• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Garten+Natur, Herbst · 7. November 2015

Novembernebel

Meine Güte, was war das für eine Suppe in der letzten Woche ?!

Aber ehrlich gesagt: ich liebe ja neblige Tage sehr!
Ok, ich mag es auch, wenn sich dann gegen Mittag endlich einmal die Sonne durchkämpft….
es gab einige Tage, an denen sich der Schleier rund 24 Stunden hartnäckig hielt.

Aber auch das mag ich.
Ich mag diese melancholische Stimmung, in die der Nebel die Landschaft versetzt.
Ich mag die geisterhaften Silhouetten, in die sich Bäume, Zaunpfähle, 
Gebäude und alles andere verwandeln.
Und ich mag diese wattige Stille, dieses gedämpfte vom-Rest-der-Welt-abgeschnitten-sein-Gefühl, dass einen überkommt, wenn man durch die neblige Landschaft wandert.

Und klar, muss ich dann auch immer unzählige Fotos schiessen
…..also entschuldigt bitte die heutige Bilderflut.

Bei diesem Wetter schwirrt mir immer eines meiner Lieblingsgedichte im Kopf herum….
es ist übrigens das Einzige, dass aus meiner Schulzeit hängen geblieben ist
…..aber bitte verratet das nicht meinem Deutschlehrer, dem Herrn P. 😉

Es heisst “Septembermorgen” und auch wenn der Titel im November 
nicht so recht passen will, so sind es doch genau die richtigen Worte, 
um meine Bilder zu umrahmen….finde ich zumindest:

Im Nebel ruhet noch die Welt,
noch träumen Wald und Wiesen.
Bald siehst Du, wenn der Schleier fällt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt
in warmem Golde fliessen.


Eduard Mörike










Ich liebe den Moment, an dem dann “der Schleier fällt”
 und die Sonne Muster in den Dunst malt.

Daran kann ich mich dann gar nicht sattsehen!




Und natürlich bin ich nie allein unterwegs:
mein treuer Begleiter Jasper ist immer mit dabei….

…und manchmal ist auch Mr.Right mit von der Partie.

die meisten Bilder sind übrigens in dem “Lost Place”-Gebiet entstanden, 
dass ich Euch in diesem *Post* schon einmal vorgestellt habe…..wie dort schon erwähnt:
 in diesem Areal ist es zu jeder Jahreszeit wunderschön und ein wenig verwunschen.

So, nun habt Ihr den Nebel aber erfolgreich hinter Euch gebracht 
und ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende!

Wenn ich zeitlich alles so schaffe, wie geplant,
 kommt nächste Woche dann mal wieder ein DIY von mir.

Eure
Smilla




Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Garten+Natur, Herbst

You’ll Also Love

Kuerbis-Brezelnherbstliche Laugenbrezeln mit Kürbis: Kürbis-Brezeln
Wenn der Blogger mit dem Pinsel…..Workshop mit Kreidefarben
[LECKERES]: Eiergrog / Eggnogg

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rösi meint

    7. November 2015 um 7:07

    Liebe Smilla
    Dank dir für die schönen Bilder. An dieses Gedicht kann ich mich auch aus der Schulzeit erinnern;-). Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Herbstwochenende ( bei uns soll es ja so warm werden wie im September).
    Liebe Grüsse Simone

  2. Anonym meint

    7. November 2015 um 8:09

    Guten Morgen, liebe Smilla,
    ich bin ja nur eine heimliche Leserin, aber ich freu mich immer, wenn´s was neues von dir gbt. Und diese November-Fotos sind einfach ein Traum und alles, was du geschrieben hast, spricht mir aus der Seele. DANKE! Ich freu mich darauf, bald wieder von dir zu lesen. Liebe Grüße

  3. Anonym meint

    7. November 2015 um 8:13

    Liebe Smilla,
    ich bin nur eine stille Leserin, aber ich liebe, was du schreibst. Und das mit dem Novembernebel spricht mir aus der Seele. DANKE!!! Ich freu mich drauf, bald wieder von dir zu lesen
    Ganz liebe Grüße

  4. DoMis Garten meint

    7. November 2015 um 8:16

    Hi! Deine Bilder sind riiiichtig toll, die nebligen und die sonnigen.Und das Gedicht ist sehr schön. Mir fällt dazu "Herbsttag" von Rilke ein, eines der wenigen Gedichte, die ich kenne 🙂 Ich habe mir auch deinen Post vom Lost Place vom August angeschaut, interessante Geschichte und Fotos um diesen Ort. Ganz viele Samstagsgrüße, Doris

  5. Amaranth' s Träumerei meint

    7. November 2015 um 8:21

    Liebe Smilla!
    Dieses Gedicht lernte ich in meiner Schulzeit und ich msg es bis heute.
    Denn ich mag die mystische Stimmung des Nebels und wenn der Schleier fällt, dann schenkt man für einen Augenblick den Dingen wieder ganz besonders Beachtung.
    Du hast das zauberhaft in deinen Bildern eingefangen.
    Wünsche dir ein gemütliches Wochenende!
    ~Susanne~

  6. Christine Krause meint

    7. November 2015 um 8:37

    Liebe Smilla, von Novemberblues kann auch bei mir keine Rede sein. Genau wie auf deinen wunderschönen Bildern war es bei uns diese Woche auch. Und ich liebe das…. den Nebel , oder wenn die Sonne dann durch kommt. Oder einfach wie du sagst den Gedanken freien Lauf lassen…..danach fühl ich mich sooo richtig wohl.
    Ich wünsche dir weiterhin einen schönen November.
    Bis bald deine Christine
    PS Ich hab es leider immer noch nicht geschafft. Entschuldige bitte.:(:(:(

  7. Julia (mammilade) meint

    7. November 2015 um 9:57

    Liebe Smilla,

    von Nebel haben wir hier die Woche über nichts gesehen… 😉
    Aber was nicht ist… 😉
    In jedem Fall: Knaller-Knüller-Bilder!!!

    Ein tolles Wochenende!
    Julia

  8. Elisabeth Höfer meint

    7. November 2015 um 10:08

    Sehr stimmungsvolle Bilder. Ich mag diese nebelverhangene Landschaft. Ein schönes Wochenende Wünscht dir Elisabeth

  9. Anonym meint

    7. November 2015 um 10:19

    Liebe Smilla,
    ich bin eine stille Leserin und schau jeden Tag, ob´s was neues bei dir gibt.Weil ich deine Art zu schreiben und deine Fotos sehr mag. Der Novembernebel hat mich jetzt total fasziniert, du schreibst mir aus der Seele.
    Liebe Novembergrüße

  10. creativLIVE meint

    7. November 2015 um 10:27

    Liebe Smilla,
    hach…..soooooooooo schöne Fotos….obwohl ich kein Freund von Nebel bin haben mich deine Fotos ganz verzaubert! Ich mag es allerdings auch, wenn sich die Sonne durchkämpft. Die Fotos sind dir besonders gut gelungen. Du hast aber auch das Glück eine besonders schöne Location in deiner Nähe zu haben!
    LG Astrid

  11. Renate aus Kaisheim meint

    7. November 2015 um 11:09

    Guten Morgen Smilla,
    ganz schöne Fotos hast du da geschossen, am aller besten gefällt mir das rechte Foto nach dem Gedicht, da kämpfen sich die Sonnenstrahlen schon kräftig durch und gleich glüht der bunte Wald wieder. Bei mir zu Hause ist ganz wenig Nebel, 5 km weiter wo die Wörnitz in die Donau fließt ist es oft den ganzen Tag trüb. Die letzten Tage waren ja bis 20 Grad warm und ich habe auf der Terrasse meine Quitten geputzt und noch mal schön Sonne getankt.
    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Renate

  12. frau nahtlust meint

    7. November 2015 um 13:55

    Wirklich tolle Bilder, und ich kann dir nur beipflichten: Nebel ist etwas aufregend Schönes. Ich muss ihn jetzt zwar nicht jeden Tag ganz fies haben, aber ein paar Tage stören mich auch in keinster Weise.
    Schönes Wochenende, und ich freue mich schon auf das nächste DIY von dir.
    LG. Susanne

  13. Astrid Ka meint

    7. November 2015 um 14:49

    Wunderbare Fotos vom Novembergrau hast du gemacht, auf dem Land, da lässt es sich ertragen. Hier in der Großstadt, kombiniert mit Feuchtigkeit und hohen Temperaturen, so dass man schwitzt und friert in einem, ist es einfach nur deprimierend.
    LG
    Astrid

  14. kleine blaue Welt meint

    7. November 2015 um 16:28

    Liebe Smilla,
    dank deiner schönen Fotos ist mir sogar nun auch der Nebel sympathisch!
    Hier war heute auch dicke Suppe…
    Da bin ich aber froh,daß du dich nicht in Lebensgefahr begeben hast auf der Bahnschiene im Lost-place Gebiet.
    Ein ruhiges Wochenende wünscht dir
    Kristin

  15. Yve G-B meint

    7. November 2015 um 17:24

    Tolle Bilder. AM Besten gefällt mir das mit den Gleisen. Sehr schön gespenstisch. LG Yve

  16. Nicole B. meint

    7. November 2015 um 18:52

    Liebe Smilla,
    hier war es heute auch grau, aber das macht mir nicht viel. Hauptsache, es ist trocken…
    Dein Spaziergang ist klasse, die Bilder sind der Wahnsinn.
    Da kann auch mal ein DIY warten, denn so ein Post ist super.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  17. petra meint

    7. November 2015 um 19:12

    Hallo Smilla – toll! Wunderbare Fotos, und ich kann Deine Nebelliebe gut nachvollziehen.
    Wir hatten fast jedes Wetter, nur Schnee fehlte noch: Nebel, strahlend blauer Himmel, Regen, Frost, gestern dann 14 Grad +.
    Lichtstrahlen durch die Bäume finde ich jedesmal ein faszinierendes Motiv, heute bei Dir gefällt mir aber auch der Pilz ausgesprochen gut und die Bahnschiene! Das muss ich auch mal ausprobieren, aber am besten schau ich dann vorher nach, wann die Bahn kommt…
    liebe Grüße und einen schönen Sonntag! wünscht Petra

  18. Trixi trauminsel meint

    7. November 2015 um 19:25

    Liebe Smilla,
    deine Nebelbilder sind wunderschön! Der Nebel hat schon auch was! Die Bilder mit den einfallenden Sonnenstrahlen sind besonders schön!
    Ich muss ja gestehen, dass wir die ganze Woche schon herrlichsten Sonnenschein haben und ich die bunten Bäume genieße. Aber der Nebel wird uns auch bald wieder haben 🙂
    Lieben Gruß und ein schönes Restwochenende,
    Trixi

  19. HIMMELSSTÜCK meint

    8. November 2015 um 7:14

    WOW – eine richtig mystisch geheimnisvolle Landschaft hast du eingefangen. Ich mag Nebel aber auch, wenn er morgens auf den Felder liegt oder so schön aussieht, wie bei dir.

  20. House No.12 meint

    8. November 2015 um 8:38

    Liebe Smilla,
    deinen Post habe ich bereits gestern gelesen, wunderschöne Bilder vom Novembernebel!!! Allerdings musste ich etwas schlucken im ersten Moment, da dein Post die große Ausgabe von meiner heutigen Sunday Inspiration ist, die ich bereits am Freitag fertiggestellt hatte. Wir hatten anscheinend die gleiche Eingebung incl. Gedicht ..ich hoffe du verzeihst mir. Habe mich jetzt nach anfänglichem Hadern doch zum Posten entschlossen und einen Link zu deinem wunderschönen Post gesetzt…

    Wünsche dir einen schönen Sonntag
    liebe Grüße
    Petra

  21. einfallsReich amy k. meint

    8. November 2015 um 8:56

    wunderschön deine nebelverzauberten novemberimpressionen!
    freu mich auf unser treffen 😉
    herbstsonnige grüße & wünsche an dich und deine lieben…
    amy

  22. Herbst Liebe meint

    8. November 2015 um 11:56

    Was für wundervolle Fotos! Mit deiner Liebe zu Nebel bist du ganz und gar nicht allein.
    Herzlichst Ulla

  23. shabbylinas welt meint

    8. November 2015 um 13:08

    Liebe smilla,
    Tolle bilder! Ist das nicht ein Traum, wenn die Sonnenstrahlen durch den Nebel brechen. Wunderschööööön!

    Hab einen schönen Restsonntag.

    LG NICOLE

  24. Smillas Wohngefühl meint

    8. November 2015 um 14:30

    Alles ist gut! Das Gedicht ist aber auch einfach wunderschöööön, klar, dass es Dir auch gefällt 😉

  25. Smillas Wohngefühl meint

    8. November 2015 um 14:32

    Oh wie schön, ich freu mich immer sehr, wenn sich auch mal die stillen Leser zu Wort melden!

  26. Smillas Wohngefühl meint

    8. November 2015 um 14:33

    Heimlich braucht hier keiner zu lesen *lach*…ich freu mich, dass Du Dich mal zu Wort meldest!!

  27. Bella Herzenssachen meint

    8. November 2015 um 15:40

    Liebe Smilla,
    ich fürchtete schon du wirst über den Nebel schimpfen, aber nein, du liebst ihn wie ich!
    Deshalb liebe ich auch deine Bilder. Klar das du dir das Gedicht gemerkt hast, es ist einfach sehr schön und im Vergleich zum Zauberlehrling o.ä. auch recht überschaubar .
    Liebe Grüße Bella

  28. Tina meint

    8. November 2015 um 17:07

    Wunderschöne, Bilder, liebe Smilla.
    …war ein richtig schöner Spaziergang. Danke dafür!

    Liebe Grüsse TINA

  29. tatjana meint

    8. November 2015 um 18:44

    Liebe Smilla,
    tolle Nebelfotos, sehr schöne Stimmungen hast du eingefangen.
    Ich mag ihn auch sehr den Nebel.
    Liebe Grüße von Tatjana

  30. Home Romantik meint

    8. November 2015 um 19:21

    ….einfach nur wunderbar diese Stimmung!!!!
    Toll eingefangen Smilla!

    LG Katja

  31. Tanja Matthes meint

    8. November 2015 um 19:47

    Hallo Smilla,

    nachdem ich Deine Bilder angeschaut hatte, bekam ich sofort Lust meine Mel zu schnappen und ab in den Herbstwald. Wunderschön…nur leider ist es jetzt schon zu dunkel grmpf. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.

    Da ich neu im Blognetz bin, freue ich mich immer über so schöne Blogs wie Deinen!

    Liebe Grüße
    Tanja

    tanjamatthes.blogspot.de vom Hutzelhaus 🙂

  32. saras dekolust meint

    9. November 2015 um 14:52

    Liebe Smilla,
    danke für den wunderschönen Post!
    Alles Liebe, Sandra

  33. kanoschl meint

    9. November 2015 um 14:53

    Wow, was sind das schöne Bilder geworden, liebe Smilla. Wie traumhaft da der Herbstnebel im Wald sich zeigt. Und du hast es so schön eingefangen. Toll!!
    Ich hoffe, es geht dir gut und du kannst auch schöne Tage – ohne "Suppe" – genießen. Hier scheint nämlich immer noch kräftig die Sonne.
    LG
    Lisa

  34. Anonym meint

    10. November 2015 um 18:07

    Was für tolle Bilder! Ich bin zwar kein Fan von Novembergrau, aber diese Stimmungen sind toll.

    LG Mika

Nächster Beitrag >

[Leckeres]: Bratapfel-Marmelade

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz