14 DIY

Hallo Herbst! Leckerer Apfel-Schoko-Streusel Kuchen und DIY Windlichter

DIY windlichter basteln

[Werbung] Auch wenn sich einige damit schwer tun: der Herbst kommt in großen Schritten und ist irgendwie schon da! Höchste Zeit also, Euch daran zu erinnern, wie schön gemütlich diese Zeit mit Kerzenschein, einer dampfenden Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen sein kann. Ich zeig Euch, wie Ihr ganz unkompliziert einen Apfel-Schoko-Streusel Kuchen auf den Tisch bringt und wir werden diese herbstlichen DIY Windlichter basteln.

Ich weiß ja, viele von Euch tun sich mit dem Abschied vom Sommer nicht leicht. Aber ich liebe den Herbst! Und gerade wenn es draußen auch mal nass und kalt ist und es viel früher dunkel wird, macht es umso mehr Spaß, sich drinnen so richtig gemütlich einzukuscheln.

diy windlichter basteln und apfelkuchen
Dr.Oetker Herbst Genuss

Dr. Oetker Herbst Genuss: Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

Zu einem gemütlichen Herbst-Nachmittag gehört für mich Kuchen unbedingt dazu! Und wenn es einmal schnell und einfach gehen soll, sind die neuen limitierten Backmischungen von Dr. Oetker wirklich perfekt!

Ich habe den Apfel-Schoko-Streusel Kuchen ausprobiert und kann Euch verraten: der ist sowas von lecker und saftig! Und selbst, wenn Ihr sonst keine Helden am Backofen seid: den bekommt Ihr ganz locker hin, versprochen!

Apfel-Schoko-Streusel Kuchen
Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

Ihr braucht dafür:

  • Backmischung Apfel-Schoko-Streusel Kuchen von Dr.Oetker
  • 100g Margarine
  • 2 Eier
  • 400g Schmand
  • 450g Äpfel

Äpfel bekommt man bei uns natürlich das ganze Jahr über, aber gerade jetzt haben sie Saison und sind besonders lecker! Greift dabei am besten auf regionale Sorten zurück.

Mir schmeckt dieser Kuchen am leckersten mit einer leicht säuerlichen Apfelsorte, wie z.B. Cox Orange oder Elstar.

Backmischung Dr.Oetker

ab in den Ofen!

Die Zubereitung des Kuchens ist denkbar einfach und absolut gelingsicher. Auf der Rückseite der Packung könnt Ihr natürlich genau nachlesen, wie es geht, aber ich geb Euch auch hier mal einen kleinen Überblick.

Zuerst bereitet Ihr die Teig/Streuselmasse zu, indem Ihr die Mischung mit Margarine und Ei vermengt. Die Hälfte der Masse wird als Boden in eine gefettete Springform gedrückt.

Apfelkuchen Zubereitung

Als nächstes wird der Schmand mit der Mischung für die Creme-Masse und einem Ei verrührt und auf den Boden gegeben. Darauf werden nun die in Spalten geschnittenen Äpfel verteilt.

Streusel auf Apfelkuchen verteilen

Mein Tipp: einige Apfelsorten werden nach dem Schneiden schneller braun, als man ‘Apfelkuchen’ sagen kann. Das könnt Ihr verhindern, in dem Ihr die Spalten in etwas Zitronenwasser legt. Vor dem Belegen des Kuchens gut trocken tupfen.

Die restliche Streuselmasse kommt jetzt obenauf und die Form wandert für ca. 50 Minuten in den Backofen.

Das war’s schon! Nur noch auskühlen lassen und genießen.

Dr.Oetker Backmischungen Mein Herbst Genuss

Die Dr. Oetker Herbst Genuss Backmischungen gibt es übrigens noch in zwei weiteren Sorten:

  • Pflaumen Kuchen
  • Buchteln

das macht im Herbst gute Laune:
>> ist es draussen gerade ganz besonders nass und stürmisch, macht es Euch mit einem Stück von diesem herrlichen Kuchen, einer dampfenden Tasse Kaffee und einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich.

>> oder gönnt Euch statt des Kaffees mal eine heiße Schokolade

>> eine Prise Zimt in Kaffee oder Schokolade wärmt Euch von innen.

>> Kerzenschein vertreibt trübes Licht im Nu, also ruhig schon am Nachmittag die Kerzen anzünden

>> auch bei schlechtem Wetter hellt ein Spaziergang die Stimmung auf und der Kuchen schmeckt hinterher gleich doppelt gut

>> mit einer Freundin gemeinsam herbstlichen DIY Windlichter basteln hebt die Laune in jedem Fall

So ein herbstliches Upcycling-Windlicht ist aus alten Marmeladengläsern schnell gebastelt und verbreitet eine super gemütliche Stimmung:

Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

herrlich herbstlich: DIY Windlichter basteln

Ihr braucht:

*Affiliate/Werbelink: erfolgt über diesen Link ein Kauf, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.

Ein Blattmotiv bietet sich für den Herbst natürlich an und sieht in warmen Farben besonders schön aus. Achtet darauf, dass Ihr möglichst gerade geschnittene Gläser verwendet, dann geht das Bekleben einfacher.

herbstliches DIY Windlichter basteln

und so wird’s gemacht:

Schneidet Euch aus dem Transparentpapier einen schmalen Streifen von etwa 4cm Breite ab. Die Breite ist davon abhängig wie groß oder klein Euer Glas ist.

Dieser Streifen wird nun mit den Blattmotiven bestempelt. Ob Ihr nur eine Farbe benutzt oder sie bunt gestaltet entscheidet allein Euer Geschmack.
Anschliessend die Stempelfarbe gut trocknen lassen. Das dauert bei dem leicht beschichteten Transparentpapier etwas länger als bei einfachem.

DIY Windlichter basteln

Nehmt nun das transparente doppelseitige Klebeband und klebt eine Spur rund um das Glas. Darauf wird jetzt der bestempelte Papierstreifen befestigt.

Ober- und unterhalb des Blattmotivs ebenfalls einen Streifen Klebeband befestigen und dort die Juteschnur einige Male um das Glas wickeln.

Teelicht hineinstellen und freuen!

herbstliche DIY windlichter basteln
herbstliche dekoration

Übrigens: wenn Euch der Sinn eher nach einer Torte statt eines Kuchens steht, dann schaut Euch doch auch mal meine Idee für diesen Naked Cake mit kandierten Nüssen an!

Freut Ihr Euch auf den Herbst genauso sehr wie ich? Erzählt mal!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Sammy
    12. September 2021 at 8:12

    Ohhhh, ich kann den Kuchenduft bis hierher riechen 😍 und der Tipp kommt für mich wie gerufen, denn ich habe tatsächlich keinerlei Gefühl fürs Selberbacken 😁 auch deine DIY Deko ist übrigens wunderschön und ich bekomme richtig Herbstvorfreude 🥰 Liebe Grüße aus Stuttgart, Sammy

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:31

      Danke Dir, gerade für Nicht-Bäcker ist dieser Kuchen perfekt!

  • Evi Mrs Greenhouse
    12. September 2021 at 8:18

    Liebe Conny, ich bin ja eigentlich noch gar nicht im Herbst Stimmung……wenn ich aber deine Bilder und den leckeren Kuchen sehe, hast du mich einfach!
    Auf jeden Fall habe ich schon mal riesengroßen Appetit auf so einen leckeren Kuchen 🍰!
    Liebe Grüße Evi

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:30

      Wie schön, Danke liebe Evi. Der Herbst ist wirklich meine liebste Jahreszeit!

  • Mike
    12. September 2021 at 8:20

    Ich freu mich schon total auf den Herbst! Deine Windlichter und der Kuchen dazu klingen nach einem gemütlichen Mittag auf der Couch mit Serie und lecker Tee 🥰 Liebe Grüße, Mike

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:29

      Danke lieber Mike, ich freu mich auch sehr auf diese Jahreszeit!

  • Isabel
    12. September 2021 at 9:52

    Liebe Conny, der Kuchen sieht fantastisch aus und die Windlichter dazu sind ganz entzückend, eine wunderschöne Idee.
    Liebe Grüße, Isabel

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:29

      Danke Dir, der Herbst kann kommen !

  • Birgit von Tischlein deck dich
    12. September 2021 at 10:10

    Ich mag Apfelkuchen zu JEDER Jahreszeit! Aber bitte mit Sahne 🎶 …
    Deine Windlichter sind ganz zauberhaft und sind perfekt für die kommende kuschelige Jahreszeit! Liebste Grüße und guten Appetit Birgit

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:28

      Danke Dir, Apfelkuchen ist einfach ein MUSS in Spätsommer und Herbst 😊

  • get lucky
    12. September 2021 at 11:15

    … so eine traumhafte Stimmung!
    Liebe Grüße
    Gabi

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:28

      Danke Dir, Ich finds auch sooo gemütlich!

  • Eni
    18. September 2021 at 11:20

    Die Windlichter gefallen mir richtig gut. Da bekomme ich richtig Lust auf die kühleren, dunklen Tage 🙂

    Liebe Grüße
    Eni

    • Smillas Wohngefühl
      18. September 2021 at 14:33

      Danke Dir! Kerzenschein muss einfach sein.