15 Allgemein/ DIY

DIY mit Kreidefarbe: Blumentöpfe in Eiscremetönen *

 

* enthält Werbung für Rust Oleum

Auch wenn der Sommer noch andauert, wir merken es schon: die Tage werden kürzer und man hält sich doch wieder vermehrt drinnen auf.

Ihr wollt das Sommergefühl aber noch nicht gehen lassen? Ich auch nicht!
Da kam mir die Kooperationsanfrage von Rust-Oleum gerade recht: denn die Farbtöne von ihren Kreidefarben erinnern mich sehr an Eiscreme…an Sommer, den Geruch nach Meer und Sonnenmilch, klebrige Eisschlachten im Strandkorb….hach!

 

Natürlich werden die Kreidefarben hauptsächlich genutzt, um Möbel zu verschönern….aber diese tollen Farben kann man für so vieles mehr verwenden, denn sie haften auf fast allem!


Ich gebe Euch heute ein paar Tipps und Anregungen zum Bemalen von Blumentöpfen.

 

Bunte Kräutertöpfe mit Kreidefarbe

Ihr braucht:
–> schlichte Tontöpfe
–> passende Plastiktöpfe
–> Kreidefarben in Euren Lieblingstönen
–> Schablonen, Stempel oder Maskingtape
–> frische Kräuter
Ich habe mir preisgünstige Tontöpfe, deren Form mir gut gefiel aus dem Baumarkt geholt und auch gleich passende Untersetzer dazu gekauft.
Besorgt im Baumarkt am besten auch noch einfache Plastiktöpfe dazu, die später genau in Eure schönen Töpfe hineinpassen. So verhindert Ihr, dass Feuchtigkeit Euren Farbanstrich von innen her zerstört.

Vorbereiten und Bemalen

Tontöpfe und Untersetzer von Staub und Schmutz befreien.
Pinselt Eure Töpfe jetzt in Euren Lieblingsfarben an, die Kreidefarbe trocknet extrem schnell und meist reicht auch ein einziger Anstrich schon aus.
Meine Töpfe erstrahlen jetzt in den Farben Altrosa, Eukalyptus, Salbeigrün und Petrol.
Die Farben von Rust-Oleum bekommt Ihr übrigens in den OBI Baumärkten.
Ist die Farbe getrocknet, könnt Ihr die Töpfe noch zusätzlich verschönern: mit Stempeln oder Schablonen (dazu gab es 2014 *hier* schon mal einen Post von mir) oder Ihr klebt ein farblich passendes Maskingtape auf. Das habe ich bei dem kleinen Topf mit der Girlandenverzierung gemacht.

Tipps zur Bepflanzung

 

Egal, was für eine Farbe Ihr nutzt: sie muss immer vor andauernder Nässe geschützt werden. Die Töpfe vertragen es durchaus, von aussen feucht abgewischt zu werden oder auch mal einen Regenguss abzubekommen. Aber die ständige Feuchtigkeit, die durch den Kontakt der Blumenerde mit der inneren Topfseite ensteht, würde Eure schöne Farbe schnell fleckig werden lassen.
Die Lösung ist simpel: setzt Eure Kräuter in einen grössenmäßig passenden Topf. So bleibt die Farbe geschützt, das bisschen Feuchtigkeit, dass eventuell beim Giessen im Untersetzer landet, schadet Eurer Farbe nicht.
In meinem Wintergarten stehen jetzt fröhlich bunte Kräutertöpfe, die selbst an trüben Tagen gute Laune verbreiten. Später werden Sie auf meine Küchenfensterbank wandern, so habe ich die Kräuter direkt beim Kochen immer griffbereit. 

Pin mich:

 

Schnittlauch und Petersilie eignen sich gut, aber auch Basilikum, den Ihr ganz einfach vermehren könnt, wenn Ihr ein paar Dinge beachtet. Wie das genau geht, habe ich Euch *hier* schon einmal verraten.
Wie ist das bei Euch? Wie holt Ihr Euch bei trübem Wetter die gute Laune ins Haus?
Vielen Dank an Rust-Oleum für die schöne Zusammenarbeit, meine Fensterbank versprüht jetzt jede Menge Sommerlaune 😉 und wandert direkt zum #Sonntagsglück von Soulsister meets friends.
Bis bald
Eure
Smilla
verlinkt mit:
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+**facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • tatjana
    29. August 2017 at 4:22

    Liebe Smilla,
    sehr schön schauen die Blumentöpfe aus, scheint ein schöner Kreidelack zu sein, ich kenne ihn nicht, aber wir haben auch keinen Obi bei uns. Aber sehr hübsch gemacht.
    Alles Liebe vom Reserl

  • kleine blaue Welt
    29. August 2017 at 4:49

    Liebe Smilla,
    dank der schönen und pastelligen Farben darf der Sommer noch länger bei dir bleiben ?
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  • Eclectic Hamilton
    29. August 2017 at 5:35

    Die Töpfe sind wunderschön geworden. Herrliche Farben. Ich muss jetzt endlich auch mal Kreidefarbe ausprobieren! Ich liebe diesen matten Ton.
    Liebste Grüße von Ines

  • Biggiausdemnorden
    29. August 2017 at 6:16

    Tolle Farben ??Ich habe am Wochenende auch daran gedacht, wollte mir jedoch erst einmal zwei Farben kaufen. Hässliche rote Terracotta-Töpfe warten hier in der Garage auf ein neues Kleid. Ehe sie im Müll landen, werde ich es erst einmal mit einem neuen Gewand probieren. Deine Töpfe sehen klasse aus!
    Viele Grüße von Birgit aus…

  • Katrin Rembold
    29. August 2017 at 7:36

    liebe Smilla,
    was für herrliche Farben! Ich liebe Kreidefarben ja sowieso … aber diese Auswahl ist wirklich wunderbar. So kann man den Sommer noch ein bisschen länger genießen. Tolle Idee!
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    29. August 2017 at 8:32

    Hallo Smilla
    Das ist wirklich ein sehr schöne idee. Ich möchte den Sommer noch nicht ziehen lassen. Ich hatte noch so viel vor… also muss man den Sommer ja irgendwie konservieren. Danke für die schöne Idee…
    Liebe Grüße
    Silke

  • Manuela Haeckel
    29. August 2017 at 12:04

    Hallo Smilla, deine Töpfe sind Wunderschön geworden. Ich liebe sie.
    Liebe Grüße
    Manuela

  • Mein Fachwerkhäuschen
    29. August 2017 at 13:29

    Liebe Smilla,
    das ist eine tolle Idee! Mir macht trübes Wetter nichts – hier haben dann trotzdem alle gute Laune. Zum Glück;) Aber die Idee mit den Blumentöpfen gefällt mir 😉
    Viele liebe Grüße, Anke

  • Flöckchenliebe
    29. August 2017 at 14:22

    Toll gemacht, liebe Smilla!
    Und wunderschön fotografiert!
    Ja, seid unserem Bloggerevent komme ich von Thema Kreidefarbe auch nicht mehr drum rum! 😉
    Liebe Grüße an Dich!
    ANi

  • Lilamalerie
    29. August 2017 at 20:41

    Ja, Kreidefarben sind wirklich traumschön.
    Deine verwendete Marke kannte ich noch gar nicht.
    Tolle Umsetzung in so sommerlichen Farben.
    LG, Monika

  • Tina-vom-Dorf
    30. August 2017 at 7:02

    Liebe Smilla,
    sehr schön sehen deine Töpfe aus.
    Danke für den Tipp, das es die Kreidefarben bei Obi gibt.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag
    Tina

  • Schöne Dinge von Sonnenblume
    30. August 2017 at 12:04

    sehr schön… will die Tage auch mal wieder an den pinsel…
    Grüße Sonnenblume

  • einfachARDT
    31. August 2017 at 16:13

    ich mag die Kreidefarben auch sehr gerne…
    und die Sommerlaune von dir ist auf mich übergesprungen…

    Lg ARDT

  • Erica Sta
    3. September 2017 at 14:48

    Gelungene Farbveränderung für die Blumentöpfe… mit Kreidefarbe sollte ich es auch einmal probieren!
    Ich wünsche Dir noch schnell einen angenehmen Sonntag
    Mit sonnigen Grüßen, Heidrun

  • ninamanie
    3. September 2017 at 15:54

    Die sehen toll aus! Sehr schön!
    Liebste Grüße von Martina