• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY · 28. Januar 2023

DIY: wandelbare Schale aus Raysin oder Keraflott

diy raysin kerzenhalter selber machen

[enthält Werbelinks] Für Kerzenhalter oder schöne Schalen kann man im Handel schon eine Menge Geld ausgeben. Oder man macht sie einfach selbst! Wie so eine DIY Raysin Schale gegossen wird zeig ich Euch hier.

Habt Ihr schon einmal mit Raysin oder Keraflott gearbeitet? Das geht wirklich ganz einfach! Und ich mag diese schneeweiße Optik, die auch von der Haptik sehr an Porzellan erinnert einfach so gern. Natürlich könnt Ihr aber auch Eure Lieblingsfarbe giessen, dazu weiter unten mehr.

diy raysin keraflott kerzenständer schale

DIY Raysin Schale und Kerzenständer in einem

Ihr braucht dafür:

  • Raysin Pulver* oder Keraflott*
  • Wasser
  • eine runde Silikon Giessform (ich habe diese hier genutzt, HIER* gibt es eine ähnliche)
  • eine Giessform für den Kerzenhalter (HIER*)
  • ein Gefäß zum Anrühren + Löffel
  • optional: Farb-Pigmente*

für die Dekoration:

  • eine Handvoll Walnüsse
  • etwas Sprühfarbe* oder Acrylfarbe
Angebot Rayher 34410102 Raysin 200 Gießpulver 4kg, Gießpulver weiß, Reliefgießpulver, lufthärtend und geruchslos Rayher 34410102 Raysin 200 Gießpulver 4kg,… 23,98 EUR
Angebot Keraflott Reliefgießmasse Weiß Keramikpulver Gießformen geruchsneutral 1 kg Keraflott Reliefgießmasse Weiß Keramikpulver… 9,00 EUR
Groß Rund Tablett Epoxidharz, Formen Silikonform Schalen Gießformen Teller Epoxy Form, Schale Silikon Gießform Obsttablett Harzformen Teller Gießform Harz Formen ((B)) Groß Rund Tablett Epoxidharz, Formen Silikonform…
Feliciay Silikonform Kerzenhalter, DIY Kerzenformen Rund,Harz Epoxid Gießform Kerzenhalter,Stabkerzenhalter Silikonform für Kerzenständer Heimdekoration, Zement Kerzenhalter(Schmaler Rand) Feliciay Silikonform Kerzenhalter, DIY… 5,99 EUR
Angebot Rayher Hobby 35016390 , Acryl , Farbpigment, Pet Flasche, SB-Box 20 ml, Türkis, 11 x 6 x 2,6 cm Rayher Hobby 35016390 , Acryl , Farbpigment, Pet… 3,99 EUR
Marabu 02630018159 - Chalky Chic Spray, mistel 400 ml, deckende, matte Kreide-Sprühfarbeauf Wasserbasis, für samtweiche Oberfläche auf Holz, Metall und Kunststoff, Used Look durch Anschleifen Marabu 02630018159 – Chalky Chic Spray, mistel 400… 14,46 EUR

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

raysin keralfott anrühren

und so wird’s gemacht:

Eine DIY Raysin oder Keraflott Schale ist wirklich schnell gegossen!

Das Pulver wird in einer Schüssel mit Wasser gemischt. Ich nutze gern ein Verhältnis von 4:1 (Pulver zu Wasser), weil ich es mag, wenn die Masse etwas dicklicher ist. Wer da unsicher ist, hält sich am besten genau an das Mischverhältnis, das auf der Verpackung angegeben ist.

Achtung: möchtet Ihr die Schale oder den Kerzenhalter farbig gestalten, so solltet Ihr das Farbpigment unter das noch trockene Giesspulver mischen und erst danach das Wasser hinzufügen!

giessmasse anrühren
diy raysin schale selber giessen

Da DIY Raysin und Keraflott im Gegensatz zu Beton wirklich fix aushärten, solltet Ihr die Masse sofort verarbeiten und nicht erst noch einen Kaffee trinken gehen….

Gebt die Giessmasse nun in Eure Formen und füllt sie bis zum Rand. Dann solltet Ihr durch leichtes Klopfen auf die Seiten der Form und durch ‘Auftrumpfen’ der Form auf die Tischplatte dafür sorgen, dass sich kleine Luftbläschen verflüchtigen. So wird das Ergebnis viel glatter und gleichmässiger.

raysin keraflott aushärten lassen

Nun heißt es warten. Für mich als ungeduldiger Mensch immer der schwerste Teil. Allerdings sind diese Giessmassen bereits nach ca. 30 Minuten so weit ausgehärtet, dass Ihr sie aus der Form schälen könnt.

Bearbeitet nun noch eventuell unregelmässige Ränder mit etwas feinem Schleifpapier und lasst die Schale und den Kerzenhalter ganz trocknen. Ist die Wärme, die beim Aushärten entsteht komplett verflogen, sind die Gegenstände fertig.

Möchtet Ihr die Oberfläche noch mit Stempeln oder Stiften verschönern, würde ich noch ein paar Stunden warten. Bringt man zu früh Farbe auf, so kann sich diese noch verfärben.

diy raysin kerzenständer schale

Schale oder Kerzenhalter? Beides!

Eure Schale und der kleine Stabkerzenhalter sind nun einsatzbereit.

Die schöne Schüssel könnt Ihr ganz flexibel nutzen oder dekorieren. Da Raysin lebensmittelneutral ist, kann die Schale sogar für Obst und ähnliches genutzt werden. Mit einem entsprechenden Überlack wird sie sogar wasserfest versiegelt.

Den Kerzenhalter kann man natürlich mit etwas Montagekleber unsichtbar in der Schale befestigen. Ich wollte aber flexibel bleiben und habe ihn nur hineingestellt. Wenn Ihr das Arrangement nicht ständig hin und her tragt, hält das bestens! So könnt Ihr beides auch unabhängig voneinander nutzen.

nuesse farbig gestalten
Schlichte Deko: ganz einfach!

Für meine schlichte und farblich zurückhaltende Deko habe ich die Schale mit eingefärbten Walnüssen gefüllt.

Dazu einfach ‘handelsübliche’ Nüsse mit Sprühfarbe einsprühen oder einpinseln. Ich find es mit den weißen und ein paar wenigen salbei-grünen Nüssen am schönsten. So passt es farblich perfekt bei uns ins Wohnzimmer.

Später im Frühling werde ich die Schale dann mit Moos und Ästen dekorieren und vielleicht eine kleine Oster-Landschaft hinein zaubern.

diy raysin kerzenständer schale giessen

Mein Tipp: ich muss zugeben, der Preis für eine solche Giessform erscheint erstmal hoch. Aber sie ist immer wieder verwendbar. Und überlegt mal, wie schnell Ihr damit ein individuelles Geschenk gegossen habt, für das Ihr sonst viel Geld ausgeben müsst. Es lohnt sich also, sich ein paar zeitlos schöne Formen zuzulegen.

raysin keraflott giessen

Wenn Ihr jetzt so richtig inspiriert seid, dann schaut Euch doch gleich noch meine bestempelten Raysin – Kerzenhalter an. Die lassen sich auch prima verschenken.

Gefällt Euch die Idee, dann speichert sie Euch am besten gleich mit diesem Bild bei Pinterest ab, so findet Ihr sie schnell wieder:

diy raysin kerzenhalter selber machen schale keraflott

Ich hoffe, ich konnte Euch Lust auf das Arbeiten mit Giessmassen machen und bei Euch stehen schon bald DIY Raysin oder Keraflott Objekte auf dem Basteltisch!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY · Tagged: raysin

You’ll Also Love

diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
diy serviettenringe aus raysin anleitungDIY Serviettenringe aus Giessmasse
herbstdeko diy kranz mit hortensien und giessmasse raysin keraflottperfekte Herbstkombi: Hortensien & Giessmasse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Birgit von Tischlein deck dich meint

    28. Januar 2023 um 8:40

    Liebe Conny! Das ist ein so tolles Material für Bastelfans. Ich liebe es auch. Liebe Grüße aus Münster Birgit

  2. Smillas Wohngefühl meint

    28. Januar 2023 um 13:49

    Ja, da hast Du wirklich Recht! Die Giessmasse ist einfach so vielseitig!

  3. Sonja meint

    30. Januar 2023 um 22:08

    Hallo Conny,
    leider ist der Shop für die schöne Streifenform geschlossen. Bei Amazon gibt es sie nicht.
    Ich hätte es gerne nachgemacht.
    Liebe Grüße Sonja

  4. Smillas Wohngefühl meint

    30. Januar 2023 um 22:11

    Hallo Sonja, der Shop ist nur vorübergehend zu und wenn Du auf der Startseite schaust, werden dort Partnershops genannt, die die Produkte von ‚Beton in Form‘ vertreiben. Vielleicht wirst Du da fündig. Oder Du versuchst es mit einer anderen Schalen-Form. Schau auch mal auf Etsy, die haben eine große Auswahl
    LG Conny

  5. Erika meint

    3. Februar 2023 um 16:34

    Hallo Conny, ich bin auch vom Gießfieber befallen 😀 Bisher habe ich Keraflott verwendet. Leider habe ich jetzt gelbliche Verfärbungen auf meinen Schalen und Häuschen. Beim ersten Sack hatte ich das nicht. Hast du vielleicht Infos woran das liegen kann??
    LG Erika

  6. Smillas Wohngefühl meint

    3. Februar 2023 um 16:55

    Liebe Erika, dieses Problem hatte ich bisher nicht. Deshalb kann ich dazu leider nichts hilfreiches beitragen. Solange Dir nicht irgendwie Öl oder Wasser in die Schale getropft ist, kann ich mir keinen Grund vorstellen. Tut mir leid.
    LG Conny

  7. Ela meint

    24. März 2023 um 13:55

    Hallo Conny,
    toll sieht die Schale aus. Ich wollte mich auch mal an Keraflott versuchen. Weißt du noch, wieviel Gramm Gießpulver du für die Schale verwendet hast? Ich habe nur diese eine Form zum befüllen und möchte nachher nicht so viel gießmasse übrig haben.
    Alles Liebe für Dich.
    Ela

Nächster Beitrag >

Probier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz