• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, DIYhochdrei · 28. Februar 2021

Siebdruck@Home: Zuhause kreativ mit der silberfabrik

Siebdruck sets DIY

[Werbung] Heute haben wir einen neuen ‘Gast’ in unserem Blogger-Projekt DIYhochdrei, bei dem ich zusammen mit Amy (Einfallsreich) und Evi (Mrs.Greenhouse) wieder eine tolle Frau/ Unternehmerin vorstellen darf. Werkstattbesuche und offline Workshops sind derzeit immer noch nicht möglich, deshalb hat sich Sara Braconnier von der silberfabrik dazu entschlossen, Euch mit ihren schönen Siebdruck Sets für Zuhause die Wartezeit zu verkürzen. Und ich zeige Euch, welche Kunstwerke damit bei mir entstanden sind.

Siebdruck auf Holz

DIY hochdrei – was ist das eigentlich?

Mit DIYhochdrei haben Evi, Amy und ich eine Plattform gegründet, auf der wir kreative Menschen vorstellen möchten, die Ihre besonderen Talente zum Beruf gemacht haben. Wir besuchen Werkstätten, in denen ganz unterschiedliche Dinge entstehen, stellen Euch diese Firmen und die Menschen dahinter vor und probieren uns einen Tag lang selbst aus und produzieren mit. Die Berichte zeigen wir Euch dann auf Instagram und natürlich ganz ausführlich hier auf unseren Blogs.Ein Projekt, drei Bloggerinnen, drei unterschiedliche Sichtweisen. Hört sich das spannend für Euch an? Dann freuen wir uns, wenn Ihr uns bei unserem Projekt folgt.Meine Berichte zu unseren bisherigen Besuchen findet Ihr HIER. Jetzt geht´s aber endlich los mit den Siebdruck Sets!

Siebdruck Set Silberfabrik

Drucken mit Siebdruck Sets von der silberfabrik

Die silberfabrik von Sarah hat ihren Sitz in München. Wahrscheinlich hätten wir von DIYhochdrei in ‘normalen’ Zeiten nicht kennengelernt, denn der Weg für einen Werkstattbesuch ist aus dem Norden doch recht weit. Umso schöner, dass Sarah sich entschlossen hat, kreativ auf die derzeitige Krise zu reagieren und Ihre wunderschönen Siebdruck Sets auch online anzubieten.

Ihr könnt aus vielen Motiv-Sets wählen oder sogar ein ganz eigenes Design bestellen. Im Set enthalten sind natürlich das Drucksieb, 3 Farben und ein unverzichtbarer Rakel. Noch dazu liegen Ausdrucke der Motive bei, damit Ihr sie probeweise auf Eurem zu bedruckenden Gegenstand platzieren könnt.

DIY Siebdruck

das braucht Ihr zusätzlich:

  • Zeitungspapier als Unterlage
  • Löffel zum Entnehmen der Farbe
  • Malerkreppband
  • und natürlich das, was Ihr bedrucken wollt: Karten, Stoffbeutel, Kissenbezüge…..
  • ich habe diese Stoffbeutel* und Papiertüten* verwendet

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ich habe mich für das Set ‘Frau Hölle’ entschieden, aber auch einige der Motive genutzt, die auf dem Set ‘Tiere’ zu finden sind und das Amy bestellt hatte. Da Amy und ich nicht so weit voneinander entfernt wohnen, konnte ich mir ihr Sieb kurz mal mopsen.

Als das bestellte Siebdruck Set bei mir ankam, war ich positiv überrascht, wie stabil und hochwertig das Sieb gearbeitet ist. Auch das Rakel ist wirklich von toller Qualität und wird mich sicher viele Jahre begleiten.

drucken auf Papier und Stoff

und so wird’s gemacht:

Ich zeige Euch jetzt keine super detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung, denn die liebe Sarah hat ein wirklich ausführliches AnleitungsVideo zu den Siebdruck Sets erstellt, in dem alles viel besser erklärt wird, als ich es je könnte. Ihr findet es: HIER

Dennoch will ich Euch die einzelnen Schritte am Beispiel meiner Lichttüten kurz und knapp aufzählen:

  • Arbeitsfläche mit Zeitungspapier abdecken und Papiertüte darauf platzieren
  • Sieb auf dem Papier ausrichten. Umgebende Motive mit Kreppband abkleben, damit dort keine Farbe hineingerät.
  • Wunschfarbe oberhalb des Motivs großzügig mit einem Löffel oder Spatel auftragen
  • den Rakel leicht schräg ansetzen und mit sanften Druck die Farbe in das Motiv ziehen, es ‘fluten’
  • dann erneut ansetzen und mit festem Druck den Rakel über das Motiv ziehen
  • Sieb vorsichtig von der Unterlage lösen und schon seht Ihr das tolle Ergebnis
Papierbeutel mit Siebdruck
Deko mit Papiertüten

War gar nicht schwer oder? Nachdem ich mich anfangs nicht so richtig getraut habe, bin ich dann aber schnell in Fahrt gekommen. Bei mir sind unter anderem Stoffbeutel und ein Kissenbezug entstanden, jede Menge Postkarten und auch einige Lichtüten bzw. Geschenkbeutel.

Garderobenleiste aus Altholz

Mein Lieblingsobjekt aber ist die kleine Holzleiste, die ich aus einem alten Stück Brett gebaut habe. Dort kommen nun endlich die unterschiedlichen Möbelknöpfe zum Einsatz, die schon so lange in einer meiner Bastelschubladen liegen. Schnell war das Ganze zusammen gebaut und der Aufdruck mit dem Sieb aufgebracht. Auf einem schmalen Stück Holz war das zwar etwas kniffeliger, als auf einem Blatt Papier oder Stoff, aber durchaus machbar.

Und das EASY-PEASY gehört einfach schon seit eh und je zum meinen Lieblings-Wortschatz. Das nutze ich so oft ich nur kann….meistens natürlich im Zusammenhang mit einem DIY oder Rezept für Euch, denn die sind bei mir in der Regel wirklich easy-peasy umzusetzen.

DIY Siebdruck
ein paar Tipps:
  • wollt Ihr mehrere Farben auf Euren Stoff oder Papier aufbringen, so beginnt am besten mit der hellsten Farbe. Darüber werden dann die dunkleren Töne gedruckt.
  • jede einzelne Farbschicht erst gut trocknen lassen, bevor Ihr mit der nächsten Farbe drüber geht
  • denkt unbedingt daran, das Sieb und den Rakel zwischen den einzelnen Druckvorgängen gut zu reinigen. Die Farbe sollte nicht antrocknen. Das geht am besten in der Dusche mit einem weichen Schwamm.
  • vor dem nächsten Druck muss das Sieb wieder komplett trocken sein, das kann schon mal dauern. Wer sehr ungeduldig ist, kann die Trocknung mit einem Fön vorsichtig (!) etwas beschleunigen.

Mir hat das Drucken mit dem Siebdruck Set unglaublich viel Spaß gemacht und ich bin begeistert, wie exakt und professionell die Drucke sind, die auf diese Weise entstanden sind.

Geschenktüten mit Druck

Hab ich Euch jetzt Lust aufs Siebdrucken gemacht? Dann holt Euch unbedingt noch weitere Inspirationen bei Amy und Evi. Die haben natürlich Ihr ganz persönliches Ding draus gemacht und so sind bei jedem von uns völlig verschiedene Drucke entstanden. Geht dort also auf jeden Fall mal schauen.

***

Wo es das Material für diese schönen Siebdrucke gibt, wisst Ihr jetzt ja. Und wenn Ihr noch ein wenig mehr über Sarah und ihre Arbeit erfahren wollt, dann kommen jetzt ein paar Fragen, die sie uns im Vorfeld beantwortet hat.

Wie bist Du zum Siebdruck gekommen?
Ich habe Kunstpädagogik studiert und mich währenddessen in die Technik verliebt. Da ich ungeduldig bin, aber großen Wert auf Ästhetik lege, fand ich das rasche Erfolgserlebnis damals (wie heute) sehr bestechend.

Siebdruck Set

Wer oder was inspiriert Dich?
Ui eine ganze Menge. Meistens sind es Farb- und Materialkombinationen, die meine Aufmerksamkeit fangen. Das können zufälligen Arrangements im Alltag, wie verschiedene Lebensmittel im Einkaufskorb oder Wäscheklammern auf dem Balkon. Aber natürlich auch Ausstellungen, Interior in fremden Wohnungen /Restaurants oder Schaufenster. Besonders intensiv nehme ich diese Eindrücke auf Reisen wahr. Inhaltlich sind es meist Themen, die mich auch persönlich irgendwie tangieren. Selbstliebe, Feminismus oder das Bedürfnis mein Zuhause individuell zu gestalten.

Welche Materialien nutzt Du und warum gerade diese?
Am meisten nutze ich Papier und Textilerzeugnisse. Mein Evergreen sind tatsächlich Geschirrhandtücher. Kann jeder gebrauchen, muss sich nicht perfekt in einen Stil einpassen und ist ein sehr schönes Mitbringsel.

Farbtöpfe

Was sind deine Lieblingsmotive?
Das ist sehr Anlassbezogen. Was ich aber immer spitze finde, ist ein flächiges Motiv kombiniert mit einer filigranen Strichumsetzung.

Was liebst du an deinem Job am meisten?
Die Leichtigkeit in der silberfabrik und den Erfolgsgarant beim Siebdrucken. Es ist einfach wahnsinnig erfüllend zu sehen, wie stolz und zufrieden die Teilnehmer*innen die Workshops verlassen. Gerade wenn zu Beginn etwas Skepsis herrschte und das Vertrauen in die eigenen kreativen Fähigkeiten nicht zu groß waren.

Was macht deinen Arbeitstag perfekt?
Eine Kreativsession für mich am Vormittag. Diese nutze ich immer um neue Ideen auszuprobieren und Inspiration für SM Kanäle zu produzieren. Nach wie vor eine meiner Lieblingsaufgaben. Das Wetter sollte sonnig sein, damit die Fotos gut werden 😉 Anschließend Brainstorming mit einer Gestalterin aus der kreativen Girlgang Münchens um die Motive eines neuen DIY Sets festzulegen. Ich finde den (leider seltenen) Austausch super befruchtend. Nachmittags darf natürlich ein Siebdruck Workshop nicht fehlen. Wirklich immer motivierte und sympathische Teilnehmer*innen, schöne Motive und gemeinsames werkeln samt #colouredhandsandhappyhearts!

Bank mit Kissen

Jetzt habt Ihr aber wirklich viel Input erhalten. Ich hoffe sehr, dass wir von DIYhochdrei demnächst mal wieder gemeinsam offline unterwegs sein können, um spannende Werkstätten und kreative Menschen zu besuchen. Aber wir freuen uns auch, dass so viele kleine Firmen es geschafft haben, flexibel auf die Krise zu reagieren und jetzt einfach das ‘Zuhause kreativ werden’ mit ihren tollen Produkten unterstützen.

Ich freu mich auf viele weitere Projekte mit Evi und Amy! Ihr auch?

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, DIYhochdrei · Tagged: DIY, DIYhochdrei

You’ll Also Love

lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
glas bemalen diy anleitungGlas bemalen – ganz schnell & einfach!
diy windlicht selber machenGummibänder + Glasvase = Windlicht für alle Gelegenheiten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Amy meint

    28. Februar 2021 um 8:19

    Wow, liebe Smilla, was für wunderschöne Werke bei dir entstanden sind! Ich bin begeistert!
    Genieße einen wunderschönen Sonntag!
    Herzlichst Amy

  2. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2021 um 9:14

    Danke liebe Amy! Ich bin tatsächlich im Siebdruck-Rausch!

  3. Evi Mrs Greenhouse meint

    28. Februar 2021 um 10:06

    Liebe Conny!
    Gemütlich mit Kaffee in der Hand schaue ich mir Deine wunderschönen Werke an und könnte bei den Bildern gleich wieder loslegen! Am besten natürlich zusammen
    Deine Kreationen sind alle so schön geworden!! ?
    Ganz liebe Grüße
    Evi

  4. Dorothea meint

    1. März 2021 um 10:46

    Mal wieder sehr, sehr schön, liebe Conny! Es ist auch echt so interessant zu sehen, was ihr drei unterschiedlichen Bloggerinnen mit der gleichen Technik so anstellt…
    Vielleicht muss ich mir so ein Siebdruck-Set mal zum Geburtstag wünschen.
    Liebe Grüße und gute Woche!
    Dorothea

  5. Smillas Wohngefühl meint

    1. März 2021 um 10:54

    Danke Evi, ja ich bin auch ein wenig im Siebdruck Rausch. Hab noch so viele Ideen!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    1. März 2021 um 10:55

    Danke Dir! Das finde ich auch besonders spannend. Wieder einmal sind haben wir sooo unterschiedliche Ergebnisse.

  7. lokonida meint

    24. März 2021 um 10:36

    Vielen Dank, dass Sie Ihren Artikel geteilt haben. Es ist sehr hilfreich für mich.

Nächster Beitrag >

#meerweh: Urlaubsecke mit Leinwänden und Strandgut DIY

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz