• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Ostern, Z · 2. April 2019

Oster-Eier färben mit easy-peasy Marmor-Effekt

Eier mit Reis färben Anleitung DIY

[enthält Werbelinks] Braucht Ihr noch eine schnelle Idee, um ein wenig Farbe in Eure Osterdeko zu bekommen? Dann habe ich heute genau das richtige DIY für Euch! Ich zeige Euch nämlich, wie Ihr Oster Eier mit Reis färben könnt. Warum mit Reis? Das erkläre ich Euch weiter unten.

Nun ja, ich gebe es zu: ich bin mit meinen Eiern fast ein wenig spät dran. In Bloggerkreisen liegen ja die Jahreszeiten ein wenig anders, da sind die Sommerbeiträge bereits mehr oder weniger passé (vom Frühling wollen wir gar nicht sprechen) und es werden schon fast wieder die Weihnachtskisten aus dem Keller geholt. Ist echt so. Gerade habe ich gelesen, dass auf  Pinterest (Ihr wisst schon: das ist DIE Seite zum Ideen sammeln) bereits ab dem Monat Juli fleißig Weihnachts-Ideen gepinnt werden. Also entschuldigt, bei mir kommt jetzt erstmal Ostern…..bei Euch auch? Aber ich schweife ab…..

Eier im Osternest

Meine Osterdeko ist – wie jedes Jahr – eher dezent bis spärlich. Ich mag das so. Aber gefärbte Eier find ich immer wieder schön, und wenn es sogar schnell und ohne viel Geschmiere geht (also mal nicht quick & dirty), umso besser.

Oster-Eier mit Reis färben

Ihr braucht:

  • weiße Eier (ausgepustet oder hart gekocht)
  • Reis
  • eine verschließbaren Gefrierbeutel
  • Bastelfarbe* oder Lebensmittelfarbe*
  • für die Aufhänger: Garn und Zahnstocher
VBS Bastelfarben-Set 'Fairytale', 4 x 50 ml
VBS Bastelfarben-Set “Fairytale”, 4 x 50 ml
Schöne Bastelfarben zum Malen; Inhalt: 4 Stück; Größe: 50 ml; Das Set besteht aus den 4 Farben Antikgrün, Antikrose, Pastell-Rosa und Honiggelb
12,29 EUR
Angebot
Wenburg Lebensmittelfarbe, 6 x 11ml, hochkonzentriert. Made in EU. Zuckerfrei, flüssig. Farben Set, zum Färben von Teig, Getränken, Aromen, Seifen, Slime. Tortendeko, Backzubehör (Regenbogen)
Wenburg Lebensmittelfarbe, 6 x 11ml, hochkonzentriert. Made in EU. Zuckerfrei, flüssig. Farben Set, zum Färben von Teig, Getränken, Aromen, Seifen, Slime. Tortendeko, Backzubehör (Regenbogen)
5,99 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Warum gerade Reis? Weil die Eier durch ihn einfach eine wunderschöne Marmorierung bekommen. Und das ganz ohne, dass Ihr Euch die Finger schmutzig machen müsst.

Kauft den preisgünstigen Reis, nicht die Basmati, Jasmin oder eine andere Luxus-Variante. Denn eines ist sicher: essen könnt Ihr ihn danach nicht mehr!

Eier an Osterstrauch

und so wird´s gemacht:

Eier mit Reis färben geht wirklich ganz einfach! Zuerst kocht Ihr Eure Eier oder pustet sie aus. Nehmt auf jeden Fall weiße Eier, dann leuchten die Farben viel schöner. Die roten Stempel, die Supermarkt Eier von Natur aus haben, lassen sich übrigens ganz einfach entfernen, indem man mit einem in Essig getränkten Tuch (vor dem Kochen!) das Ei abreibt.

Füllt nun in Euren verschließbaren Gefrierbeutel 1-2 Handvoll Reis. Jetzt kommt die Farbe ins Spiel: wollt Ihr die Eier hinterher essen, so solltet Ihr unbedingt Lebensmittelfarbe nutzen. Für Eier, die an den Osterstrauch gehängt werden sollen, nehmt Ihr Acrylfarbe. Sie deckt ein wenig mehr und hält auch etwas besser.

Gebt nun auf den Reis einen Klecks von Eurer Wunschfarbe, verschließt den Beutel und vermischt durch leichtes Kneten Farbe und Reis miteinander. Die zugegebene Farbmenge sollte nicht zu groß sein, der Reis soll nicht richtig matschig-nass werden, sondern sich immer noch einigermaßen locker im Beutel hin und her bewegen lassen. Experimentiert ruhig ein bisschen.

Eier mit Reis färben

Nun gebt Ihr ein Ei in den Beutel, gut verschließen und Ei und Reis zusammen hin und her schütteln. Tadaa! Schon habt Ihr Euren Mamoreffekt. Das Ei vorsichtig aus dem Beutel holen und eventuell anhaftende Reiskörner entfernen. Zum Trocknen beiseite legen. Ihr könnt sofort mit dem nächsten Ei weitermachen.

Besonders schön finde ich diesen marmorierten Look, wenn man zwei verschiedene Farben verwendet. Dafür die Eier nach dem ersten Färbegang trocknen lassen. In der Zwischenzeit den Beutel ausleeren und mit warmen Wasser ausspülen, grob abtrocknen und die nächste Ladung Reis und Farbe einfüllen.

Ich habe mich für ein dunkles blau-grau entschieden und als zweite Farbe mal helles türkis oder ein frisches gelb-grün hinzugemischt. Bin ganz verliebt in das Ergebnis!

Eier mit Reis färben

noch fix die Aufhänger basteln:

natürlich sehen die Eier auch in einem Osternest wunderschön aus, wenn Ihr sie aber aufhängen wollt, braucht es noch einen Arbeitsschritt.

Schneidet einen Zahnstocher in kleine Stücke. Bindet nun ein Stück Garn um einen der kleinen Holzabschnitte. Dann wird das Hölzchen samt des Fadens durch die Auspuste-Öffnung im Ei gesteckt. Hebt Ihr nun das Ei am Faden in die Höhe, stellt sich im Innern das Hölzchen quer und kann nicht mehr heraus rutschen. So einfach geht das!

marmorierte Eier

Jetzt braucht Ihr nur noch einen schönen Ast oder ein paar blühende Zweige, an denen Ihr Eure Ostereier dekorieren könnt.

Eier mit Reis färben ist echt eine coole Sache, findet Ihr nicht auch? Und wenn Ihr jetzt so richtig in Osterlaune seid, dann färbt doch auch mal mit Rotkohl, das ergibt ein ganz edles Blau! Die Anleitung dazu findet Ihr HIER.

Oster Eier färben mit Reis DIY

Bevor ich nun meine Anleitung zum creadienstag schicke, möchte ich noch DANKE sagen! Danke für eine wunderbare Bloggeburtstagswoche mit Euch, es war mir ein Fest! Das erste Giveaway endet heute abend auf  Instagram , die anderen dann in den darauf folgenden Tagen.  Wer also noch nicht dabei ist, kann noch schnell mitmachen!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Ostern, Z · Tagged: Frühling, Ostern

You’ll Also Love

cake topper selber machenDIY Cake Topper für die Ostertorte
serviettenringe basteln anleitungDIY Serviettenringe zu Ostern und anderen Anlässen
ostereier aus papier basteln in wabenform anleitungWaben-Ostereier aus Papier basteln

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wohnsinniges meint

    2. April 2019 um 7:32

    Hallo Smilla,
    wirklich eine coole Sache, die Eier sehen so klasse aus ? und das tolle ist, ich habe alles was man dazu braucht schon im Haus ? und es hört sich total einfach an.
    Hab noch einen schönen Dienstag.
    Liebe Grüße von Petra.

  2. Smillas Wohngefühl meint

    2. April 2019 um 8:01

    Ja Petra, es IST tatsächlich ganz einfach! Du wirst ganz sicher richtig schöne Eier färben. Liebe Grüße

  3. Meisje meint

    5. April 2019 um 15:17

    Sieht voll schön aus, vielen dank fürs teilen!
    Liebsten ruß, schönes WE, ♥ Meisje

  4. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2019 um 19:42

    Dankeschön!

  5. Ines von Sukhi meint

    30. April 2019 um 15:27

    Sieht toll aus! Musste ich loswerden, auch wenn ich jetzt schon ein wenig spät dran bin.

  6. Jeffrey meint

    1. Mai 2019 um 11:31

    Hey Smilla,
    was gibt’s schon schöneres als eine tolle Osterdeko 😉
    Mensch habe ich mich gefreut, als ich letzte Woche bei meiner Oma auf der Couch saß.
    Mit 24 und in einer WG lebend, hat man nicht allzu viele Eier in den eigenen vier Wänden zu hängen … LG aus Berlin, Jeff

  7. Andrea meint

    8. Oktober 2019 um 12:10

    Hallo smilla
    Um kein Lebensmittel zu verbrauchen….ob das auch mit Aquarienkies funktioniert?
    LG Andrea

Nächster Beitrag >

Oh happy day: Smillas Wohngefühl wird fünf!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz