• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 12. September 2021

Hallo Herbst! Leckerer Apfel-Schoko-Streusel Kuchen und DIY Windlichter

DIY windlichter basteln

[Werbung] Auch wenn sich einige damit schwer tun: der Herbst kommt in großen Schritten und ist irgendwie schon da! Höchste Zeit also, Euch daran zu erinnern, wie schön gemütlich diese Zeit mit Kerzenschein, einer dampfenden Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen sein kann. Ich zeig Euch, wie Ihr ganz unkompliziert einen Apfel-Schoko-Streusel Kuchen auf den Tisch bringt und wir werden diese herbstlichen DIY Windlichter basteln.

Ich weiß ja, viele von Euch tun sich mit dem Abschied vom Sommer nicht leicht. Aber ich liebe den Herbst! Und gerade wenn es draußen auch mal nass und kalt ist und es viel früher dunkel wird, macht es umso mehr Spaß, sich drinnen so richtig gemütlich einzukuscheln.

diy windlichter basteln und apfelkuchen
Dr.Oetker Herbst Genuss

Dr. Oetker Herbst Genuss: Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

Zu einem gemütlichen Herbst-Nachmittag gehört für mich Kuchen unbedingt dazu! Und wenn es einmal schnell und einfach gehen soll, sind die neuen limitierten Backmischungen von Dr. Oetker wirklich perfekt!

Ich habe den Apfel-Schoko-Streusel Kuchen ausprobiert und kann Euch verraten: der ist sowas von lecker und saftig! Und selbst, wenn Ihr sonst keine Helden am Backofen seid: den bekommt Ihr ganz locker hin, versprochen!

Apfel-Schoko-Streusel Kuchen
Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

Ihr braucht dafür:

  • Backmischung Apfel-Schoko-Streusel Kuchen von Dr.Oetker
  • 100g Margarine
  • 2 Eier
  • 400g Schmand
  • 450g Äpfel

Äpfel bekommt man bei uns natürlich das ganze Jahr über, aber gerade jetzt haben sie Saison und sind besonders lecker! Greift dabei am besten auf regionale Sorten zurück.

Mir schmeckt dieser Kuchen am leckersten mit einer leicht säuerlichen Apfelsorte, wie z.B. Cox Orange oder Elstar.

Backmischung Dr.Oetker

ab in den Ofen!

Die Zubereitung des Kuchens ist denkbar einfach und absolut gelingsicher. Auf der Rückseite der Packung könnt Ihr natürlich genau nachlesen, wie es geht, aber ich geb Euch auch hier mal einen kleinen Überblick.

Zuerst bereitet Ihr die Teig/Streuselmasse zu, indem Ihr die Mischung mit Margarine und Ei vermengt. Die Hälfte der Masse wird als Boden in eine gefettete Springform gedrückt.

Apfelkuchen Zubereitung

Als nächstes wird der Schmand mit der Mischung für die Creme-Masse und einem Ei verrührt und auf den Boden gegeben. Darauf werden nun die in Spalten geschnittenen Äpfel verteilt.

Streusel auf Apfelkuchen verteilen

Mein Tipp: einige Apfelsorten werden nach dem Schneiden schneller braun, als man ‘Apfelkuchen’ sagen kann. Das könnt Ihr verhindern, in dem Ihr die Spalten in etwas Zitronenwasser legt. Vor dem Belegen des Kuchens gut trocken tupfen.

Die restliche Streuselmasse kommt jetzt obenauf und die Form wandert für ca. 50 Minuten in den Backofen.

Das war’s schon! Nur noch auskühlen lassen und genießen.

Dr.Oetker Backmischungen Mein Herbst Genuss

Die Dr. Oetker Herbst Genuss Backmischungen gibt es übrigens noch in zwei weiteren Sorten:

  • Pflaumen Kuchen
  • Buchteln

das macht im Herbst gute Laune:
>> ist es draussen gerade ganz besonders nass und stürmisch, macht es Euch mit einem Stück von diesem herrlichen Kuchen, einer dampfenden Tasse Kaffee und einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich.

>> oder gönnt Euch statt des Kaffees mal eine heiße Schokolade

>> eine Prise Zimt in Kaffee oder Schokolade wärmt Euch von innen.

>> Kerzenschein vertreibt trübes Licht im Nu, also ruhig schon am Nachmittag die Kerzen anzünden

>> auch bei schlechtem Wetter hellt ein Spaziergang die Stimmung auf und der Kuchen schmeckt hinterher gleich doppelt gut

>> mit einer Freundin gemeinsam herbstlichen DIY Windlichter basteln hebt die Laune in jedem Fall

So ein herbstliches Upcycling-Windlicht ist aus alten Marmeladengläsern schnell gebastelt und verbreitet eine super gemütliche Stimmung:

Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

herrlich herbstlich: DIY Windlichter basteln

Ihr braucht:

  • leere Marmeladengläser o.ä.
  • Transparentpapier*
  • Stempel (ich habe diese hier* genutzt)
  • Stempelkissen
  • doppelseitiges transparentes Klebeband*
  • Juteschnur*
Robin Goods® 100 Blatt Premium Transparentpapier DIN A4, 110g/m², Super Qualität, bedruckbar, Bastelpapier, Pauspapier, Pergamentpapier, Architektenpapier (100 Blatt - transparent)
Robin Goods® 100 Blatt Premium Transparentpapier DIN A4, 110g/m², Super Qualität, bedruckbar, Bastelpapier, Pauspapier, Pergamentpapier, Architektenpapier (100 Blatt – transparent)
10,89 EUR Amazon Prime
Silikonstempel Blätter Kreis Feder und Löwenzahn Set 4 Blätter Clear Stamp Set für DIY Bullet Journal Scrapbooking Fotoalbum Geburtstag Stempelset
Silikonstempel Blätter Kreis Feder und Löwenzahn Set 4 Blätter Clear Stamp Set für DIY Bullet Journal Scrapbooking Fotoalbum Geburtstag Stempelset
✿Fantastisches Design für Einladungen/Karten /Umschläge/Fotoalben/Bullet journal
7,99 EUR Amazon Prime
tesa Doppelseitiges Klebeband, Transparent, 1 x 10m:12mm tesa Doppelseitiges Klebeband, Transparent, 1 x… 4,00 EUR
Angebot
G2PLUS 100M Braun Juteschnur, 1.5mm Jute Schnur für Garten, 2-Lagig Bastelschnur für Basteln, Jute Dekokordel für DIY Kunstgewerbe Gartenarbeit
G2PLUS 100M Braun Juteschnur, 1.5mm Jute Schnur für Garten, 2-Lagig Bastelschnur für Basteln, Jute Dekokordel für DIY Kunstgewerbe Gartenarbeit
5,94 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ein Blattmotiv bietet sich für den Herbst natürlich an und sieht in warmen Farben besonders schön aus. Achtet darauf, dass Ihr möglichst gerade geschnittene Gläser verwendet, dann geht das Bekleben einfacher.

herbstliches DIY Windlichter basteln

und so wird’s gemacht:

Schneidet Euch aus dem Transparentpapier einen schmalen Streifen von etwa 4cm Breite ab. Die Breite ist davon abhängig wie groß oder klein Euer Glas ist.

Dieser Streifen wird nun mit den Blattmotiven bestempelt. Ob Ihr nur eine Farbe benutzt oder sie bunt gestaltet entscheidet allein Euer Geschmack.
Anschliessend die Stempelfarbe gut trocknen lassen. Das dauert bei dem leicht beschichteten Transparentpapier etwas länger als bei einfachem.

DIY Windlichter basteln

Nehmt nun das transparente doppelseitige Klebeband und klebt eine Spur rund um das Glas. Darauf wird jetzt der bestempelte Papierstreifen befestigt.

Ober- und unterhalb des Blattmotivs ebenfalls einen Streifen Klebeband befestigen und dort die Juteschnur einige Male um das Glas wickeln.

Teelicht hineinstellen und freuen!

herbstliche DIY windlichter basteln
herbstliche dekoration

Übrigens: wenn Euch der Sinn eher nach einer Torte statt eines Kuchens steht, dann schaut Euch doch auch mal meine Idee für diesen Naked Cake mit kandierten Nüssen an!

Freut Ihr Euch auf den Herbst genauso sehr wie ich? Erzählt mal!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z

You’ll Also Love

mit Zeitungspapier basteln Korb flechtenUPCYCLING: Korb flechten aus Zeitungspapier
Räuchern mit KräuternRäuchern mit Kräutern: für bessere Konzentration & zur Mückenabwehr!
Leder Tasche nähen DIY Box bags and piecesMade by me: Ledertaschen DIY Box

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sammy meint

    12. September 2021 um 8:12

    Ohhhh, ich kann den Kuchenduft bis hierher riechen 😍 und der Tipp kommt für mich wie gerufen, denn ich habe tatsächlich keinerlei Gefühl fürs Selberbacken 😁 auch deine DIY Deko ist übrigens wunderschön und ich bekomme richtig Herbstvorfreude 🥰 Liebe Grüße aus Stuttgart, Sammy

  2. Evi Mrs Greenhouse meint

    12. September 2021 um 8:18

    Liebe Conny, ich bin ja eigentlich noch gar nicht im Herbst Stimmung……wenn ich aber deine Bilder und den leckeren Kuchen sehe, hast du mich einfach!
    Auf jeden Fall habe ich schon mal riesengroßen Appetit auf so einen leckeren Kuchen 🍰!
    Liebe Grüße Evi

  3. Mike meint

    12. September 2021 um 8:20

    Ich freu mich schon total auf den Herbst! Deine Windlichter und der Kuchen dazu klingen nach einem gemütlichen Mittag auf der Couch mit Serie und lecker Tee 🥰 Liebe Grüße, Mike

  4. Isabel meint

    12. September 2021 um 9:52

    Liebe Conny, der Kuchen sieht fantastisch aus und die Windlichter dazu sind ganz entzückend, eine wunderschöne Idee.
    Liebe Grüße, Isabel

  5. Birgit von Tischlein deck dich meint

    12. September 2021 um 10:10

    Ich mag Apfelkuchen zu JEDER Jahreszeit! Aber bitte mit Sahne 🎶 …
    Deine Windlichter sind ganz zauberhaft und sind perfekt für die kommende kuschelige Jahreszeit! Liebste Grüße und guten Appetit Birgit

  6. get lucky meint

    12. September 2021 um 11:15

    … so eine traumhafte Stimmung!
    Liebe Grüße
    Gabi

  7. Eni meint

    18. September 2021 um 11:20

    Die Windlichter gefallen mir richtig gut. Da bekomme ich richtig Lust auf die kühleren, dunklen Tage 🙂

    Liebe Grüße
    Eni

  8. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:28

    Danke Dir, Ich finds auch sooo gemütlich!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:28

    Danke Dir, Apfelkuchen ist einfach ein MUSS in Spätsommer und Herbst 😊

  10. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:29

    Danke Dir, der Herbst kann kommen !

  11. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:29

    Danke lieber Mike, ich freu mich auch sehr auf diese Jahreszeit!

  12. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:30

    Wie schön, Danke liebe Evi. Der Herbst ist wirklich meine liebste Jahreszeit!

  13. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:31

    Danke Dir, gerade für Nicht-Bäcker ist dieser Kuchen perfekt!

  14. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:33

    Danke Dir! Kerzenschein muss einfach sein.

Nächster Beitrag >

Ernteglück: cremiges Risotto mit Zucchini und Mangold

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz