30 Allgemein/ DIY

DIY : Papier gestalten mit Seifenblasen

Also ich muss zugeben: Karten basteln ist normalerweise nicht so mein Ding.
Karten kaufen tue ich dagegen schon fast suchtmässig und in beunruhigenden Ausmaßen.

Aber selbst Karton mit bunten Borten bekleben, kleine glänzende Bildchen befestigen und es mit Stempeln übersäen….ähem….nein, nicht meins! 
Das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack und niemand sollte sich davon auf den Schlips (oder die Bastelschere) getreten fühlen.

Papier gestalten mit Seifenbalsen

Es muss aber gar nicht bunt und kitschig sein! Dass es auch zart und schlicht geht, zeige ich Euch heute: Papier gestalten mit Seifenblasen! 




Papier gestalten mit Seifenblasen

Ihr könnt ganz persönliche Karten gestalten aber auch in einem Bilderrahmen machen sich die “bedruckten” Papiere gut.

Das braucht Ihr:

* vorgefertigte Karten oder Tonkarton, Umschläge
* Wasser
* Spülmittel
* Farbe
* Strohhalm
* evtl. noch Stifte und Stempel
Papier gestalten mit Seifenblasen
Schneidet Euren Tonkarton auf die gewünschte Größe, er sollte weiß sein, damit sich die Farbe auch gut abhebt.

Jetzt bereitet Ihr Eure Farb-Bäder vor:

In eine flache Schale gebt Ihr etwas heisses Wasser.
Darin löst Ihr nun einen ordentlichen Schuss Spülmittel auf. Hinzu kommt jetzt die gewünschte Farbe.
Ich habe Acryl-Künstlerfarben genutzt, aber es geht sicher auch mit Wandfarbe o.ä.
Vermischt alles gut miteinander, es dauert meist ein wenig, bis sich die Farbe komplett aufgelöst hat. Bei der Farbmenge müsst Ihr ein wenig testen, wieviel Ihr für das gewünschte Ergebnis braucht.

kleiner Tipp:

nutzt unbedingt normales Spülmittel, kein “sensitive” oder Ähnliches, damit bilden sich nämlich keine Blasen…..hat eine Weile gedauert, bis ich kapiert hab, wo der Fehler lag. Bei uns kommt nämlich immer nur das weiße, sensitive Spülmittel ins Haus….weil grün oder blau in meinem Seifenspender meine Augen beleidigen würden…jaaaa… Ich weiß, ich bin ein ganz furchtbarer Nerd in manchen Dingen….
Papier gestalten mit Seifenblasen
In Eure Farb-Brühe haltet Ihr jetzt den Strohhalm und pustet ordentlich Luft hinein, so dass schon bald schöne Seifenblasen entstehen.
Vorsicht, es spritzt ein wenig, also am besten den Arbeitsplatz gut abdecken.
Das Papier wird nun ganz kurz auf die Seifenblasen gelegt – so dass diese zerplatzen – und sofort wieder entfernt. Taaadaaa! jetzt solltet Ihr ein tolles Ergebnis sehen!
Papier gestalten mit Seifenblasen
Das Papier muss nun auf einer geraden Fläche wieder gut trocknen. Sollte es sich dennoch etwas wellen, legt Ihr es anschliessend in ein dickes Buch, nach nur einem Tag ist alles wieder glatt.
Papier gestalten mit Seifenblasen
Ich habe dann bei einigen Karten noch etwas mittels Stempel oder Handlettering nachdekoriert. Aber bedenkt: weniger ist mehr! Das zarte Blasen-Muster sollte im Vordergrund stehen.
Pin mich:
Pin Papier gestalten mit Seifenblasen
Mit Farben kleckere ich ja immer sehr gern herum und ich finde, es sind ein paar sehr individuelle Karten entstanden….eine davon macht sich gleich heute auf den Weg in die Post…aber vorher noch zum creadienstag und zum Sonntagsglück

Falls Ihr auch so gern mit Farbe und Papier arbeitet, sind vielleicht auch die 
in Aquarelloptik etwas für Euch, die ich vor ein paar Jahren mal gezeigt habe.
Wie ist das bei Euch? Gehört Ihr eher zu den Karten-Käufern oder zu den Karten-Bastlern? Mögt Ihr es lieber schlicht oder gerne üppig? 
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+**facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Insel der Stille
    19. September 2017 at 4:11

    Sehr schön, deine selbst gemachten Karten! Wir basteln Grüße, die per Post verschickt werden, auch meist selbst.
    Liebe Grüße,
    Sabine

    • Smillas Wohngefühl
      19. September 2017 at 5:27

      Das werde ich in Zukunft auch öfter machen. Liebe Grüsse zu dir!

  • tatjana
    19. September 2017 at 4:21

    Sehr schön schauen deine Karten aus.
    Ich bastel sehr selten Karten, aber auch meine Kartenkäufe ufern oft aus.
    Alles Liebe vom Reserl

    • Smillas Wohngefühl
      19. September 2017 at 5:28

      Ja, es ist schwierig an tollen Karten vorbeizugehen….geht mir auch so!

  • einfallsReich amy k.
    19. September 2017 at 5:22

    Sosoosooooo schön! Tolle Idee!
    Bei mir ist das "Problem", dass ich Karten die ich schön finde immer behalten muss und das beunruhigende Ausmaße annahm., so dass ich jetzt wirklich mal eine riesengroße Kiste verschenkt habe. Aber das heißt ja nicht, dass ich "geheilt" bin, so eine wunderschöne Karte von dir würde gleich wieder in die Sammlung gehen… 🙂

    • Smillas Wohngefühl
      19. September 2017 at 5:31

      Haha Amy, DAS kenne ich: hier heisst es immer, wir haben doch so viele Karten, nehmen wir doch eine von denen…und ich dann so "nee, aber DIE nicht….und die da auch nicht"
      Es ist schon soweit, dass ich die meisten Karten in dreifacher Ausführung kaufe…..lass uns eine Selbsthilfegruppe aufmachen ?

  • kleine blaue Welt
    19. September 2017 at 5:59

    Liebe Smilla,
    oh,das sieht echt schick aus und so dezent mag ich es auch am liebsten.
    Hab eine ganze Kiste voller Karten,die ich mal geschickt bekam.
    Ich bringe es nicht übers Herz,die zu entsorgen.
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  • Evi vomCrafty Neighbours Club
    19. September 2017 at 6:03

    Liebe Smilla,
    also so eine tolle Idee!! Da muss ich dir gleich mal meine Postadresse geben. Ich war ja schon bei unserem letzten Treffen sehr neugierig!! Die Technik ist wirklich der Hammer!!!
    Ganz liebe Grüße
    Evi

  • Biggiausdemnorden
    19. September 2017 at 6:28

    Ohje bin ich jetzt schlecht ?Ich habe nämlich blaues Spülmittel, welches allerdings beim Test am Besten angeschnitten hat.
    Die Bilder sehen toll aus, eine geniale Idee, ich versuche es später mal mit einem kleinen Stück Papier.
    Dir eine tolle Restwoche in unserem nebligen Norden ??
    Viele Grüße von Birgit aus…

  • Tina-vom-Dorf
    19. September 2017 at 7:01

    Liebe Smilla,
    deine Karten sehen wunderschön aus. Eine sehr schöne Idee mit den Seifenblasen. Ich bastel seit kurzem auch meine Karten wieder selber, da freut man sich immer auf neue Ideen.
    Liebe Grüße
    Tina

  • Pe-Twin-kel
    19. September 2017 at 7:32

    Liebe Smilla,
    ich stimme dir voll zu, ich bin auch nicht die Kartenbastlerin, schnell, schlicht und schön. Deine Methode ist der Hammer und wird definitv ausprobiert, die Ergebnisse sind wunderhübsch. Danke.
    LG,
    Petra

  • Marion
    19. September 2017 at 7:57

    Liebe Smilla,
    das ist wieder mal eine schöne Bastelidee-und so einfach!
    Ich bastele Karten auch selbst. Eher schlicht.
    Liebe Grüße Marion

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    19. September 2017 at 8:26

    Hallo Smilla,
    ich bin auch kein Papier Bastelmensch. Das ist mir einfach zu frimelig und man nehme es mir nicht übel, oft zu überladen. Deine Karten sind so schön schlicht und irgendwie edel. Das gefällt mir sehr gut. Da muss ich mich auch mal drangeben. Ich habe da schon eine genaue Vorstellung wie es denn fertig aussehen soll. Jetzt muss ich mir nur etwas Zeit freischaufeln…
    Liebe Grüße
    Silke

  • paradies und das
    19. September 2017 at 9:31

    Liebe Smilla!
    Deine Karten sind sehr geschmackvoll. Ich mag eher schlichte Karten, die kaufe ich gerne. Früher habe ich die Weihnachtskarten gerne selber gebastelt. Da wurde gemalt, gespritzt und gestickt. Die waren bei den Verwandten sehr beliebt.
    Leider fehlt mir jetzt die Zeit dazu, aber wer weiß…..
    GLG – Margit

  • Traveller
    19. September 2017 at 10:36

    einfach und genial ! die zarten Farben und Muster mag ich sehr

    ich werde diese Technik auf jeden Fall mal ausprobieren
    ich stelle die Karten, die ich verschicken möchte, meistens selber her, aber immer recht schlicht
    und das ist das eine tolle Anregung

    lieben Gruß
    Uta

  • Mareike
    19. September 2017 at 10:46

    Eine tolle Idee, die ich gerne mal ausprobieren möchte.
    Danke für die schöne Erklärung.

    LG Mareike

  • Herbst Liebe
    19. September 2017 at 14:34

    Super Idee, die muss ich unbedingt testen.
    Herzlichst Ulla

  • Yna
    19. September 2017 at 14:49

    Wow, wie toll ist das denn? Das sieht ja wirklich super schön aus. Im Gegensatz zu dir bastel ich ganz gerne mal ein paar Karten 🙂 Nur nicht bunt und nicht mit Borten – versteht sich ja von selbst :)) Aber diese pastelligen Dinger könnten mir auch gefallen. Muss ich mir auf jeden Fall merken. Danke für diese tolle Idee.
    Lieben Gruß, Yna

  • Astrid CreativLIVE
    19. September 2017 at 15:50

    Liebe Smilla,
    ich gehöre definitiv zu den Kartenbastlern und kaufe nur im Notfall. Deine Werke gefallen mir sehr gut schreibe ich auf jeden Fall mal auf meine to do Liste. Mir gefällt das zarte Design!
    LG Astrid

  • Nicole B.
    19. September 2017 at 17:38

    Liebe Smilla,
    wunderschön sind die Karten geworden, da würde ich gerne sofort loslegen.
    Aber mir geht es wie Dir, ich habe nur weißes Spüli im Spender, bunt geht hier gar nicht.
    Und das ist Sensitiv… also muss ich morgen erstmal ganz normales kaufen.
    Ich kaufe Karten gerne, aber die meisten mache ich aus meinen Bildern selber.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  • Heidi M.
    19. September 2017 at 17:42

    Liebe Smilla,
    deine Karten sind sehr fein mit den Seifenblasen, das gefällt mir. Ich liebe solche es muss überhaupt nicht üppiges sein. Bei Karteneinkauf muss ich mich auch immer etwas zurückhalten, sonst trete ich bei eurer Selbsthilfegruppe ein 🙂
    Lieber Gruss
    Heidi

  • Wiebke Weber
    19. September 2017 at 18:57

    Hi Smilla,
    Deine Karten gefallen mir sehr gut! Weniger ist da wirklich mehr. Ich kaufe gern schöne Karten und habe auch ein "kleines" Depot. Ab und zu kommt aber auch die Bastelschere zum Einsatz.
    Viele Grüße
    Wiebke

  • Kerstins Zuhause
    19. September 2017 at 19:45

    Hallo Smilla,
    die Karten sind sehr schön geworden,
    wirklich ganz zart.
    Da passen auch die eher schlichten
    Schriftzüge und Verzierungen perfekt.
    Ich bastel zwar immer wieder mal Karten,
    dann aber auch eher schlicht.
    Liebe Grüße, Kerstin

  • shabbylinas welt
    19. September 2017 at 21:32

    Wow liebe Smilla,
    du brauchst die Tür nicht einrennen, ich halt sie gaaaaanz weit offen für diese tolle Idee. Deine Karten sehen sehr edel aus. Ich mag es auch eher schlicht und diese Technik wird umgehend ausprobiert. Ich bin wirklich völlig begeistert.

    Liebe Grüße
    Nicole

  • Anja Leshoff
    20. September 2017 at 4:47

    Huhu!
    Das ist eine super coole Idee, das muss ich unbedingt mal testen 🙂
    Liebste Grüße
    Anja von brightdayloves

  • Efeu wald
    20. September 2017 at 8:21

    Wunder-, wunderschön und so eine einfache Idee!!
    Liebe Smilla ich bin begeistert!
    Schöne Restwoche und liebe Grüße
    Ulla

  • A Matter Of Taste by Désirée Peikert
    20. September 2017 at 19:43

    Das ist ja ne tolle Idee. Die gefallen mir richtig gut. Ich bin ja auch eher der schlichte Typ
    Ganz liebe Grüße
    Dési

  • Mama Maus
    24. September 2017 at 21:13

    Hallo Smilla,

    Das ist eine richtig tolle Idee. Ist bereits gespeichert und wird bei schönem Wetter direkt im Freien mit den Kindern ausprobiert.

    Viele Grüße
    Mama Maus

  • Rumpelkammer
    27. September 2017 at 0:04

    wow
    das sieht wirklich toll aus..
    ich bastele mir meine Karten auch selber und es ist ganz unterschiedlich wie 😉
    oft verbastele ich auch Karten die ich bekomme (nur wenn es gekaufte Karten sind )
    gebastelte Karten hebe ich auch auf 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  • kathrin
    7. März 2019 at 20:17

    Wow, was für eine tolle Idee!!! Sieht HAMMER aus!
    Nehrme ich mir für ganz bald mal zum NAchmachen vor.
    Vielen Dank für die Inspiration und herzliche Grüße
    Kathrin