Ja, es herbstelt!
Während sich draußen die Blätter erst allmählich verfärben und die letzten Sommerblumen noch in Blüte stehen, wird drinnen jetzt langsam aber sicher alles weggeräumt, was noch an den Sommer erinnert.
Macht mir gar nix, denn ich LIEBE den Herbst! Jawoll, ja!
Ihr wollt es Euch auch herbstlich gemütlich machen?
Dann habe ich heute genau das richtige DIY für Euch….denn wir nähen eine Girlande aus Papier-Blättern….und das geht ganz einfach!
Blättergirlande aus Papier
Das braucht Ihr:
* bedrucktes Papier (Stärke: ca.120g/m2)
* Schere oder Plotter
* Nähmaschine
mehr nicht!
Besorgt Euch bedrucktes Papier in Euren Lieblingsfarben, es muss im Herbst nicht immer alles orange oder braun sein!
Mein Papier ist beidseitig bedruckt, eine Seite ist türkis mit weissen Punkten, die andere Seite ist weiß mit goldfarbenen Folienklecksen….wunderschön, auch wenn das Gold auf den Bildern nicht so wirklich rüber kommt. Mein Papier hat die oben angegebene Stärke, dicker geht sicher auch….nur dünner sollte es nicht sein.
Bei dem beidseitig bedruckten Papier habt Ihr den Vorteil, dass Ihr die Girlande wenden könnt, wenn Ihr mal Lust auf eine ganz andere Optik habt.
Oder Ihr kombiniert ganz einfach mehrere Muster miteinander und habt dann eine kunterbunte Girlande.
Ok, mit kunterbunt hab ich´s ja nicht so, deshalb bei mir eher schlicht….aber immerhin in zwei Farbvarianten, das ist doch schon was!
Jetzt geht´s ans Schneiden!
Im Netz findet Ihr zahlreiche Vorlagen für Blättersilhouetten, die Ihr kostenfrei nutzen könnt.
Die übertragt Ihr nun auf Euer Papier und schneidet sie sauber aus.
Wenn Ihr (wie ich) einen Plotter habt, könnt Ihr diese Arbeit getrost an ihn weiterleiten…. eine kostenlose Datei mit Herbstblättern für die Silhouette Cameo findet Ihr übrigens *hier* .
Nach dem Schneiden wird genäht!
Jetzt kommt der spannende Teil. Stellt Euch Eure Blätter so zusammen, wie Ihr sie in der Girlande angeordnet haben möchtet.
Genäht wird mit ganz normalem Garn, farblich passend….im Gradstich. Die Stichlänge habe ich bei mir auf 4 eingestellt.
Legt das erste Blatt unter den Nähfuß an Eurer Nähmaschine und näht nun langsam über das Papier.
Wenn das Blatt durch ist, nicht stoppen, sondern langsam weiternähen und so den Abstand zum nächsten Blatt schaffen, dass unter den Nähfuß wandert sobald Ihr meint, dass jetzt genug Platz zwischen den beiden Blättern ist.
So verfahrt Ihr mit einem Blatt nach dem anderen, zwischendurch könnt Ihr mal messen, wie lang Eure Girlande denn schon ist.
Nach dem letzten Blatt einfach reichlich Faden zum Aufhängen lassen, bevor Ihr zur Schere greift.
Das war es auch schon! Nun nur noch aufhängen und freuen!
Pin mich!
Wie gesagt: ich liebe den Herbst! Und Herbstdeko darf bei mir nicht fehlen.
Allerdings mag ich Orange- und Brauntöne nicht so besonders….aber wo steht denn geschrieben, dass der Herbst nicht auch weiß oder türkis sein darf???
Genau! Nirgendwo!
Auch hier gilt, wie immer: erlaubt ist, was gefällt. Und mir gefällt eben eine türkise Blättergirlande, Eure werden vielleicht Pink oder schwarz…..?
Und wenn Ihr Blätter nicht nur ausschneiden, sondern auch noch auf Papier und/oder Stoff drucken möchtet, dann schaut Euch mein DIY aus dem letzten Jahr zum *easy-peasy Blätterdruck* doch einmal an….vielleicht ist das was für Eure To-Do-Liste?
So, wieder ein Punkt abgehakt auf meiner trotzdem immer länger werdenden DIY-to-do-Liste und ab damit zum *creadienstag und zum Sonntagsglück von Soulsister meets Friends.
Jetzt geht´s erstmal zur Arbeit, aber heute abend freue ich mich auf einen gemütlichen Herbstabend bei Kerzenschein und heißem Tee!
Habt einen schönen Tag,
bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Wir vom Ende der Straße
26. September 2017 at 4:51Hallo Smilla,
der Herbst darf auch Türkis sein und die Girlande schaut super aus. Besonders die Formen der Blätter sind so schön!
