• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 5. September 2021

Ernteglück: cremiges Risotto mit Zucchini und Mangold

Risotto Rezept

Klar, ein eigener Garten macht Arbeit, viel Arbeit sogar. Aber er macht noch viel mehr, nämlich GLÜCKLICH! Besonders wenn das selbst gezogene Obst und Gemüse geerntet wird. Und deshalb gibt´s heute auch ein leckeres Risotto Rezept mit meiner Ernte…..funktioniert aber natürlich auch mit gekauftem Gemüse 😉

Früher hielt ich die Risotto Zubereitung ja immer für eine sehr hohe Kunst, heute weiß ich (dank des unvergleichlichen Mr.Rights), dass es ein wirklich einfaches Gericht ist. Sehr wandelbar und immer wieder lecker! So wie das heutige Risotto Rezept, welches hier momentan wegen der reichen Zucchini Ernte häufiger auf den Tisch kommt.

Risotto Rezept mit Zucchini

Rezept für cremiges Risotto mit Gartengemüse

Ihr braucht für 2 Portionen:
120g Risotto- oder Milchreis
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Eßl. Olivenöl
100ml trockener Weißwein
1 kleine gelbe Zucchini
1 kleine grüne Zucchini
100 g Erbsen
5-6 Blätter Mangold (ersatzweise 2 Handvoll frischen Spinat)
ca. 100 g Parmesan (gerieben) siehe hierzu auch meinen veganen Tipp!
1 Tl Butter
Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe (Pulver)

Wir haben in diesem Jahr sowohl gelbe längliche Zucchini, als auch eine grüne runde Sorte angebaut. Im Geschmack unterscheiden sie sich kaum, aber die runde Form eignet sich wunderbar zum Füllen und auch auf dem Grill macht sie eine gute Figur, die Scheiben fallen nämlich nicht so schnell durchs Rost 😉

Beim Mangold gefällt mir die Sorte “Bright Lights” besonders gut, denn sie wächst so wunderschön gefärbt: die Stiele und Blattadern sind von leuchtend rot bis knallig gelb vertreten und sehen auch im Kübel wirklich toll aus. Geschmacklich gleicht der Mangold dem Blattspinat, nur schmeckt er etwas herber, erdiger. Wenn Ihr keinen Mangold bekommt, könnt Ihr für dieses Risotto-Rezept natürlich auch auf Spinat zurückgreifen.

Gartengemüse

und so wird´s gemacht:

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl und dem Reis in einen grösseren Topf geben. Zusammen einige Minuten unter Rühren anschwitzen lassen. Mit dem Weißwein und 300 ml Wasser ablöschen. Dann mit Salz, Pfeffer und der Gemüsebrühe würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendrin immer mal wieder umrühren.

In der Zwischenzeit die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Mangold ebenfalls waschen und die Blätter in Sreifen schneiden und beiseite stellen. Die bunten Stiele grob hacken und zu den Zucchini Würfeln geben.
Die Zucchini Würfel nun in einer Pfanne in etwas Olivenöl mit Salz und Pfeffer scharf anbraten. Aber immer im Auge behalten: die Würfel sollen zwar gar, aber nicht weich und matschig werden!

Zucchini Blüte

Die Erbsen zum Risotto hinzufügen und noch einige Minuten weiterköcheln lassen, evtl. noch etwas Wasser hinzufügen. Zwischendurch testen, ob der Reis gar ist.

Ganz zum Schluss wird der Mangold hinzugefügt und etwas Butter und der Parmesan unter das Risotto gerührt. Nun noch etwas abschmecken und auf Tellern anrichten.

TIPP: Wer das Ganze vegan zubereiten möchte, lässt den Parmesan weg und nutzt stattdessen 2-3 Eßl Hefeflocken für den käsig-cremigen Geschmack! Die Butter kann durch Margarine ersetzt werden. Probiert es mal aus, es ist wirklich (fast) genauso lecker!

Dazu passt ein frischer Tomatensalat und ein Glas Weißwein ganz hervorragend. Wer mag streut sich zusätzlich noch etwas frisch geriebenen Parmesan über das Risotto.

Fertig ist ein wunderbar cremiges und richtig leckeres Gericht!

Risotto Rezept

So ein Risotto ist wirklich schnell und unkompliziert zubereitet und schmeckt in vielen Variationen! Probiert es auch mal mit Champignons, Tomaten oder Karotten.

Mögt Ihr diesen cremigen Reis auch so gern? Was ist Euer liebstes Risotto Rezept? Verratet es mir doch in den Kommentaren, ich lass mich so gern inspirieren.

Und für alle Auberginen Fans unter Euch, ist mein sommerlicher Sattmacher-Salat genau das Richtige!

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: Gemüse, Sommer, vegetarisch

You’ll Also Love

diy beahchouse feeling mit strandfundenDen Sommer festhalten: die schönsten DIYs aus Fundstücken und mehr
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi - Mrs Greenhouse meint

    13. August 2019 um 7:14

    Liebe Smilla,
    das sieht wirklich zuuuuu köstlich aus!! Und besonders toll, dass du das Gericht mit deinem eigenen Gemüse zubereiten kannst!! Ich hatte letztes Jahr auch Mangold im Garten. Eines der wenigen Gemüse, das nicht von den Schnecken gefressen wird.
    Danke für das leckere Rezept!
    Liebste Grüße
    Evi

  2. Insel der Stille meint

    13. August 2019 um 9:39

    Guten Morgen,
    das klingt mal wieder ganz wunderbar! Wir haben auch gerade eine gelbe Zucchini hier liegen, die wir geschenkt bekommen haben. Freude von uns bauen auch selbst Gemüse an und daher haben wir hier allerhand frische Köstlichkeiten hier liegen. Da kommt dein Rezept wie gerufen 😉
    Sonnige Grüße,
    Sabine

  3. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    13. August 2019 um 10:35

    Hallo Smilla,
    köstlich kann ich da nur sagen. Ich habe auch gelbe und runde Zuchini im Garten und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Danke…
    Liebe Grüße
    Silke

  4. Manu meint

    13. August 2019 um 16:09

    Hallo Smilla,
    das hört sich gut an und vorallem schaut es auch wunderschön aus, da bekommt man mitten am Tag Lust auf Essen. *g*
    LG zu Dir
    Manu

  5. Birgit von Tischlein deck dich meint

    9. September 2021 um 14:13

    Hallo Conni! Leider wächst in unserem Garten kein Gemüse. Aber die Zutaten für das leckere Risotto bekomme ich auch auf dem Wochenmarkt. Ich liebe Risottos. Ganz lieben Gruß Birgit

  6. Smillas Wohngefühl meint

    9. September 2021 um 22:26

    Oh das freut mich! Viel Spaß beim Nachkochen!

Nächster Beitrag >

Wanddeko mit Trockenblumen & Gräsern

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz