• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Hund & Katz · 1. November 2018

Tipps für den Fellwechsel & geniale Tierhaarentfernung mit THOMAS

Tierhaarentfernung mit Thomas

[Werbung]
Wer Hunde hat, kennt das Problem: zweimal im Jahr findet der Fellwechsel statt und sie haaren noch mehr als in der übrigen Zeit. Haare überall: auf der Kleidung, an der Couchgarnitur, verteilt über den Fußboden….. Kommt Euch das bekannt vor? Deshalb habe ich heute für Euch wertvolle Tipps, wie Ihr Eure Tiere beim Fellwechsel unterstützen könnt und gleichzeitig Eure Nerven schont. Außerdem zeige ich Euch auch noch, meinen neuen THOMAS Staubsauger, der nicht nur speziell für die Entfernung von Tierhaaren konzipiert wurde, sondern beim Saugen sogar die Luft reinigt!

 

Wie Ihr wisst, leben hier bei uns außer Hermine, der Langhaarkatze,  auch  zwei Hunde: Jasper, der Border Collie und seit April diesen Jahres auch Ellie, das Mischlingsmädchen. Beide haben ganz unterschiedliches Fell. Jasper hat ordentlich Unterwolle und langes seidiges Deckhaar. Bei der  kleinen Ellie (mittlerweile schon gar nicht mehr so klein) ist keine Unterwolle vorhanden und Ihr Deckhaar ist weder seidig noch weich, sondern drahtig-struppig.

 

Alle haben jedoch eines gemeinsam: im Frühling und im Herbst verlieren sie unglaublich viele Haare, die sich dann überall im ganzen Haus und auf uns verteilen. Auch wenn der Wechsel von Winter- zu Sommerfell und andersherum natürlich enorm wichtig ist, so kann es gleichzeitig für den Rest des Haushalts furchtbar nervig sein.

 

 

Deshalb habe ich Euch einige Tipps zusammengestellt, die uns immer gut durch diese Zeit helfen.

So erleichtert Ihr Euch und Eurem Hund den Fellwechsel

 

Bürstet Eure Hunde während des Fellwechsels täglich!

Bei den meisten Hunderassen reicht es völlig aus, wenn sie 1 – 2 mal in der Woche gebürstet werden. Während des Fellwechsels solltet Ihr aber versuchen, wirklich täglich ein paar Minuten auf das Bürsten zu verwenden.
Die meisten Hunde genießen diese zusätzliche Zuwendung sehr. Und Ihr schlagt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: viele der Haare, die ansonsten in der Wohnung rumfliegen, bleiben stattdessen gleich in der Bürste hängen und können so kontrolliert entsorgt werden. Und die Massage durch die Borsten des Kammes oder der Bürste regen die Durchblutung der Haut an und fördern so das Wachstum der neuen Haare. Außerdem wird die Talgproduktion gesteigert, der Talg wiederum sorgt für glänzendes Fell.

Lasst Euch bei der Auswahl Eurer Bürsten und Kämme ruhig einmal in einem Fachgeschäft beraten. Nicht jede Bürste passt für jede Fellart. Und es gibt so viel Auswahl, das man da schon mal den Überblick verlieren kann.

Den Fellwechsel von innen unterstützen und beschleunigen

  • Eiweiß: um das Keratin für die neuen Haare bilden zu können, braucht der Hund Eiweiß. Achtet also auf eiweißreiches Futter mit möglichst wenig Getreideanteil.
  • Bierhefe: wie gesund die Bierhefe für unsere Hunde ist, habe ich Euch im Post für die Hundeleckerli gegen Zecken und Flöhe schon einmal erzählt. Sie ist wichtig für die Hautgesundheit und beugt z.B. auch Ekzemen und Juckreiz vor.
  • Omega3 Fettsäuren: fördern die Talgproduktion und sorgt für ein gesundes, glänzendes Fell.  Omega 3 ist in hochwertigen Ölen, wie Raps- oder Fischöl enthalten. Unsere Hunde bekommen während der Fellwechselzeit 1 Teelöffel pro Tag übers Futter und vertragen das gut. Bei kleineren Hunden würde ich entsprechend weniger geben.
  • Schüssler Salz: Bei vielen Hunden ist das Fell während des Fellwechsels stumpf und struppig, wirkt kraftlos. Das Schüssler Salz Nr. 11  Silicea kann da Abhilfe schaffen. Silicea also Kieselerde kann nicht nur beim Menschen für schönere Haut, Haare und Nägel sorgen, auch Hunde profitieren davon.

 

Fellwechsel Tierhaarentfernung

 

mindestens genauso wichtig: der richtige Staubsauger für Tierbesitzer

 

Trotz dieser Tipps kann man es natürlich nicht ganz vermeiden, dass sich Haare im Haus und auf den Möbeln verteilen. Und wer Hunde hat kennt vermutlich auch dieses Problem: der Staubsaugerbeutel ist erst halb voll und trotzdem müffelt es nach dem Saugen in der Wohnung nach nassem Hund und auch die Polstermöbel nehmen den Hundegeruch an.

Ich habe da jetzt eine neue Wunderwaffe! Und eigentlich ist es gar kein Staubsauger, sondern ein SprühSaugLuftwäscher. Das geht gar nicht, meint Ihr ? Oh doch,  sogar ganz wunderbar!

Der AQUA+ PET & FAMILY aus dem Hause THOMAS setzt da für mich völlig neue Maßstäbe. Er ist nicht nur ein Tierhaarstaubsauger, mit dem man beutellos Staubsaugen kann, nein er reinigt auch die Luft und hilft so bei der Entfernung von Tiergerüchen und Pollen und man kann mit ihm sogar saugen und wischen in einem Arbeitsgang erledigen! Unglaublich aber wahr!

Bei zwei Hunden und einer Katze und auch ein paar Menschen, die hier leben, kommt so einiges an Schmutz zusammen. In der kurzen Zeit, in der ich den AQUA+ PET & FAMILY jetzt in Benutzung habe, kann ich schon sagen: er schafft das alles!

 

Wasserfilter

Mit Wasserfilter gegen Gerüche und Pollen

Am besten gefällt mir das Wasserfilter-System. Auch wenn ich es zuerst etwas befremdlich fand, Wasser in ein Elektrogerät zu kippen, jetzt bin ich völlig davon überzeugt. Die angesaugte Luft (und der Schmutz) wird in einem speziellen Behälter befeuchtet und so die Schmutzpartikel gebunden. Der Schmutz und die Tierhaare bleiben im Wasser und heraus kommt nur die gereinigte, frische Luft. Auch für Menschen, die vom Heuschnupfen geplagt sind, ist das eine tolle Sache, denn auch feine Pollen bleiben im Wasserfilter hängen und werden nicht wieder mit der Abluft im Zimmer verteilt.
Nach dem Saugen kippt man dann einfach das schmutzige Wasser (man braucht tatsächlich nur 1 Liter!) in den Ausguss. Es müssen keine Beutel mehr gekauft und ständig gewechselt werden, das Ganze geht schnell und einfach. Ich habe ganz schön gestaunt, was da so an Haaren zusammen kam….
Alternativ kann das Gerät aber auch mit einem herkömmlichen Staubsaugerbeutel (nach Entnahme des Wasserfilters) genutzt werden. Der AQUA+ PET & FAMILY kann Beides!

 

Tierhaarentfernung Fellwechsel

 

Bei der Tierhaarbeseitigung z.B. auf Möbeln leisten spezielle Tierhaar-Düsen gute Dienste, für Härtefälle wie z.B. Fussmatten oder Hundebett gibt es zudem noch eine Turbodüse mit rotierender Bürste.

Aber auch die Fleckenentfernung aus Möbeln oder Teppichen ist, dank eines ausgeklügelten Sprühdruck-System möglich: die Sprühdüse befeuchtet das Gewebe und im gleichen Arbeitsgang wird die Flüssigkeit wieder abgesaugt.

 

Staubsauger

nebelfeuchte Parkettreinung

 

Als unglaublich hilfreiches Extra-Zubehör, empfehle ich allen, die wie wir Parkettböden fast im ganzen Haus haben, die Parkettreinigungsdüse mit Microfaserpad. Diese ist beim AQUA+ PET & FAMILY ein Zukaufteil, als Standardzubehör ist diese aber im THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 zu finden.

Ihr merkt schon: ich bin schwer begeistert! Und auch wenn dieser Beitrag in Zusammenarbeit mit der Firma THOMAS entstanden ist, so enthält er doch wie immer meine eigene und ehrliche Meinung.

Welche Geheim-Tipps habt Ihr, um die haarige Fellwechsel-Zeit durchzustehen?

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Hund & Katz

You’ll Also Love

Hundekekse selber backen Rezept für BackmatteBelohnung für unterwegs: Mini Hundekekse aus der Backmatte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Amy meint

    1. November 2018 um 8:04

    Ich habe, wie du weißt zwar keine Tiere mehr im Haus, aber ich erinnere mich noch guuuut an die Zeit, wo ich für so einen Staubsauger „ALLES“ gegeben hätte! 🙂
    Bräuchte übrigens auch einen neuen Staubsauger, mal sehen was Thomas für einen haarenden Single im Angebot hat. Hab einen wunderbaren Tag! ?

  2. Evi - Mrs Greenhouse meint

    1. November 2018 um 9:41

    Liebe Smilla,
    das wäre genau der Staubsauger, den ich gebrauchen könnte!! Hier im Haus verteilen Hund und Kater ständig ihre Haare in allen Ecken und sogar auf dem Sofa!! Ganz zu schweigen vom dem Dreck, den Vivi ständig an Pfoten und Fell von den Hunderunden mit ins Haus trägt!!
    Natürlich bürste ich den Hund auch öfter im garten aus, aber irgendwie scheint sie endlich zu haaren……du siehst, der Staubsauger wäre bei uns genau richtig!! Ich schaue mir den auf jeden Fall noch mal genauer an!
    Liebe Grüße
    Evi

  3. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2018 um 13:42

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen, liebe Evi. Ich würde ihn auch nicht mehr hergeben! Liebe Grüße Smilla

  4. Smillas Wohngefühl meint

    1. November 2018 um 13:43

    Oh Amy, THOMAS hat bestimmt auch das passende Model für Dich, da bin ich mir ganz sicher! Liebe Grüße zu Dir, Smilla

  5. Catharina meint

    1. November 2018 um 21:11

    Oh, Dein Beitrag kommt zum perfekten Zeitpunkt: unser Staubsauger gibt gerafe den Geist auf und wir haben schon gegrübelt, welches Modell als Nächstes einziehen soll. Da zu unserer Familie 5 Katzen gehören, wäre dieser Sauger auch was für uns.
    Danke für den Hinweis!
    LG
    Catharina

  6. Maria meint

    2. November 2018 um 6:41

    Danke für den Tipp! Da ich wischen hasse, überlege ich wirklich, ob ich mir so einen Staubsauger zulegen sollte.. Lohnen würde sich das auf jeden Fall!

  7. STACHI meint

    2. November 2018 um 6:45

    Ein absolut toller tipp, danke dafür smilla!!!

  8. Yna meint

    3. November 2018 um 17:36

    Liebe Smilla,
    da muss ich auch gleich mal nachschauen. denn mein Stausauger, den man ja momentan täglich braucht, bläst mir jedes mal die stinkende Luft direkt ins Gesicht ;( Und als Pollen. und Hausstauballergiker ist das kein Spaß. Meine Nachbarin hat auch so ein “Wasserteil” und ist ebenfalls begeistert. Vielleicht wäre das hier bei uns genau das Richtige…
    Danke auf jeden Fall für deine wertvollen Tipps.
    Lieben Gruß, Yna

  9. rebekka | rheinherztelbe meint

    4. November 2018 um 7:34

    Liebe Smilla,

    den Staubsauger muss ich mir direkt mal genauer anschauen 🙂 Wir haben nämlich bei uns auch die spezielle Kombi … 2 hochgradige Allergiker (auf alles und jeden ;-)) plus Hund. So dass selbst letztens der Allergologe meinte, warum SIE sich nen Hund angeschafft haben – ich werde es nie verstehen. Muss er ja auch nicht – dachte ich! Aber vielleicht könnte der Staubsauger Abhilfe schaffen und einfach all Problemfasern wegsaugen … Klingt in jedem Fall so! Ich bin begeistert.

    Liebe Grüße
    Rebekka

  10. Sandra meint

    20. Juli 2019 um 9:46

    Heyy Smillas,
    ich hatte immer soviele Probleme mit den ollen Haaren in der Wohnung.
    Habe deinen Artikel vor zwei Wochen über Google gefunden, jetzt geht die Entfernung schon viel besser 🙂
    Danke für dieses hilfreichen Informationen.
    Kannst Du mir vielleicht noch eine preisgünstige Bürste empfehlen?
    Liebe Grüße,
    Sandra

Nächster Beitrag >

Booh! Fledermaus Schwarm aus Papier mit Vorlage zum Download

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz