• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 18. April 2021

so simpel, so schön: Makramee Feder

makramee feder diy anleitung

endlich bin ich dazu gekommen, einen Punkt von meiner ewig langen To-Do-Liste zu streichen und habe eine Makramee Feder selbst geknotet. Und dann noch eine. Und noch eine. Eigentlich dachte ich ja, die wären längst ein ‘alter Hut’, aber es kamen so viele Nachfragen dazu, als ich sie neulich auf Instagram zeigte, dass ich kurzerhand nun doch eine Anleitung dazu geschrieben habe.

Makramee ist ja nun schon seit einiger Zeit wieder sehr beliebt. Und das zu Recht, wie ich finde. Auch wenn ich – wie einige andere von Euch wahrscheinlich auch – eine Art Kindheitstrauma mit dem Knüpfen des Garns verbinde, so habe ich diese Technik doch jetzt im hohen Alter schätzen gelernt. Nur so eine blöde Makramee-Eule wie damals, die will ich nie wieder machen! Wem geht’s noch so?

DIY Makramee

Mittlerweile gibt es ja schon ein paar DIYs zu Thema von mir hier auf dem Blog (ich verlinke sie Euch weiter unten im Beitrag), aber diese Makramee Feder oder Makramee Blatt habe ich bisher noch nicht gemacht. Warum eigentlich nicht? Sie geht wirklich ganz schnell und ist total unkompliziert. Also auch etwas für blutige Makramee-Anfänger, versprochen!

Material Makramee

Anleitung Makramee Feder / Blatt

Ihr braucht:

  • Makramee Garn in 3mm Stärke* (oder dünner/dicker je nach Größe der Feder)
  • Schere & Maßband
  • Wäscheklammer oder Aktenklemme* (zur Not tut’s auch Klebeband)
  • Kamm*
  • optional: Holzperle* mit Loch, etwas Haarspray
Angebot
Bobbiny Makramee Kordel 3mm - 100m wählbar (Natur)
Bobbiny Makramee Kordel 3mm – 100m wählbar (Natur)
Bobbiny; Bobbiny Macrame Cords 3 mm – 100 m – 100 Baumwolle (Natural); GEWINDESCHNUR; Natural
11,26 EUR
D.RECT Foldback Klammern 48 Stück 4x12 Stück 15/19/25/32mm - Metal Foldbackklammern - Vielzweckklammern Metall Binder Clips für Notizen Briefpapier - Büroklammern, Schwarz
D.RECT Foldback Klammern 48 Stück 4×12 Stück 15/19/25/32mm – Metal Foldbackklammern – Vielzweckklammern Metall Binder Clips für Notizen Briefpapier – Büroklammern, Schwarz
7,45 EUR
Bligo 2 Stück Bambuskamm Kit - Nadelstielkamm & Bambuskamm mit 2 Zahnungen grob und fein, Antistatischer Haar Kamm für Haare & Bart, für Männer und Frauen, Friseur, für kurze und lange Haare
Bligo 2 Stück Bambuskamm Kit – Nadelstielkamm & Bambuskamm mit 2 Zahnungen grob und fein, Antistatischer Haar Kamm für Haare & Bart, für Männer und Frauen, Friseur, für kurze und lange Haare
LeisuDay 100 Stück x 20mm Holzperlen natur Holzkugeln mit 8mm großem Loch, unbehandelt Holz Perlen zum Makramee Basteln Armband DIY Malen etc.
LeisuDay 100 Stück x 20mm Holzperlen natur Holzkugeln mit 8mm großem Loch, unbehandelt Holz Perlen zum Makramee Basteln Armband DIY Malen etc.
🎄 Material : Naturholz, Sauber unbehandelte unlackierte Holzfarbe.
9,49 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

So eine Makramee Feder oder Blatt kann man natürlich in den verschiedensten Größen und Farben knoten, die sind einfach immer ein Hingucker. Auch als Geschenkanhänger machen sie sich gut.

Anleitung Feder

und so wird’s gemacht:

  1. das Garn zurecht schneiden.

für eine Feder mit ca. 18cm Länge benötigt Ihr folgende Garnstücke:

  • 1 x 50 cm Länge (wenn Ihr keine Perle am Aufhänger auffädeln wollt, reichen auch 40 cm)
  • 30 x 15 cm

Für den ersten Versuch ist so eine recht große Feder bestens geeignet, aber es funktioniert natürlich auch in kleineren Abmessungen, passt die Maße einfach Euren Wünschen an. Je kleiner die Feder wird, desto fummeliger die Knotenarbeit.

2. Nehmt nun das lange Stück Schnur und faltet es einmal zur Hälfte. Befestigt es mit einer Klammer oder einem Stück Klebeband an einer festen Unterlage. Dafür eignen sich z.B. feste Pappe oder ein dünne Holzplatte. Achtet darauf, oben genug Schnur zu lassen, damit Eure Feder später einen Aufhänger hat.

3. Nun wird ein kurzes Stück Schnur ebenfalls zur Hälfte gefaltet und quer unter die Hauptschnur gelegt. So dass zur einen Seite die beiden Enden herausschauen und auf der anderen Seite die geschlossene Rundung zu sehen ist. Siehe Bild oben.

Knoten Anleitung
Makramee Feder Anleitung

4. Nehmt nun eine weitere kurze Schnur, ebenfalls zur Hälfte falten und sie jetzt gegengleich auf die Hauptschnur legen. Die beiden offenen Enden durch die Schlaufe der unteren Schnur fädeln, deren offene Enden ebenso durch die Schlaufe der oberen Schnur führen. Auf dem Bild kann man es deutlich sehen.

5. Jetzt an den offenen Enden zu beiden Seiten ziehen und den Knoten damit zuziehen. Mit den Fingern den geschlossenen Knoten nach oben schieben.

Makramee Blatt Anleitung

6. So werden nun auch alle weiteren Schnüre miteinander verknotet, bis alle aufgebraucht sind. Zwischendrin immer mal wieder alle Knoten nach oben schieben.

7. Das sieht doch schon ganz gut aus oder? Damit die Federn nachher auch schön puschelig-fedrig aussehen, müssen jetzt die einzelnen Bänder aufgefriemelt werden.
Meist besteht so eine Schnur aus drei ineinander verdrehten Strängen. Diese könnt Ihr auflösen, indem Ihr das Band in die Gegenrichtung dreht und dann mit den Fingern die einzelnen Stränge teilt.
Macht das nun mit jedem Band.

Garn entkordeln
Makramee Feder Anleitung

8. Jetzt wird gekämmt: mit dem Kamm nun vorsichtig die Strähnen kämmen, dabei darauf achten, dass Ihr nicht in einem der Knoten hängen bleibt. Beide Seiten werden gründlich gekämmt, bis die Makramee Feder flauschig aussieht.

Makramee Feder

9. Fast fertig: die Feder muss nun nur noch ein wein wenig in Form geschnitten werden, dann ist sie fertig!

Optional:

Wer mag kann die Makramee Feder jetzt noch mit einer Perle verzieren und sie für einen stabileren Halt beim Aufhängen mit etwas Haarspray einsprühen.

Makramee Feder Anleitung
Türhänger Blatt

Meine Federn hängen nun an einem knorrigen Ast und auch als Türhänger an unserem alten Küchenbüffet-Schrank. Mir gefallen sie da echt gut, was meint Ihr?

Ich finde sie aber auch als kleines Geschenk oder auch als Geschenkanhänger an einer liebevollen Verpackung total schön. Sie sind relativ schnell gemacht und wirklich auch für Anfänger (auch Kinder!) geeignet. Ich glaub, ich mach gleich noch ein paar….

Merkt Euch die Anleitung gern mit diesem Bild auf Pinterest:

Pin

Und wer gern noch mehr Makramee knoten möchte: schaut Euch mal meine Makramee-Armbänder und meinen Beitrag zum Makramee Klassiker, der Blumen-Ampel an. Und ich bin mir ganz sicher: weitere Makramee Anleitungen werden folgen!

bis ganz bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Geschenke, makramee

You’ll Also Love

lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten
Badesalz Rezept DIYAchtsam schenken: Badesalz & Gute-Gedanken-Karten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Paula meint

    27. April 2021 um 21:08

    Liebe Smilla
    Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag. Die Federn sehen wunderschön aus. Überhaupt machst du ganz wundervolle Sachen.
    Liebe Grüsse Paula

Nächster Beitrag >

die perfekte Frühlings-Kombi: Rhabarber und Käsekuchen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT
Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️ Na? We Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️  Na? Wer von Euch hegt bei dem momentanen Traumwetter auch schon Sommergefühle?  Ich auf jeden Fall! Und ein bisschen Boho-Deko kommt da gerade recht.  Für die Vase braucht es auch echt nicht viel:
- 1 Flasche aus Braunglas (weißes geht natürlich auch)
- doppelseitiges Klebeband
- Makrameegarn oder Juteschnur
- ein paar Holzperlen
- dünner Draht  Fragt mich jetzt bitte nicht, woher die Flasche stammt. Ich horte die schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was da eigentlich drin war.  Seid Ihr schon bereit für ein bisschen Sommerdeko?  #upcyclingproject #upcycling #altglas #bohohomedecor #easydiy #sommerdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz