• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Bücherliebe, DIY, Z · 6. November 2018

Wir machen es uns hyggelig: DIY Türkranz aus Hopfen & Buchvorstellung

Hopfen Türkranz Herbst

[enthält Werbelinks ]
heute zeig ich Euch, wie aus ein paar Hopfenranken ganz fix ein schöner Türkranz für drinnen oder draußen wird und außerdem habe ich Euch ein tolles Buch für das Hygge-Gefühl mitgebracht.

herbstlicher Türkranz mit Hopfen

Aber zuerst zum Kranz! Das war ein gutes Jahr für Hopfen, denn der mag es gern warm und Trockenheit kann er auch ganz gut vertragen. Überall sieht man hier die teilweise wild wachsenden Ranken. Auch wir haben Hopfen im Garten, dort hat er sich selbst ausgesät. Er kann allerdings zu einer ziemlichen Plage werden, denn er wuchert und wächst unglaublich schnell. Aber da er wirklich schön anzusehen ist und dann auch noch den Rohstoff für so manchen selbstgebundenen Kranz liefert, darf er (bis auf Weiteres) bleiben.

Türkranz aus Hopfen selber binden

für einen Hopfen-Türkranz benötigt Ihr wirklich nicht viel:
ein paar Hopfenranken
Blüten und/oder Früchte aus Garten und Wald
ein Band zum Aufhängen

Hopfen zum Kranz binden

Reißt von Eurem Hopfen ein paar lange Ranken ab und entfernt alle Früchte und Blätter. Die Früchte sehen übrigens auch sehr hübsch aus, wenn man sie in einer Schale oder einem hohen Glasgefäß dekoriert.

Nun legt aus 2-3 Ranken einen lockeren Kranz in dem Durchmesser, den Euer Türkranz später haben soll. Verdreht die Ranken ein wenig miteinander und bringt den Kranz in eine schöne runde Form. Jetzt einfach Ranke für Ranke um das Grundgerüst winden und in den anderen Ranken feststecken. Das tolle bei einem Hopfenkranz ist, dass Ihr keinerlei Bindedraht oder ähnliches braucht, alles hält ganz von selbst zusammen, wenn Ihr die Enden der Ranken gut mit den anderen verzwirbelt.

Ich bin ja ein Fan von Kränzen, die ein wenig wild und unordentlich aussehen und mag es, wenn einige Ranken an den Seiten immer mal wieder aus dem Gebinde herausschauen. Ihr könnt aber natürlich auch ganz akribisch darauf achten, dass alles an Ort und Stelle sitzt und nix aus der Reihe tanzt. Das bleibt ganz Eurem Geschmack überlassen.

Türkranz mit Hopfen und Blüten

Jetzt kann Euer Türkranz schon dekoriert werden. Die Natur hat momentan so viel Schönes zu bieten, da könnt Ihr aus dem Vollen schöpfen! Es bieten sich an: bunte Blätter, Hagebutten, Eicheln, Kastanien, Spätblüher, Samenstände von Blumen (z.B. von Sonnenblumen), Fruchtstände diverser Pflanzen, getrocknete Hortensienblüten und und und….

Ich habe mich bei meinem Türkranz für die Blüten der Fetthenne, ein paar Hagebutten, die Fruchtstände vom Efeu und  eine getrocknete Hortensienblüte entschieden. Auch die Blüten könnt Ihr ganz einfach in das Geflecht des Hopfens einarbeiten und sie so befestigen. So habt Ihr im Nu einen wunderschönen Kranz gebunden, der  – mit einem Band versehen – an der Eingangstür aufgehängt werden kann, aber auch als Tischkranz mit einem großen Kerzenglas in der Mitte eine gute Figur macht.

Das war wirklich nicht schwer oder?

Und wenn Ihr jetzt Lust auf noch mehr Basteleien, DIYs und leckere Rezepte rund um´s Jahr habt, dann habe ich jetzt den richtigen Buchtipp für Euch:

 

Buch jetzt wirds hyggelig

Buchempfehlung:
“Jetzt wird´s hyggelig – Mein Kreativbuch zum Mitmachen und Wohlfühlen”

erschienen im Lübbe Verlag
ISBN: 978-3-40461-007-5, Preis € 12,90
Ihr bekommt es auch hier*

Angebot
Jetzt wird's hyggelig!: Mein Kreativbuch zum Mitmachen und Wohlfühlen
Jetzt wird’s hyggelig!: Mein Kreativbuch zum Mitmachen und Wohlfühlen
4,50 EUR
Bei Amazon kaufen

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Über das Erscheinen dieses Buches habe ich mich ganz besonders gefreut! Nicht nur,weil es wirklich schön ist, sondern, weil meine liebe Bloggerkollegin  Evi vom Blog Mrs.Greenhouse mit zu den Autoren gehört!

Evi und ich kennen uns nun schon einige Jahre , gefunden haben wir uns online über unsere Blogs und die Leidenschaft für DIYs, doch längst ist daraus eine richtige Freundschaft geworden….auch offline…. Wie gut, dass es das Internet gibt, sonst wären wir uns vermutlich nie begegnet!

Evi von Mrs Greenhouse

Vier Jahreszeiten – Vier Bloggerinnen

Aber zum Autoren-Team gehören natürlich auch noch drei weitere kreative Köpfe. Jede Bloggerin ist für eine Jahreszeit “zuständig” und zeigt Ihre ganz persönlichen DIY und Rezept Favoriten.
Da wären Liesa – Frau Friemel (Frühling) , Luisa – Schere-Leim-Papier (Sommer), “meine” wunderbare Evi – Mrs.Greenhouse (Herbst) und Rosy – lovedecorations.de (Winter)

Zu jeder Jahreszeit verrät die jeweilige Autorin ein paar leicht nach zu bastelnde DIYs und das eine oder andere leckere Rezept.
Von Dill-Essig über ein Travel-Memory, vom lebenden Herbstkranz bis zum Weihnachtsbaumschmuck: hier ist für jeden etwas dabei.

Die einzelnen Ideen haben alle eines gemeinsam: sie sind vom Stil her skandinavisch schlicht gehalten und lassen sich ohne großen Aufwand nachmachen. Damit beim Leser das HYGGE Gefühl ganz schnell im eigenen Heim einziehen kann.
Ich persönlich finde das Buch sehr gelungen, gerade weil es durch alle Jahreszeiten führt und somit immer aktuell ist.
Einzig die tagebuchähnlichen Seiten zum Selbstgestalten und Eintragen, die vor jeder Jahreszeit zu finden sind, empfinde ich als überflüssig. Wer trägt denn da wirklich etwas ein? Mir sind Bücher heilig, da kritzel ich nicht drin herum.
Aber das tut der Gesamtwirkung des Buches natürlich keinen Abbruch. Ich finde es wunderschön und die gezeigten Ideen sind ganz nach meinem Geschmack!

Und was richtig toll ist? Kommt mich doch mal auf Instagram besuchen, da verlose ich gerade ein Exemplar von “Jetzt wird´s hyggelig” an meine Follower!

Ich freu mich auf Euch und schicke meinen herbstlichen Türkranz nun noch zum creadienstag , trinke eine goldene Milch zum Frühstück, bevor es für mich in die Arbeit geht.

Bis bald
Eure Smilla

Das Buch wurde mir von Evi (alias Mrs.Greenhouse) zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Bücherliebe, DIY, Z

You’ll Also Love

DIY: Strandglas-Flaschen und ein paar Blümchen
DIY: Flauschteppich aus PomPoms einfach selber machen!
DIY: concrete candle holder / Kerzenständer aus Zement

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. rebekka | rheinherztelbe meint

    6. November 2018 um 6:08

    Liebe Smilla,

    die Natur zaubert die schönsten Farben, oder?
    Der Kranz sieht wunderschön aus. Leider habe ich bei uns in der Ecke nirgends Hopfen gefunden 🙁

    Liebe Grüße
    Rebekka

  2. Katrin / soulsister meets friends meint

    6. November 2018 um 6:22

    liebe Smilla,
    was für schöne Ideen: zum einen weiß ich jetzt endlich, was ich mit meinem Hopfen im Garten noch machen kann (der Türkranz ist total cool!) und zum anderen freue ich mich riesig über den Buchtipp. DAs Buch gehe ich mir auf jeden Fall mal anschauen im Buchhandel. Hab’ einen schönen Tag heute!
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  3. Jutta von siebenVORsieben meint

    6. November 2018 um 9:28

    Der ist ja wirklich wunderschön!
    Liebe Grüße
    Jutta

  4. Katrin meint

    6. November 2018 um 10:25

    Der Kranz sieht wirklich soo soo schön aus! Kompliment!

  5. Heike Tschänsch meint

    6. November 2018 um 11:04

    Liebe Smilla,
    der Kranz ist ganz nach meinem Geschmack, sehr schön.
    Das Buch hört sich sehr gut an, darum versuche ich gerne mein Glück.
    Ich bin eben in den Lostopf gehüpft.
    Sei ganz herzlich gegrüßt von
    Heike

  6. Evi - Mrs Greenhouse meint

    6. November 2018 um 19:13

    Liebste Smilla,
    dein Kranz ist wirklich so wunderbar schön geworden!! Hopfen ist aber auch ein tolles Material! Wie gut, dass du es direkt um die Ecke wachsen hast!! Ich muss meinen auch bald wieder neu dekorieren!!
    Vielen lieben Dank für die liebe Buchvorstellung!! Ich freue mich so sehr darüber!!
    Ganz liebe Grüße! Ich freue mich schon riesig auf Samstag!!!
    Evi

  7. helpful resources: Professional Executive Resumes meint

    16. Juli 2019 um 14:04

    Thanks a lot for demonstrating a few hops tendrils which become a beautiful door wreath for indoors, and for bringing a great book.

Nächster Beitrag >

Tipps für den Fellwechsel & geniale Tierhaarentfernung mit THOMAS

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz