• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte, Z · 1. Oktober 2022

schnell und lecker: Blätterteig-Apfelringe

rezept blätterteig apfelringe diy blog

[enthält Werbelinks] Herbstzeit ist für mich immer auch Apfelzeit! Geht Euch das auch so? Klar, dass ich da für Euch auch wieder ein passendes Rezept in petto habe: Blätterteig Apfelringe, die nicht nur unfassbar lecker sind, sondern auch super easy in der Herstellung!

blätterteig apfelringe rezept diy blog smillas wohngefuehl

‘An Apple a day keeps the doctor away’ heißt eine englische Redensart. Da ist sicher was Wahres dran. Und auch wenn wahrscheinlich nicht gemeint ist, die Äpfel in Form von Kuchen zu sich zu nehmen: ab und an muss das einfach mal sein! Genau wie hier auf meinem DIY Blog Rezepte mittlerweile absolut dazu gehören und sich bei Euch größter Beliebtheit erfreuen. Deshalb versorge ich Euch gern regelmässig mit neuem ‘Futter’. Heute also mit Blätterteig Apfelringen.

Zutaten für Apfelringe

Blätterteig Apfelringe : das schnelle Rezept

Ihr braucht dafür:

  • 2-3 große Äpfel (Boskop eignet sich z.B. richtig gut)
  • 1 Packung fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal (nicht TK!)
  • optional: 1 Eigelb (ersatzweise etwas Pflanzenmilch)
  • etwas Zimt-Zucker Mischung zum Bestreuen

Ihr seht: die Zutaten-Liste ist recht überschaubar. Wollt Ihr die Apfelringe vegan zubereiten, nehmt Ihr statt des Eigelbs etwas Pflanzenmilch. Der Blätterteig aus dem Kühlregal ist bei den meisten Marken tatsächlich vegan, da dort nur pflanzliche Fette und keine Butter verwendet wird. Wenn Ihr unsicher seid, so schaut auf der Zutatenliste der Verpackung nach.

Apfelringe schneiden
Äpfel vorbereiten

und so wird’s gemacht:

Belegt ein Backblech mit einem Bogen Backpapier und heizt den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor.

Jetzt wird das Kerngehäuse des Apfel entfernt. Das geht am besten mit so einem Apfelentkerner* . Danach den Apfel schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Da wir ein etwas grösseres Loch in der Mitte jeder Scheibe benötigen, wird der Kreis nun entweder mit einem Messer oder (und einfacher!) mit einem runden Keksausstecher* vergrössert. Alternativ kann der Apfel auch gleich in Scheiben geschnitten und erst danach mittels des Ausstechers das Kerngehäuse entfernt werden. Ich fand es so aber einfacher.

Menz Apfelentkerner - Apfelausstecher mit 8 cm Edelstahl Klinge Ø 1,5 cm, Apfelstecher mit handlichem Holzgriff, Apfelkernausstecher für Bratäpfel und zum Backen, Apfel Entkerner
Menz Apfelentkerner – Apfelausstecher mit 8 cm Edelstahl Klinge Ø 1,5 cm, Apfelstecher mit handlichem Holzgriff, Apfelkernausstecher für Bratäpfel und zum Backen, Apfel Entkerner
4,98 EUR Amazon Prime
Runde Ausstechformen, Edelstahl Ringe Ausstechform Set, mit Aufbewahrungsbox, für Küche, Kuchenladen, 11 Stück
Runde Ausstechformen, Edelstahl Ringe Ausstechform Set, mit Aufbewahrungsbox, für Küche, Kuchenladen, 11 Stück
Geeignet für Kekse, Mini-Pizzen, Sandwiches, Donuts, Kuchen, Muffins, Brot usw.; Es gibt elf verschiedene größen von runde ausstechformen.
6,79 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

blätterteig apfelringe backen

Jetzt wird der Blätterteig ausgepackt und entrollt. Schneidet ihn dann in ca. 2cm breite Streifen. Das geht am besten mit einem Pizzaroller.

Diese Streifen werden nun ringförmig um jede Apfelscheibe herum gewickelt. Anschließend werden die Blätterteig Apfelringe mit etwas Eigelb eingepinselt (oder ersatzweise mit der Pflanzenmilch) und mit einer Zimt-Zucker Mischung bestreut.

apfelringe mit zimt zucker bestreuen

Um ganz klein wenig Kalorien zu sparen, habe ich statt des Zuckers Erythrit (Birkenzucker) mit Zimt gemischt. Den Unterschied hat keiner bemerkt!

Jetzt kommen Eure Blätterteig Apfelringe in den vorgeheizten Backofen, wo sie für etwa 10-15 Minuten bleiben. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und herrlich duften.

Lasst sie nun noch ein wenig abkühlen. Sie können lauwarm oder auch kalt gegessen werden. In jedem Fall sind sie super lecker und nach einem Herbstspaziergang (oder auch zu jeder anderen Jahreszeit) schnell gemacht!

Wenn Euch das Rezept gefällt, dann speichert es Euch gern bei Pinterest ab, damit Ihr es später schnell wieder findet:

blätterteig apfelringe backen rezept diy blog

Und wenn Ihr mal so richtig durchgefroren seid, dann probiert unbedingt auch mal meinen Apfelpunsch mit Zimt-Sahne!

Ich bin dann mal draußen, den Herbst mit Kuscheldecke, Kaffee und Blätterteig Apfelringen genießen!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte, Z · Tagged: aus meiner Küche, Leckeres, selbstgebacken

You’ll Also Love

Spekulatius Pralinen Rezeptraffiniert weihnachtlich: Spekulatius Pralinen
ingwer shot rezeptFit durch Herbst & Winter: mein heißer Zitrone-Ingwer Shot
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. unser kleiner Mikrokosmos meint

    4. Oktober 2022 um 10:35

    Oh das sieht ja lecker aus. Und auch noch so schnell gemacht. Das werde ich definitv auch mal machen. Ist ja auch eine coole Sache wenn kurzfristig Besuch kommt.
    Liebe Grüße
    Silke

  2. Smillas Wohngefühl meint

    4. Oktober 2022 um 14:44

    Oh Danke, das freut mich sehr!

  3. Liane meint

    6. November 2022 um 10:29

    Wow, sieht sehr lecker und kinderleicht aus. Bin aber gerade auch etwas irritiert: meintest Du eher Xylit (Birkenzucker) oder tatsächlich den kalorienärmeren Erythrit, der meines Wissen nach jedoch aus Obst- und Gemüsesorten entsteht.
    Liebe Grüße und schönen Sonntag,
    Liane

  4. Smillas Wohngefühl meint

    11. November 2022 um 11:49

    Du kannst beides nutzen, das ist eine reine Geschmacksfrage. Nimm einfach das, was Du lieber magst (oder besser verträgst). Liebe Grüße

Nächster Beitrag >

DIY: herbstliche Teelichthalter

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz