• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY · 26. September 2017

DIY: herbstliche Girlande aus Papier nähen

Ja, es herbstelt!
Während sich draußen die Blätter erst allmählich verfärben und die letzten Sommerblumen noch in Blüte stehen, wird drinnen jetzt langsam aber sicher alles weggeräumt, was noch an den Sommer erinnert.

Macht mir gar nix, denn ich LIEBE den Herbst! Jawoll, ja!

Ihr wollt es Euch auch herbstlich gemütlich machen?
Dann habe ich heute genau das richtige DIY für Euch….denn wir nähen eine Girlande aus Papier-Blättern….und das geht ganz einfach!

Los geht´s!

 

Blättergirlande aus Papier 

 

Das braucht Ihr:

* bedrucktes Papier (Stärke: ca.120g/m2)
* Schere oder Plotter
* Nähmaschine
mehr nicht!
Besorgt Euch bedrucktes Papier in Euren Lieblingsfarben, es muss im Herbst nicht immer alles orange oder braun sein!
Mein Papier ist beidseitig bedruckt, eine Seite ist türkis mit weissen Punkten, die andere Seite ist weiß mit goldfarbenen Folienklecksen….wunderschön, auch wenn das Gold auf den Bildern nicht so wirklich rüber kommt. Mein Papier hat die oben angegebene Stärke, dicker geht sicher auch….nur dünner sollte es nicht sein.
Bei dem beidseitig bedruckten Papier habt Ihr den Vorteil, dass Ihr die Girlande wenden könnt, wenn Ihr mal Lust auf eine ganz andere Optik habt.
Oder Ihr kombiniert ganz einfach mehrere Muster miteinander und habt dann eine kunterbunte Girlande.
Ok, mit kunterbunt hab ich´s ja nicht so, deshalb bei mir eher schlicht….aber immerhin in zwei Farbvarianten, das ist doch schon was!

Jetzt geht´s ans Schneiden!

Im Netz findet Ihr zahlreiche Vorlagen für Blättersilhouetten, die Ihr kostenfrei nutzen könnt.
Die übertragt Ihr nun auf Euer Papier und schneidet sie sauber aus.
Wenn Ihr (wie ich) einen Plotter habt, könnt Ihr diese Arbeit getrost an ihn weiterleiten…. eine kostenlose Datei mit Herbstblättern für die Silhouette Cameo findet Ihr übrigens  *hier* .

Nach dem Schneiden wird genäht!

Jetzt kommt der spannende Teil. Stellt Euch Eure Blätter so zusammen, wie Ihr sie in der Girlande angeordnet haben möchtet.
Genäht wird mit ganz normalem Garn, farblich passend….im Gradstich. Die Stichlänge habe ich bei mir auf 4 eingestellt.
Legt das erste Blatt unter den Nähfuß an Eurer Nähmaschine und näht nun langsam über das Papier.
Wenn das Blatt durch ist, nicht stoppen, sondern langsam weiternähen und so den Abstand zum nächsten Blatt schaffen, dass unter den Nähfuß wandert sobald Ihr meint, dass jetzt genug Platz zwischen den beiden Blättern ist.
So verfahrt Ihr mit einem Blatt nach dem anderen, zwischendurch könnt Ihr mal messen, wie lang Eure Girlande denn schon ist.
Nach dem letzten Blatt einfach reichlich Faden zum Aufhängen lassen, bevor Ihr zur Schere greift.
Das war es auch schon! Nun nur noch aufhängen und freuen!
Pin mich!
 
Wie gesagt: ich liebe den Herbst! Und Herbstdeko darf bei mir nicht fehlen.
Allerdings mag ich Orange- und Brauntöne nicht so besonders….aber wo steht denn geschrieben, dass der Herbst nicht auch weiß oder türkis sein darf???
Genau! Nirgendwo!
Auch hier gilt, wie immer: erlaubt ist, was gefällt. Und mir gefällt eben eine türkise Blättergirlande, Eure werden vielleicht Pink oder schwarz…..?
Und wenn Ihr Blätter nicht nur ausschneiden, sondern auch noch auf Papier und/oder Stoff drucken möchtet, dann schaut Euch mein DIY aus dem letzten Jahr zum *easy-peasy Blätterdruck* doch einmal an….vielleicht ist das was für Eure To-Do-Liste?
So, wieder ein Punkt abgehakt auf meiner trotzdem immer länger werdenden DIY-to-do-Liste und ab damit zum *creadienstag und zum Sonntagsglück von Soulsister meets Friends.
Jetzt geht´s erstmal zur Arbeit, aber heute abend freue ich mich auf einen gemütlichen Herbstabend bei Kerzenschein und heißem Tee!
Habt einen schönen Tag,
bis bald
Eure

Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
 
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY

You’ll Also Love

Rosen und ein Zwischenbericht
herbst deko selber machen raysin giessenherbstliche Häuser-Deko mit Raysin und Stempeln
nachhaltige etiketten selber machen aus tetrapacks diynachhaltig & schön: selbstklebende Etiketten aus Milchtüten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wir vom Ende der Straße meint

    26. September 2017 um 4:51

    Hallo Smilla,
    der Herbst darf auch Türkis sein und die Girlande schaut super aus. Besonders die Formen der Blätter sind so schön!
    LG zu Dir
    Manu

  2. Christine G. meint

    26. September 2017 um 5:48

    Hallo Smilla, ein DIY ganz nach meinem Geschmack! Ich glaube die Blättergirlande wird umgesetzt, da ich in Sachen Herbstdeko noch Einiges gebrauchen kann. Ich mag übrigens auch kein Orange im Herbst :-). Liebe Dienstagsgrüße schickt dir Christine.

  3. frau nahtlust meint

    26. September 2017 um 6:40

    superschön! Ich mag Papier, ich mag Girlanden, ich mag deine Idee! LG. Susanne

  4. JULIA | mammiladeblog meint

    26. September 2017 um 13:06

    Liebe Smilla,

    so eine genähte Girland steht schon soooo lange auf meiner Wunsch-To-Do-Liste!!!
    Aber mir fehlen ganz entscheidende Dinge: Der Plotter (Ich xxx filigranes Schneiden) und die Nähmaschine… Maaaah!
    Aber dann gucke, genieße und staune ich eben bei dir <3

    Liebe Grüße zu dir!
    Julia

  5. Heidi M. meint

    26. September 2017 um 18:00

    Liebe Smilla,
    Deine genähte Herbstblätter-Girlande ist eine coole Idee. Was mir hier gefällt du hast nicht herbstliche Farben gewählt, das gefällt mir sehr.
    Die Dekoration sieht sehr fein und aufeinander abgestimmt aus. Einfach super.
    Wünsche dir einen schönen Abend, lieber Gruss
    Heidi

  6. Rumpelkammer meint

    26. September 2017 um 21:21

    eine tolle Idee ist deine Blättergirlande
    beim Nähen kann man auch Papier unter die Blätter legen und später ausreißen..
    wer sich so frei Hand vielleicht nicht traut 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  7. tatjana meint

    27. September 2017 um 5:23

    Sehr schön liebe Smilla ist die herbstliche Girlande geworden, toll gemacht.
    Alles Liebe vom Reserl

  8. Mein Fachwerkhäuschen meint

    27. September 2017 um 10:53

    Liebe Smilla,
    die Idee gefällt mir sehr! Besonders die Möglichkeit in schlichten Farben trotzdem herbstlich zu dekorieren. Echt Klasse:)
    Viele liebe Grüße, Anke

  9. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    28. September 2017 um 9:09

    HallO Smilla,
    das ist ja eine schöne Idee. Aber da ich (noch) keinen Plooter habe und ich Papierarbeiten mit der Hand verfluche, im Momenent noch keine Option für mich. Gefällt mir aber total gut…
    Liebe Grüße
    Silke

  10. shabbylinas welt meint

    28. September 2017 um 12:29

    oh ja liebe Smilla,
    bisher habe ich solche Girlanden oft zu Weihnachten genäht, dann mit Sternen, aber deine Blättervariante gefällt mir auch super. To-Do-Liste…da sagst du wieder was. Die Girlande kommt auf jeden Fall dazu….und mit Blubberblasen auf Papier bin ich inzwischen auch fertig – grinnnnns

    liebe Grüße
    Nicole

  11. undiversell meint

    1. Oktober 2017 um 9:13

    Liebe Smilla, ich mag deine Farbkombi sehr. Liebe Grüße Undine

  12. Anonym meint

    3. Oktober 2017 um 19:38

    Liebe Smilla, bei mir hängt so eine Girlande schon 4 Wochen. Ich habe die Blätter mit der Big Shot ausgestanzt. Von Sizzix gibt es eine schöne Stanzschablone. Ich habe auch nur passende Farben für mein Wohnzimmer gewählt, weiß-grau-taupe und alte Buchseiten. Ich habe mir gerade eine schwarze Metallleiter bestellt und ins Wohnzimmer gestellt (nennt sich eigentlich Handtuchleiter). Da habe ich eine Wolldecke rüber gelegt und oben die Blättergirlande angehängt. Sieht toll aus (finde ich zumindest).
    Orange geht bei mir gar nicht, alle alten Dekokürbisse habe ich schon weiß angemalt. Jetzt sind sie wieder hübsch 🙂
    Liebe Grüße
    Birgit aus NF

  13. Johanna meint

    1. Mai 2019 um 10:02

    Ich bin ganz zufällig hier bei dir gelandet, weil ich bei Google, Girlande plotten, eingegeben habe…. uns was soll ich sagen! Wow, was für eine schöne Seite, hier werde ich mich öfter mal rumtreiben, bin ganz verliebt!
    Die Anleitung ist total schön, schlicht und einfach nach zu vollziehen, herzlichen Dank.
    Liebe Grüße aus dem Wendland, Johanna

Trackbacks

  1. Fledermäuse aus Papier mit Vorlage Smillas Wohngefühl - Smillas Wohngefühl sagt:
    23. Oktober 2018 um 5:45 Uhr

    […] oder blutiges für das Halloween Büffet zeigten, gab es bei mir dann z.B. ein DIY für eine herbstliche Blättergirlande oder ein Rezept für einen Pumpkin Spice Latte […]

Nächster Beitrag >

DIY : Papier gestalten mit Seifenblasen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse
[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz