• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 12. September 2021

Hallo Herbst! Leckerer Apfel-Schoko-Streusel Kuchen und DIY Windlichter

DIY windlichter basteln

[Werbung] Auch wenn sich einige damit schwer tun: der Herbst kommt in großen Schritten und ist irgendwie schon da! Höchste Zeit also, Euch daran zu erinnern, wie schön gemütlich diese Zeit mit Kerzenschein, einer dampfenden Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen sein kann. Ich zeig Euch, wie Ihr ganz unkompliziert einen Apfel-Schoko-Streusel Kuchen auf den Tisch bringt und wir werden diese herbstlichen DIY Windlichter basteln.

Ich weiß ja, viele von Euch tun sich mit dem Abschied vom Sommer nicht leicht. Aber ich liebe den Herbst! Und gerade wenn es draußen auch mal nass und kalt ist und es viel früher dunkel wird, macht es umso mehr Spaß, sich drinnen so richtig gemütlich einzukuscheln.

diy windlichter basteln und apfelkuchen
Dr.Oetker Herbst Genuss

Dr. Oetker Herbst Genuss: Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

Zu einem gemütlichen Herbst-Nachmittag gehört für mich Kuchen unbedingt dazu! Und wenn es einmal schnell und einfach gehen soll, sind die neuen limitierten Backmischungen von Dr. Oetker wirklich perfekt!

Ich habe den Apfel-Schoko-Streusel Kuchen ausprobiert und kann Euch verraten: der ist sowas von lecker und saftig! Und selbst, wenn Ihr sonst keine Helden am Backofen seid: den bekommt Ihr ganz locker hin, versprochen!

Apfel-Schoko-Streusel Kuchen
Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

Ihr braucht dafür:

  • Backmischung Apfel-Schoko-Streusel Kuchen von Dr.Oetker
  • 100g Margarine
  • 2 Eier
  • 400g Schmand
  • 450g Äpfel

Äpfel bekommt man bei uns natürlich das ganze Jahr über, aber gerade jetzt haben sie Saison und sind besonders lecker! Greift dabei am besten auf regionale Sorten zurück.

Mir schmeckt dieser Kuchen am leckersten mit einer leicht säuerlichen Apfelsorte, wie z.B. Cox Orange oder Elstar.

Backmischung Dr.Oetker

ab in den Ofen!

Die Zubereitung des Kuchens ist denkbar einfach und absolut gelingsicher. Auf der Rückseite der Packung könnt Ihr natürlich genau nachlesen, wie es geht, aber ich geb Euch auch hier mal einen kleinen Überblick.

Zuerst bereitet Ihr die Teig/Streuselmasse zu, indem Ihr die Mischung mit Margarine und Ei vermengt. Die Hälfte der Masse wird als Boden in eine gefettete Springform gedrückt.

Apfelkuchen Zubereitung

Als nächstes wird der Schmand mit der Mischung für die Creme-Masse und einem Ei verrührt und auf den Boden gegeben. Darauf werden nun die in Spalten geschnittenen Äpfel verteilt.

Streusel auf Apfelkuchen verteilen

Mein Tipp: einige Apfelsorten werden nach dem Schneiden schneller braun, als man ‘Apfelkuchen’ sagen kann. Das könnt Ihr verhindern, in dem Ihr die Spalten in etwas Zitronenwasser legt. Vor dem Belegen des Kuchens gut trocken tupfen.

Die restliche Streuselmasse kommt jetzt obenauf und die Form wandert für ca. 50 Minuten in den Backofen.

Das war’s schon! Nur noch auskühlen lassen und genießen.

Dr.Oetker Backmischungen Mein Herbst Genuss

Die Dr. Oetker Herbst Genuss Backmischungen gibt es übrigens noch in zwei weiteren Sorten:

  • Pflaumen Kuchen
  • Buchteln

das macht im Herbst gute Laune:
>> ist es draussen gerade ganz besonders nass und stürmisch, macht es Euch mit einem Stück von diesem herrlichen Kuchen, einer dampfenden Tasse Kaffee und einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich.

>> oder gönnt Euch statt des Kaffees mal eine heiße Schokolade

>> eine Prise Zimt in Kaffee oder Schokolade wärmt Euch von innen.

>> Kerzenschein vertreibt trübes Licht im Nu, also ruhig schon am Nachmittag die Kerzen anzünden

>> auch bei schlechtem Wetter hellt ein Spaziergang die Stimmung auf und der Kuchen schmeckt hinterher gleich doppelt gut

>> mit einer Freundin gemeinsam herbstlichen DIY Windlichter basteln hebt die Laune in jedem Fall

So ein herbstliches Upcycling-Windlicht ist aus alten Marmeladengläsern schnell gebastelt und verbreitet eine super gemütliche Stimmung:

Apfel-Schoko-Streusel Kuchen

herrlich herbstlich: DIY Windlichter basteln

Ihr braucht:

  • leere Marmeladengläser o.ä.
  • Transparentpapier*
  • Stempel (ich habe diese hier* genutzt)
  • Stempelkissen
  • doppelseitiges transparentes Klebeband*
  • Juteschnur*
Robin Goods® 100 Blatt Premium Transparentpapier DIN A4, 110g/m², Super Qualität, bedruckbar, Bastelpapier, Pauspapier, Pergamentpapier, Architektenpapier (100 Blatt - transparent)
Robin Goods® 100 Blatt Premium Transparentpapier DIN A4, 110g/m², Super Qualität, bedruckbar, Bastelpapier, Pauspapier, Pergamentpapier, Architektenpapier (100 Blatt – transparent)
10,89 EUR Amazon Prime
Silikonstempel Blätter Kreis Feder und Löwenzahn Set 4 Blätter Clear Stamp Set für DIY Bullet Journal Scrapbooking Fotoalbum Geburtstag Stempelset
Silikonstempel Blätter Kreis Feder und Löwenzahn Set 4 Blätter Clear Stamp Set für DIY Bullet Journal Scrapbooking Fotoalbum Geburtstag Stempelset
✿Fantastisches Design für Einladungen/Karten /Umschläge/Fotoalben/Bullet journal
7,99 EUR Amazon Prime
tesa Doppelseitiges Klebeband, Transparent, 1 x 10m:12mm tesa Doppelseitiges Klebeband, Transparent, 1 x… 3,99 EUR
G2PLUS 100M Braun Juteschnur, 1.5mm Jute Schnur für Garten, 2-Lagig Bastelschnur für Basteln, Jute Dekokordel für DIY Kunstgewerbe Gartenarbeit
G2PLUS 100M Braun Juteschnur, 1.5mm Jute Schnur für Garten, 2-Lagig Bastelschnur für Basteln, Jute Dekokordel für DIY Kunstgewerbe Gartenarbeit
6,99 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ein Blattmotiv bietet sich für den Herbst natürlich an und sieht in warmen Farben besonders schön aus. Achtet darauf, dass Ihr möglichst gerade geschnittene Gläser verwendet, dann geht das Bekleben einfacher.

herbstliches DIY Windlichter basteln

und so wird’s gemacht:

Schneidet Euch aus dem Transparentpapier einen schmalen Streifen von etwa 4cm Breite ab. Die Breite ist davon abhängig wie groß oder klein Euer Glas ist.

Dieser Streifen wird nun mit den Blattmotiven bestempelt. Ob Ihr nur eine Farbe benutzt oder sie bunt gestaltet entscheidet allein Euer Geschmack.
Anschliessend die Stempelfarbe gut trocknen lassen. Das dauert bei dem leicht beschichteten Transparentpapier etwas länger als bei einfachem.

DIY Windlichter basteln

Nehmt nun das transparente doppelseitige Klebeband und klebt eine Spur rund um das Glas. Darauf wird jetzt der bestempelte Papierstreifen befestigt.

Ober- und unterhalb des Blattmotivs ebenfalls einen Streifen Klebeband befestigen und dort die Juteschnur einige Male um das Glas wickeln.

Teelicht hineinstellen und freuen!

herbstliche DIY windlichter basteln
herbstliche dekoration

Übrigens: wenn Euch der Sinn eher nach einer Torte statt eines Kuchens steht, dann schaut Euch doch auch mal meine Idee für diesen Naked Cake mit kandierten Nüssen an!

Freut Ihr Euch auf den Herbst genauso sehr wie ich? Erzählt mal!

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z

You’ll Also Love

DIY: Holzschild selber bauen und beschriften
weinflaschen upcycling diy kerzen anleitungDIY Kerzen in Weinflaschen – mit Etiketten Freebie!
diy adventskalender ohne schokolade minimalistischskandinavisch schlicht: Adventskalender ohne Schokolade

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sammy meint

    12. September 2021 um 8:12

    Ohhhh, ich kann den Kuchenduft bis hierher riechen 😍 und der Tipp kommt für mich wie gerufen, denn ich habe tatsächlich keinerlei Gefühl fürs Selberbacken 😁 auch deine DIY Deko ist übrigens wunderschön und ich bekomme richtig Herbstvorfreude 🥰 Liebe Grüße aus Stuttgart, Sammy

  2. Evi Mrs Greenhouse meint

    12. September 2021 um 8:18

    Liebe Conny, ich bin ja eigentlich noch gar nicht im Herbst Stimmung……wenn ich aber deine Bilder und den leckeren Kuchen sehe, hast du mich einfach!
    Auf jeden Fall habe ich schon mal riesengroßen Appetit auf so einen leckeren Kuchen 🍰!
    Liebe Grüße Evi

  3. Mike meint

    12. September 2021 um 8:20

    Ich freu mich schon total auf den Herbst! Deine Windlichter und der Kuchen dazu klingen nach einem gemütlichen Mittag auf der Couch mit Serie und lecker Tee 🥰 Liebe Grüße, Mike

  4. Isabel meint

    12. September 2021 um 9:52

    Liebe Conny, der Kuchen sieht fantastisch aus und die Windlichter dazu sind ganz entzückend, eine wunderschöne Idee.
    Liebe Grüße, Isabel

  5. Birgit von Tischlein deck dich meint

    12. September 2021 um 10:10

    Ich mag Apfelkuchen zu JEDER Jahreszeit! Aber bitte mit Sahne 🎶 …
    Deine Windlichter sind ganz zauberhaft und sind perfekt für die kommende kuschelige Jahreszeit! Liebste Grüße und guten Appetit Birgit

  6. get lucky meint

    12. September 2021 um 11:15

    … so eine traumhafte Stimmung!
    Liebe Grüße
    Gabi

  7. Eni meint

    18. September 2021 um 11:20

    Die Windlichter gefallen mir richtig gut. Da bekomme ich richtig Lust auf die kühleren, dunklen Tage 🙂

    Liebe Grüße
    Eni

  8. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:28

    Danke Dir, Ich finds auch sooo gemütlich!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:28

    Danke Dir, Apfelkuchen ist einfach ein MUSS in Spätsommer und Herbst 😊

  10. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:29

    Danke Dir, der Herbst kann kommen !

  11. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:29

    Danke lieber Mike, ich freu mich auch sehr auf diese Jahreszeit!

  12. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:30

    Wie schön, Danke liebe Evi. Der Herbst ist wirklich meine liebste Jahreszeit!

  13. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:31

    Danke Dir, gerade für Nicht-Bäcker ist dieser Kuchen perfekt!

  14. Smillas Wohngefühl meint

    18. September 2021 um 14:33

    Danke Dir! Kerzenschein muss einfach sein.

Nächster Beitrag >

Ernteglück: cremiges Risotto mit Zucchini und Mangold

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz