• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 29. Mai 2022

für besondere Anlässe: festliche Blumenkranz Deko

festliche tischdeko kranz deko selber machen

[Werbung] Kennt Ihr das? Manchmal möchte man einfach einen besonderen Moment auch ganz besonders zelebrieren. Ich zeige Euch hier auf dem Blog, wie Ihr so eine festliche Kranz Deko selber machen könnt, ganz easy und mit großem Wow! Effekt.

Ob eine Hochzeit ins Haus steht, ein runder Geburtstag oder ein Jubiläum gefeiert wird oder ‘nur’ für ein Dinner-for-two: neben einem prickelnden Glas Sekt gehört für mich auch immer eine besondere Deko zu solchen Anlässen.

blumen kranz selber binden

Die Wahl des Sektes fällt mir zum Glück nicht schwer, da greife ich einfach immer wieder gern zu den leckeren Variationen aus dem Hause Geldermann. Die Privatsektkellerei hat ihren Sitz in Breisach am Rhein und sich seit über 180 Jahren dem Handwerk der traditionellen Sektherstellung verschrieben. Zu meiner heutigen Auswahl erzähle ich Euch später noch etwas mehr.

Bei der Tischdeko kann ich mich allerdings dann weniger leicht entscheiden, da gibt es so viele Möglichkeiten! Diesmal hatte ich Lust auf etwas Leichtes und Frisches, dass trotzdem festlich aussieht. Und warum nicht einfach mal etwas Ungewöhnliches ausprobieren und die Sektgläser statt des Tisches dekorieren?

Material zum Kranzbinden

besonders schön & festlich: Kranz Deko selber machen

Ihr braucht: für 3 Kränze (Gläser & Flasche)

  • ca. 2m fertiger Blätterdraht* (dazu weiter unten mehr)
  • etwas dünner Basteldraht* in silber
  • eine Handvoll kleine Perlen*
  • ca. 2m dünnes Satin-Schleifenband* in zwei verschiedenen Farben
  • einige Stiele kleinblütige frische Blumen
suaywo 2 Stücke 7,5 Meter Blätter Girlande Buchsgirlande Künstliche Blätter Efeu Künstlich Girlande für Hochzeitsfeier Zeremonie DIY Stirnbänder Home Dekoration Zubehör
suaywo 2 Stücke 7,5 Meter Blätter Girlande Buchsgirlande Künstliche Blätter Efeu Künstlich Girlande für Hochzeitsfeier Zeremonie DIY Stirnbänder Home Dekoration Zubehör
TALVANI Blumendraht | Basteldraht – Hochwertiger Draht zum Dekorieren – Premium Bindedraht, Deutscher Versand – Verbesserter Draht für Blumengestecke in Silber, Ø 0,35 mm | 50 m
TALVANI Blumendraht | Basteldraht – Hochwertiger Draht zum Dekorieren – Premium Bindedraht, Deutscher Versand – Verbesserter Draht für Blumengestecke in Silber, Ø 0,35 mm | 50 m
6,99 EUR Amazon Prime
Vesaneae 720 Stück Perlen zum Auffädeln, Runde Schmuckperlen, Weiße Kunstperlen, Distanzperlen, Gold Abstandsperlen, Bastelperlen mit Aufbewahrungsbox, Lose Perlen für Halsketten Armbänder
Vesaneae 720 Stück Perlen zum Auffädeln, Runde Schmuckperlen, Weiße Kunstperlen, Distanzperlen, Gold Abstandsperlen, Bastelperlen mit Aufbewahrungsbox, Lose Perlen für Halsketten Armbänder
Satinband Weiss, Geschenkband 3 mm x 91 Meter Schleifenband Dekoband Weiß zum Basteln Geschenke Verpackung, Satin Band Stoffband Seidenband für Geburtstag Hochzeit Weihnachten Taufe Dekoration
Satinband Weiss, Geschenkband 3 mm x 91 Meter Schleifenband Dekoband Weiß zum Basteln Geschenke Verpackung, Satin Band Stoffband Seidenband für Geburtstag Hochzeit Weihnachten Taufe Dekoration
6,59 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ich habe bei diesem DIY auf einen Draht zurückgegriffen, der bereits mit kleinen (Stoff)Blättern bestückt ist. Das hat den Vorteil, dass die Grundform der Kränze quasi ewig haltbar ist und immer wieder neu verwendet werden kann. Nur die Blumen werden ausgetauscht. Ich finde das nachhaltiger, als die Deko nach ein paar Tagen inklusive enthaltenem Draht zu entsorgen. Aber natürlich könnt Ihr auch frisches Grün (.z.B. Buchsbaum) verwenden und mit Hilfe von Bindedraht kleine Kränze herstellen.

kranz deko selber machen diy anleitung

So wird’s gemacht:

Diese Kranz Deko selber zu machen ist wirklich gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht aussieht.

Zuerst nehmt Ihr Euch den Blätterdraht und messt damit dem Umfang Eures Sektglases ab. So wisst Ihr genau, wie groß der Durchmesser des Blumenkränzchens sein darf, damit es später nicht vom Glas rutscht.

Habt Ihr den Durchmesser abgemessen (wie auf dem Bild), dann verdreht das Drahtende an der gemessenen Stelle mit dem Rest der Blättergirlande. Diese solltet Ihr nun noch 2-3 mal spiralförmig ganz rings um den entstandenen Kreis herumwickeln, dann abknipsen und das Ende wieder im Kranz fixieren.

Nun habt Ihr schon ein fertiges grünes Kränzchen!

kranz deko selber machen diy anleitung

Als nächstes schneidet Ihr Euch je ein Stück Eures Schleifenbandes zurecht, legt dieses zur Hälfte und befestigt es mit einer einfachen Schlaufe an dem Kranz. Die Enden des Satinbandes sollten gerade herunterhängen.

Für zusätzlich edlen Look sorgen nun einige Perlen, die Ihr auf den dünnen silbernen Bindedraht aufzieht und in mehr oder weniger regelmässigen Abständen durch verdrehen fixiert.

Soweit so klar?

der ‘Feinschliff’ für den Kranz: frische Blüten

Welche Blumen Ihr für die Kranz Deko nutzt, ist ein wenig abhängig von der Jahreszeit und dem Angebot in den Blumenläden.

Blumenkranz selber binden diy anleitung

Mein Tipp: am besten eignen sich Blumen, die nicht so schnell welken. Richtig gut klappt es z.B. mit Schleierkraut oder den Blüten des Wachsblütenstrauchs (die ich verwendet habe). Sie halten sich gut und sehen sogar eingetrocknet sehr hübsch aus. Wer ganz sicher gehen will, bindet die Blumen erst kurz vor dem Ereignis auf die Kränze oder bewahrt die fertige Deko im Kühlschrank auf.

Schneidet Euch kleine Blütenstiele zurecht, wenn Ihr es etwas üppiger mögt, könnt Ihr auch kleine Sträuße binden.

Ich habe jetzt die kleinen Blütenstände im Bereich der Schleife auf den Kranz gelegt und mit einigen Umdrehungen des gerade gebastelten Perlendrahtes fixiert.

Sektgläser dekorieren diy anleitung
blumenkranz binden diy anleitung

Dieser Perlendraht wird nun ebenfalls spiralförmig um den Kranz gewunden. Am Schluss den Kranz umdrehen und die Enden des Perlendrahtes auf der Rückseite miteinander verdrehen, damit sie sich nicht mehr lösen können.

Das Kränzchen kann nun direkt auf das Sektglas gegeben werden. Im unteren Bereich stört es beim Trinken nicht. Es kann aber später auch einfach auf den Fuß des Glases geschoben werden.

Geldermann jahrgangssekt 2017 rose
Sektgläser dekorieren DIY Anleitung
und was kommt ins Glas? ein besonderer Tropfen!

Wie schon erwähnt, darf ich Euch heute wieder einen Sekt aus der Privatsektkellerei Geldermann vorstellen.

Denn ein besonderer Anlass, bedarf auch eines besonderen Sektes, wie ich finde. Ausgesucht habe ich hier für den Geldermann Jahrgangssekt 2017 Rosé .

Nicht nur weil ich – wie Ihr vielleicht schon gemerkt habt – eine Schwäche für Rosé Sekt habe, sondern weil dieser besondere Jahrgangssekt perfekt zu jedem festlichen Anlass passt.

Drei Jahre in der Flasche gereift, betört er mit einem Aroma von frisch gepflückten Beeren, einem Hauch Vanille und einer Spur von frisch gebackenem Toast. Wirklich wahr und ein echter Hochgenuss!

Natürlich bekommt Ihr auch alle anderen köstlichen Geldermann Qualitäten in ihrem Online Shop. Dort könnt Ihr auch noch einmal genau nach die Geschichte der Privatsektkellerei nachlesen und erfahrt, was Geldermann so besonders macht.

sektflasche dekorieren

Und weil so eine besondere Flasche Sekt ebenfalls ein Blumenkränzchen verdient hat, habe ich gleich noch eines nach obiger Anleitung gebunden. Nur diesmal habe ich den Perlendraht ein wenig länger gelassen, so dass er gemeinsam mit dem Schleifenband an der Flasche herab hängt. Und ich habe ihn ringsherum mit Blumen bestückt.

So eine besondere Kranz Deko macht aus einem gedeckten Tisch eine festliche Tafel….oder was meint Ihr?

Merkt Euch meine Anleitung gern mit diesem Bild auf Pinterest, dann findet Ihr sie später ganz einfach wieder:

kranz deko selber machen diy

Wer nun auch noch das passende Gebäck zum Sekt servieren möchte, der probiert am besten das Rezept für meine festlichen Cake Pops mit Sekt & Goldglitter einmal aus.

Habt Ihr jetzt Lust bekommen, eine solche Kranz Deko selber zu machen? Welcher Anlass bietet sich da bei Euch als Nächstes an? Verratet es mir gern in den Kommentaren.

bis ganz bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Dekoration, selbstgemacht, Tischdeko

You’ll Also Love

lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
diy kranz aus gräsern selber binden anleitungso duftet der Sommer: DIY Gräserkranz
diy windlicht selber machenGummibänder + Glasvase = Windlicht für alle Gelegenheiten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bianka meint

    3. Juni 2022 um 11:15

    Das sieht wunderschön aus;)

  2. Smillas Wohngefühl meint

    3. Juni 2022 um 12:00

    Vielen Dank, das freut mich sehr ☀️

Nächster Beitrag >

scharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz