13 Leckeres

für heiße Tage: Earl Grey Eistee mit Himbeeren

Earl Grey Eistee mit Himbeeren

Auch wenn es gerade etwas kühler ist, ich bin mir ganz sicher: die heißen Tage werden zurück kommen! Und dann ist so ein erfrischender Earl Grey Eistee mit Himbeeren genau das Richtige! Kühl und fruchtig mit dieser besonderen frischen Note der Bergamotte. Na? Hab ich Euch neugierig gemacht?

Natürlich kann man Eistee überall fertig in Tetrapacks oder Plastikflaschen kaufen. Aber….mal ganz vom unnötigen Plastikmüll abgesehen: diese Mischungen sind allesamt zuckersüss und schmecken nach den künstlichen Aromen, die in Ihnen stecken. Dabei ist die Herstellung in der eigenen Küche nicht nur viel preiswerter, sondern auch gesünder. Denn Ihr könnt selbst bestimmen, wie viel Zucker drin sein soll und auf künstliche Aromen verzichtet Ihr einfach ganz.

 

Earl Grey Eistee mit Himbeeren

 

Earl Grey Eistee mit Himbeeren

Ihr braucht für 1 Liter Tee:
250 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
4 Teebeutel Earl Grey
1 Liter Wasser
zum Süßen: Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup
optional etwas Sahne
Eiswürfel

Achtet darauf einen qualitativ hochwertigen Tee zu nehmen, natürlich könnt Ihr statt der Teebeutel auch lose Teeblätter in ein Teesieb geben. Die frischen Himbeeren machen sich besonders hübsch als Deko am Glasrand, es macht aber geschmacklich gar nichts, wenn Ihr nur gefrorene nutzen könnt.

 

und so wird´s gemacht:

Wenn Ihr frische Himbeeren nutzt, dann gebt als Erstes 50 g davon ins Tiefkühlfach, Ihr werdet sie später in gefrorener Form brauchen. Nehmt Ihr sowieso tiefgekühlte Früchte, erübrigt sich dieser Schritt natürlich.

200g der Himbeeren (50g sind ja jetzt im Gefrierfach) werden in ein Sieb gegeben, welches Ihr in eine Schüssel hängt. Die Teebeutel mit dazu hängen. Das Ganze jetzt mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, so dass die Himbeeren und Teebeutel mit dem Sieb im Wasser hängen.

Die Himbeeren mit einer Gabel etwas zerdrücken und das Ganze ca. 4 Minuten ziehen lassen. Stellt Euch dafür am besten einen Timer, sonst wird der Tee schnell bitter. Danach die Teebeutel entfernen, die Himbeeren nochmal ein wenig im Sieb zerdrücken, dieses dann ebenfalls aus dem Wasser nehmen.

Jetzt könnt Ihr Euren Tee nach Geschmack süßen, die Flüssigkeit in eine Flasche oder Karaffe umfüllen und abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank weiter kühlen.

 

Earl Grey Eistee mit Himbeeren

 

Gebt in die Gläser nun je zwei Eiswürfel und einige gefrorene Himbeeren und gießt das Ganze mit dem gut durchgekühlten Eistee auf. Zwei frische Himbeeren als Garnitur auf einen Holzspieß stecken und auf den Glasrand legen.

Schon ist Euer Earl Grey Eistee mit Himbeeren fertig! Wollt Ihr es besonders dekadent und samtig? Dann gebt noch einen kleinen Schuss Sahne ins Glas.

Jetzt am besten draußen an einem schattigen Plätzchen in die Hängematte legen und diesen eisgekühlten Drink genießen…das ätherische Öl der Bergamotte (eine Bitterorange), welches im Earl Grey enthalten ist, gibt diesem Eistee mit Himbeeren die besondere Note. Probiert´s aus!

 

Earl Grey Eistee mit Himbeeren

 

Und wisst Ihr, was dazu ganz hervorragend passt? Dieser Himbeer-Mohnkuchen der wunderbaren Nicole vom Blog Zuckerdeern! Der hat es mir wirklich angetan. So ein Himbeer-Eistee zusammen mit einem Stück dieses unglaublichen Kuchens…..das ist etwas, dass man sich im stressigen Alltag einfach mal gönnen sollte! Und wem das nun immer noch nicht reicht, der schaut am besten mal bei meinen Eis-Rezepten vorbei…Eis geht ja irgendwie immer.

Und wie trinkt Ihr Euren Eistee am liebsten? Ich wünsch Euch einen kreativen Dienstag!

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

 

 

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Nicole
    9. Juli 2019 at 6:55

    Oh meine liebe Conny!
    Ich bin ganz begeistert von deinem Eis Tee! Ich liebe Himbeeren ja über alles und jetzt wo du es sagst: Ja er passt einfach wirklich zum Himbeer Mohn Kuchen! Liebsten Dank und liebste Grüße!

    Deine Nicole

    • Smillas Wohngefühl
      9. Juli 2019 at 21:48

      Jaaa, ich find Dein Kuchenrezept so klasse und mag diese fruchtige K9mbi mit dem Mohn sehr!

  • Tina vom Dorf
    9. Juli 2019 at 9:02

    Hallo liebe Conny,
    Oh, das klingt lecker. Ich liebe Eistee in jeglicher Form. Dein Rezept werde ich nachmachen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

    • Smillas Wohngefühl
      9. Juli 2019 at 21:48

      Oh danke liebe Tina, lass ihn Dir schmecken!

  • Evi - Mrs Greenhouse
    9. Juli 2019 at 10:07

    Liebste Smilla,
    das sieht so köstlich aus!! So richtig perfekt für eine kühle Erfrischung an heißen Sommertagen.
    Eigentlich bin ich kein großer Fan von Eistee, aber dein Rezept sieht so so überzeugend gut aus, dass ich ab heute
    wohl ein Fan sein werde.
    Liebe Grüße
    Evi

    • Smillas Wohngefühl
      9. Juli 2019 at 21:49

      Das freut mich total Evi! Der ist wirklich soooo erfrischend!

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    9. Juli 2019 at 11:43

    Hallo Conny,
    das sieht ja so lecker aus. Ich bin begeistert und werde das auf jeden Fall ausprobieren. Jetzt dürfte es nur mal wieder etwas wärmer werden…
    Liebe Grüße
    Silke

    • Smillas Wohngefühl
      9. Juli 2019 at 21:52

      Oh jaaa, ich habe mir gerafe von einer Leserin berichten lassen, die das Rezept heute gleich ausprobiert hat: er schmeckt auch heiss 😉

  • Michaela
    9. Juli 2019 at 16:06

    Hallo Smilla,
    ich habe deine Website erst vor ein paar Tagen entdeckt und nun fast alle Beiträge durchgelesen 🙂 Einfach wunderbar, soviele tolle Rezepte und DIY Ideen!!
    Folge dir jetzt auf Instagram um keine Idee mehr zu verpassen.

    • Smillas Wohngefühl
      9. Juli 2019 at 21:52

      Ach wie toll ist das denn bitte?! Vielen Dank, ich freu mich sehr darüber!

  • Nicole
    10. Juli 2019 at 10:33

    Guten Morgen liebe Conny,
    schon allein diese MEGA Farbe macht Lust auf deinen Eistee. Der wird sicher ausprobiert.
    Vielen Dank für das Rezept und den Tipp mit dem Kuchen.

    Ähhhh – Sonntag?! ich wär dann soweit – die Kaffee- und Eisteerunden-Planung steht!

    liebe Grüße
    Nicole

  • Jutta von siebenVORsieben
    11. Juli 2019 at 8:43

    Wird probiert! (Sieht einfach zu lecker aus)
    Liebe Grüße
    Jutta

  • my essay better
    16. Juli 2019 at 14:01

    The production in the own kitchen is not only much cheaper, but also healthier, because you can determine how much sugar should be in it!