• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, DIYhochdrei, Weihnachten · 7. November 2021

Feine Papeterie aus dem Norden & ein schneller DIY Adventskalender

schneller adventskalender und scatoli papeterie

[Werbung] Endlich waren Amy, Evi und ich mit unserem DIYhochdrei Projekt mal wieder zu Gast in einer kreativen Werkstatt! Das war ja lange nur virtuell möglich. Es ist einfach doch etwas Besonderes, GEMEINSAM unterwegs zu sein! Mitgebracht habe ich Euch viele spannende Eindrücke und außerdem gibt es von mir auch gleich noch eine Last-Minute Idee für einen schnellen Adventskalender. Aber eins nach dem anderen…

schneller adventskalender in box

Vorstellen möchten wir von DIYhochdrei Euch heute die sympathische Sylke von Scatoli und ihre wunderschönen Papeterien, die Ihr in unglaublicher Vielfalt in ihrem kleinen Shop erwerben könnt. Wenn Ihr noch mehr über Sylke und ihr Kreativ-Business erfahren wollt: im unteren Teil des Beitrags hat sie uns ein paar Fragen beantwortet.

Sylke von scatoli
diyhochdrei zu gast bei scatoli

Scatoli: feinste Papeterie für jeden Geschmack!

Vor einigen Wochen durften wir die liebe Sylke in ihrer kreativen Werkstatt im kleinen Örtchen Barmstedt nahe Hamburg besuchen.

Schon der wunderschöne Altbau ist ein echter Hingucker und Sylke hat nicht nur ein sicheres Händchen für die Stoffauswahl bei ihren Produkten, sondern auch für sonstige Deko. Wohin das Auge blickt: man fühlt sich bei Sylke wie in einem schwedischen Sommerhäuschen auf dem Land. Bullerbü wartet quasi gleich um die nächste Ecke.

stoffauswahl bei scatoli

In ihrer Werkstatt entstehen die wunderschönen Notizbücher, Kalender, Gästebücher und Kartonagen, allesamt von Hand gemacht und in die verschiedensten Stoffe eingebunden. Auch auf individuelle Wünsche geht Sylke gerne ein und seit kurzem gibt es auch die Möglichkeit ein Wunschwort auf die Notizbücher prägen zu lassen. Das haben wir natürlich ausprobiert und es sieht richtig edel aus! Dazu weiter unten mehr.

schneller adventskalender anleitung

Mein schneller Adventskalender im selbst gebauten Kästchen

Für meine schnelle Adventskalender Idee habe ich bei Sylke einen festen Karton ‘gebaut’ und ihn anschließend mit Stoff bezogen. Das geht natürlich nicht mal eben hopp-hopp, da sind schon einige Arbeitsschritte notwendig.
Aber Ihr könnt auch ein anderes Behältnis für den Adventskalender nutzen oder – meine Empfehlung – einfach eines der wunderschönen Kästchen aus Sylkes Shop bestellen.

box selber bauen
diy anleitung schneller adventskalender

Ihr braucht:

  • 1 Aufbewahrungsbox (meine Scatoli Box hat die Größe ‘S’, hier kommt Ihr zur Auswahl)
  • 24 Süßigkeiten Eurer Wahl (ich find ja die ‘goldenen Kugeln’ dafür perfekt)
  • Papier und Drucker – ersatzweise Stift und schöne Stempel
  • Schere
  • Klebestift

So ein schneller Adventkalender ist eine echte Last-Minute Idee, wenn der 1.Dezember wieder ‘so plötzlich’ vor der Tür steht. Dieses DIY könnt Ihr auch entspannt noch am 30.November basteln.

schneller adventskalender selber basteln

und so wird’s gemacht:

Fast schon selbst erklärend! Am PC einfach 24 Zahlen-Schilder erstellen und auf (Ton)Papier ausdrucken. Ich habe eine Größe von 2,5 x 2,5 cm gewählt. Schilder rund ausschneiden und auf die Vorderseite der leckeren Kugeln kleben. Natürlich könnt Ihr das Ganze auch von Hand schreiben und mit schönen Stempeln versehen!

Damit die Freude noch etwas größer ist und es nicht nur die Leckerei gibt, habe ich mir kleine besondere Zeit-Gutscheine überlegt. Auch diese könnt Ihr am PC erstellen. Ich habe sie etwas größer gestaltet, nämlich 3,5 x 3,5 cm.

schnelle adventskalender idee mit ferrero rocher
schneller adventskalender

Euch fallen sicherlich viele passende Kleinigkeiten ein, die Ihr zusammen mit der beschenkten Person unternehmen könnt. Bei mir ist z.B. ein Candle Light Dinner, eine Radtour und auch eine Rückenmassage unter den Süßigkeiten versteckt. Bestimmt habt Ihr noch viele weitere schöne Ideen. Es muss nicht immer viel kosten, es geht mehr darum, Zeit miteinander zu verbringen.

Diese Gutscheine werden nun ebenfalls rund ausgeschnitten und anschließend unter die Schokokugeln geklebt.

schneller adventskalender diy

Ab damit in die schöne Scatoli-Box und fertig ist Euer schneller Adventskalender, der echt was hermacht! Die tolle Box kann nach dem 24.12. dann wunderbar als Aufbewahrungsmöglichkeit für viele Kleinigkeiten, wie z.B. Nähzeug oder hübsche Fundstücke genutzt werden.

Aber natürlich haben wir nicht nur eine Box gebaut, sondern uns bei Sylke auch an die wunderschönen Notizbücher gewagt:

scatoli papeterie buch binden
ein Notizbuch entsteht:

Notizbücher haben für mich ja schon eine Art Suchtfaktor: man kann nie genug von schönen Exemplaren haben! Allerdings muss ich mich dann oft zwingen, auch etwas hinein zu schreiben. Meist denke ich, sie sind viel zu schade, um sie zu benutzen. Na? Wer kennt’s ?
Meine selbst bezogenen Notizbücher sind allerdings alle bereits in Benutzung….ich arbeite an mir! Denn genau dafür sind sie ja da!

stoffauswahl scatoli

Nachdem ich nun so ein edles Notizbuch selbst unter Sylkes Anleitung herstellen durfte, weiß ich, wie viele einzelne Arbeitsschritte notwendig sind, damit so ein Schmuckstück entsteht. Das ist wirklich Handarbeit und Handwerk vom Feinsten!

Nachdem man sich für eine Größe entschieden hat, kommt der schwerste Teil: die Stoffauswahl! Einfach unglaublich, welche Vielzahl an verschiedensten Stoffen Sylke in ihrer Werkstatt hat. Wir haben kleine Stapel gemacht, Variationen zusammengestellt – und wieder verworfen – neu zusammen gestellt. Und immer wieder noch einen weiteren tollen Stoff entdeckt. Das war echt Schwerstarbeit 😉

buch selber binden

Ist dieser Punkt geschafft, wird der Stoff abgemessen und zugeschnitten. Dafür werden die vorgefertigten Pappteile für Buchdeckel und Rücken auf den Stoff gelegt und mit etwas Zugabe die Umrisse des Buches angezeichnet.

Nach einer genauen Schritt-für-Schritt Vorgehensweise wird nun ein spezieller Leim aufgebracht und der Stoff auf die festen Pappen geklebt. Bevor dann auch der Buchteil selbst in den Umschlag gelegt und geleimt wird. Danach muss das Ganze – gut beschwert – durchtrocknen, damit das Buch sich nicht wellt.

buch binden
beschwerte notizbuecher

Man kann Sylkes Scatoli Notizbücher und Kalender mit verschiedenen Verschlussvarianten bestellen: mit einem textilen Gummiband oder einem farbigen Lederband, welches man dann zubinden kann. Beide Variationen werden fachmännisch (fachfrauisch?) unsichtbar im Buchrücken befestigt und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben.
Natürlich gibt es die schönen Bücher aber auch ‘solo’ ganz ohne Verschluß.

Welche Variante gefällt Euch am besten?

fertige notizbücher
Prägestempel

Mit der tollen Heiß-Prägemaschine hat uns Sylke dann noch unser Wunschwort ‘CREATE’ auf unsere Notizbuchdeckel gesetzt. Wunderschön oder? Natürlich prägt Sylke auch Euer Wunschwort oder einen Namen für Euch.

Ich bin in jedem Fall ganz verliebt in meine entstandenen Einzelstücke. Und auch ein wenig stolz.

geprägtes notizbuch
feine papeterie scatoli

Danke liebe Sylke dafür, dass wir bei Dir zu Gast sein durften! Du hast uns spannende Einblicke und Erfolgserlebnisse beschert, uns fürstlich bewirtet (Deine Quiches waren sooo lecker!) und uns geduldig alle dummen Fragen beantwortet. Herrlich war’s!

Schaut auf jeden Fall gleich mal bei Amy und Evi vorbei, auch sie haben so tolle Einzelstücke gewerkelt! Ihr wollt auch? Dann klickt Euch unbedingt rüber zum Scatoli Shop!

amy einfalssreichblog evi mrsgreenhouse

Und falls Ihr wirklich knapper als knapp dran seid mit dem schnellen Adventskalender, dann schaut Euch meine Idee vom letzten Jahr an:
der ‘Adventskalender für Eilige & Minimalisten’ ist noch schneller, noch einfacher und sogar mit Druckvorlage. Da kann dann wirklich gar nichts mehr schiefgehen!

buecherschrank scatoli

***

DIYhochdrei fragt und Sylke antwortet:

Wer bist du und was machst du?

Ich heiße Sylke und habe ursprünglich Kinderkrankenschwester gelernt und auf der Neonatologie in Berlin gearbeitet.
Dann habe ich meinen Mann kennengelernt, der mich nach Hamburg geholt hat. Mein Mann unterstützt mich inzwischen tatkräftig, und auch bei unserem Sohn hole ich mir gerne Ratschläge.
Wir leben im Norden von Hamburg (der Sohn inzwischen in Barcelona) und lieben das Meer.Ich liebe Italien, Dänemark, Barcelona, das Meer und natürlich Hamburg (die schönste Stadt der Welt 😉 )

Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Buchbinden?

Eigentlich schon recht lange. Ich habe meinen ersten Kurs gemacht als unser Junior in die Schule kam. Eine Freundin nahm mich mit zum Buchbinderkurs. Da hat es mich sofort erwischt. Ein Kurs kam zum anderen. Irgendwann habe ich selbst Kurse gegeben. Dann kamen Umzug und Jobwechsel und ich habe einige Jahre pausiert. 
Doch vor 6 Jahren hat es mich dann wieder gepackt und ich habe mich selbstständig gemacht.

einblick iin die werkstatt

Wie bist du dazu gekommen?

Nach der Geburt unseres Sohnes gefielen mir die angebotenen Fotoalben nicht. Da habe ich schon ein wenig experimentiert. Dann kam der erste Buchbinderkurs. (siehe oben)

Wer oder was inspiriert dich?

Eigentlich alles um mich herum. Farben in der Natur, Farbkonzepte in Geschäften, Wünsche von Kunden, Gespräche mit Freunden.

Welche Materialien nutz du und warum gerade diese?

Angefangen habe ich hauptsächlich mit Papieren. Doch inzwischen bin ich hauptsächlich bei Stoffen und Buchbinderleinen. Sie haben einfach eine angenehmere Haptik.

papeterie boxen scatoli

Was sind deine Lieblingsmotive?

Oh, das ist schwer zu sagen. Für Kinder mag ich am liebsten Elefanten. Die Motive dürfen aber nicht zu verspielt sein. Ansonsten mag ich alle Blau/ Grün Töne und Punkte in allen Varianten.

Was liebst du an deinem Job?

Ich liebe es mir neue Kombinationen auszusuchen, neue Stoffe zu entdecken und natürlich die freie Zeiteinteilung. Ich arbeite sicher mehr als zu meiner Angestelltenzeit, doch es macht mir Spaß, viel Spaß. Ich liebe es anderen eine Freude zu machen. 

Was macht deinen Arbeitstag perfekt?

Wenn ich es tatsächlich schaffe, meine ToDo Liste abzuarbeiten, wenn neue Stoffe kommen und wenn ich eine neue Idee umsetzen kann. Das schöne an meinem Arbeitstag ist aber immer wieder, dass es mir Spaß macht was ich tue. 

Vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen, liebe Sylke!

***

in stoff gebundene notizbücher

Jetzt freuen wir uns auf die nächste kreative Werkstatt, die wir besuchen dürfen. Und auf die Weihnachtszeit!
Wenn Ihr wollt, wen wir bereits mit DIYhochdrei so alles besucht haben, dann schaut auch gern mal HIER.

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, DIYhochdrei, Weihnachten · Tagged: Advent, Adventskalender, selbstgemachte Geschenke, Weihnachten

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. scatoli meint

    7. November 2021 um 12:05

    Moin liebe Conny,
    vielen, vielen lieben Dank für den herzlichen Beitrag. Deine Idee mit dem Adventskalender finde ich eine zauberhafte Idee.
    Auch mir hat es mit Euch so viel Spaß gemacht.
    Der Tag verging wie im Flug.
    Ganz liebe Grüße und einen gemütlichen Sonntag

  2. jensi meint

    11. November 2021 um 10:36

    Hallo habe gerade den Artikel zu den Emailleschildern gelesen, sehr gute Ideen auf dieser Seite und dem Blog. Wir befassen uns mit den ganz alten Werbeschildern aus Emaille von früher und freuen uns dass diese Ideen wieder aufblühen. Weiter so und viele Grüße. Gerne könnt ihr unseren Blog auch besuchen. lg

Nächster Beitrag >

Natur trifft Gold: edle Windlichter – nicht nur für den Herbst

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz