
zwei meiner Häuser auf den Bildern zu sehen waren, konnte ich mich vor Anfragen
zu Anleitung oder Verkauf der Stücke gar nicht mehr retten….
…so viele Mails und Kommentare dazu!
Meine Holzleisten haben eine Höhe von ca.6,5 cm. So “dick” werden dann hinterher die Häuschen sein, damit sie auch sicher stehen und nicht umkippen.
Nun sägt Ihr Eure Holzreste so zu, dass Ihr Eure Zeichnung “nachpuzzeln” könnt. Das funktioniert mit einer Kappsäge gut, aber auch mit einer einfachen Handsäge.
Ihr müsst bloss darauf achten, dass die Holzkanten z.B. bei der Dachspitze so aufeinandertreffen, dass eine spitze Ecke entsteht, schaut mal beim Dach auf dem Bild.
Ohne Schrauben lösen ging es leider nicht…..die Häuser ploppten nicht wie gewünscht aus der Form, aber auch mit dem Lösen der Schrauben geht es ganz schnell und einfach!
Eure Hölzer könnt Ihr sofort wieder an die Platte schrauben und die Häuschen-Form
aber das zeig ich Euch erst am Freitag….
denn es passt zu dem geplanten Post ganz wunderbar.
Ausserdem werd ich sicher auch ein paar zu Weihnachten verschenken.
Ich kann mich kaum entscheiden….
aber wer nicht ganz blind ist….;-))
Kleine Sternenwolke Annisa meint
Guten Morgen liebe Smilla,
du warst ja ganz schön fleißig. So viele schöne Häuschen! Das ist schon fast eine kleine Stadt. Die Häuschen mit der Blüte gefallen mir am meisten. Wobei, sie sind alle schön, aber die sind eben mal etwas anderes.
Ich wünsche dir einen schönen Tag. Wenn du magst, schau doch mal bei mir vorbei, vielleicht möchtest du ja an meinem kleinen Giveaway teilnehmen.
Liebe Grüße Annisa
Sabine / Insel der Stille meint
Sind die toll, liebe Smilla!
Da würde ich glatt auch einen ganzen Schwung von nehmen. Bei mir haperts es wohl schon beim Anfertigen der "Form"…
Liebe Grüße,
Sabine
Eclectic Hamilton meint
Ich nenne dich jetzt nur noch: BETON-QUEEN !!!
Toll was du alles mit Beton zauberst. Bin ganz verliebt in deine Häuschen.
Am Besten gefallen mir die weiss patinierten mit Muster!
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Ausstellung.
Greetings & Love
Ines
Holunderliebe meint
Morgen Smilla.
Doch,ich habe meinen Favoriten schnell gefunden. Das Haus mit den drei Sternen gefällt mir am besten. Aber auch die Häuschen mit goldenem Dach finde ich klasse und die "Pralinenherzen" gefallen mir auch sehr.
Alles Liebe
Birthe
Stellas Nähwelt meint
Oh wie schön liebe Smilla.
Danke für ein so schönes DIY.
Lg
Kristina
Kebo homing meint
Liebe Smilla,
Betonhäuschen ein alter Hut?? Ich hab mich noch nie dran getraut! Aber ich finde sie so so schön, und die kleinen Herzen sind auch so super! SCHÖN!!!!
Herzliche Grüße,
Kebo
Barbara Bruckbauer meint
Liebe Smilla,
ich find sie alle umwerfend. ICh werd nächstes Jahr noch eine Versuch wagen…..meine heurige Ausbeute war eher bescheiden. irgendwie hab ich den Dreh nicht so ganz raus.
Also von mir aus kannst du gerne weiter betonieren…ich schaus mir immer gern an.
Ganz lieb Grüße
Barbara, die schon den nächsten Tisch deckt……
DekoreenBerlin meint
Hallo Smilla,
ich bin ganz hingerissen von deinen Werken.Schade dass Beton so gar nicht mein Material ist und bei uns auch nicht reinpassen würde. Ansonsten würde ich es umgehend nachmachen 😉
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Lady Stil meint
Hallo Smilla,
ich liebe sie Deine Häuschen! Am liebsten mag ich als Sternenliebhaberin natürlich das mit den drei Sternen ;-))))
Aber Deinen Beton-Stern, den find ich am aller-, allerbesten! So schön!
Lieben Gruß und schönen Tag,
Moni
Liebhaberstücke meint
Liebe Smilla,
keiner macht so schöne Betonsachen wie Du! Das muss echt mal
gesagt werden – ich bin begeistert. Und das mit den Häuschen krieg
vielleicht auch ich hin 🙂 Hab jetzt sogar eine Kürbisform von meinem
Mann bekommen, nur versucht hab ichs noch nicht, bis ich dazu
komme, ist die Kürbiszeit wahrscheinlich rum 🙂 Aber ich geb Dir
Bescheid.
Glg Christiane
Salandas Welt meint
Liebe Smilla,
wahnsinnig schön, ich mag die alle!
Einfach so dekorativ…der weiße Schrank ist auch toll!
Begeisterte Grüße,
Salanda
Tanja Obergföll meint
Liebe Smilla,
die sind toll,toll, toll…
Ich liebe sie alle..
Hast du mal wieder perfekt gemacht..und die Häuschen
lassen sich wirklich wunderbar dekorieren.
Liebste Grüße
Tanja
creativLIVE meint
Hallo Smilla,
ich bin auch ganz hin und weg von deinen Betonhäuser und ich kann auch ganz schlecht einen Favoriten bestimmen!
Mit goldenem Dach finde ich klasse, wegen des Kontrastes dieser beiden Materialien aber die mit den Sternen sind auch so toll. Danke für die genaue Anleitung…genau wie ich es mag…..gerade die kleinen Tipps sind Gold wert!
LG Astrid
Michéle Lililotta meint
Guten Morgen, liebe Smilla 🙂
toll!!! Vielleicht mache ich mir auch noch eine Holzform, die ist dann irgendwie beständiger und man muss den Stern nicht aufmalen 😉 Und klar, mein Favorit ist natürlich auch das Häuschen mit dem Stern, auch wenn ich alle klasse finde!
Ganz liebe Grüße Michéle
JOs Creativ meint
Ich mag ALLE!!! Die sind einfach nur genial.
LG Janine
Kerstins Zuhause meint
Ohhh, liebe Smilla, ich bin verliebt!
Verliebt in Deine Beton-Wohnhaus-Siedlung.
Ich kann mich gar nicht entscheiden welches ich
zu meinem Lieblingsstück erklären soll.
Du hast Dir wieder so viel Arbeit gemacht, vielen
Dank dafür! Bin schon auf das nächste Projekt
gespannt.
Liebe Grüße, Kerstin
Schneckenhaus meint
Liebe Smilla!
Deine Häuser sind sooo toll geworden. Als Sternfan finde ich die mit Stern am besten, aber das Haus mit dem Rosettenmuster gefällt mir auch supergut. Da hast du bestimmt viel Erfolg mit.
Liebe Grüße,
Nicole
zwergenluxus meint
Hach…wieder wunderschön!
Liebe Grüße
Denise
pünktchen meint
Alle ! Ich finde alle suuuuuuuuper! Dein Betondorf ist grandios !
Wundervoll !
Liebe Grüße
Ute
Anne-Susan von MeineArt meint
Ach Smilla – du bist die Beton-Queen! :-)) Ich finde alle und alles und überhaupt…schön!!! Ganz toll!!!
Viele liebe Grüße
Anne
Wohnakzent meint
Liebe Smilla,
das Du unbedingt ein Buch schreiben sollst weißt Du ja schon 😉
Nun hätte ich noch die Idee, dass Du eine Art DIY Kurs geben
müsstest, das wär doch was, oder ?! Deine Betonhäuser sind wirklich
klasse und Deine Anleitung auch :-))) Ich wünsche Dir eine
schöne Restwoche.
Ganz liebe Grüße
Christina
sue meint
Liebe Smilla,
ich kann mich nur anschließen…….ich finde ALLE traumhaft schön!!
Ganz liebe Grüße
Karin
Crown Living meint
Wow Smilla,
gefällt mir immer sehr was du so alles aus
Beton zaubern kannst:-)) Besonders gefallen
mir die Häuser im rohen Zustand.
LG Sylke
Lias Home meint
Liebe Smilla,
meine sind ja gekauft 😉 aber dafür hast du ja
auch ganz tolle Aufdrucke oder besser Stempel auf
deinen Häusern und so mit Gold einfach klasse!!!
Lieben Gruß
Lia
johannarundel meint
Hey, da hast du ja gleich eine ganze Beton-Stadt gezaubert! Die sehen echt klasse aus und sind mega dekorativ!
GLG Johanna
Ullis Welt meint
Juchu liebe Smilla!
Ich bin wiiiiieder da und gesund und wollte dir kurz mal Hallo sagen ☺Ich hoffe, dir geht´s gut !
Deine Betonhäuser sind ja der Hammer… ich habe vor kurzem welche aus Holz gekauft, ich liebe Häuser !!!!!!
Du bist echt eine Beton-Queen !!! Da hat die liebe Anne total recht !
Ich lass dir ganz viele liebe Grüße da und bis bald…
die Ulli
kanoschl meint
Beton Queen… ja, das trifft es! Das denke ich auch jedes Mal, wenn ich deine tollen Beton-Kunstwerke sehe. Ich wünschte ich hätte bloß EINES davon. Kürbisse, Teelichthalter, … einfach alles traumhaft!! Die Häuser sind wiedermal sooo toll! Achherrje… ich bin richtig verliebt in deine tollen Betonhäuser! *schmacht*
Ich freue mich auch, dass dir mein Herbst-Gewinn gefällt… hatte mich schon gefragt, ob er gut bei dir angekommen ist. Aber ich freue mich zu hören, dass dir auch mein Häkelobst besonders gut gefällt. Es ist so schön herbstlich und ich dachte, dass sind deine Farben – zumal ich mich noch daran erinnern kann, dass du mal einen Kommentar bei mir hinterlassen hast, wie gerne du doch häkeln könntest… Und da kam mir die Idee mit dem Obst für dich! 🙂
Ich wünsche dir viel Freude damit!
… und wie gesagt: Deine Häuser sind der Waaaahnsinn!!
Liebe grüße
Lisa
Maxie von Maxiemales meint
Ach liebe Smilla, das sieht ja mal wieder toll aus. Passt doch super in die bevorstehende Weihnachtszeit! Wunderbar. Als ich deinen Blog noch nicht gekannt habe, hab ich nicht wirklich viel von Beton gesehen geschweige denn bewundert *lach*. Aber, was du daraus zauberst, ist ja wirklich was Feines! Tolle Stadt!!!
Liebe Grüße an dich und einen schönen Abend wünsche ich dir!!!! Maxie
pfeiferei meint
Hallo Smilla,
………… da bleibt einem die Spucke weg. Ich will auch welche! Verräts Du was das für ein Blumenteil ist?
LG
Karin
aus der pfeiferei
Smillas Wohngefühl meint
Diese Blumenteile sind eigentlich Tassenuntersetzer aus weichem Plastik.
Ich glaub, die hab ich mal in einem Koziol-Shop gekauft.
G. Kaiser meint
sie sind alle unglaublich schön – ohne Ausnahme- ich könnte mich nicht entscheiden.
Danke fürs Zeigen!
Auch die Herzen sind zauberhaft, schauen wirklich aus wie Pralinen.
liebe Grüße
Gerti
HELLO MiME! meint
Liebe Smilla!
Deine Häuschen gefallen auch mir irre gut!!!! Die sind großartig! Deine Betonhäuschen sind echt cool!!! Und witzig, wie du sie hergestellt hast. Danke, dass du all die Fotos vom Herstellungsprozess gemacht hast. Super interessant! Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend dir… Michaela 🙂
Posseliesje meint
Liebe Smilla,
sind die schön. Ich habe mich auf der Stelle verliebt! Da ich ein großer Betonfan bin, werde ich sie auf jeden Fall ausprobieren. Wunderschön und dazu so dekorativ.
Jetzt gehe ich mal auf die Suche nach deinem Ringhalter…
Liebste Grüße
Kerstin B.
Andy Alltagsfreuden meint
Liebe Smilla, da warst du aber fleißig, huiuiui! Soooo viele Häuschen 😉
Schön sehen sie aus mit deinen Mustern, besonders gut gefällt mir das mit den Sternen 😉
Ich kannte ehrlich gesagt, dass DIY nur mit Milchtüten.
Deine Häusle find ich aber noch gelungener !
Glg Andy
muckelfuchs meint
Liebe Smilla, die sind wirklich wunderschön. Da kann ich verstehen, dass da viele nachgefragt haben.
Die mit den Teelichtern finde ich auch toll!
Liebe Grüße
Hannah
Daniela meint
Liebes Fräulein Smilla :-),
bin heute dank CreaDienstag zum ersten Mal auf deinen Blog gestoßen. Meine architektonische Ader hat mich sofort auf diese Betonklötze klicken lassen und mir gefällt die Idee wirklich sehr gut! Auch wenn das vielleicht schon der ein oder andere vor mir gesagt hat, ich musste es nochmal loswerden: Wunderbar elegant gemacht! Mal eine ganz andere Art Sichtbeton zu verarbeiten!
Liebe Grüße von
Daniela
miss-red-fox meint
Liebe Smilla,
ich bin schwer beeindruckt, obwohl Beton nicht so meins ist. Die Häuser sind einfach nur schön (ich persönlich mag die patinierten und das mit den Sternen am meisten), bei "Impressionen" o.ä. würden sie ein kleines Vermögen dafür verlangen 🙂
Danke für eine tolle Anregung, werde ich auch mal ausprobieren!
LG
Ioana
miss-red-fox meint
P.S. Ich finde deinen Küchenschrank auch ganz toll! Meine Oma hatte so was in hellblau, den hatte ich geliebt… So was könnte ich mir auch in einem eigenen Shop vorstellen, irgendwann mal…
Manuela Grolimund meint
Liebe Smilla!
Ha! Sterne kommen noch oder?! Hihi…. Bin also platt was du da wieder gemacht hast! Die Häuser sind einfach toll! Hm….alle! Obwohl die mit Muster und patiniert wohl doch meine Favoriten sind. Ganz tolles DIY! Danke für deine Arbeit damit!
Herzlich, Manuela
Karin Lechner meint
Hey Smilla, mit dieser Beton-Session hast du dich selbst übertroffen. Die sind ja einmalig schön. Und entscheiden kann man sich da wirklich nicht – ich finde, die Kombi macht's. Die unterschiedlichen Ausführungen so nebeneinander, das sieht einfach edel + lebendig aus. Großes großes Kompliment!
LG vonKarin
Smillas Wohngefühl meint
Hej Michéle, Du kannst auch in den Tetrapack etwas hineinkleben. Nur die richtige Platzierung wird da etwas schwieriger.
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Daniela….oh, das kann ich gar nicht oft genug hören! 😉
Dankeschön!
Heike meint
Hallo Smilla,
deine Beton-Häuschen sind einfach toll. Jedes einzelne auf seine Art. Ich könnte mich gar nicht entscheiden. Vielen Dank, dass du zeigst, wie man das macht.
Liebe Grüße aus dem Schmiedegarten
Heike
Bastelberg-Werk meint
Liebe Smilla
Du bist eine richtige Betonkünstlerin geworden! Wieder einmal hast du eine wunderbare Idee verwirklicht! Einfach nur schön…
Herzlichst, Christa
Tonkabohne Sabine meint
Liebe Smilla,
Von wegen ein alter Hut …
Deine Häuser sind sowas von genial, so schön anzuschauen!!!
Besonders toll finde ich die patinierten und mit der Aussparung 🙂
Dein Stern ist sowas von klasse.
Schade das ich nicht in der Nähe wohne, ich wäre gerne zum shoppen zu Dir auf das Gehöft gekommen, Blärr…
Herzliche Grüße,
Sabine
white and vintage meint
Oh, Smilla du bist eine richtige Künstlerin! Die Häuschen schauen perfekt aus. Man kann sie eigentlich mit allem Möglichem
kombinieren. Toll!
Liebe Grüße,
Christine
art.of.66 meint
Liebe Smilla,
ich bin verliebt……in jedes einzelne Betonhäuschen. Wäre ich nicht so f**l bzw. hätte nicht soviel mit Holz zu tun,würde ich es schon längst mal selber probiert haben. Hach!
Am allerallerbesten gefällt mir das Häuschen mit den 3 Sternen.
Liebe Grüße,
Simone
Julia meint
Wow, die sind ja wunderschön! Die Kombination mit gold gefällt mir besonders gut. Ich brauche definitiv noch einmal Beton 😀
Liebe Grüße,
Julia
Sylvi meint
liebe smilla,
ich mag deinen blog sooo gerne und staune immer über die tollen DIY ideen. daher habe ich dich für den titel best blog nominiert und hoffe du machst mit. ich würde mich sehr drauf freuen. schau einfach mal bei mir vorbei
sei lieb gegrüsst
sylvi
Holunderbluetchen® meint
hey Smilla, eigentlich wollte ich ja deinen Flowerday kommentieren, aber dann bin ich hier gelandet 🙂 Deine Häuschen sehen einfach toll aus !!! Vielen Dank für die Anleitung, ich glaub' ich muss auch mal wieder betonieren !!!
Ganz herzliche Grüsse und ein entspanntes Wochenende, helga
Frollein Malli meint
Liebe Smilla,
bin über deinen tollen Blog gestolpert und gleich so eine tolle DIY entdeckung gemacht,
dass ich kaum ruhig sitzen kann weil ich die süßen Häuschen und Herzen nachmachen möchte.
Vielen Dank für die Anleitung und freue mich schon über deine nächsten Post.
Liebe Grüße Malwina
Smillas Wohngefühl meint
Dankeschön liebe Malwina! übrigens ein wunderschöner Name!
Nica Sotiropoulos meint
Die sind wunderschön geworden liebe Smilla! Mir gefallen die mit dem Gold ganz besonders! Die werde ich bei gelegenheit bestimmt mal nachmachen. Danke fürs zeigen.
Herzliche Grüsse Nica
Nina meint
DANKE für dieses wunderbare Tutorial! Mit Beton habe ich noch nie gearbeitet. Das muss sich ändern 🙂
Liebe Grüße! nina
Anja Donges meint
Hallo Smilla,
ich habe gerade Deinen Blog entdeckt.
Wunderschöne, tolle Sachen machst Du. Sehr inspirierend…
Vielen Dank dafür.
LG Anja
Zwergenwelt meint
sooo schön, bin total fasziniert! unglaublich schön sind die!!ggglg cornelia
Andrea Liebert meint
Liebe Smilla,
wow deine Häuser sind echt spitzenklasse, die sehen alle so toll aus.
Ich hab vor kurzem auch welche gemacht aber im Tetrapack, also die sind lange nicht so schön aber dafür von natur aus schief 🙂
Die nächsten mach ich dann nach deiner Anleitung.
♥lichste grüße andrea.
Antje Anding meint
Liebe Smilla- ich bn völlig begeistert und würde gerne einen BetonDYs Projekt starten. Was mir besonders gut gefällt ist dieses blauer Deckchen was sich so klar im Beton absetzt – hast du auch bei den Kerzenhaltern verwendet.
Könntest du mir evtl deine Quelle verraten – es ist auch nicht aus Stoff oder??
Liebe Grüße Antje
Smillas Wohngefühl meint
HHallo Antje,
wie oben geschrieben, sind die Dinger aus Silikon und leider nicht mehr erhältlich. Es gab sie bei Koziol. Du kannst Dir aber eine Vorlage aus Moosgummi für ein Muster selbst zuschneiden. Der Link zum Artikel wie das funktioniert steht auch oben im Post (relativ weit unten)
viel Erfolg und liebe Grüße