green if anyone asked for my favorite color but I somehow long for it this time of year. So fresh and "crispy" <3

  3. Evi vom Crafty Neighbours Club meint

    28. Februar 2017 um 6:26

    Liebe Smilla,
    Das sieht so wunderschön aus!! Ich liebe Aquarellmalerei!! Habe seit einem Jahr Farbe und Papier liegen……. Jetzt muss ich aber endlich ran. Danke für deinen Anschubser!! Das das Grün passt perfekt in dein Haus und der Kater ist das I-Tüpfelchen!!
    Liebste Grüße
    Evi

  4. kleine blaue Welt meint

    28. Februar 2017 um 6:48

    Liebe Smilla,
    richtig frisch sehen deine Bilder aus und geben einen schönen Farbakzent in deinem gemütlichen Wohnzimmer!
    Das sieht ja wirklich easy aus,wie das funktioniert mit der Aquarellfarbe.
    Hier ist es heute auch richtig ungemütlich draußen…
    Ganz liebe Dienstagsgrüße von
    Kristin

  5. SelbstgemachteDinge meint

    28. Februar 2017 um 6:51

    Liebe Smilla,
    das Grün macht sich gut in eurem Zuhause. Nach den Wintermonaten sehnt man sich einfach wieder nach frischen Farben.
    Ganz liebe Grüße
    Manuela

  6. Biggiausdemnorden meint

    28. Februar 2017 um 7:25

    Wie wunderschön ist das denn ?und warum hat mir bisher noch niemand gesagt, dass man die Aquarellbleistiftstriche mit Wasser verschönern kann ???
    Das habe ich wirklich noch nicht gewusst. Es sieht wirklich toll aus und vertreibt so das Graue bei uns im Norden.
    Viele Grüße von Birgit aus…

  7. Jule vom Craftyneighboursclub meint

    28. Februar 2017 um 7:43

    Liebe Smilla, ich bin ganz verliebt in dein grünes Wohnzimmer. Da ich ja jetzt den Plotter für mich entdeckt habe, werde ich dein schönes DIY mal gleich umsetzen. Die Idee mit den Aquarellstiften ist wunderbar! Hab einen schönen Dienstag. Liebe Grüße, Jule

  8. Anonym meint

    28. Februar 2017 um 7:48

    Superschön!!!!!!!!!!!
    Kommt man gleich in Frühlingsstimmung!
    liebe Grüße, Anita

  9. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    28. Februar 2017 um 10:13

    Klasse deine grüße Deko! richtig frühlingsfrisch.
    Grüße Sonnenblume

  10. Palandurwen meint

    28. Februar 2017 um 10:24

    Uh super schön1 ich finde deine Wohnimpression generell sehr stimmig und gemütlich – die Bilder sind das i-Tüpfelchen! ^^
    Ich arbeite ja auch sehr gerne mit Aquarell-Farben – dieser Moment, wenn die Farbe mit dem Papier verschmilzt … herrlich!

    Eine schöne Restwoche wünsch ich dir! ^^

    (und ps.: deine Katze ist großartig! ♥ )

  11. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    28. Februar 2017 um 10:50

    Hallo Smilla,
    Das sieht ganz toll aus. Das gefällt mir richtig gut. Ich habe 10 Jahre grüne Accessoires und Wände gehabt und habe gerade am Wochenende das Gäste WC entgrünt. Aber irgendwie gefällt es mir doch immer noch, wenn ich denke Bilder so sehe…
    Liebe Grüße
    Silke

  12. seaside-cottage meint

    28. Februar 2017 um 12:22

    Wow, deine Katze ist ja ein Prachtexemplar!
    Ich mochte Grün ja schon immer und ich finde es toll, dass die Farbe wieder Trend ist. Und passt natürlich super zum Frühling. Deine Idee gefällt mir. Malen ist ja auch so herrlich entspannend. Ich glaube, ich hab auch noch irgendwo Aquarellstifte rumliegen 😉
    Liebe Grüße, Beate

  13. Christine G. meint

    28. Februar 2017 um 12:22

    Hallo liebe Smilla, Grün ist ja eigentlich nicht so meine Farbe, aber deine Bolder und Sofakissen gefallen mir richtig gut. Da komme ich auch gleich in Frühlingsstimmung. Ich glaube es wird ganz bald Zeit für ein paar Zweige und eine frühlingshafte Deko. Aquarellstifte kannte ich bisher noch nicht… Danke für den Tipp und das DIY. Liebe Grüße. Christine

  14. Kerstins Zuhause meint

    28. Februar 2017 um 13:33

    Hallo Smilla,
    das Grün passt perfekt in euren Wohnraum und die Bilder sind der Knaller.
    Ich wusste gar nicht das man so einfach mit Aquarellstiften arbeiten kann,
    wieder etwas gelernt. Danke.
    Liebe Grüße, Kerstin

  15. Anonym meint

    28. Februar 2017 um 15:13

    Danke,dein schönes DIY werde ich gleich nach der Wohnzimmerrenovierung umsetzen-hoffe es wird akzeptabel-.
    Die Tapeten sind schon gekauft,helles grün und sehr helles grau. Es würdelos wunderbar zusammen passen.
    Liebe Grüße R.

  16. Sunnys Haus meint

    28. Februar 2017 um 16:53

    Liebe Smilla,
    wunderschön, das frische grün ! Ich finde, die Katze passt auch in ihrer Originalfarbe ganz wunderbar dazu ;-). Die ist ja total süß. Hier ist noch kein Frühling eingezogen. ES ist so kalt und ungemütlich, ich habe den Ofen an und noch die Fellkissen auf dem Sofa. Draußen habe ich zwar schon mal angefangen, die Beete klar zu machen, werde aber immer von Hagelschauern unterbrochen. Da freue ich mich über ein bisschen winterliche Kuscheligkeit im Haus. Aber bald, wenn es wärmer wird, lasse ich den Frühling auch rein.

    Liebe Grüße
    Birgit

  17. Heidi M. meint

    28. Februar 2017 um 21:34

    Oh was ein wenig Farbe im Raum ausmachen kann, sehr schön hast du alles eingerichtet, Kombliment an dich.
    Lieber Gruss Heidi

  18. Heidi meint

    2. März 2017 um 13:06

    Grün und weiß , ist ganz genau meins :)) Sieht super aus
    Klasse
    LG heidi

  19. DekoreenBerlin meint

    2. März 2017 um 20:41

    Schön liebe Smilla,
    ich bekomme gleich Lust auch mal wieder zu Malen!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  20. Sabine meint

    3. März 2017 um 13:04

    Dankeschön für diese wunderschönen Inspirationen, liebe Smilla. Davon werde ich bestimmt einige umsetzen. Ich freue mich schon auf weitere kreative Ideen ♡♡♡

  21. HIMMELSSTÜCK | Rahel meint

    5. März 2017 um 5:33

    Das Grün macht sich super bei dir! Auch von der Aquarellmalerei bin ich ganz begeistert. Ich wusste gar nicht, dass es dafür Stifte gibt. Und die Katze … der Blick ist der Knaller! Ganz liebe Grüße, Rahel

  22. Fröken Su meint

    9. März 2017 um 7:11

    Liebe Smilla,

    Sehr schöne Frühlingsdeko! ich habe gerade so wenig Zeit zum Dekorieren, magst du nicht mal bei mir vorbei kommen und mir dabei helfen 😉

    Liebe Grüße
    Susanne

  23. Rumpelkammer meint

    15. März 2017 um 11:43

    das sieht aber wirklich sehr hüsch aus

    auch wenn inzwischen etwas mehr Frühling ins Land gezogen ist
    ist das eine tolle Dekoidee

    liebe Grüße
    Rosi

  24. Lieblings♥essen meint

    24. März 2017 um 13:29

    Hallo Smilla,

    was für eine schöne DIY Idee! Ich bin grade durch Zufall auf deinem Blog gelandet und finde es sehr schön hier 🙂
    Die Idee mit dem kleinen Aquarell-Bild werde ich bestimmt nachmachen, am Besten gleich für jede Jahreszeit 🙂
    Liebe Grüße Anna

  25. www.107qm.de meint

    28. März 2017 um 6:00

    Liebe Smilla,
    das frische grün bei dir gefällt mir richtig gut und deine Buchvorstellung macht Lust auf mehr…
    Es kommt mit auf meine Bücherwunschliste:)
    Liebe Grüße, Isabell

  26. Susanne Meyer meint

    27. Dezember 2017 um 14:03

    Hallo Smilla,
    ich bin gerade über dein Blog gestoplert. Neben deinen tollen Rezepten sind mir auch deine Frühlingsbilder sofort aufgefallen 🙂 Die Idee ist wirklich super und kann mir sogar vorstellen, dass es in Großformat auch noch herrlich aussieht 🙂

  27. Smillas Wohngefühl meint

    27. Dezember 2017 um 20:00

    Ach wie lieb! Danke, ich freu mich so sehr über solche Rückmeldungen!

Nächster Beitrag >

Wenn der Blogger mit dem Pinsel…..Workshop mit Kreidefarben

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy
Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ den hab ich sch Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
den hab ich schon im letzten Jahr (oder war es sogar im vorletzten?) gebastelt und gerade wieder in der Weihnachtskiste entdeckt.  Mit diesem Kalender zählt Ihr ganz entspannt die Tage bis zum Heiligabend. Und dann wieder im nächsten Jahr. Und im nächsten. Und….Ihr erkennt das Muster oder? Einmal gebastelt - viele Jahre genutzt.  ⭐️ Wenn Ihr wissen wollt, welche Materialien und Werkzeuge ich genau genutzt habe, dann kommentiert mit dem Wort BAUM und ich schicke Euch die Liste.  Müssen für Euch Schoki und Geschenke im Adventskalender sein oder mögt Ihr auch so eine Alternative?  #adventskalender 
#diyadventskalender 
#schönerschenken
⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser ⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser Papierstern in fröhlichem Schwarz stammt zwar schon aus dem letzten Jahr, bei so vielen neuen Gesichtern hier, kann ich den ruhig nochmal zeigen.  Ausserdem wird er hier auch in diesem Advent wieder hängen dürfen. Ich mag ihn nämlich richtig gern! Noch fristet er sein Dasein aber in der Weihnachtsdeko Kiste.  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.  Die Mini-Tütchen gibt es auch in bunt, Ihr könnt also einen ganzen Regenbogen basteln, wenn Ihr mögt.  Übrigens: ich habe 11 Tütchen für den Stern verwendet. Ihr könnt auch mehr nehmen, weniger würd ich aber nicht nutzen.  Und? Sind schwarze Sterne auch was für Euch oder doch lieber bunt?  #papierstern 
#weihnachtsdekoration 
#easydiy
Stern aus Mini-Papiertüten ⭐️ in fröhlichem Schwar Stern aus Mini-Papiertüten ⭐️ in fröhlichem Schwarz! Es muss nicht immer weiß sein.  👉🏼 wenn Du die Materialliste möchtest, kommentiere bitte mit dem Wort BLACK, dann landet sie in Deinem Postfach.
⭐️Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit die Nachricht bei Dir auch ankommt.  Ihr könnt diese Papiertüten Sterne aus den Mini-Tüten natürlich auch in bunt basteln, die gibt es in so vielen Farben.  Ich habe pro Stern 11 Tüten genutzt. Es dürfen auch mehr sein, weniger eher nicht.  Habt Ihr dieses Jahr  schon Sterne gebastelt?  #papierstern 
#sternenliebe 
#weihnachtsdeko
#weihnachtsbasteln 
#xmasdecor #easydiy 
#paperstars

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz