• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 18. April 2021

so simpel, so schön: Makramee Feder

makramee feder diy anleitung

endlich bin ich dazu gekommen, einen Punkt von meiner ewig langen To-Do-Liste zu streichen und habe eine Makramee Feder selbst geknotet. Und dann noch eine. Und noch eine. Eigentlich dachte ich ja, die wären längst ein ‘alter Hut’, aber es kamen so viele Nachfragen dazu, als ich sie neulich auf Instagram zeigte, dass ich kurzerhand nun doch eine Anleitung dazu geschrieben habe.

Makramee ist ja nun schon seit einiger Zeit wieder sehr beliebt. Und das zu Recht, wie ich finde. Auch wenn ich – wie einige andere von Euch wahrscheinlich auch – eine Art Kindheitstrauma mit dem Knüpfen des Garns verbinde, so habe ich diese Technik doch jetzt im hohen Alter schätzen gelernt. Nur so eine blöde Makramee-Eule wie damals, die will ich nie wieder machen! Wem geht’s noch so?

DIY Makramee

Mittlerweile gibt es ja schon ein paar DIYs zu Thema von mir hier auf dem Blog (ich verlinke sie Euch weiter unten im Beitrag), aber diese Makramee Feder oder Makramee Blatt habe ich bisher noch nicht gemacht. Warum eigentlich nicht? Sie geht wirklich ganz schnell und ist total unkompliziert. Also auch etwas für blutige Makramee-Anfänger, versprochen!

Material Makramee

Anleitung Makramee Feder / Blatt

Ihr braucht:

  • Makramee Garn in 3mm Stärke* (oder dünner/dicker je nach Größe der Feder)
  • Schere & Maßband
  • Wäscheklammer oder Aktenklemme* (zur Not tut’s auch Klebeband)
  • Kamm*
  • optional: Holzperle* mit Loch, etwas Haarspray
Angebot
Bobbiny Makramee Kordel 3mm - 100m wählbar (Natur)
Bobbiny Makramee Kordel 3mm – 100m wählbar (Natur)
Bobbiny; Bobbiny Macrame Cords 3 mm – 100 m – 100 Baumwolle (Natural); GEWINDESCHNUR; Natural
11,36 EUR
Angebot
D.RECT Foldback Klammern 48 Stück 4x12 Stück 15/19/25/32mm - Metal Foldbackklammern - Vielzweckklammern Metall Binder Clips für Notizen Briefpapier - Büroklammern, Schwarz
D.RECT Foldback Klammern 48 Stück 4×12 Stück 15/19/25/32mm – Metal Foldbackklammern – Vielzweckklammern Metall Binder Clips für Notizen Briefpapier – Büroklammern, Schwarz
6,99 EUR
Bligo 2 Stück Bambuskamm Kit - Nadelstielkamm & Bambuskamm mit 2 Zahnungen grob und fein, Antistatischer Haar Kamm für Haare & Bart, für Männer und Frauen, Friseur, für kurze und lange Haare
Bligo 2 Stück Bambuskamm Kit – Nadelstielkamm & Bambuskamm mit 2 Zahnungen grob und fein, Antistatischer Haar Kamm für Haare & Bart, für Männer und Frauen, Friseur, für kurze und lange Haare
LeisuDay 100 Stück x 20mm Holzperlen natur Holzkugeln mit 8mm großem Loch, unbehandelt Holz Perlen zum Makramee Basteln Armband DIY Malen etc.
LeisuDay 100 Stück x 20mm Holzperlen natur Holzkugeln mit 8mm großem Loch, unbehandelt Holz Perlen zum Makramee Basteln Armband DIY Malen etc.
🎄 Material : Naturholz, Sauber unbehandelte unlackierte Holzfarbe.
9,49 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

So eine Makramee Feder oder Blatt kann man natürlich in den verschiedensten Größen und Farben knoten, die sind einfach immer ein Hingucker. Auch als Geschenkanhänger machen sie sich gut.

Anleitung Feder

und so wird’s gemacht:

  1. das Garn zurecht schneiden.

für eine Feder mit ca. 18cm Länge benötigt Ihr folgende Garnstücke:

  • 1 x 50 cm Länge (wenn Ihr keine Perle am Aufhänger auffädeln wollt, reichen auch 40 cm)
  • 30 x 15 cm

Für den ersten Versuch ist so eine recht große Feder bestens geeignet, aber es funktioniert natürlich auch in kleineren Abmessungen, passt die Maße einfach Euren Wünschen an. Je kleiner die Feder wird, desto fummeliger die Knotenarbeit.

2. Nehmt nun das lange Stück Schnur und faltet es einmal zur Hälfte. Befestigt es mit einer Klammer oder einem Stück Klebeband an einer festen Unterlage. Dafür eignen sich z.B. feste Pappe oder ein dünne Holzplatte. Achtet darauf, oben genug Schnur zu lassen, damit Eure Feder später einen Aufhänger hat.

3. Nun wird ein kurzes Stück Schnur ebenfalls zur Hälfte gefaltet und quer unter die Hauptschnur gelegt. So dass zur einen Seite die beiden Enden herausschauen und auf der anderen Seite die geschlossene Rundung zu sehen ist. Siehe Bild oben.

Knoten Anleitung
Makramee Feder Anleitung

4. Nehmt nun eine weitere kurze Schnur, ebenfalls zur Hälfte falten und sie jetzt gegengleich auf die Hauptschnur legen. Die beiden offenen Enden durch die Schlaufe der unteren Schnur fädeln, deren offene Enden ebenso durch die Schlaufe der oberen Schnur führen. Auf dem Bild kann man es deutlich sehen.

5. Jetzt an den offenen Enden zu beiden Seiten ziehen und den Knoten damit zuziehen. Mit den Fingern den geschlossenen Knoten nach oben schieben.

Makramee Blatt Anleitung

6. So werden nun auch alle weiteren Schnüre miteinander verknotet, bis alle aufgebraucht sind. Zwischendrin immer mal wieder alle Knoten nach oben schieben.

7. Das sieht doch schon ganz gut aus oder? Damit die Federn nachher auch schön puschelig-fedrig aussehen, müssen jetzt die einzelnen Bänder aufgefriemelt werden.
Meist besteht so eine Schnur aus drei ineinander verdrehten Strängen. Diese könnt Ihr auflösen, indem Ihr das Band in die Gegenrichtung dreht und dann mit den Fingern die einzelnen Stränge teilt.
Macht das nun mit jedem Band.

Garn entkordeln
Makramee Feder Anleitung

8. Jetzt wird gekämmt: mit dem Kamm nun vorsichtig die Strähnen kämmen, dabei darauf achten, dass Ihr nicht in einem der Knoten hängen bleibt. Beide Seiten werden gründlich gekämmt, bis die Makramee Feder flauschig aussieht.

Makramee Feder

9. Fast fertig: die Feder muss nun nur noch ein wein wenig in Form geschnitten werden, dann ist sie fertig!

Optional:

Wer mag kann die Makramee Feder jetzt noch mit einer Perle verzieren und sie für einen stabileren Halt beim Aufhängen mit etwas Haarspray einsprühen.

Makramee Feder Anleitung
Türhänger Blatt

Meine Federn hängen nun an einem knorrigen Ast und auch als Türhänger an unserem alten Küchenbüffet-Schrank. Mir gefallen sie da echt gut, was meint Ihr?

Ich finde sie aber auch als kleines Geschenk oder auch als Geschenkanhänger an einer liebevollen Verpackung total schön. Sie sind relativ schnell gemacht und wirklich auch für Anfänger (auch Kinder!) geeignet. Ich glaub, ich mach gleich noch ein paar….

Merkt Euch die Anleitung gern mit diesem Bild auf Pinterest:

Pin

Und wer gern noch mehr Makramee knoten möchte: schaut Euch mal meine Makramee-Armbänder und meinen Beitrag zum Makramee Klassiker, der Blumen-Ampel an. Und ich bin mir ganz sicher: weitere Makramee Anleitungen werden folgen!

bis ganz bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Geschenke, makramee

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Paula meint

    27. April 2021 um 21:08

    Liebe Smilla
    Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag. Die Federn sehen wunderschön aus. Überhaupt machst du ganz wundervolle Sachen.
    Liebe Grüsse Paula

Nächster Beitrag >

die perfekte Frühlings-Kombi: Rhabarber und Käsekuchen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz