• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY · 4. Juli 2017

DIY: Teelichter mit Glücksbotschaft + Freebie

Es heisst ja, kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Genau für so etwas ist mein heutiges DIY gedacht: schnell gemacht und dennoch liebevoll und persönlich. Naja, und da mir auch an Eurer Freundschaft liegt, gibt´s dazu noch ein Freebie zum Download! 

Diese süssen Kerzen eignen sich hervorragend als kleine Aufmerksamkeit für die beste Freundin, als Mitbringsel zum Spieleabend oder als Aufmunterung für die kranke Kollegin….und Ihr könnt sie ganz individuell gestalten.

brennende-Teelichter-mit-Gluecksbotschaften

Ihr braucht dafür nicht viel:

Teelichter mit Glücksbotschaft

–> Teelichter in gewünschter Menge (siehe Hinweis)
–> verschiedene bunte Maskingtapes
–> ausgedruckte Sprüche
–> Schere
Teelichter-mit-Gluecksbotschaft-basteln-DIY
Als Erstes solltet Ihr Euch Eure Glücksbotschaften ausdenken und notieren. 
Entweder Ihr arbeitet mit einem Textverarbeitungsprogramm und erstellt für die einzelnen Teelichter Kreise mit einem Durchmesser von 3,8 cm, in die Ihr dann Euren Text eingebt…..ODER….und das ist natürlich viel schneller: Ihr übernehmt einfach meine Vorlage mit 16 verschiedenen Botschaften, die Ihr HIER kostenlos runterladen könnt.
Die Botschaften sauber ausschneiden und in der Mitte mit einer Nadel o.Ä. ein kleines Loch bohren.
Bei den Teelichtern nun das Wachs aus der Hülle entfernen. Mit ein wenig Ruckeln am Docht, sollte das problemlos klappen.
Teelichter-mit-Gluecksbotschaft-basteln-DIY-Anleitung

Hinweis:

Am einfachsten ist es, wenn ihr Teelichter nutzt, in denen der Docht nicht mit eingegossen, sondern nachträglich hinzugefügt wurde….also quasi “frei” liegt. Hier kann man den Docht mitsamt Halterung entfernen. Der Docht wird dann einfach durch das Loch im Spruchzettel geschoben und das Kerzenwachs wieder aufgefädelt.
Euer Spruchpapier liegt jetzt zwischen Metallplättchen und Kerze mit der Schrift nach oben.
Bei Teelichtern mit eingegossenem Docht muss das Metallplättchen,  entfernt werden und hinterher wieder mühsam (mit Hilfe einer Nadel) auf Docht gefummelt werden….sonst hat Eure Flamme keinen Halt und ersäuft noch bevor das Wachs geschmolzen ist. Funktioniert auch, ist aber wesentlich umständlicher und der Docht hält auch nicht immer.
Die Hülle wird nun noch mit buntem Klebeband verschönert.
Beim Anzünden ist die Kerze ja noch recht unscheinbar….aber wenn das Wachs erst einmal geschmolzen ist, verrät sie ihre geheime Botschaft.
Bei meinen ausgiebigen Tests ist nie etwas passiert, die Flamme ging aus, sobald das Wachs aufgebraucht war, dennoch solltet Ihr die Kerzen im Auge behalten, um rechtzeitig einschreiten zu können, falls der Spruchschnipsel am Ende doch mal Feuer fangen sollte. Aber auch sonst sollte man Kerzen  nicht unbeaufsichtigt und am besten in einem Kerzenglas brennen lassen.
brennende-Teelichter-mit-Gluecksbotschaften
Für jede Gelegenheit könnt Ihr den passenden Spruch erstellen….ich muss zugeben, es hat mich ein wenig in den Fingern gejuckt, meinem Sohn ein paar Kerzen mit Botschaften wie 
“Heute schon für die Klausur gelernt?“
 oder 
“Zimmer aufräumen, aber zackig!” 
zu basteln…..aber ich habe dem Drang heldenhaft widerstanden….da bin ich schon ein wenig stolz drauf!
Allerdings solltet Ihr auch bei den anderen netten Botschaften den Überblick behalten. Ein “Lieblingsmensch” kommt beim Mann der Freundin vielleicht gut an, aber ob sie es so witzig findet, wenn die Kerze ein Geschenk von Dir war und Du eigentlich 
die “no risk-no fun” – Variante mitgebracht haben wolltest….? Ups!
Also am besten die Sprüche ausdrucken und gut weglegen und die Kerzen erst zusammenfügen, wenn sie gebraucht werden. Sie sind ja auch wirklich fix gemacht. Oder einfach nur gänzlich unverfängliche Sprüche nutzen….wie langweilig 😉
Teelichter-mit-Gluecksbotschaft-basteln-Geschenkverpackung-DIY
Als Pärchen oder flotter Dreier verpackt in einer kleinen Tüte und mit einem entsprechenden Geschenkanhänger versehen, machen sie sich aber extrem gut oder?
Geschenkanhänger
Ihr hättet aber lieber etwas mit Duft? Kerzen, die zudem noch vor Plagegeistern wie Mücken und Schnaken schützen? Dann ist mein DIY für Citronella-Kerzen vielleicht das Richtige für Euch.
brennende-Teelichter-mit-Gluecksbotschaften
Ich schicke diese kleinen Erleuchtungen zum *creadienstag* und zum #Sonntagsglück und verrate Euch schon mal:Beim nächsten Post gibt´s was zu gewinnen! Glaubt mir: Ihr werdet es lieben!
bis dahin schöne Sommertage!
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY

You’ll Also Love

Buchvorstellung & Bloggerevent
Wohnwagen renovieren Smillas Wohngefuehl#pimpmycaravan : aus alt mach schön!
DIY Dosen upcyclingSchön und nachhaltig: Dosen-Upcycling

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frau nahtlust meint

    4. Juli 2017 um 4:20

    also gewinnen kann ich ja jetzt schon was und zwar eine tolle neue Idee von dir und noch dazu mit Freebie! Superschön und eine ganz feine Idee. Wird sofort heruntergeladen, gemerkt, nachgemacht 🙂 Danke dir! LG. Susanne

  2. Jule vom CraftyNeighboursClub meint

    4. Juli 2017 um 5:33

    Liebste Smilla, das ist ja eine süße Idee! Vor allem, weil es so schön einfach und liebevoll zu machen ist. Da komme ich ja gleich auf eine schöne Idee für das nächste Geburtstagskind. Liebste Grüße zu dir, Jule

  3. Mia Coman meint

    4. Juli 2017 um 5:33

    Lieber Smilla,
    Nette Idee und einfach zu tun. Danke.
    Ich wünsche Ihnen einen schönen und langen Sommer,
    Mia

  4. Bij Jen meint

    4. Juli 2017 um 6:07

    Liebe Smilla,
    ein total süße Idee…
    Ich liebe solche kleinen Aufmerksamkeiten..
    Liebe Grüße
    Jen

  5. Lillys kleine Gartenwelt meint

    4. Juli 2017 um 6:58

    Liebe Smilla!
    Vielen Dank für deine Botschaften zum Runterladen, das macht das ganze ja super einfach! Ich habe diese reizenden Teelichtbotschaften schon öfters gesehen und wollte sie auch schon lange mal machen. Und nun habe ich es sofort gemacht, denn es kam wie gerufen, da das Lillykind heute Geburtstag hat. Wenn sie nun nachher nach Hause kommt, wird sie Augen machen, wenn unter den Geburtstagslichtern Botschaften erscheinen 🙂
    Liebe Grüße
    Lilly

  6. Tina-vom-Dorf meint

    4. Juli 2017 um 7:08

    Liebe Smilla,
    eine schöne Idee. Habe mir deine netten Botschaften schon heruntergeladen. Danke dafür. Kenne auch schon einen lieben Menschen, der in den nächsten Tagen diese Teelichter bekommt.
    Liebe Grüße
    Tina

  7. kleine blaue Welt meint

    4. Juli 2017 um 9:52

    Liebe Smilla,
    das ist ja eine süße Idee für ein kleines Mitbringsel!
    Kerzen und Teelichter kann man nie genug haben und dann noch mit solch schönen Sprüchen,einfach klasse!
    Das mit den Masking Tapes hab ich auch schon öfters gemacht.
    Sieht immer wieder schick aus!
    Ganz liebe Dienstagsgrüße von
    Kristin

  8. Herbst Liebe meint

    4. Juli 2017 um 9:57

    So eine schöne Idee. Schnell und einfach noch dazu, so mag ich das. Vielen Dank für die Inspiration und den Download.
    Herzlichst Ulla

  9. Flöckchenliebe meint

    4. Juli 2017 um 12:30

    Ist das eine tolle Idee, liebe Smilla!
    Die werde ich mir merken und bestimmt auch mal nachmachen. 🙂
    Vielen Dank dafür!
    Herzliche Grüße
    ANi

  10. Ute meint

    4. Juli 2017 um 12:41

    dankeschön…eine tolle und unkomplizierte idee…bezaubernd…weiter so…ich liege auf der lauer *grins*
    ganz liebe grüße von ute

  11. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    4. Juli 2017 um 15:57

    Hallo Smilla,
    das ist ja eine ganz süße Idee. Und dann auch noch für jeden Anlaß und jede Person zu gestalten. Perfekt. Das kommt auf meine To DO Liste.
    Liebe Grüße
    Silke

  12. Bodenseegarten meint

    4. Juli 2017 um 16:29

    Liebe Smilla,

    das ist genau die richtige Idee zu Weihnachten für meine Kolleginnen, die immer eine Kleinigkeit bekommen. Ich freu mich schon aufs nachbasteln.
    Liebe Grüße, Burgi

  13. Nicole B. meint

    4. Juli 2017 um 16:48

    Liebe Smilla,
    das ist einfach nur schön und die Idee ist so hübsch.
    Klar werde ich nicht selbst zu Werke gehen sondern die Sprüche von Dir nehmen.
    Danke Dir dafür.
    So, nun muss ich drucken….
    Lieben Gruß, Nicole

  14. Anonym meint

    4. Juli 2017 um 18:07

    Liebe Smilla,

    eine sehr schöne Idee, danke für die Vorlage.

    Herzliche Grüße

    Kerstin aus D.

  15. Sylvia Wandlitz meint

    4. Juli 2017 um 18:08

    Liebe Smilla,
    das ist eine tolle Idee. Ich selbst habe auch schon solche Teelichter für meine Hochzeit gemacht. Da waren dann unsere Namen und das Datum drunter. Allerdings haben ALLE Papierplättchen Feuer gefangen als das Wachs alle war. Ich hab keine Ahnung warum die Flamme nicht aus gegangen ist.

    Liebe Grüße Sylvia

  16. Kerstins Zuhause meint

    4. Juli 2017 um 18:34

    Hallo Smilla,
    eine schöne und schnelle Idee für ein Mitbringsel.
    Oder für sich selbst. ☺
    Liebe Grüße, Kerstin

  17. Marion meint

    5. Juli 2017 um 7:42

    Liebe Smilla,
    das ist mal wieder eine so schöne Idee!
    Danke für die ausführliche Beschreibung.
    Liebe Grüße
    Marion

  18. shabbylinas welt meint

    5. Juli 2017 um 19:51

    Liebe Smilla,
    diese Idee kommt immer wieder gut an. Egal, ob einfach so oder zu einem bestimmten Anlass.
    Darüber freut sich jeder.

    liebe Grüße
    Nicole

  19. JULIA | mammilade-blog meint

    8. Juli 2017 um 10:50

    Liebe Smilla,

    hach, das ist ja eine geniale Idee!
    Ich liebe Kerzenlicht und Überraschungen…
    Perfekte Kombi also.
    Und als Geschenk richtig persönlich.
    Das mag ich ja!

    Herzliche Grüße und ein tolles Wochenende!
    Julia

  20. Wiebke Weber meint

    9. Juli 2017 um 5:17

    Hallo Smilla,
    eine liebevolle Idee!!
    Danke für das DIY.
    Ich wünsche Dir einen sommersonnigen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Wiebke

  21. Heigo meint

    9. Juli 2017 um 14:09

    Eine tolle Idee, die ich heute gleich ausprobiert habe.
    Brauchte noch ein kleines Mitbringsel, da kam deine Kerzenidee gerade recht.
    Danke und schönen Sonntag
    Heigo

  22. Pia meint

    9. Juli 2017 um 18:44

    Jeden Tag eine gute Tat. Du hast deine gerade erfüllt und mich schon jetzt glücklich gemacht.
    Genau so eine gute Idee brauche ich für meine Geburtstagsüberraschung, Danke
    L G Pia

  23. undiversell meint

    9. Juli 2017 um 20:02

    Wie schön! Ich habe so etwas schon zu Silvester gemacht, deine Sprüche und die Verpackung finde ich aber richtig schön als Mitbringsel. DANKE für das Freebie!

  24. Rumpelkammer meint

    10. Juli 2017 um 7:25

    was für eine nette Idee
    ein schönes kleines Mitbringsel 😉
    LG
    Rosi

  25. Jessis Schlemmerkitchen meint

    12. Juli 2017 um 8:02

    Liebe Smilla,

    das ist eine tolle Idee und ich werde sie mir aufjedenfall merken. Ein tolles Mitbringsel, vor allen Dingen wenn bald wieder das herbstliche Wetter beginnt 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

  26. Timoo meint

    12. Juli 2017 um 20:29

    Oh wie süß, was für eine klasse Idee! Auch perfekt als verstecktes Geschenk/Botschaft. 🙂

  27. Katharina meint

    25. August 2017 um 8:29

    Liebe Smilla,
    eine ganz tolle Idee! Bevor ich mich jetzt dumm und dusselig suche: gibt es in einem der gängigen Märkte Teelichter mit losem Docht bzw. woher bekommst du deine? Google verrät dazu leider nichts 🙁
    LG
    Katharina

  28. Smillas Wohngefühl meint

    25. August 2017 um 15:28

    Hallo Katherina, die Teelichter gibt z.B. beim Aldi und ich glaube auch bei dm. Meist im Zehnerpack in einer Schachtel, nicht im 100er Beutel.
    Viel Glück und liebe Grüße

  29. Katharina meint

    2. September 2017 um 18:25

    Vielen lieben Dank!
    Leider habe ich in beiden Läden diese Art von teelichtern nicht gefunden ��
    Vielleicht liest das hier ja noch jemand mit einem heißen Tipp…
    LG
    Katharina

  30. Smillas Wohngefühl meint

    3. September 2017 um 18:31

    Ach wie doof! Hier bei Aldi (Nord) gibt es sie tatsächlich noch, habe letzte Woche extra noch mal geschaut.

  31. Katharina meint

    4. September 2017 um 14:13

    Dann gucke ich vielleicht nochmal in einer anderen Filiale. Wäre ja komisch.

  32. Katharina meint

    10. September 2017 um 16:08

    So. Ich nehme alles zurück! Man sollte nicht die Männer losschicken �� bei Rossmann gab es sie.
    Jetzt bin ich gerade dabei 24 personalisierte für die Kinder meiner Grundschulklasse herzustellen. Ich hoffe, ihnen gefällt diese kleine 'Zauberei'. Vielen Dank und viele Grüße!
    Katharina

  33. Smillas Wohngefühl meint

    11. September 2017 um 4:43

    Ach wie toll! Ich freu mich! Und das werden die Kids Deiner Klasse sicher auch tun….aber immer mit Sicherheitshinweeis, von wegen entflammbarem Papierschnipsel und so ?
    Viel Spaß beim Basteln und liebe Grüße

  34. Anonym meint

    7. November 2017 um 19:51

    Hallo. Tolle Idee. Meinst du ich kann das Papier auch einlaminieren? Ist vielleicht sicherer? ? ?
    Lg Steffi

  35. Smillas Wohngefühl meint

    8. November 2017 um 3:39

    Hallo Steffi,
    das habe ich zwar nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, dass das auch geht. Wobei es möglich ist, dass das heisse Wachs die Folie zum Schmelzen bringt….

  36. Anonym meint

    19. Dezember 2017 um 19:30

    Hallo Smilla!
    Hast du ein Tipp welche Teelichter gut geeignet sind bezüglich des Dochts?
    Schon mal Danke!
    LG Katharina

  37. Smillas Wohngefühl meint

    20. Dezember 2017 um 18:26

    Hallo Katherina, es gibt z.B. bei Aldi oder DM Teelichter im 10er Pack in Schachteln, dort ist der Docht meist lose drin.
    Viel Erfolg, liebe Grüße
    Smilla

  38. Anonym meint

    2. Januar 2018 um 18:27

    Hallo Smilla – ich bin total begeistert von der Idee und werde sie sicher auch bald mal ausprobieren – die nächsten Geburtstagskinder kommen ja ganz bestimmt ��☺️
    Viele Grüße – Silke

  39. sou bou meint

    29. November 2019 um 12:39

    Noch ein Tipp, zu den Teelichtern – und dem entfernen der Hülle.

    Das Teelicht am Docht festhalten.
    Dann den Rand mit einem Feuerzeug oder einem Mini-Bunzenbrenner oder einer Kerze erwärmen.
    WICHTIG ! Nicht den Boden – sondern den Rand.

    Binnen 1min lässt sich dann die ganze Kerze sehr sehr leicht herausnehmen … und alles sieht wie orginal aus !

  40. Sarah meint

    27. Oktober 2020 um 17:48

    Was für papier verwendest du für diese rondellen?

  41. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2020 um 17:31

    Hallo, ganz normales Druckerpapier

Trackbacks

  1. Varázs-mécses Anyák Napjára, vagy bármilyen alkalomra :) sagt:
    13. Februar 2019 um 16:32 Uhr

    […] ötletet ITT […]

Nächster Beitrag >

Vegetarisch und vegan grillen: so einfach geht das!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz