
Karotten-Linsenaufstrich
* 200 ml Wasser
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Rebekka // rheinherztelbe.de meint
Liebe Smilla,
das Rezept passt perfekt. Ich war nämlich gerade auf der Suche nach neuen Frühstücksinspirationen und mag Aufstriche liebend gerne. Das probiere ich in jedem Fall mal aus.
Hab einen wunderschönen Dienstag!
Liebe Grüße,
Rebekka
Anonym meint
Danke für das schöne Rezept! Das wird am nächsten Wochenende gleich mal ausprobiert.
Sandra
Ammerland Stern meint
Hallo Smilla,
das hört sich echt lecker an.
Wenn du so viele tolle Rezepte postest komme ich gar nicht nach
alles zu probieren.☺
Liebe Grüße, Kerstin
Susann meint
Aufstriche,die schnell gehen, gute Zutaten haben und lecker sind, wollen wir doch alle. Ich habe das Industriezeug so satt, selbermachen geht echt fix. Auch mit Kindern. Oder vielleicht gerade wegen den Kindern.
Also ich freue mich über Rezepte, ganz liebe Grüße aus Yorkshire.
llewella meint
Ich bin zwar weder Vegetarier noch Veganer, aber zähle mich zur Kategorie "Bewußter Fleischesser". Ein- bis zwei Mal pro Woche reicht, dazu dann vom Metzger meines Vertrauens (bei dem ich praktischerweise als Tierärztin auch die Fleischbeschau mache und oft beim Schlachtvorgang dabei bin und sehe, wie mit den Tieren umgegangen wird, nämlich so ruhig und gelassen wie möglich) und nicht aus dem Supermarkt.
Aber darüber wollte ich gar nicht palavern, ich bin durchaus offen für Alternativen aufs Brot, in süßer und herzhafter Variante. Also immer her damit.
Gruß
Llewella
Susanne K. meint
Liebe Smilla,
gerade nachgekocht 🙂 Hatte alle Zutaten da und es schmeckt wirklich lecker! Meine drei Töchter leben vegan und so habe ich ein schönes Mitbringsel heute 🙂 Danke für das Rezept!
Liebe Grüße
Susanne
Anonym meint
Hallo Smilla,
das klingt sehr gut und alle Zutaten sind im Haus, eine Frage nur: wie viel Wasser gibst du dazu?
Freue mich auf deine Antwort, damit ich loslegen kann…
Vielen Dank und liebe Grüße
Geli
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Geli!
Ups, Du hast Recht, die Angabe fehlte! Vielen Dank für den Hinweis, habe es hinzugefügt.
Es werden 200ml Wasser benötigt.
Viel Erfolg und guten Appetit!
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Ach wie toll! Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freu mich darüber total!
Liebe Grüße
DekoreenBerlin meint
Das klingt aber total lecker. Darf man den auch als Feischesser vertilgen?
Kleiner Scherz. Den probiere ich auf jeden Fall mal aus. Vielleicht mach
ich noch etwas Knofi und Kreuzkümmel dran. Aber so als Basis…PERFEKT!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Anonym meint
Hallo, hört sich toll an. Ich freue mich über so geniale Alternativen. Meine Schwägerin lebt vegan, ich möchte Ihr zum nächsten Geburtstag einen schönen Präsentkorb machen. Das erste Rezept steht jetzt also fest 🙂 Ich freue mich schon auf Weitere. Aber natürlich wird es vorher erstmal getestet.
Danke und liebe Grüße
Birgit S. aus NF
Fischstraße 11 meint
Liebe Smilla,
inzwischen habe ich den Aufstrich zubereitet und einen Teil mit selbst gebackenem Brot verschenkt. Kam sehr gut an! Sehr lecker! Unbedingt empfehlenswert.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Marion
Smillas Wohngefühl meint
Oh wie toll liebe Marion! Das freut mich total!
Anonym meint
Hallo, kleine Rückmeldung. Jetzt habe ich den Aufstrich ausprobiert und was soll ich sagen…. echt lecker. Erst hatte ich die Befürchtung, dass ich das etwas überwürzt habe, aber auf meinen selbst gebackenen Brötchen war es genau richtig. Kreuzkümmel hatte ich nicht, sondern nur orientalische Mischungen, wie Couscousgewürz. Das kann man super nehmen.
Vielen Dank für die neue Inspiration
und liebe Grüße
Birgit S.aus NF
Smillas Wohngefühl meint
Ach wie schön! Danke für diese Rückmeldung, ich freu mich sehr darüber!
Anonym meint
Liebe Smilla,
dein Rezept und die Gestaltung deines Blogbeitrages haben mir so gut gefallen dass ich es gleich ausprobiert habe. Und was soll ich sagen? Suuuper! Einfache und schnelle Zubereitung, wenige Zutaten (und auch nix allzu exotisches), so gefällt mir das! Ergebnis: Total leckerer Aufstrich, der bestimmt ratzfatz weggefuttert ist.:-))
Ich bin schon ganz gespannt auf die weiteren versprochenen Aufstrichrezepte!
Viele Grüße aus dem Saarland, Anja.
Smillas Wohngefühl meint
Yippieehh! Ich LIEBE solche Rückmeldungen! Dankeschön! Die nächsten beiden Rezepte stehen quasi schon in der Warteschleife….