LG zu Dir
Manu
Christine G.
26. September 2017 at 5:48Hallo Smilla, ein DIY ganz nach meinem Geschmack! Ich glaube die Blättergirlande wird umgesetzt, da ich in Sachen Herbstdeko noch Einiges gebrauchen kann. Ich mag übrigens auch kein Orange im Herbst :-). Liebe Dienstagsgrüße schickt dir Christine.
frau nahtlust
26. September 2017 at 6:40superschön! Ich mag Papier, ich mag Girlanden, ich mag deine Idee! LG. Susanne
JULIA | mammiladeblog
26. September 2017 at 13:06Liebe Smilla,
so eine genähte Girland steht schon soooo lange auf meiner Wunsch-To-Do-Liste!!!
Aber mir fehlen ganz entscheidende Dinge: Der Plotter (Ich xxx filigranes Schneiden) und die Nähmaschine… Maaaah!
Aber dann gucke, genieße und staune ich eben bei dir <3
Liebe Grüße zu dir!
Julia
Heidi M.
26. September 2017 at 18:00Liebe Smilla,
Deine genähte Herbstblätter-Girlande ist eine coole Idee. Was mir hier gefällt du hast nicht herbstliche Farben gewählt, das gefällt mir sehr.
Die Dekoration sieht sehr fein und aufeinander abgestimmt aus. Einfach super.
Wünsche dir einen schönen Abend, lieber Gruss
Heidi
Rumpelkammer
26. September 2017 at 21:21eine tolle Idee ist deine Blättergirlande
beim Nähen kann man auch Papier unter die Blätter legen und später ausreißen..
wer sich so frei Hand vielleicht nicht traut 😉
liebe Grüße
Rosi
tatjana
27. September 2017 at 5:23Sehr schön liebe Smilla ist die herbstliche Girlande geworden, toll gemacht.
Alles Liebe vom Reserl
Mein Fachwerkhäuschen
27. September 2017 at 10:53Liebe Smilla,
die Idee gefällt mir sehr! Besonders die Möglichkeit in schlichten Farben trotzdem herbstlich zu dekorieren. Echt Klasse:)
Viele liebe Grüße, Anke
Unser kleiner Mikrokosmos
28. September 2017 at 9:09HallO Smilla,
das ist ja eine schöne Idee. Aber da ich (noch) keinen Plooter habe und ich Papierarbeiten mit der Hand verfluche, im Momenent noch keine Option für mich. Gefällt mir aber total gut…
Liebe Grüße
Silke
shabbylinas welt
28. September 2017 at 12:29oh ja liebe Smilla,
bisher habe ich solche Girlanden oft zu Weihnachten genäht, dann mit Sternen, aber deine Blättervariante gefällt mir auch super. To-Do-Liste…da sagst du wieder was. Die Girlande kommt auf jeden Fall dazu….und mit Blubberblasen auf Papier bin ich inzwischen auch fertig – grinnnnns
liebe Grüße
Nicole
undiversell
1. Oktober 2017 at 9:13Liebe Smilla, ich mag deine Farbkombi sehr. Liebe Grüße Undine
Anonym
3. Oktober 2017 at 19:38Liebe Smilla, bei mir hängt so eine Girlande schon 4 Wochen. Ich habe die Blätter mit der Big Shot ausgestanzt. Von Sizzix gibt es eine schöne Stanzschablone. Ich habe auch nur passende Farben für mein Wohnzimmer gewählt, weiß-grau-taupe und alte Buchseiten. Ich habe mir gerade eine schwarze Metallleiter bestellt und ins Wohnzimmer gestellt (nennt sich eigentlich Handtuchleiter). Da habe ich eine Wolldecke rüber gelegt und oben die Blättergirlande angehängt. Sieht toll aus (finde ich zumindest).
Orange geht bei mir gar nicht, alle alten Dekokürbisse habe ich schon weiß angemalt. Jetzt sind sie wieder hübsch 🙂
Liebe Grüße
Birgit aus NF
Fledermäuse aus Papier mit Vorlage Smillas Wohngefühl - Smillas Wohngefühl
23. Oktober 2018 at 5:45[…] oder blutiges für das Halloween Büffet zeigten, gab es bei mir dann z.B. ein DIY für eine herbstliche Blättergirlande oder ein Rezept für einen Pumpkin Spice Latte […]
Johanna
1. Mai 2019 at 10:02Ich bin ganz zufällig hier bei dir gelandet, weil ich bei Google, Girlande plotten, eingegeben habe…. uns was soll ich sagen! Wow, was für eine schöne Seite, hier werde ich mich öfter mal rumtreiben, bin ganz verliebt!
Die Anleitung ist total schön, schlicht und einfach nach zu vollziehen, herzlichen Dank.
Liebe Grüße aus dem Wendland, Johanna