• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday · 23. Mai 2014

Tischdeko mit Freitagsblümchen

Also irgendwie ist diese Woche der Wurm drin in meiner Zeitplanung….
….aber ok, wenn das Leben 1.0 mit voller Kraft zuschlägt, kann man das nicht immer
 mit Planung auffangen…
*seufz*
Wie dem auch sei, wenigstens meine Friday Flowers wollte ich Euch noch zeigen.

Der Sohn meiner Freundin hatte letztes Wochenende Kommunion und als sie mich fragte, ob ich Ideen für die Tischdeko hätte und ihr helfen würde, hab ich mich echt sehr gefreut!

Es sollte schlicht sein, nicht zu bunt und vor allem KLEIN,

damit auf den schmalen Tische auch das Essen noch Platz hat, ohne erst die Deko beiseite räumen zu müssen.

In meinem Lieblingsladen (Ihr wisst schon: der ohne Website und Onlineshop) fand ich ganz zauberhafte französische Wassergläser….doch leider hätten die das Budget gesprengt….und wisst Ihr was?
meine Lieblingsladeninhaberin hat sie mir für diese Feier geliehen…einfach so!
Das ist übrigens die Liebe, die mir auch schon die Kamillen aus diesem Post geschenkt hat.

Also habe ich die französischen Wassergläser mit wilder Möhre – ganz kurz und eng zusammengesteckt – bestückt und in die Mitte eine weisse Rose gegeben…die zugegebenermaßen einen kleinen Rosastich hat.
Dann das ganze mit ein paar Perlen verziert.

Zusätzlich haben wir den Tisch dann noch mit einem grünen Tischband und meinen hohen Kerzengläsern dekoriert, die Wassergläser wurden drumherum verteilt.

Zum Einsatz kamen auch die schönen alten Stoffservietten meiner Freundin, die wir nach einer ganz einfachen Anleitung aus diesem Buch gefaltet haben.

Es war eine wirklich schöne Feier mit traumhaftem Wetter und auch dem Kommunionskind hat die Deko sehr gut gefallen.

Die Bilder sind allerdings bei mir zuHause beim “Deko-Test” entstanden.

Eigentlich wollte ich noch kleine Fische aus Draht basteln, um ein christliches Symbol auf dem Tisch zu haben,
aber wie gesagt…die Zeitplanung und das reale Leben….Ihr wisst schon….
Nun schick ich meine Blumen schnell zu Holunderblütchens Aktion, dort solltet Ihr auch mal vorbeischauen, es lohnt sich jede Woche aufs Neue!
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday

You’ll Also Love

Blumentreppe und ein Mini-DIY
Angst vor Veränderungen?
kleines Upcyling und Einblicke in die Kuschelzone

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    23. Mai 2014 um 4:36

    Hallo liebe Smilla,
    das hast Du sehr schön gemacht. Die wilde Möhre gefällt mir supergut in Kombination mit der Rose.
    VLG Bine

  2. Tina/Bellazitronella meint

    23. Mai 2014 um 4:42

    Guten Morgen liebe Smilla,
    deine Tischdeko ist dir super gelungen.
    So schön, schlicht und edel zu gleich.

    Jaaa das reale Leben hat es manchmal ganz schön in sich gell.
    Hoffe du kannst wenigstens das Wochenende genießen?!

    Bis ganz bald
    Deine Tina

  3. fjg gkkreativ meint

    23. Mai 2014 um 4:58

    Eine wunderschoene Tischdekoration ( und eine so nette Ladeninhaberin )
    Ein schoenes Wochenende, liebe Gruesse
    Gaby

  4. Posseliesje meint

    23. Mai 2014 um 5:06

    Ich kann nur sagen: einfach wunderschön liebe Smilla! So schlicht und doch sooo bezaubernd. Wilder Möhre kannte ich bis heute auch noch nicht, werde sie mir aber auf jeden Fall merken.
    Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  5. Tanja's living meint

    23. Mai 2014 um 5:07

    Tolle Deko!
    Es grüsst ganz lieb
    Die
    tanja

  6. Sophinies meint

    23. Mai 2014 um 5:28

    Eine wunderschöne Deko ….. und die wilde Möhre passt wunderbar zu der Rose . Besonders gefällt mir die Perle mittendrin :)))
    Liebe Grüße
    Antje

  7. Krönchen meint

    23. Mai 2014 um 5:51

    Liebe Smilla,
    was für eine wunderschöne Idee!
    sehr fein und zart…und mit dem hübschen Perlchen…ganz zauberhaft!
    Lieben Gruß von
    Claudia

  8. Deko-Hus meint

    23. Mai 2014 um 6:24

    Hej hej liebe Smilla, diese Deko würde nicht nur zur Konfirmation passen. Die kleinen Blüten geben der "einfachen" Rose das gewisse etwas. Und durch die Perlen wirkt es sehr wertvoll. Ich liebe Stoffservietten, noch habe i selbst keine, wird sich ändern. Schönen Start ins Wochenende, liebe Grüße
    Evi

  9. maria meint

    23. Mai 2014 um 6:27

    Super Tischdekoration, sehr edel!

    LG Maria

  10. Liebhaberstücke meint

    23. Mai 2014 um 6:32

    Liebe Smilla,
    ich liebe grün/weiße Tischdeko und Blumen
    (hast Du ja schon gesehen auf unserm Blog :-))
    Ich wußte gar nicht, dass das eine wilde
    Möhre ist (bin so froh, dass ich so liebe
    Bloggerinnen kennenlernen durfte – ich
    lern noch so viel 🙂
    Glg Christiane

  11. BEL ESPACE meint

    23. Mai 2014 um 6:57

    Wunderschön, liebe Smilla!
    Schlicht und elegant gefällt mir immer gut 🙂
    Herzliche Grüße
    Nico

  12. *Smukke Ting* meint

    23. Mai 2014 um 7:00

    Liebe Smilla,
    wie man eindrucksvoll sieht, es muss nicht immer bombastisch und vollgestopft sein. Die Deko ist wunderschön, gerade weil sie eher schlicht ist. Und trotzdem ist sie edel und besonders. Mir gefällt das alles unheimlich gut und ich hätte mich an diesem Tisch sehr wohl gefühlt. Das ist ja lieb von Deiner Lieblingsladeninhaberin, Dir die Gläser zu leihen. Sowas hört man ja auch nicht oft. Toll, wenn jemand so kundenorientiert arbeitet.

    Liebe Grüße
    Birgit

  13. Holunderliebe meint

    23. Mai 2014 um 7:00

    Guten Morgen Smilla,
    eine ganzganz hübsche Deko hast du da gezaubert. Genau mein Geschmack. Ich wünsche dir ein feines Wochenende, lass dich nicht ärgern.
    Liebe Grüße
    Birthe

  14. Kerstin B. meint

    23. Mai 2014 um 7:01

    Ahhh, du hast recht! Ich kenne sie doch! Bei genauerem hinsehen… habe ich heute selber eine auf dem Bild ;0) schmunzel…

  15. Sterndal meint

    23. Mai 2014 um 7:31

    Liebe Smilla,
    die Tischdeko sieht traumhaft schön aus.
    Die Gläser einfach geliehen? Das ist aber eine nette Ladeninhaberin.
    Sicherlich habt ihr ganz doll aufgepasst, damit ja keines zu Bruch geht.
    Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen. So dezent, festlich und romantisch.
    Mit relativ wenig Kosten, wilde Möhre ist umsonst…!
    Die Perlen runden das ganze noch wundervoll ab.
    So einen Tisch hätte ich auch gerne mal, vielleicht bei unserer Konfirmation.
    Danke fürs Zeigen….auch diese Bilder sehen wieder klasse aus!
    GLG und gute Besserung…!!!!!
    Brigitte

  16. Flöckchenliebe meint

    23. Mai 2014 um 7:31

    Liebe Smilla,
    so eine schöne Dekoration für die Kommunion! Weiß und Hellgrün ist immer eine sehr gelungene Farbpalette für so einen Anlass, finde ich. Und ich finde es auch toll, dass die Ladenbesitzerin Dir die schönen Gläser ausgeliehen hat. So etwas ist schon eher die Ausnahme. Es gibt eben immer noch nette Menschen. 🙂
    Schön war es für mich gerade, Deinen Bildern zu folgen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    ANi

  17. Smillas Wohngefühl meint

    23. Mai 2014 um 7:36

    stimmt….hab gerade nochmal geschaut, das war eine von den Blumen Deines Sohnes!

  18. _rheingruen meint

    23. Mai 2014 um 7:52

    Die wilde Möhre ganz zahm und fein eingefangen. Gefällt mir sehr diese Schlichheit für den Anlass. LG Iris

  19. Henrike meint

    23. Mai 2014 um 9:01

    Die Deko ist wunderschön!
    LG
    Henrike

  20. Fröbelina meint

    23. Mai 2014 um 9:09

    Was bist du eine Dekoqueen! Echt klasse, ich bin wie so oft wirklich beeindruckt!
    Liebe Grüße
    Katharina

  21. Astrid Ka meint

    23. Mai 2014 um 10:42

    Eine ganz zauberhafte Tischdekoration, die ganz mein Stil wäre….
    Habe übrigens kartonweise preiswerte Ikeagläser eingelagert, die ich für solche Zwecke als Tischväschen oder Windlichter ( dann mit einem bedruckten Pergamentpapier drumherum "geklammert" ) verwende. Zur Hochzeit meiner Tochter habe ich über Dawanda Gläser mit eingraviertem Namen bestellt, die Vase & Tischkarte zugleich waren. Schade, dass ich z.Zt. keine Feste mehr zu organisieren habe…
    Ganz liebe Grüße
    Astrid

  22. Schneckenhaus meint

    23. Mai 2014 um 11:20

    Liebe Smilla!
    Deine Tischdeko ist ganz wunderschön geworden, zur Kommunion meiner Tochter hatte ich vor zwei Jahren eine ganz ähnliche. Gefällt mir sehr gut.
    Ganz liebe Grüße,
    Nicole

  23. Kebo homing meint

    23. Mai 2014 um 12:32

    Liebe Smilla,
    ich finde Deine Tischdeko sehr festlich und passend zum Anlass, besonders die kleinen zarten Perlen gefallen mir (was hat Deine Freundin für ein Glück, dass Du ihr hilfst 🙂
    Und diese schöne alte Tischwäsche!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Kebo

  24. Wohnakzent meint

    23. Mai 2014 um 12:34

    Liebe Smilla,
    eine wunderhübsche und zugleich schlichte und elegante
    Tischdeko hast Du gezaubert.Du hast da wirklich ein
    Händchen für.Das ist aber eine nette Ladeninhaberin,
    die Dir einfach etwas aus ihrem Geschäft leiht, ganz toll.
    Ich wünsche Dir ein schönes, erholsames Wochenende.
    Liebe Grüße
    Christina

  25. Smillas Wohngefühl meint

    23. Mai 2014 um 13:50

    Liebe Astrid,
    das ist eine sehr schöne Idee, sowohl das mit dem bedruckten Pergament, als auch die mit den eingravierten Namen.
    Werd ich mir merken, danke dafür!
    lg Smilla

  26. Claudia B. meint

    23. Mai 2014 um 15:43

    Hallo Smilla!
    Wunderschöne Sträußchen hast du da gezaubert und die Servietten sehen sehr edel aus mit dem Grün aus!
    Ich wäre auch sehr begeistert gewesen von der Tischdeko!
    Ein wundervolles Wochenende wünsche ich dir!
    Liebe Grüße
    Claudia

  27. Holunderbluetchen® meint

    23. Mai 2014 um 15:51

    Eine wunderschöne Dekoration, liebe Smilla, so frühlingshaft und leicht !!! Da hat deine Freundin wirklich Glück 🙂
    Ganz herzliche Grüße und ein sonniges Wochenende, helga

  28. Bella Herzenssachen meint

    23. Mai 2014 um 16:19

    Hallo liebe Smilla 🙂
    Die Tischedko ist ja wirklich wunerschön, und du hast das selbst gemacht? Wie vom Strausbinder! Ganz toll, auch mit der Perle super hübsch! Wie lieb auch, dass du die wundervollen Gläser geliehen bekommen hast, du scheinst ja wirklich ein toller Stammkunde zu sein 😉
    Also ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende! Genieß das Wetter, wenn es denn bei dir noch schön ist…
    Liebste Grüße
    Bella

  29. HomeLove meint

    23. Mai 2014 um 17:29

    Hallo Smilla !
    Ui, was für eine tolle Tischdeko ! Das weisse und grüne (Du weisst, ich und Blumen … ) und dann die zarten Perlen dazu : einfach wunderschön !
    Liebe Grüsse,
    Anja

  30. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    23. Mai 2014 um 17:30

    Liebe Smilla,
    eine wunderschöne Tischdeko hast du da gezaubert. Es sieht so fein und edel aus, aber trotzdem nicht übertrieben. Es gefällt mir so sehr! Da du mich nun wieder an dein tolles Buch erinnert hast, habe ich es mir eben gleich telefonisch bei der Buchhandlung meines Vertrauens bestellt und mit etwas Glück, kann ich es am Montag abholen.
    Lieben Dank für deine Mail und alles Liebe für deine Tochter.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Ganz liebe Grüße Annisa

  31. Jessi meint

    23. Mai 2014 um 18:48

    Das sieht wunder, wunderschön aus!!!

    Grüßle, Jessi <— die grad auch viele Ideen hat, aber zu wenig zeit, um sie umzusetzen…

  32. siebenVORsieben meint

    23. Mai 2014 um 18:50

    Toll sieht das aus. Ganz wunderbar, festlich und stimmig. Besonders gut gefallen mir die Servietten.
    Ich bekomme direkt Lust auf ein Fest!
    Schöne Grüße
    Jutta

  33. Ein wenig hiervon & davon meint

    23. Mai 2014 um 21:05

    Smilla, deine Deko ist wunderschön geworden!
    Und so schöne Bilder sind dir davon gelungen, wirklich toll.
    Das Kommunionkind kann sich wirklcih glücklich schätzen, dass du im Leben 1.0 noch ein bisschen Gas mehr gegeben hast 😉
    Liebe Grüße & schönes Wochenende … Frauke

  34. Lolá meint

    23. Mai 2014 um 21:30

    Liebe Smilla,
    die Tischdeko gefällt mir ganz ganz arg! Sehr edel, festlich und einfach jedes Detail passt! Wunderschön hast du die rose (in einer tollen Farbe) präsentiert.. hach ich könnte noch weiter schwärmen 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Lolá

  35. diefahrradfrau meint

    23. Mai 2014 um 23:26

    Wunderschön! Wilde Möhre zu Rosen und Perlen – wirklich eine ganz tolle Komposition.
    Liebe Grüße
    Christiane

Nächster Beitrag >

….nur kurz

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz