• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

♥, DIY, Featured, Nachhaltigkeit · 7. Juli 2024

Nachhaltig & schön: gestrickte Spültücher

dänische spültücher selber stricken anleitung Strickmuster

[enthält Werbelinks] Wollt Ihr ein wenig mehr Nachhaltigkeit in Euren Haushalt einziehen lassen und wißt nicht so recht, womit Ihr anfangen sollt? Dann startet am besten in der Küche. Entscheidet Euch dabei z.B. für nachhaltige dänischen Spültücher, die sind außerdem viel hübscher sind als diese ollen Mikrofaser-Lappen. Und Ihr könnt diese Spültücher selber stricken.

Wer mir auf Instagram folgt, der hat vielleicht mitbekommen, dass unser Sommerurlaub in Dänemark diesmal ziemlich kalt und verregnet war. Also bin ich in den nächsten Woll-Laden gefahren und habe angefangen, Spültücher selber zu stricken. Das hat mir so manche Regenstunde versüßt. Und weil so viele von Euch danach gefragt haben, kommt hier nun die (wirklich einfache) Anleitung für diese nachhaltigen Küchenhelfer.

Spültücher stricken Anleitung drei einfache Muster

Spültücher selber stricken: ganz easy!

Für diese Tücher braucht Ihr wirklich nur ganz grundlegende Strick-Kenntnisse: rechte Maschen, linke Maschen, Maschen aufnehmen und abketteln. Das war’s. Versprochen!

Ihr benötigt an Material:

  • Baumwoll- Strickgarn* (oder auch dieses hier*) weitere Alternativen sehr Ihr unten
  • Stricknadeln – ich habe dieses Set* genutzt
  • Sticknadel* zum Vernähen
  • optional: hübsche Label*
Frida's Wollhaus Drops 50 g Paris Baumwolle Sommergarn Babygarn Stricken Häkeln 54 Farben (uni colour 29 | Eisblau)
Frida’s Wollhaus Drops 50 g Paris Baumwolle Sommergarn Babygarn Stricken Häkeln 54 Farben (uni colour 29 | Eisblau)
Gewicht 50 g | Lauflänge 75 m ♥; Nadelstärke 5 mm ♥; Fadenanzahl 9 ♥; Garnstärke: 4 | Medium ♥
1,69 EUR
2x50 Gramm Gründl Cotton Fun Häkelgarn aus 100% Baumwolle inkl. Anleitung für Meerschwein (34 Mint)
2×50 Gramm Gründl Cotton Fun Häkelgarn aus 100% Baumwolle inkl. Anleitung für Meerschwein (34 Mint)
2×50 Gramm Gründl Cotton Fun Häkelgarn aus 100 % Baumwolle; Gewicht pro Knäul: 50 Gramm / ca. 115 Meter Lauflänge empfl. Nadelstärke 3-4 mm
9,95 EUR Amazon Prime
Schachenmayr Catania Grande 9807331-03248 linen Handstrickgarn, Häkelgarn, Baumwolle
Schachenmayr Catania Grande 9807331-03248 linen Handstrickgarn, Häkelgarn, Baumwolle
Ideal für schnell gestrickte Sommer- und Ganzjahresprojekte sowie für Home-Deko.; Stricknadel: 4-5 mm, Lauflänge: 63m/50g, Verbrauch Mütze: 100g
5,25 EUR
Curtzy Bambus Stricknadeln - Stricknadelset mit 16 Paar Geraden Stricknadeln aus Bambus und Aufbewahrungsbox - Einzelspitze in den Größen 2mm - 12mm - Jede Nadel Misst 34cm - Für Anfänger und Experten
Curtzy Bambus Stricknadeln – Stricknadelset mit 16 Paar Geraden Stricknadeln aus Bambus und Aufbewahrungsbox – Einzelspitze in den Größen 2mm – 12mm – Jede Nadel Misst 34cm – Für Anfänger und Experten
20,19 EUR Amazon Prime
20 Stück mit Liebe handgefertigte Etiketten für Kleidung, Garnknäuel, handgefertigte Lederetiketten, Nähetiketten auf Mützen, gestrickt, Nähzubehör-A
20 Stück mit Liebe handgefertigte Etiketten für Kleidung, Garnknäuel, handgefertigte Lederetiketten, Nähetiketten auf Mützen, gestrickt, Nähzubehör-A
11,40 EUR
50 Stück PU Leder Label Handmade Tag Label Handmade Tags Button mit Löchern Geprägte Tag Verschönerung Stricken DIY für Jeans Taschen Schuhe Hut Handwerk, Stricken und Häkeln (10 Farben)
50 Stück PU Leder Label Handmade Tag Label Handmade Tags Button mit Löchern Geprägte Tag Verschönerung Stricken DIY für Jeans Taschen Schuhe Hut Handwerk, Stricken und Häkeln (10 Farben)
GrÃße: Ca. 5 x 2 cm
7,99 EUR Amazon Prime
Stopfnadeln Nähen Nadeln Set 12 STK Stumpfe Nadeln, Sticknadeln, Großäugige Stumpfe Nadeln, Großäugige Gerade Nadeln (5,2 cm, 6 cm, 7 cm) mit Transparenter Flasche (12 PCS)
Stopfnadeln Nähen Nadeln Set 12 STK Stumpfe Nadeln, Sticknadeln, Großäugige Stumpfe Nadeln, Großäugige Gerade Nadeln (5,2 cm, 6 cm, 7 cm) mit Transparenter Flasche (12 PCS)
3,79 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Natürlich könnt Ihr auch andere Wolle nutzen. Achtet nur darauf, dass es reine Baumwolle ist, die nicht mercerisiert ist. Sie sollte also nicht speziell behandelt sein, damit sie weiterhin saugfähig ist.

Welche Nadelstärke Ihr nutzt, hängt natürlich von der Wolle ab. Aber auch ob Ihr fest oder eher locker strickt, spielt dabei eine Rolle. Richtet Euch am besten erstmal nach den Angaben auf der Banderole Eures Wollknäuels. Ich nehme immer gern 1-2 Nadelstärken dicker, weil ich sehr sehr stramm stricke.

Die Größe der fertigen Spültücher liegt bei meinen Anleitungen bei etwa 22cm x 22cm. Aber das ist natürlich variabel. Nehmt einfach ein paar Maschen weniger oder mehr auf, wenn Ihr andere Maße möchtet.

Wenn Ihr Euch an meine Angaben haltet, reicht 1 Knäuel für etwa 1,5 Spültücher. Ich stricke aus den Wollresten dann gern bunte Tücher in verschiedenen Farben.

Und ich habe Euch drei (eigentich sogar vier) ganz unkomplizierte Strickmuster mitgebracht.

strickanleitung strickmuster spüllappen
spültücher selber stricken mit anleitung

Variante 1: stricken in leichter Waben-Optik

die leichte Waben-Optik ist ein Strickmuster, dass ganz einfach zu stricken ist. Ganz ohne große Zählarbeit.

und so geht das Waben-Optik Strickmuster:

  • 42 Maschen aufnehmen
  • 1. Reihe glatt rechts stricken
  • 2. +3. Reihe: 1 Masche glatt rechts, dann 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel. Letzte Masche der Reihe nicht stricken, nur abheben. Das gilt auch für alle folgenden Reihen! (für eine saubere Randmasche, siehe dazu meinen Tipp)
  • 4. + 5. Reihe: 1 Masche glatt rechts, dann 2 Maschen links, 2 Maschen rechts im Wechsel (letzte Masche wie oben angegeben)
  • in folgenden Reihen das Muster alle 2 Reihen wechseln, so dass eine leichte Waben-Optik entsteht.
  • nach ca. 60 Reihen oder wenn 22cm erreicht sind, abketteln

Die Spültücher mit der Waben-Optik liegen besonders gut in der Hand, finde ich.

Spültücher im Perlmuster stricken
grosses und kleines Perlmuster stricken anleitung

Variante 2: Spültücher im Perlmuster

Das Perlmuster ist tatsächlich mein Lieblingsmuster. Ich find es einfach super hübsch.

und so geht das kleine Perlmuster:

  • 42 Maschen aufnehmen
  • 1. Reihe rechts stricken
  • 2. Reihe: 1. Masche rechts, 1 rechts, 1 links im Wechsel. Letzte Masche der Reihe nicht stricken, sondern nur abheben. Das gilt auch für alle folgenden Reihen! (für eine saubere Randmasche, siehe dazu meinen Tipp)
  • in allen folgenden Reihen: immer die erste Masche rechts stricken, alle anderen Maschen gegengleich zur vorigen Reihe. Also eine rechte Masche wird links gestrickt, eine linke wird rechts gestrickt. So entsteht das Perlmuster.
  • nach 60 Reihen abketteln – Ihr könnt auch einfach messen und abketteln, wenn 22 cm erreicht sind

eine schöne Unter-Variante ist das große Perlmuster: dafür wechselt Ihr die Maschen immer nur in jeder 2.Reihe, so dass später jeweils 2 rechte und 2 linke übereinander liegen. Auf dem Bild oben seht Ihr beide Muster im Vergleich: rosa – großes Perlmuster, blau – kleines Perlmuster.

spültuch im fake patent muster anleitung
Variante 3: das ‘Fake-Patent’ Muster

Das Fake-Patent (keine Ahnung, ob das so heißt, ich nenn das einfach mal so) hat die charakteristische Rippen-Optik, ist aber ganz easy zu stricken. Das Spültuch bekommt durch die Rippen eine etwas festere Struktur.

und so geht das Fake-Patent Muster:

  • 42 Maschen aufnehmen
  • 1. Reihe rechts stricken
  • 2. Reihe: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel. Letzte Masche der Reihe nicht stricken, nur abheben. Das gilt auch für alle folgenden Reihen! (für eine saubere Randmasche, siehe dazu meinen Tipp)
  • 3. Reihe: glatt rechts stricken
  • dann Muster von Reihe 2 und 3 wiederholen bis etwa 60 Reihen oder 22 cm gestrickt sind, danach abketteln

mein Tipp: um eine schöne Kante an der Seite Eurer gestrickten Tücher zu bekommen, solltet Ihr die oben erwähnten Randmaschen stricken. Dabei wird immer die letzte Masche einer Reihe nur abgehoben und in der nächsten Reihe glatt rechts gestrickt. Auf diese Weise erhaltet Ihr ganz einfach einen ordentlichen Rand.

so werden die Spültücher noch hübscher:
spültücher selber stricken anleitung strickmuster

Ihr wollt noch etwas mehr Pfiff und vielleicht auch einen kleinen Farbkontrast? Dafür eignen sich so kleine Handmade-Label ganz wunderbar. Sie sind schnell angenäht und lassen das Spültuch gleich noch etwas professioneller aussehen.

Übrigens: die Spültücher kann man problemlos bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Auch die Label halten das gut aus. Tatsächlich erhalten die Tücher nach der ersten Wäsche durch leichtes Einlaufen eine gewisse Festigkeit, die sie noch saugfähiger macht. Trotzdem bleiben sie weich und eignen sich toll fürs Reinigen der Arbeitsflächen und natürlich fürs Spülen des Geschirrs.

dänische spültücher selber stricken

Ich habe gleich einen ganzen Regenbogen an dänischen Spültüchern gestrickt. Sie machen sich auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel toll finde ich. Was meint Ihr?

Gefällt Euch die Anleitung? Dann speichert sie Euch am besten gleich auf Pinterest:

spueltücher stricken pinterest pin

Wenn Ihr jetzt noch gern mehr DIYs zum Thema Nachhaltigkeit sehen wollt: hier auf dem Blog gibt es dafür sogar eine eigenen Rubrik! Schaut mal HIER. Da ist vom umweltfreundlichen Pulver für die Spülmaschine, über nachhaltige Geschenkverpackung bis hin zum selbst gemachten festen Shampoo so einiges an tollen Ideen dabei.

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: ♥, DIY, Featured, Nachhaltigkeit · Tagged: Handarbeiten, Küche, stricken

You’ll Also Love

nachhaltiger Klarspüler selbstgemachtGreen & shiny: nachhaltiger Klarspüler für die Spülmaschine
ENDLICH!: neue alte Küche mit Kreidefarbe
herbst deko selber machen raysin giessenherbstliche Häuser-Deko mit Raysin und Stempeln

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ute meint

    8. Juli 2024 um 23:29

    Die sehen so toll aus, ich habe heute gleich Baumwollgarn gekauft und werde sehr bald mit dem stricken beginnen. Vielen Dank für die Anleitungen. Liebe Grüße Ute

  2. Smillas Wohngefühl meint

    12. Juli 2024 um 8:25

    Sehr sehr gerne 😊 ich freu mich, wenn Du die Spültücher strickst!

  3. Tina meint

    6. August 2024 um 11:45

    Moin Conny,
    die Spültücher sind super hübsch geworden! Ich bin (noch) nicht bei Instagram, daher habe ich von Deinem verregneten Dänemarkurlaub nichts mitbekommen, aber wir werden vermutlich zur selben Zeit dort gewesen sein. Wir waren mit einem geliehendem Wohnmobil unterwegs, aber es war echt zu nass und zu kalt. Trotzdem war es schön und Dänemark erwärmt immer wieder unser Herz!
    Ich habe noch eine Frage zu der Wolle. Du schreibst, dass diese nicht mercerisiert sein sollte und empfiehlst die Catania Wolle. Von der habe ich noch etliche Knäuel hier rumliegen und das Projekt Spültücher wäre ideal, aber die sind alle mercerisiert und auch nur bis 40 Grad waschbar. Gibt es da Unterschiede bei Catania?
    Ich hatte Dich vor einiger Zeit einmal nach Deiner Langzeiterfahrung mit der Küchenfarbe gefragt (die Anfrage scheint vielleicht unter gegangen zu sein, da ich keine Antwort bekam) aber das Projekt hat sich leider erledigt. Nach einer Badsanierung muss nun leider auch die Küche komplett erneuert werden, weil die komplette Elektrik in der Wohnung ausgetauscht werden muss. Ich lebe gerade auf einer Riesenbaustelle und daher kann so ein büschen Entspannungstricken ja nicht schaden. Zumal ich nach Corona nun auch noch eine Gürtelrose bekam und zum Nichtstun verdammt bin.
    Ganz liebe Grüße aus Hamburg
    Tina

  4. Smillas Wohngefühl meint

    9. September 2024 um 9:54

    Hallo liebe Tina, entschhuldige, ich habe Deinen Kommentar gerade erst entdeckt. Deine Anfrage zur Küchenfarbe ist hier leider untergegangen. Sie hat bis zum Schluß tatsächlich perfekt gehalten, seit letztem Jahr haben wir aber nun eine neue Küche…
    Ganz liebe Grüße
    Conny

Nächster Beitrag >

Yes, we camp! DIY Hängetisch für Deinen Camper-Van

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Erkältungs Balsam aus 3 Zutaten  👉🏼Kommentiert gern mit dem Wort ‚BALSAM‘ wenn Ihr eine genaue Materialliste, inkl. Gläser usw. und die ausführliche Anleitung möchtet, dann schicke ich sie Euch.
⭐️Wichtig: Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch bei Euch ankommt und nicht hier im System hängen bleibt.  So einen Balsam sollte man in den Wintermonaten tatsächlich immer greifbar haben.
Eine kleine Menge auf der Brust verrieben, erleichtert er die Atmung bei Schnupfen und Husten, öffnet die Bronchien und tut einfach gut.  Ich find ja, dass er sich auch als kleine Aufmerksamkeit gut macht. Vielleicht im Nikolausstiefel oder als Geschenk für die Freunde, Lehrer*innen oder die Kollegin?  Dabei ist er wirklich ganz easy gemacht und Ihr braucht auch nur 3 Zutaten (für 2 Gläser à 60ml)  - 20g Beerenwachsplättchen (alternativ Bienenwachs)
- 70 ml Öl (Jojoba oder Mandel eignen sich gut)
- 15 Tropfen Eukalyptus oder Pfefferminz Öl  Bitte beachtet, dass ätherische Öle nicht bei Babies oder Kleinkindern angewendet werden dürfen.
Als Alternative zum Beerenwachs könnt Ihr natürlich auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge auf etwa 25-30g erhöhen.  Das Öl zusammen mit den Wachsplättchen erwärmen bis alles geschmolzen ist. Ich mach das immer in der Mikrowelle für 2-3 Miunten bei 600 Watt, im Wasserbad geht es aber auch. Dann nur noch das ätherische Öl hinzufügen und in die Gläser umfüllen. Der Balsam wird nach dem Abkühlen fest, ganz schnell geht das im Kühlschrank. Haltbar ist das Ganze ca. 4-6 Monate.  Mögt Ihr selbstgemachte Geschenke oder bekommt Ihr die nicht so gern?
Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz