• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Rezepte · 11. November 2016

[LECKERES]: orientalischer Aufstrich bzw. Dip

Uiiii…..im Moment rennt die Zeit wieder nur so dahin….ich habe soviel um die Ohren, das Weihnachtsgeschäft startet hier langsam aber sicher….
Deshalb schaffe ich es im Moment auch nur selten, mal auf Euren Blogs zu stöbern….aber ich hole das alles nach….versprochen…..spätestens im Januar 😉

Nun aber zum heutigen Rezept.
ich muss dazu sagen, dass ich Obst in Verbindung mit würzigem Essen normalerweise nicht mag! Also gar nicht! 
Currysuppe mit Bananen? bei mir nicht!
Pizza mit Ananas? auf keinen Fall!
Nudelsalat mit Mandarinen? no way!

Allerdings hatte ich vor einiger Zeit mal einen ganz tollen Aufstrich probiert, den auch die Fleischesser in der Familie so richtig lecker fanden (ok, zumindest einige).
Da ich dieses Produkt aber hier nur schwer (beziehungsweise gar nicht) bekommen kann, habe ich mich mal ans Rezept-Tüfteln gemacht.

und hier kommt er:
orientalischer Aufstrich


–>  130 g Datteln (entsteint)
–>  200 g Frischkäse
–>  100 g Schafskäse
–>    50 g Ziegenfrischkäse
–>  1/2 Tl Salz
–>  1 gehäufter Tl Curry
–>  1 TL Kreuzkümmel
–>  1/2 Tl Koriander
–>  Honig nach Geschmack
–>  evtl. 1-2 Eßl. Naturjoghurt

zuerst werden die Datteln in der Küchenmaschine kleingeschreddert. Danach alle anderen Zutaten hinzugeben und alles mit einander vermixen.
Das war´s schon!

Ich kann nur sagen: VORSICHT, SUCHTGEFAHR!

Es hat ein paar (Fehl)Versuche gebraucht, aber so wie es jetzt ist, schmeckt uns dieser Aufstrich richtig gut. Er ist wunderbar cremig und diese ungewöhnliche Verbindung der süssen Datteln mit den kräftigen Gewürzen ist einfach göttlich. Und das aus meinem Munde, das will schon etwas heissen!

Mit ein paar zusätzlichen Löffeln Natur-Joghurt wird der Aufstrich zum leckeren Dip, den man fix mal Abends gemütlich auf dem Sofa mit ein paar Karotten zum Tatort knabbern kann. 
(Ich gucke gar keinen Tatort….also nie….find ich blöd….aber es hörte sich in dem Satz irgendwie so gut an.)

Der Aufstrich ist auch prima für Vegetarier, die diese ganzen, alle irgendwie gleich schmeckenden, Brotaufstriche satt haben und trotzdem gern mal etwas anderes ausser Käse oder Salat auf ihrer Stulle möchten.
Aber auch Fleischesser werden diese Paste lieben!

Also probiert´s aus und berichtet mal, wie es Euch geschmeckt hat!

Ich geh dann mal ein paar Bücher verkaufen….

bis bald
Smilla

Dir gefallen meine Beiträge? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Rezepte

You’ll Also Love

cake pops rezept mit geldermann sektLuxus mit Sti(e)l: prickelnde Cake Pops
Betroffenheit, Ranunkeln und waschechtes Bremer Schietwetter
GIVEAWAY ??? Eure Meinung ist gefragt!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    11. November 2016 um 5:29

    Liebe Smilla,
    das klingt wirklich superlecker, ich mag auch keine Ananas auf Pizza und auch der Hype mit Toast Hawai ist als Teenie an mir vorüber gezogen, aber ich mag Chutneys sehr gerne und würzige Aufstriche und hier der, der klingt wirklich sehr fein, ich mach das gerne nach. Die Fotos davon machen richtig Lust drauf.
    Alles Liebe von Tatjana und fröhliches Bücher verkaufen

  2. Insel der Stille meint

    11. November 2016 um 5:41

    Das klingt ja super lecker und scheint ganz nach meinem Geschmack zu sein. Ich liebe solche Dips und probiere mich diesbezüglich auch immer wieder an neuen Kreationen aus. Liebe Grüße und ein ganz entspanntes Wochenende,
    Sabine

  3. Christine Krause meint

    11. November 2016 um 5:51

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ich mag diese Kombi ja total gerne und das hört sich an als wäre das was für mich.
    Werde ich ausprobieren.
    Und ich muss sagen , alle Rezepte die ich von dir nachgemacht habe…..sei es die Karamell Creme , die Salate oder Suppen usw. und ich hab einiges nachgemacht waren alle superlecker.
    Einen schönen Freitag wünscht dir Christine aus der Pfalz

  4. frau nahtlust meint

    11. November 2016 um 7:42

    Sieht auch äußerst lecker aus. Danke dir und gutes Bücherverkaufen! LG. susanne

  5. Whoopieda meint

    11. November 2016 um 17:27

    Liebe Smilla,

    dieser Datteldip ist der Oberhammer ich habe das Rezept mal von einer Kollegin gekommen und ihn schon öfters gemacht und liebe ihn.
    Schön das Du ihn auch magst und das Rezept mit uns teilst.

    Liebe Grüße
    von Nicole

  6. felix-traumland.eu meint

    12. November 2016 um 11:53

    hm, das hört sich richtig lecker an
    muss ich mal ausprobieren
    liebe grüße
    regina

  7. Smillas Wohngefühl meint

    22. November 2016 um 12:10

    Huch, meine Antwort oben wurde gelöscht, warum auch immer….?!
    Aber egal, dann jetzt nochmal:
    Du hast ein ähnliches Rezept? Echt??? Da hätte ich mir viele Fehlversuche sparen können…. ich hatte nur ein Rezept gefunden, das in diese Richtung ging, mich aber nicht wirklich zufrieden stellte. Aber mit dem jetzigen Ergebnis bin ich glücklich,;-)

Trackbacks

  1. orientalischer Kaffee mit Datteln und Gewürzen Smillas Wohngefühl sagt:
    26. Januar 2019 um 6:38 Uhr

    […] Lust auf noch so einen Slow-Coffee? Dann probiert doch mal den Pumpkin Spice Latte , der ist auch sowas von lecker! Und wenn Ihr so richtige Dattel-Fans seid, dann schmeckt Euch bestimmt auch mein orientalischer Aufstrich. […]

  2. Homepage sagt:
    28. Oktober 2019 um 8:54 Uhr

    … [Trackback]

    […] There you will find 68316 more Infos: smillaswohngefuehl.com/2016/11/leckeres-orientalischer-aufstrich-bzw.html/ […]

Nächster Beitrag >

Wenn Gäste kommen: herbstliche Tischdeko mit (Beton)Kürbissen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz