• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Nachhaltigkeit, Weihnachten, Z · 21. November 2021

kreativ & nachhaltig verpacken: mit Furoshiki und PINTOR Kreativmarkern

geschenke nachhaltig verpacken

[enthält Werbung] Jedes Jahr nach den Weihnachtstagen türmen sich in vielen Haushalten die Müllberge aus Geschenkpapier, Schleifen und sonstigen Umverpackungen ins Unermessliche. Es geht aber auch anders! Ich zeige Euch, wie Ihr Geschenke nachhaltig verpacken könnt und das Verpackungs- und Dekomaterial sogar noch nach dem Auspacken eine praktische Verwendung findet.

Ihr möchtet Eure Geschenke hübsch verpacken und die Pakete und den Weihnachtstisch liebevoll dekorieren? Kein Problem! Wir kombinieren heute das japanische Furoshiki gekonnt mit den tollen PINTOR DIY Kits von PILOT.

Geschenke nachhaltig verpacken Furoshiki

Furoshiki: Geschenke nachhaltig verpacken

Furo…ähem…was? Furoshiki ist ein üblicherweise quadratisches (bei mir aber rechteckiges) Tuch, das in Japan seit Jahrhunderten genutzt wird, um Dinge zu verpacken oder als Tragebeutel zu dienen. Übersetzt bedeutet Furoshiki übrigens so in etwa ‘Bade-Tuch’. Einfach weil man früher in öffentlichen Badehäusern in solchen Tüchern seine persönliche Kleidung aufbewahrte.

Für alle, die gern Ihre Geschenke nachhaltig verpacken möchten, aber keine Zeit oder Lust haben, kleine Stoffbeutel zu nähen, ist die Furoshiki Technik perfekt!

Ich nutze dafür gern schöne Geschirr-Handtücher, die für viele Dinge die passende Größe haben und die außerdem eigentlich jeder gebrauchen kann. Die Verpackung ist also Teil des Geschenks und wird später praktisch genutzt, statt einfach nur entsorgt zu werden. Gut oder?

pilot pintor diy set xmas tischkarten

Um Deine Geschenkverpackung noch ein wenig kreativer zu gestalten und zu verhindern, dass es unterm Weihnachtsbaum oder an der Festtafel zu Verwechslungen kommt, ist das PINTOR DIY-Set ‘Xmas Tischkarten’ von PILOT perfekt geeignet.

und so wird’s gemacht:

Ihr braucht für eine individuelle Geschenkverpackung

  • 1 Geschirrhandtuch (meines hat die Größe 45 x 60 cm)
  • PINTOR DIY-Set ‘Xmas Tischkarten’*
  • optional: kleine Weihnachts-Kugeln*
PILOT PINTOR DIY-Set Tischkarten für die Festtagstafel – Bastel-Set mit 4x Kreativmarker und 12 individuell gestaltbaren Platzkarten, weihnachtliche Rentier- & Tannenbaum-Designs
PILOT PINTOR DIY-Set Tischkarten für die Festtagstafel – Bastel-Set mit 4x Kreativmarker und 12 individuell gestaltbaren Platzkarten, weihnachtliche Rentier- & Tannenbaum-Designs
8,12 EUR
ToCi Weihnachtskugel-Set Schwarz | 24er Set mit Christbaumkugeln Ø 3 cm | Deko Weihnachten Christbaumschmuck Baumschmuck Anhänger | glänzend und matt
ToCi Weihnachtskugel-Set Schwarz | 24er Set mit Christbaumkugeln Ø 3 cm | Deko Weihnachten Christbaumschmuck Baumschmuck Anhänger | glänzend und matt
9,90 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

furoshiki geschenke nachhaltig verpacken

Legt das Geschirrtuch glatt vor Euch und positioniert Euer Geschenk diagonal darauf. Jetzt werden die seitlichen Ecken einmal zur Mitte eingeschlagen, danach der Stoff über das Geschenk gefaltet. Die beiden verbleibenen langen Ecken werden nun leicht eingeschlagen (wie Ihr es bei einer Papierverpackung auch machen würdet), über das Geschenk geführt und miteinander verknotet. Das war nicht schwierig oder?

pintor diy set xmas tischkarten

individuell gestalten mit den PINTOR Kreativmarkern von PILOT:

Vielleicht habt Ihr es schon gemerkt: ich bin ein großer Fan der PINTOR Kreativmarker! Denn sie sind so herrlich vielseitig, halten auf fast jedem Material und können für viele verschiedene Ideen eingesetzt werden.

Deshalb kommen sie auch bei mir häufig zum Einsatz. HIER habe ich sie z.B. auf Holz genutzt und aus einer langweiligen Moppe-Kommode ein echtes Unikat gemacht. Und HIER ein Geschenk zum Einzug auf Kork gestaltet.

pintor diy set

Für mein Furoshiki Geschenk habe ich diesmal das Set mit den Xmas Tischkarten ein wenig zweck entfremdet.

Im Set ist alles enthalten, was Ihr benötigt: neben 12 Tischkarten mit 2 verschiedenen Motiven aus festem Kraftpapier, sind PINTOR Kreativmarker in 4 verschiedenen Farben (schwarz, weiß, rot und grün-metallic) dabei.

tischkarten und geschenkanhaenger gestalten

Zuerst löst Ihr die vorgestanzten Tischkarten aus ihrer Umrandung. Dann werden die Kreativmarker ‘aktiviert’: dafür drückt Ihr die Spitze des Markers einige Male auf eine Unterlage und wartet, bis die Farbe in die Mine gezogen ist. Danach ist er einsatzbereit. Dieser Schritt ist nur einmal vor der ersten Benutzung nötig.
Dann könnt Ihr die Kärtchen nach Lust und Laune verzieren. Gestaltet einen Winterwald, malt bunte Päckchen auf die Schilder oder verpasst dem Rentier ein Weihnachtsgewand. Erlaubt ist, was Euch gefällt! Möchtet Ihr eine Farbe auf einer bereits bemalten Fläche nutzen – z.B. für kleine Details – dann wartet, bis die erste Farbschicht getrocknet ist. Schreibt nun den Namen des Beschenkten auf das dafür vorgesehene Feld.

Alles kurz trocknen lassen und dekorativ am Furoshiki Geschenk befestigen. Meist reicht es, das Kärtchen einfach unter den Knoten zu stecken.
Natürlich könnt Ihr Eure Schildchen aber auch als Tischkarten verwenden. Dafür steckt Ihr das mitgelieferte ‘Füßchen’ auf den unteren Teil der Platzkarte, so lässt sich Euer Kunstwerk ganz einfach aufstellen und weist jeden Gast an seinen Platz.

weihnachtskugeln mit pintor kreativmarkern bemalen
Darf’s ein bisschen mehr sein?

Da man die tollen PINTOR Kreativmarker ja auf fast jedem Material anwenden kann, habe ich auch noch ein paar kleine Weihnachtskugeln passend mit den Stiften gestaltet und mit ans Geschenk gehängt. Auch große Kugeln könnt Ihr natürlich verzieren, die machen sich bestimmt richtig gut als individueller Baumschmuck!

Mein Tipp: die PINTOR DIY-Sets gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und sie eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk für jeden passionierten Bastler oder auch Solche, die es werden wollen. Denn man benötigt keinerlei Vorkenntnisse und kann sofort loslegen, denn es ist alles im Set enthalten, was benötigt wird.

Geschenke nachhaltig verpacken
geschenke nachhaltig verpacken furoshiki

Wenn Ihr Euer so liebevoll und nachhaltig verpacktes Geschenk direkt auf der festlich gedeckten Weihnachtstafel platziert, weiß jeder gleich sofort, wo er sitzen darf. Und auch, dass da etwas zum Auspacken auf ihn wartet 😉

Und nach dem Fest?

Geschenke nachhaltig zu verpacken bedeutet für mich, dass hinterher nichts im Müll landet. Das Geschirrtuch kann sofort zum Einsatz kommen, um den riesigen Abwasch nach dem Festessen abzutrocknen. Die kleinen Namenskärtchen werden sicher verwahrt und kommen im nächsten Jahr wieder zum Einsatz. Oder werden als Lesezeichen zweckentfremdet….

tischkarte pilot pintor

Wie sieht es aus? Konnte ich Euch inspirieren, Eure Geschenke (nicht nur) zu Weihnachten nachhaltiger zu verpacken? Oder habt Ihr da ganz andere Ideen? Dann verratet sie mir gern! Wir können alle voneinander lernen, die Schritte in die richtige Richtung zu tun.

Ihr seid von der Furoshiki Technik und den DIY Sets begeistert? Dann merkt Euch die Anleitung doch gern bei Pinterest:

nachhaltig einpacken furoshiki

Noch mehr nachhaltige Ideen findet Ihr HIER.

Jetzt wünsche ich Euch eine entspannte und schöne Vorweihnachtszeit. Mit Glühwein, Weihnachtsmarktbesuchen, Adventskaffees und allem, was dazu gehört. Bleibt gesund!

bis ganz bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Nachhaltigkeit, Weihnachten, Z · Tagged: Advent, Geschenke, Nachhaltigkeit, Weihnachten

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Amy meint

    21. November 2021 um 8:39

    Klasse, die Pintorsets!
    Entzückend deine Idee, die Weihnachtskugeln selbst zu bemalen!
    Beste Grüße an dich…
    Amy

  2. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2021 um 8:55

    Danke liebe Amy. Ich finde mit Liebe gestaltete Verpackungen einfach wichtig.

  3. Caro meint

    21. November 2021 um 11:35

    Liebe Smilla,
    ich mag Deine kreativen Ideen total gern und die Geschenke in Geschirrtücher zu verpacken ist sowas von genial!
    Auch die Schilder gefallen mir gut.
    Danke für die tolle Inspiration.
    Liebe Grüße
    Caro

  4. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2021 um 11:35

    Tausend Dank Caro, das freut mich so sehr!

  5. Evi Mrs Greenhouse meint

    21. November 2021 um 13:06

    Liebe Conny,
    Das sieht alles einfach wundervoll aus!!
    Ich bin auch großer Fan der Pintor Marker!

    Liebe Grüße
    Evi

  6. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2021 um 20:12

    Danke Evi, ich nutze die auch so gern!

  7. Sabine meint

    24. November 2021 um 17:31

    Muss ich mir fürs künftige Weihnachtsfest unbedingt merken.. Habe bis jetzt immer unkonventionell verpackt mit sehr viel Müll. So sieht es ja viel schöner aus und besser für die Umwelt ist es auch 🙂
    Danke für deinen Tipp
    LG
    Sabine

Nächster Beitrag >

natürlich dekorieren im Winter: meine Nuss-Kränze

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz