• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY · 15. August 2017

DIY: maritime Tischdeko und Poster gegen #Meerweh

enthält Werbung

Auch wenn sich die Abende oft schon sehr nach Herbst anfühlen……kühl und vor allem sehr feucht…..befinde ich mich immer noch ein wenig im Sommermodus.

DIY maritime tischdeko

Das merkt man auch ganz klar an meinen DIYs.
Habe ich Euch letzte Woche gezeigt, wie Ihr Eure Strandschätze toll in Szene setzen könnt, so gibt es heute von mir eine klitzekleine Anleitung, wie Ihr Eure Kaffeetafel, das Grillbüffet, den Frühstückstisch oder was auch immer ein wenig maritim dekorieren könnt.

Ausserdem zeige ich Euch, was bei mir so momentan an der Wand hängt.

Rettungsring-Strand-Beach

Zuerst aber zur Bastelei: Rettungsringe sind für mich untrennbar mit dem Geruch von Salzwasser, Möwengeschrei und Wellenrauschen verbunden.Natürlich erfüllen sie einen wichtigen Zweck, aber ich finde sie auch sehr dekorativ. Deshalb kommen sie heute bei mir auf den Tisch.

Bastelmaterial-Schnur-Holzringe-Maskingtape

Maritime Tischdeko mit Rettungsringen

Ihr braucht dafür:
–> Holzringe in gewünschter Anzahl (aus dem Bastelbedarf oder Gardinengeschäft)
–> ein wenig weiße Farbe
–> etwas Sisalband
–> Maskingtape (am besten in rot/weiss oder blau/weiss)
Wie gesagt, es geht wirklich ganz schnell und simpel.
rettungsring basteln
Die naturfarbenden Holzringe werden als erstes weiß gepinselt. Klar, es gibt auch weiße zu kaufen, die sind allerdings meist aus Plastik und sehen dann (weil sehr glänzend) nicht so schön aus.
Farbe gut trocknen lassen. Dann ein Stück vom Sisalband abschneiden und es locker um den Ring legen. Das Band wird nun mit dem Maskingtape (oder Washitape) an vier Stellen befestigt.
maritime Tischdekoration
Die Rettungsringe machen sich toll auf den Tellern Eurer Gäste, dazu passen natürlich auch wieder ein paar Strandfunde wie Steine und Muscheln oder auch kleine gefaltete Boote aus alten Landkarten (was sich mit denen alles anstellen lässt habe ich Euch *hier* und *hier* schon einmal gezeigt).
maritime Tischdeko
—

Neues für die Wand

 
dann möchte ich Euch aber auch noch zeigen, was bei mir seit einigen Wochen so an der Wand hängt……klar, auch wieder etwas, dass mein chronisches #Meerweh ganz deutlich zum Ausdruck bringt.
Bilderrahmen mit Poster maritim
Als ich im Januar auf der Formland-Messe im dänischen Herning war, habe ich mich sofort in die Plakate der kleinen Firma Hjemhavn verliebt!
Nachdem nun unser Flur im Mai ja ein komplett neues Gesicht bekommen hat (klick), passten die Drucke der dänischen Firma wie die Faust aufs Auge!
Bilderrahmen mit Poster maritim
`Hjemhavn´ bedeutet übersetzt übrigens Heimathafen und produziert wunderbare Drucke in verschiedenen Größen.
Die beiden sympathischen Inhaber Birgitte & Søren, haben mir verraten, dass für dieses Jahr auch ein deutscher OnlineShop geplant ist….YEAH!
Am nächsten Wochenende werde ich mich wieder auf den Weg zur Formland Messe machen und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. Dann fühle ich den Beiden auch mal auf den Zahn, wann denn genau der deutsche Shop eröffnen wird…..ich halte Euch auf dem Laufenden!
Wer bis dahin aber nicht warten mag, kann auch im dänischen Onlinestore bestellen. Bei Fragen helfen die Beiden gern auf englisch weiter. Hat bei mir wunderbar geklappt, wie man sehen kann….ja mit Abwarten hab´ich es nicht so 😉
Bilderrahmen mit Poster maritim Boote
Jetzt schicke ich meine Rettungsringe fix zum creadienstag und mache mich auf den Weg an den Strand…..ähem, ach nee….zur Arbeit.
bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY

You’ll Also Love

Bücherliebe:
“Stoff, Schnitt & Stich
das grosse Grundlagenbuch des Nähens”
[LECKERES]:Schokoladen-Kuchen mit Weihnachts-Traditon*
Sag ich´s….oder sag ich´s nicht?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frau nahtlust meint

    15. August 2017 um 3:57

    Deine Rettungsringe sind allerliebst, Smilla, und ein perfektes und schnelles DIY für das bisserl Meergefühl im heimischen Garten. Da werden selbst deutsche Eichen leichter 🙂
    Danke dafür. Merke ich mir!
    Die Plakate sind super. Das Vitamin Sea würde ich auch sofort nehmen, am besten täglich hochdosiert.
    LG. Susanne

  2. Wir vom Ende der Straße meint

    15. August 2017 um 4:26

    Hallo Smilla,
    das ist mal wieder eine super Idee und schaut sooo schön aus!
    LG zu Dir
    Manu

  3. Karin G. meint

    15. August 2017 um 5:18

    Eine super Idee liebe Smilla . Einen tollen Tag am Strand ähm bei der Arbeit wünsche ich Dir.
    LG Ksrin

  4. tatjana meint

    15. August 2017 um 5:18

    Liebe Smilla,
    was für eine witzige Idee, ich finde Rettungsringe so superschön ich wollte mir auf dem Flohmarkt schon mal einen großen kaufen, hat Herr Resi aber leider verhindert. Aber die Kleinen die sind wirklich zauberhaft, eine schnelle und sehr wirkungsvolle maritime Idee, toll
    alles Liebe vom Reserl

  5. Ursulas Nadelstiche meint

    15. August 2017 um 5:31

    Guten Morgen,
    oh alles soooo schön. Super Idee.
    LG
    Ursula

  6. Kirsten M. meint

    15. August 2017 um 5:34

    Liebe Smilla,
    die Idee ist mal wieder großartig. Außerdem auch simpel herzustellen. Genau mein geschmack. Herzlichst Kirsten

  7. Astrid CreativLIVE meint

    15. August 2017 um 9:36

    Liebe Smilla,
    Eine ganz süße Idee, die Rettungsringe gefallen mir extrem gut! Allerdings bin ich dekomäßig schon im Herbst angekommen. Aber nach dem Sommer ist vor dem Sommer 😉 und die Drucke sind wunderschön!
    LG Astrid

  8. HIMMELSSTÜCK | Rahel meint

    15. August 2017 um 10:03

    Oh ja, ich habe auch schon wieder akutes Meerweh! Dein kleiner Rettungsring ist dir super gelungen und ich kann ihn mir auch sehr gut als Serviettenring für eine maritime Tischdeko vorstellen. Lieben Dank für die süße Inspiration.
    Liebste Grüße, Rahel

  9. Tina-vom-Dorf meint

    15. August 2017 um 14:17

    Hallo Smilla,
    was für eine nette Idee mit den Rettungsringen. Da ich gerade dabei bin, in meinem Bastelschrank Ordnung zu schaffen, weiß ich, dass ich alle Materialien für das DIY zu Hause habe. Würde ich gerne nachmachen.
    Liebe Grüße
    Tina

  10. kleine blaue Welt meint

    15. August 2017 um 18:36

    Liebe Smilla,
    die Rettungsringe sind echt goldig und vielleicht bastel ich mir auch mal welche.
    So passendes MaskingTape gab ja schon mal hier;)
    Meerweh kenn ich auch nur zu gut….
    Einen gemütlichen Abend wünscht dir
    Kristin

  11. shabbylinas welt meint

    15. August 2017 um 20:22

    Liebe Smilla,
    eine sehr hübsche Idee. Stelle ich mir auf einem gedeckten Tisch ganz toll vor.
    Das sind DIY wie ich sie am Liebsten mag. Einfach und wirkungsvoll.
    Ich wünsche dir viel Spaß auf der Messe.

    Liebe Grüße
    Nicole

  12. Traveller meint

    16. August 2017 um 5:11

    "Vitamin Sea" – ja, das brauche ich auch immer wieder ! und nicht nur im Sommer, oder?
    deine kleinen Rettungsringe finde ich genial
    und stelle sie mir gerade auch als Serviettenringe vor

    danke für die Anregung

    lieben Gruß
    Uta

  13. Biggiausdemnorden meint

    16. August 2017 um 6:14

    Ich bin begeistert, natürlich auch von den tollen Postern. Nebenbei habe ich mir nochmals deinen tollen Flur angesehen und habe da jetzt schon eine Idee für unseren Flur .
    Diese kleinen Böötchen sind ja süss ?
    Viele Grüße von Birgit aus …und viel Spaß auf der Messe…irgendwann möchte ich dort auch einmal hin!

  14. Sylvi meint

    17. August 2017 um 19:47

    Hey Du Liebe,
    was für eine tolle Deko Idee..ich bin begeistert 🙂
    Du hast immer solche schönen Einfälle, ich irgendwie nicht 😉
    Liebe Grüße

  15. Sandra meint

    24. August 2017 um 17:58

    Tudo lindo! Gostei do diy! Cumprimentos

  16. A Matter Of Taste by Désirée Peikert meint

    8. September 2017 um 17:54

    Die Idee mit den Servietten Ringen ist ja klasse. Die gefallen mir richtig gut.
    LG Dési

Nächster Beitrag >

DIY : Strandglas trifft Beton

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz