• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein · 3. Dezember 2017

Powerfrauen & Adventsverlosung

enthält Werbung

Hallo an diesem ersten Advents-Sonntag! Heute habe ich zwei spannende Dinge für Euch:
zum Ersten:
Denkt Ihr nicht auch oft: Wir Frauen trauen uns häufig viel zu wenig zu, zweifeln an unseren Fähigkeiten und geben zu viel auf das Gerede der Anderen…? Einfach mal einen Schritt auf unsicheres Gelände wagen oder ein Risiko eingehen, fällt uns deutlich schwerer, als unseren männlichen Mitmenschen….jedenfalls bei mir ist das so.
Deshalb gibt es hier jetzt eine neue Blogkategorie:
 
In (un)regelmässigen Abständen möchte ich Euch Frauen vorstellen, die mutig oder kreativ oder Beides sind, die Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben oder in ihrer Freizeit Besonderes leisten.
Und vielleicht bekommt ja durch diese Erfolgsgeschichten eine von Euch den letzten Schups in die richtige Richtung…
Wenn Ihr eine Powerfrau kennt, die es verdient hat, hier vorgestellt zu werden, dann schreibt mir gern!

Den Anfang macht eine ganz besonders kreative Powerfrau:

 

Melanie Robinet von Süßholzdesign

 

Kennengelernt habe ich Melanie auf Instagram (als Fräulein Süssholz) und später auch “in echt” auf dem einen oder anderen Event in Oldenburg. An ihren tollen Letterings kann ich mich nicht sattsehen.

 

Da ich selbst leider völlig talentbefreit in dieser Richtung bin, habe ich um so mehr Hochachtung vor jedem, der die Kunst des schönen Schreiben und Illustrierens so gut beherrscht. Jetzt hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Ihr wollt mehr über diese Powerfrau wissen?

Melanie ist 32 Jahre, ein hanseatisches Mädchen. Geboren und aufgewachsen in Bremen. Seit dem Studium der Geschichte und der Kunst, ist ihr Heimathafen im schönen Oldenburg.
Zusammen mit ihrem Mann und den beiden Töchtern, sowie dem Cocker namens “Bengel” (der Name ist Programm!) lebt sie in einem um die Jahrhundertwende gebauten kleinen Haus.
Ich habe sie für Euch interviewt und ihr einige Fragen gestellt.
Lettering

Wie lange letterst Du schon und wie bist Du dazu gekommen?

Ich habe mich schon immer mit
Schriftbildern auseinandergesetzt. Während der Schullaufbahn gab es
kleine Wettbewerbe unter uns Mädchen, wer die schönste Handschrift
und die schönsten Buchstaben definieren kann. Ich habe bei meiner
Handschrift viel experimentiert: Blümchen, Sterne und Herzchen als
‚i j ü ä ö‘ -Punkte, die Ober und Unterstriche schnörkeln
oder zackig setzten! Mehr Rundungen in der Schrift oder auch mal ganz
kursiv.
 
Es war viel dabei, bis ich in meiner Abiturzeit die
Leidenschaft und Faszination der Kalligrafie entdeckte. Ich hatte das
Glück, an einem tollen Gymnasium viele unterschiedliche
Möglichkeiten des künstlerischen Schaffens aus probieren zu können
und Kalligrafie, sowie Drucktechniken gehörten dazu.
 
Lettering workshop
Dass ich selber
irgendwann wusste, dass es hierfür einen Begriff gibt – Lettering
– habe ich erst 2014 realisiert. Da habe ich auf Instagram einen
fantastischen Spruch entdeckt: 
 

Please
excuse the mess, we live here. 

 
Ich wusste, hochschwanger mit Nr. 2, das ist der perfekte Spruch für unsere
Familie. Also hab ich mich hingesetzt und angefangen verschiedene
Schriftstile zu diesem Spruch zu finden und zusammen zu führen. Das
war mein erstes – bewusstes – Lettering, in A3 und es hat, bis vor
einem Jahr, an der Tür unseres Esszimmers gehangen. 
 
 
 
Seit dem bin ich
vom Lettering Fieber infiziert. Eines der ersten Bücher zu dem
Thema, das ich mir gekauft habe, war von Frau Annika „Handlettering:
Die Kunst der schönen Buchstaben“. Ich
empfehle es auch all meinen Workshop Teilnehmern, da es wirklich ein
sehr anschauliches Werk ist, das genau auf die Punkte eingeht, die
jeder Anfänger wissen sollte. Danach geht es erst an die
Fachliteratur, und an der mangelt es zur Zeit nicht.

Du hast Dich gerade selbstständig gemacht.  Wie fühlt sich das an?

Erzähl doch mal!

Noch sehr unwirklich und
gleichzeitig so vertraut!
Es war ein unfassbar großer Schritt für
mich und den Mut den ich Mitte des Jahres dafür ergriff, muss ich
jeden Tag aufs Neue aufrechterhalten. 
Es gibt leichte Momente und
Projekte, Rückschläge, Türen die zugeknallte werden und wiederrum
Neue die sich mir und meinen Letterings und Illustrationen öffnen. 
 
Banner Logo suessholzdesign
 
 
Die Möglichkeiten der Angebote sind so vielfältig wie die Letterings
und Illustrationen selbst.
Dennoch würde ich lügen
zu behaupten, es fällt mir alles in den Schoß. Es ist harte Arbeit
und dass meistens 24/7. 
Trotz Familie und anderen Verpflichtungen bin
ich in Gedanken immer bei meinen Projekten, Auftraggebern und den
zukünftigen Projekten. Dennoch ich würde zurzeit nicht tauschen
wollen, denn welch anderer Beruf könnte mir diese Abwechslung bieten
und mich so motivieren, wie den eigenen Traum zu leben?
 
Ich lerne
unglaublich viel über mich selbst, netzwerke (auch über den
Oldenburger Tellerrand hinaus), treffen Interessante und vor allem
kreative Menschen, sowohl im realen Leben als auch über meine Social
Media Kanäle. 
 

 
 
 
2018 wird sehr aufregend. Es stehen zwei exklusive
Hochzeitspapeterie Aufträge an, ein Messebesuch zum Jahresanfang,
meine Workshops zum Erlernen der Letteringkunst wird es mindestens
einmal im Monat geben, sowie Lettering Kurse für Fortgeschrittene
nach Feierabend und zu bestimmten Themen am Wochenende. 
 
Die wohl zwei
größten Projekte sind ein Onlineshop, sowie ein TopSecret Projekt.
Dazu kann und darf ich an dieser Stelle noch nichts sagen!

Wann kommen Dir die besten Ideen, was brauchst Du, um kreativ zu sein?

Eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit. Mal
auf dem Fahrrad, mal beim Kochen, beim Musikhören, lesen, oder – der
Klassiker – unter der Dusche. 
Aber ich glaube der Motor von allem ist
dabei immer meine Gefühlswelt. Wie es mir gerade geht oder was mich
gerade beschäftigt, das findet Ausdruck in meinem Lettering.
 
Lettering suessholzdesign
 
 
Natürlich laufe ich nicht blind durch die Welt und schöpfe dabei die Bildideen nur aus mir selbst
heraus – wie es gerne mal angenommen wird, bei Illustratoren und
Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart- sondern ich beobachte
sehr genau, was allgemein gerade gefragt ist, welche Themen die
Gesellschaft beschäftigen, womit sich andere Illustratoren und
Letteringkünstler auseinander setzten.
Dabei versuche ich niemanden zu kopieren, sondern immer meinen
eigenen Ansatz und meine eigenen Interpretation zu finden und mir
dabei selbst treu zu bleiben. Das ist sicherlich die größte
Herausforderung, an seinem eigenen Stil festzuhalten!
 
 
Lettering suessholzdesign
 
 
Um dann wirklich kreativ
arbeiten zu können, braucht es bei mir immer zwei Dinge: 
1) eine
ruhige, entspannte Atmosphäre. Die Außenwelt blende ich dann gerne
aus, wobei Musik mein ständiger Begleiter ist und
 
2) Zeit! Und
gerade der zweite Punkt, ist der schwierigste von Allen, denn durch
die Selbstständigkeit nimmt die Administration meines Alltags einen
sehr hohen Stellenwert ein und die Kreativität wird dabei zum
Luxusmoment. Ein Punkt den ich sicherlich unterschätzt habe! 
Denn um
ehrlich zu sein: 
 

Ich könnte den ganzen Tag zeichnen und lettern!

 

Weihnachts-Lettering

Wie sieht für Dich der perfekte Advents-Sonntag aus?

 

Wir starten als Familie
mit einem gemütlichen Frühstück,
anschließend geht es raus mit Kindern, Mann und Hund. In den Wald
oder an den Huntedeich, die Natur entdecken, sammeln, austoben,
Spazierengehen, reden, die Seele baumeln lassen und die Winterluft
einatmen. 
Dann gibt es ein leichtes oft vegetarisches
Mittagessen um danach geht es zu Freunden oder der Familie zum
Plätzchen backen, welche gleich zum Nachmittagstee bei Kerzenschein
und guter Musik verspeist werden. 
Nach einem kleinen Abendbrot geht es für alle mit Tee aufs
Sofa und bei gedämpftem Licht und Kerzenschein wird aus der
Weihnachtsbücherkiste eine Geschichte ausgesucht und vorgelesen. 
 
Für
mich ist der Dezember schon immer ein Monat des Lichts gewesen,
weshalb wie in dieser Zeit viele kleine Lichtquellen und Kerzen in
der Wohnung haben. Auch die Kinderzimmer sind damit geschmückt. Es
ist eine wirklich heimelige und gemütliche Zeit, die wir gerne
zelebrieren.

Danke Melanie für diesen kleinen Einblick in Deine Arbeit und Dein Leben.

Das war spannend oder?
Wenn Ihr gern mal bei “Fräulein Süßholz” einen Workshop besuchen möchtet, dann schaut unbedingt auf ihrer Seite vorbei, da erfahrt Ihr alles Weitere.
Oder folgt Ihr auf Instagram und bleibt so auf dem Laufenden. Ich bin ja schon sehr auf den Online-Shop gespannt, der da kommen wird….Dieses Interview schicke ich jetzt zum #Sonntagsglück von Soulsister meets friends

Weihnachts lettering suessholzdesign

und damit kommen wir auch zu Punkt 2 auf meiner Liste: 

zur angekündigten Adventsverlosung!

Ich freue mich so sehr, dass ich an allen vier Advents-Sonntagen ein paar exklusive Kunstwerke von Melanie alias Fräulein Süßholz auf Instagram an Euch verlosen darf!
Die Verlosung findet ausschließlich auf Instagram statt, hüpft einfach rüber zu meinem Profil, da erfahrt Ihr alles Weitere!
bis bald
Eure
Smilla
alle Bilder in diesem Post wurden mir von Melanie Robinet zur Verfügung gestellt.
 
 

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein

You’ll Also Love

DIY: concrete candle holder / Kerzenständer aus Zement
Leckeres: Himbeer- und Schokoladen-Cupcakes
Kommt Ihr mit in “meinen” Wald?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jutta von Kreativfieber meint

    3. Dezember 2017 um 10:11

    Super tolle Serie! Ich bin schon gespannt auf den nächsten Beitrag 🙂

  2. Smillas Wohngefühl meint

    3. Dezember 2017 um 10:15

    Dankeschön liebe Jutta!

  3. Fröken Su meint

    3. Dezember 2017 um 21:03

    Liebe Smilla,

    Ganz tolle Serie!!! Ganz feine Idee! Damit wir Mädels uns einfach mehr zutrauen! Danke dafür!

    Liebe Grüße
    Susanne von Fröken Su

  4. Lady Stil meint

    4. Dezember 2017 um 8:23

    Hi Smilla,
    ich freu mich jetzt schon auf die weiteren Posts zu diesem Thema! Tolle neue Kategorie… und deine allererste Vorstellung gleich eine absolute Kracher-Frau! Wow! Bin sehr begeistert!… und Lettering…tja, das würde ich auch gern können !
    Liebe Grüße,
    Moni

  5. shabbylinas welt meint

    4. Dezember 2017 um 13:28

    Hallo liebe Smilla,
    Powerfrauen – Tolles Thema, wie ich finde und gleich die Erste legt die Latte ganz hoch!
    Beim Lettering bin ich leider auch talentfrei, vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Geduld.
    In der Schule konnte ich stundenlang Schnörkel in meine Hefte malen – lach!!

    liebe Grüße
    Nicole

  6. Rumpelkammer meint

    4. Dezember 2017 um 20:36

    sehr schöne Vorstellung einer interessanten Frau
    und wundervolle Sachen die sie macht
    leider bin ich nicht bei Insta und werde da auch nicht sein.. ebenso wie auf FB nicht 😉
    das würde mir zu viel
    mir reicht das Bloggerland..
    liebe Grüße
    Rosi

Nächster Beitrag >

DIY: Weihnachten im Glas

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz