• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Wohnen · 27. Juni 2014

Schlafzimmerblick….

….genau den gibt es bei mir heute…ähem…einen Einblick meine ich natürlich 😉
Jaaa…ich weiss ja, ich hatte Euch versprochen, dass ich als nächstes endlich das längst überfällige Arbeitszimmer zeige…aber….in diesem Post *hier* war ich schon vor einigen Wochen darum gebeten worden, doch etwas mehr von unserem Schlafzimmer zu zeigen….naja und da das Arbeitszimmer noch immer nicht (ganz) vorzeigbar ist, kommt hier also erstmal ein Ersatz.
Bitte habt Nachsicht: die Fussleisten sind noch nicht dran….deshalb sieht der Übergang zum Boden an einigen Stellen….nunja….nicht fertig aus.

Unser Schafzimmer ist klein, um nicht zu sagen winzig und die Deckenhöhe ist ungewöhnlich niedrig.
Es liegt im hinteren Teil des süssen blauen Anbaus, den Ihr schon in meinem *Gartenpost* so bewundert habt.

Ursprünglich war dort eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang, dort wohnte mein Vater.
Leider ist er nun seit einem Jahr nicht mehr da und wir haben beschlossen, die Räume selbst zu nutzen.
Es wurde ein zusätzlicher Eingang geschaffen, damit man nicht das Haus verlassen muss, um ins Schlafzimmer zu gelangen und alles renoviert und teilweise umgebaut.
Das war emotional nicht immer ganz einfach, aber es musste sein, denn die Räume und Möbel waren für unseren Geschmack einfach viel zu dunkel, richtig erdrückend.

Man betritt also den Anbau durch unseren Wintergarten (wer den noch nicht kennt: *klick*) 
über eine kleine, selbstgebaute  Stufe mit Beach-Aufdruck.

Ins Schlafzimmer passt wirklich nicht viel rein:
das Bett, eine Kommode….das war´s!
Alles Dunkle musste weichen, die Wände wurden in einem hellen Grau gestrichen, dass einen Tick ins Sandfarbene geht. Alles andere haben wir konsequent weiß gepinselt:
die Fensterrahmen, Decke und Schrägen und natürlich die Möbel.
Dadurch wirkt nun alles viel grösser und luftiger.

Der Anbau beherbergt ausser unserem Schlafzimmer auch noch ein winziges Badezimmer, einen kleinen Flur, in dem auch unser Kleiderschrank steht und ausserdem das sagenumwobene Arbeits/Lese/Gästezimmer, das immer noch nicht fertig ist 😉

Unser Bett ist vom Möbelschweden, das Betthaupt selbst gebaut….dahinter verbergen sich diverse Wasserleitungen, die sich nicht umlegen liessen aber irgendwie aus der Sicht verschwinden mussten.

Rechts neben dem Bett ist noch eine kleine Nische mit einem Fenster (nicht zu sehen)….der Raum ist wirklich ganz seltsam geschnitten, was wohl daran liegt, dass an diesem alten Haus immer mal wieder ein Stückchen angebaut und verändert wurde….aber irgendwie hat das auch seinen ganz eigenen Charme.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich zu Anfang nachts ein paar Mal beim Umdrehen im Bett, gegen den Mauervorsprung geknallt bin….mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt 😉

Hier ist nichts gerade, alles irgendwie krumm und schief,
da dieser Teil des Anbaus schon seit Jahrzehnten besteht.
Aber wir haben das Beste daraus gemacht.
Es sollte schnell gehen (unsere Jüngste war scharf auf den Raum unseres alten Schlafzimmers) und durfte nicht viel kosten.
Das Bild über dem Bett war ein Geschenk von mir an Mr.Right.
Es ist nach dem gleichen Prinzip entstanden, wie in meinem DIY (*hier*) gezeigt…..nur dass ich diesmal keine alte Leinwand genutzt, sondern eine neue mit alten Buchseiten beklebt habe, um den passenden Untergrund zu bekommen.
Ach und Vera….falls Du das hier liest:
wie Du siehst, auch ich kann die Betten nicht bloggertauglich machen….immer sind irgendwo Falten und es sieht verwurschtelt aus, aber egal….hier wird gelebt!

Die Kommode ist ein Erbstück, das mit weisser Farbe ein neues (schöneres) Leben bekam.

Auf ihr steht mein heutiger Beitrag zum *Friday Flowerday*.
Erkennt Ihr die Blüten? 

Sie wachsen in meinem Garten, ich schneide sie nur sehr selten, habe aber unzählige Variationen dieser Pflanzen, denn sie gehören zu meinen absoluten Lieblingen….

Ihr habt es sicher schon erraten: es sind Funkienblüten.
Es gibt sie in weiss, zartlila und lila…die eigentlichen Hingucker sind ja die Blätter dieser Pflanzen, aber ich mag auch ihre Blüten sehr gern.

Diese blauen Flaschen habe ich mal auf einem Eurer Blogs gesehen (leider weiss ich nicht mehr bei wem) und mich sofort verliebt, glücklicherweise wurde mir die Quelle verraten 😉

Wir sind mit unserem Schlafzimmer so wie es ist sehr glücklich und fühlen uns wohl.
Mit wenigen Mitteln ist ein Rückzugsort zum Wohlfühlen und Abschalten entstanden.

Ist schon seltsam: als ich anfing, Blogs zu lesen (noch weit entfernt vom Gedanken an einen eigenen) fand ich es immer spannend, zu sehen wie andere so wohnen.
“Damals” hätte ich aber nie gedacht, dass ich meine eigenen Räume und sogar das Schlafzimmer mal zeigen würde…..heute find ich es völlig in Ordnung.
Wie seht Ihr das: was zeigt Ihr? was würdet Ihr niemals Preis geben?

Ach ja: wer hat noch nicht, wer will nochmal?
*Hier* geht´s zu meinem *Giveaway* !

Ich wünsch Euch einen wunderschönen Freitag,
bis ganz bald,
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Wohnen

You’ll Also Love

[BÜCHERLIEBE] und ein kleines [DIY]
Blumen und andere schöne Dinge
….nur kurz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. creativLIVE meint

    27. Juni 2014 um 4:47

    Hallo Smilla,
    ich liebe solche Einblicke und ihr habt es ja wirklich schön. Die alte Kommode mit den Flaschen….so schick. Wäre sehr schade, wenn die interessierte Bloggerwelt das nicht anschauen dürfte! Ich schaue gerne bei anderen und finde überhaupt nichts dabei….habe ja auch schon alle Räume gezeigt!
    LG Astrid

  2. tatjana meint

    27. Juni 2014 um 4:53

    Liebe Smilla, guten Morgen,
    wunderwunderschön, was für ein toll gestalteter Raum, sehr hell, sehr schön eingerichtet und dekoriert, sehr gut gefällt mir der Boden der ist ja echt der Hammer, hab ich noch nie gesehen und auch der Spruch gefällt mir sehr gut, es ist alles total gemütlich und stimmig, einfach superschön, ich wünsch dir allzeit gute Träume in diesem zauberhaften Schlafgemach.
    Hab einen guten Start ins Wochenende zum Glück ist es bald soweit :-)).
    Alles Liebe von Tatjana

  3. Posseliesje meint

    27. Juni 2014 um 4:55

    Guten Morgen liebe Smilla,
    klein aber fein! Dein Schlafzimmer gefällt mir sehr gut. Darf ich dich fragen was das für ein Boden ist? Der ist super schön! Bei mir gibt es heute auch ein Schlafzimmerpost (allerdings nur die Blumen, der Rest ist noch nicht vorzeigbar).
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  4. Posseliesje meint

    27. Juni 2014 um 5:00

    Hallo Smilla,
    ein sehr schönes Schlafzimmer habt ihr. Den Boden finde ich sehr schön (der war bei uns auch in der engeren Auswahl) und die Farbgestaltung ist toll. Das Bett haben wir übrigens auch :-).
    Ja, die Frage wie viel Persönliches man auf dem Blog zeigen möchte, beschäftigt mich auch hin und wieder. Aber ich finde, je länger man bloggt, umso offener wird man (zumindest ich).
    Deine Blumen gefallen mir sehr gut, kannte ich bisher noch nicht. Kommen auf jeden Fall in die engere Auswahl, wenn wir mit unserem Garten endlich mal so weit sind, dass wir an die Bepflanzung denken können.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Kerstin M.

  5. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 5:29

    *lach* wegen dem Boden kannst Du wohl Deine "andere Hälfte" fragen, die scheint den zu kennen (siehe Kommentar unter Deinem) !
    Bei uns ist es allerdings kein Laminat oder Parkett, sondern Vinyl….da wollte ich erst nicht so recht ran, aber wegen den unebenen Fussbodens blieb keine andere Wahl, denn Teppich wollte ich in keinem Fall. Der Boden liess sich gut verlegen, ist total pflegeleicht und sieht wirklich nicht wie Plastikt aus….jetzt wo er liegt, bin ich absolut überzeigt davon!…günstig war er auch noch
    lg
    Smilla

  6. Andrea Pircher meint

    27. Juni 2014 um 5:30

    Was für ein wundervoller Raum, so liebevoll und gemütlich eingerichtet.
    Die Blümchen in den schönen Vasen sind auch total meins.
    Habs fein
    Liebst Andrea

  7. Bluemchen mama meint

    27. Juni 2014 um 5:33

    Liebe Smilla,

    bei dem Anblick Deines herrlichen Schlafgemachs kommt man ins Schwärmen. Es sieht so luftig leicht aus und man könnte meinen, das Meer rauschen und die Möwen pfeifen zu hören. Ein gelungenes Werk Euer Schlafzimmer, wie ich finde.
    Die kleine versteckte Nische ist wirklich ein Hingucker und ist mir auch gleich ins Auge gestochen. Aber ich denke, in der Zwischenzeit hast Du Dich bestimmt an den Mauervorsprung gewöhnt und einen Vorteil hat das ganze ja: Du kannst nicht so leicht aus dem Bett plumpsen.
    Deine Deko find ich wunderschön und macht das ganze Zimmer zu einem lieben Schmuckstück. Ich glaube, Du liest vielleicht genauso gerne im Bett wie ich, oder?
    Und vielen Dank – ich bin heute Morgen ziemlich rumgekommen bei Dir. Hast ein tolles Häuschen mit vielen lieben Ecken und ganz begeistert bin ich von Deiner "grünen Hölle". Ein Idyll für jedes Tierchen und ein herrlicher Ort zum Entspannen.

    Herzliche Grüßchen von

    Deiner Bluemchenmama

  8. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 5:39

    Oh wie schön, dass Du Dich hier umgesehen hast und es Dir dann auch noch gefallen hat!
    Das freut mich ganz doll!
    liebe Grüße
    Smilla

  9. siebenVORsieben meint

    27. Juni 2014 um 6:13

    Schön sind deine Blumen und nein, ich hätte die Funkien so gar nicht erkannt. Deine Flaschen sind der absolute Hit, die gefallen mir ganz außerordentlich gut.
    Schöne Grüße und danke für die Einblicke ;-))
    Jutta

  10. Andrea Vergissmeinnicht meint

    27. Juni 2014 um 6:47

    Hallo liebe Smilla,
    Toll dein Schlafzimmer.
    Der Beach House look gefällt mir super.
    Da fällt mir ein, ist denn dein Gewinn schon angekommen? habe ihn letzten Donnerstag verschickt.
    Hab ein feines Wochenende,
    ganz liebe Grüße, Andrea

  11. BEL ESPACE meint

    27. Juni 2014 um 6:57

    Liebe Smilla,
    ein schöner Raum, obwohl er klein ist wirkt alles luftig und leicht.
    Und die blauen Flaschen sind super! Verrätst du mir deine Quelle!?!
    Vielen Dank für deinen lieben Kommentar zu meinem Post. Du hast mir echt aus der Seele gesprochen!!
    GLG Nico

  12. kleine blaue Welt meint

    27. Juni 2014 um 7:17

    Liebe Smilla,
    hab mich soeben in dein luftig-leichtes Schlafzimmer verliebt und genau dieses Bett möchte ich auch einmal haben….
    Hat das Schubladen?Oberpraktisch!
    Ein Schlafzimmer muss nicht groß sein,umso gemütlicher ist es ja!
    Unseres ist momentan nicht so vorzeigbar.
    Auch deine Blümchen sind sehr hübsch!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  13. Tanja Obergföll meint

    27. Juni 2014 um 7:21

    Liebe Smilla,
    Dein Schlafzimmer ist ganz bezaubernd und wirklich sehr schon eingerichtet..und auch wenn es klein ist…macht gar nichts …ich würde mich sauwohl darin fühlen…
    Lg
    Tanja

  14. Lieblingsplatz meint

    27. Juni 2014 um 7:43

    Wow, smilla euer mini-schlafzimmer ist deine augenweide. Das schreit nach sommerfrische! ♥
    Und die funkien hab ich sofort erkannt. 🙂 neulich in stuhr streifte ich mit meiner oma durch den garten meiner eltern und blieb an einer uralten staude der dreimasterblume stehen, die unsere verstorbene tante ella da mal vor gefühlten 100 jahren gepflanzt hat. Ich wusste sofort den namen und meine oma meinte nur:"woher kennst du bloß die ganzen namen?!" Tja weiß ich auch nicht, bin halt von kleinauf pflanzennaar. 😉
    Das mit der bloggerei kann ich sooo verstehen. Ich bin sogar so mutig geworden mich sogar selbst mal vor die linse zu stellen.

  15. Lieblingsplatz meint

    27. Juni 2014 um 7:51

    … ich war noch nicht fertig (blöder tablet-pc)
    Jedenfalls kann ich dich voll verstehen. Vor ein paar monaten war die bloggerei für mich total unmöglich (was soll ich bloß tolles zeigen?) und jetzt macht es einen heidenspaß! Selbst mein sz zeige ich, obwohl man ja davor immer dachte das es das intimste zimmer ist, gell? 😉 bei mir ist es sogar mein heimliches lieblingszimmer, weil es durch die bodentiefen fenster immer freundlich und lichtdurchflutet ist. 🙂 tja so verändern sich die zeiten. Was ich übrigens nie und nimmer bloggen werde ist das dritte zimmer, wo eigentlich immer chaos herrscht. Ach und vermutlich auch nicht den liebsten, da er eigentlich doch gern anonym bleinen möchte. 😉 lg in die heimat tine

  16. Anonym meint

    27. Juni 2014 um 8:05

    Wie ein Tag am Meer , euer Schlafzimmer !
    Erinnert mich an eine Ferienwohnung auf Föhr, wo wir mal waren…hach..
    Wenn ich so drüber nachdenke, könnte unser Schlafzimmer …;-), ich glaub mein Mann würd mich
    killen, wir sind grad erst mit dem Wohnzimmer fertig 😉
    Aber ich spinxe total gerne in andere Wohnungen unnd Gärten, danke für den Einblick.
    Liebe Grüße
    Andrea

  17. Sterndal meint

    27. Juni 2014 um 8:10

    Liebe Smilla,
    ich finde Dein Schlafzimmer mit all seinen Ecken und Nischen total schön und interessant.
    Ein gerader rechteckiger Raum hat nie so einen Charme wie ein verwinkelter Raum evtl mit
    Dachschrägen. Ich finde ihr habt wirklich mehr als das beste daraus gemacht, denn es war sicherlich
    eine gekonnte Herausforderung sich dem Leitungsproblem anzunehmen. Sieht richtig richtig schön und
    gemütlich aus und die Kommode mit den blauen Flaschen ist göttlich!!!!!
    Rundherum urgemütlich!
    Ja, was man als Blogger alles macht mit der Zeit nicht wahr? Ich kann dich gut verstehen Smilla,
    aber irgendwie ist das doch interessant so viele Dinge mit anderen zu teilen und sich austauschen und
    inspireren zu lassen.
    Danke für Deinen Besuch und Deinen so lieben Kommentar…. Busserl!
    Brigitte

  18. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 8:32

    Hihi…ja das kenne ich: Mr. Right möchte auch nicht so gern hier zu sehen sein, meine Kinder dagegen schon….allerdings gab es sie erst einmal (aus etwas Entfernung) zu sehen….so wird es wohl auch bleiben.
    Bin auch so ein Pflanzennarr….ich glaub, das hab ich von meiner Mama geerbt…genauso wie den Hang zum Steinesammeln 😉

  19. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 8:33

    Ja, das Bett hat vier Schubladen…leider gehen die zwei auf der linken Seite nun aufgrund des Mauervorsprungs nicht mehr auf….aber man kann halt nicht alles haben 😉

  20. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 8:36

    Klar, verrate ich die Quelle: es gibt sie online bei Gingar zu kaufen und sie sind super günstig.

  21. Barbara Bruckbauer meint

    27. Juni 2014 um 9:29

    Hej,
    du hast ein bezauberndes Schlafzimmer. ICh liebe diese Räume, die nicht 0 8 15 geschnitten sind und mit ihren Ecken und Kanten viel mehr Flair haben als normale Räume. Ihr habt das beste aus diesem Raum gemacht, er wirkt so sanft und rein …genau so mag ichs.
    Danke, dass ich schauen durfte…..
    dein zuhause gefällt mir von Post zu Post besser und ich bin einfach neugierig und freu mich auf mehr
    Ganz liebe Grüße
    Barbara
    Ich hoffe mein Päckchen kommt gut bei dir an 😉 Ich habs erst heute endlich weggeschickt….nochmal sorry, dass es so lang gedauert hat….

  22. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 9:59

    Oh Danke für Deine lieben Worte und ich freu mich auf die Nettigkeiten!
    ich hänge mit dem Verschicken auch gerade etwas hinterher….

  23. Crown Living meint

    27. Juni 2014 um 10:22

    Liebe Smilla,
    euer Schlafzimmer gefällt mir super gut. Und so gemütlich sieht es aus. Deine Kommode ist ein Traum
    in weiß, so ein Erbstück hätte ich auch gern.
    Wünsch dir noch ein schönes Wochenende
    LG Sylke

  24. HELLO MiME! meint

    27. Juni 2014 um 10:28

    Mäuschen zu spielen und in andere Wohnungen blicken zu dürfen finde ich auch wunderschön und super interessant. Du hast so ein super Schlafzimmer!!! Traumhaft schön und zum Verlieben!!! Und vor allem so aufgeräumt. 😉
    Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

  25. Home Romantik meint

    27. Juni 2014 um 11:09

    Hi liebe Smilla, ein feines kleines Reich habt ihr da! Gefällt mir wirklich super gut, ich mag eh sehr gerne kleine Räume. Deshalb haben wir uns auch ein kleines Haus mit kleinen Zimmern gekauft 😉

    Niemals zeigen würde ich im www meine Kinder!

    Alles Liebe und ein schönes WE!

    LG Katja

  26. Liebhaberstücke meint

    27. Juni 2014 um 11:17

    Liebe Smilla,
    ich finds auch total interessant, Häuser von anderen
    Menschen zu sehen. Dein Schlafzimmer ist wundervoll,
    das würde mir auch gefallen, bei uns ist das Schlafzimmer
    und Ankleidezimmer auch die nächste Aktion. Ich glaube,
    ich poste das dann auch mal. Hätte das früher auch nicht
    gedacht, dass ich so was mache. Aber unter uns Bloggerinnen
    geht das schön, gell! (Sieht ja sonst keiner :-))
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Christiane

  27. Judika meint

    27. Juni 2014 um 12:12

    Euer Schlafzimmer strahlt so eine Ruhe aus und das Bild muss ich noch mal genauer anschauen.
    Ich zeige auf meinem Blog kaum etwas von unserem Haus, meine Hemmschwelle ist noch zu groß, man weiß ja nie wer mitliest, meinem Ehemann ist meine Bloggerei sowie suspekt – obwohl oder gerade weil er so gut wie nie auf meinen Blog schaut.
    herzlich Judika

  28. Tina/Bellazitronella meint

    27. Juni 2014 um 14:07

    Hallo Smilla,
    also in deinem wunderschönen Schlafzimmer würde ich herrlich träumen.
    Schön hast du es.
    🙂

    Was ich nicht zeigen würde? Ganz ehrlich , ich lebe hier ja bei meinem Freund in seinem Haus und die Einrichtung ist sein Geschmack und nicht mein Geschmack. Egal…Es ist eben so. Ich fühle mich grundsätzlich ja sehr wohl hier.
    Und ich wohne ja erst seit 2 Jahren hier.
    Man kann ja nicht von heute auf morgen alles umkrempeln. Wenn die Möbel eigentlich noch in Ordnung sind….
    Also wird es auf meinem Blog sicher nie Aufnahmen geben wo die Räume detailliert zu sehen sind.

    Hab ein ganz wunderbares Wochenende!!

    Deine Tina

  29. merlanne meint

    27. Juni 2014 um 14:29

    Klein aber fein ist Euer helles Zimmer. Ich könnte mir die Fotos gut in einem Einrichtungsmagazin vorstellen. Die Funkien in den wirklich sehr schönen blauen Flaschen passen hervorragend ins helle Ambiente.
    Ganz liebe Grüsse aus Luxemburg,
    Claudine

  30. Nordhem meint

    27. Juni 2014 um 16:09

    Oh my what an change! Of course there were lots of emotions and memories in that room..and it can still be but in a nother way now. You´ve done miracle with it! So the kids are having the house to themselves at evenings/nights?

  31. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 16:13

    Yes….but we are only a few steps away 😉
    And do you remember how the room looked before? this was the room you slept in when you were here!
    But don´t worry: a new guestroom is in progress already!
    kram
    Smilla

  32. Schneckenhaus meint

    27. Juni 2014 um 17:33

    Liebe Smilla!
    Euer Schlafzimmer ist sehr schön und gemütlich. Farblich ist unseres ganz ähnlich und das alles Schief und krumm ist kenne ich auch von unserem Haus. Altbau eben.
    Die Funkien sind tolle Pflanzen. Ich finde es jedes Jahr faszinierend wie aus nichts solche riesige Pflanzen werden.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  33. Nordhem meint

    27. Juni 2014 um 17:39

    Of course I do remember! This is something quite else..So.. a new guestroom, well that´s good to know! How does you vacationplans go? Kram!!

  34. Lollaswelt meint

    27. Juni 2014 um 17:41

    Oh was ist das schön bei dir..nicht nur in deinem Schlafzimmer, überhaupt dein ganzer Blog ist wunderschön und sympatisch!
    Also das Bild am Kopfende von eurem Bett ist ja waaaahnsinn! Das wollte ich nur kurz loswerden und jetzt schau ich mir mal das DIY von dir dazu an!

    Ganz liebe Grüße und bis bald, denn in Zukunft komme ich bestimmt öfter mal vorbei!

    Annette

  35. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 17:44

    Dankeschön für das liebe Kompliment, das freut mich total!

  36. Holunderliebe meint

    27. Juni 2014 um 18:16

    Hallo Smilla,
    an dem Wandvorsprung hätte ich mich sicher auch diverse Male gestoßen 🙂 Mir gefällt euer Schlafzimmer. Ich mag es, mit den hellen, dezenten Farben. Auch das Bild ist wieder so schön geworden. Eure Bettwäsche gefällt mir auch. Ich schlafe am besten in bläulicher oder grauweißer Bettwäsche 🙂
    Viele liebe Grüße
    Birthe

  37. Nicole B. meint

    27. Juni 2014 um 18:58

    Liebe Smilla,
    Mir gefällt euer Schlafzimmer so gut. Ruhig und kuschelig, wie eine Koje.
    Auch die dezenten Farben finde ich sehr beruhigend.
    Die Funkienblüten in den blauen Flaschen sehen toll aus.
    Hab einen schönen Abend und gute Nacht
    Nicole

  38. Ullis Welt meint

    27. Juni 2014 um 19:18

    Hey liebe Smilla!
    Dein Schlafzimmer ist wundervoll ! Ich hab´s toll eingerichtet ♥.
    Das Helle kommt bei dem kleinen Zimmer sehr gut, es wirkt wirklich viel größer!
    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und schick dir viele liebe Grüße…
    ♥Ulli♥

  39. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    27. Juni 2014 um 19:19

    mei SCHNACKERLE… scheeeen habts des gmacht,,,
    sooo frei und luftig,,,, schaut soo gmiatlich aus,,,
    jaaaa sicha bisch bei meine NETTIGKEITEN dabei,,,ggggg
    aber i kumm zur zeit echt schwer dazua,, alles fertig zu macha,,,
    aber i hob di niiiiit vergessen,,,
    druck DI GAAAANZ fest,, und DANKE
    für deine liaben WORTE,,, bussale bis bald de BIRGIT

  40. Posseliesje meint

    27. Juni 2014 um 19:31

    "lach"… wie witzig! Werde gleich mal Kerstin M. fragen ;o)
    Danke für die Info!

  41. purple-roses-country-cottage meint

    27. Juni 2014 um 19:35

    Liebe Smilla,
    Euer Schlafzimmer ist wirklich wunderschön hell und luftig.
    Schön, in diesen zarten Farben. Die bleuen Flaschen (Vasen) passen auch superschön zum weiss.
    Habt ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse
    Nicole

  42. DekoreenBerlin meint

    27. Juni 2014 um 19:44

    Hallo Smilla,

    das Bild für deinen Mann finde ich richtig schön!!! Du fragst, wieviel wir zeigen würden?! Ich habe auch schon mal gedacht ob ich mal was zeige, denn ich finde unsere Wohnung super schön, aber irgendwie… ach ich weiß nicht… Ach bestimmt mache ich das auch mal. Ich mag nicht wenn alles so insziniert wirkt…Ich finde dein Schlafzimmer sehr authentisch und schön. Aber generell finde ich z.B. DIY spannender als das zu Hause fremder Leute. Deswegen würde ich mir auch nie ein Einrichtungsbuch oder Zeitschriften kaufen. Mal sehe ich es ganz gerne, weil es mich interessiert, wie Leute mit denen man Gedanken austauscht, wohnen – aber nur dann. So wie bei dir. Reine Wohnblogs finde ich mega langweilig.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  43. Lolá meint

    27. Juni 2014 um 19:46

    Liebe Smilla,
    wow wow wow! Euer Schlafzimmer lädt wirklich zu gemütlichen Stunden ein, mir gefällt das total, dass es so klein ist und Räume/Häuser mit vielen Nischen liebe ich, das hat etwas ganz besonderes finde ich! Ihr habt den Raum wirklich klasse renoviert und häuslich und gemütlich eingerichtet, da würde ich sofort einziehen wollen 🙂

    Irgendetwas wollte ich noch sagen aber jetzt hab ichs leider vergessen,mist 🙁

    Naja egal, ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Lolá

  44. Jessi meint

    27. Juni 2014 um 19:57

    wow, so schön!!! Ich bin begeistert!

    Grüßle, Jessi

  45. Astrid Ka meint

    27. Juni 2014 um 20:04

    Wunderbares Styling!
    LG
    Astrid

  46. Ein wenig hiervon & davon meint

    27. Juni 2014 um 21:18

    Liebe Smilla,
    ich war's 😉 Bei mir hast du die Flaschen gesehen und dich verknallt …
    Es ist schon wunderbar, was auch mit kleinen Mitteln alles machbar ist, nicht wahr? Soviel habt ihr aus diesem "Räumchen" gemacht und wohl fühlt ihr euch auch noch darin – was gibt es Schöneres?
    Ich gebe zu, ich hatte schon immer einen Hang zum Voyourismus und habe in hell erleuchtete Wohnungen "geglotzt". Vielleicht, weil mein Berufswunsch Dekorateurin war und ich dieses verflixte Schön-Gen in mir habe … Darum teile ich auch gern meine Wohnbilder mit euch 😉

    Hab' ein schönes Wochenende und sei lieb gegrüßt, Frauke

    P. S.: Danke für deine Blumen zu meinem Wiesenstrauß! Das Flaschendings steht immer im Keller und durfte jetzt auch mal raus 😉

  47. Smillas Wohngefühl meint

    27. Juni 2014 um 21:22

    Ahhhh Frauke, bei Dir war´s, vielen Dank nochmal für den Tipp mit der Quelle,
    Nachdem ich dort gesehen hatte, was die Dinger kosten, musste ich sie sofort bestellen ;-))

  48. HomeLove meint

    27. Juni 2014 um 21:53

    Hallo Smilla !
    Dein Schlafzimmer ist einfach wunderschön ! Ich finde es total gelungen. Die Farben sind toll, die Deko ist klasse. Und dass das Zimmer so seltsam geschnitten ist, gibt ihm erst recht den richtigen Charme ! Da könnt ihr bestimmt herrlich ruhen !
    Unser Schlafzimmer ist auch eines der nächsten Zimmer, dass bei uns auf dem Plan steht. In meinem Kopf ist es schon längst fix und fertig ;o) In der Realität liegt da noch ein Haufen Arbeit vor uns.
    Aber ich freu mich drauf :o)

    Ganz liebe Grüsse,
    Anja

  49. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    28. Juni 2014 um 4:14

    Hallo liebe Smilla,
    Deine letzte Frage reisst mich grad so ein bisschen hin und her, muss ich ganz ehrlich gestehen. Nach einer Bemerkung "Dein Wohnzimmer kennt ja der halbe Landkreis!" habe ich mir doch mal so meine Gedanken gemacht. Im Frühjahr hatte ich dann auch noch eine seltsame Begebenheit, als ein Auto bei uns im Hof anhielt und mich jemand zu Haus + Garten befragte. Erst zum Schluss rückte die Dame damit raus, das sie meinen Blog kennt. Seitdem habe ich schon manchmal einen kleinen Bauchschmerz…
    Andererseits muss man als Blogger da durch.

    Dein Schlafzimmer ist wunderschön geworden. Hell, lebendig und viiiiel viel Seele.
    GGLG Bine

  50. Smillas Wohngefühl meint

    28. Juni 2014 um 4:51

    Liebe Bine,
    das kann ich verstehen, da hätt ich auch erst einmal schlucken müssen! Sowohl bei dem Spruch, als auch bei der Besucherin…..
    Da in meinem Bekanntenkreis (noch immer) keiner von meinem Blog weiss, hat es hier noch nicht solche Kreise gezogen….zum Glück…..mal sehen wie es z.B. in einem Jahr so ist.
    Liebe Grüße
    Smilla

  51. Holunderbluetchen® meint

    28. Juni 2014 um 7:03

    Euer Schlafzimmer ist wirklich gelungen, liebe Smilla, da kommt doch irgendwie Urlaubstimmung auf :-)) Die Funkienblüten wurden ja schon erkannt, sie sehen ganz wunderbar aus in den Flaschen !!! Du hat ein tolles Blog und ich werde dir jetzt folgen, so !!!
    Ganz herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga

  52. Smillas Wohngefühl meint

    28. Juni 2014 um 7:20

    Oh ich freu mich Helga!
    Herzlich willkommen bei mir!
    und das Kompliment kann ich nur zurückgeben, deshalb folg ich Dir auch schon ne ganze Weile 😉
    Lg
    Smilla

  53. House No.12 meint

    28. Juni 2014 um 7:25

    Liebe Smilla,
    schön ist es geworden, euer Schlafzimmer – ein heller, freundlicher und gemütlicher Raum. Was Farbe doch alles ausmacht!
    Ich finde es völlig in Ordnung, sein Zuhause im Blog zu zeigen, das kommt bei uns auch noch…Das Bild über dem Bett passt übrigens super da hin, gefällt mir richtig gut!!!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    und ganz liebe Grüße
    Petra

  54. Sanne meint

    28. Juni 2014 um 12:01

    Dein Schlafzimmer gefällt mir, es wirkt so gemütlich. <3
    Und dein Bild finde ich ganz bezaubernd.
    Viele Grüße, Sanne

  55. sandra-dekoliebe (Dekoration mit Herz) meint

    28. Juni 2014 um 16:27

    Liebe Smilla,
    Ihr habt es aber sehr gemütlich in Eurem Schlafzimmer! Sieht richtig schön aus!
    Ich frage mich nur immer…habt Ihr auch einen Wecker? Auf den ganzen tollen Bildern von Schlafzimmern tauchen irgendwie nie Wecker oder das ganze andere "Gedöns" auf…zumindest haben wir immer genug davon auf dem Nachtschrank stehen.
    Unser Schlafzimmer ist auch ziemlich neu, aber die hässlichen Radiowecker auf den weißen Konsolentischchen sehen nicht einladend aus und fürs Foto überhaupt nicht schön!
    Dein selbst erstelltes Bild ist ja der Hammer, gefällt mir richtig gut!
    Schönes restliches Wochenende,
    Sandra

  56. Smillas Wohngefühl meint

    28. Juni 2014 um 17:42

    Liebe Sandra,
    wir wachen immer zur richtigen Zeit auf…einfach so….
    nee, das ist natürlich Quatsch! Auch wir haben Wecker: mein Mann nutzt dafür sein Handy (das liegt dann da tagsüber eben nicht da) und mein hässliches Ding hab ich fürs Foto weggestellt. Auch auf unseren Nachttischen türmt sich manchmal die Unordnung: Stapel von Büchern, Taschentücherpackungen oder auch mal ne Kaffeetasse.
    Aber natürlich hab ich vor dem Shooting aufgeräumt 😉
    lg
    Smilla

  57. designbygutschi meint

    28. Juni 2014 um 19:46

    Hallo Smilla,
    ein niedliches kleines gemütliches Schlafzimmer habt ihr …
    Ich finde jeder darf das Bloggen was er mag und jeder setzt sich selber seine Grenzen …

    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
    Jutta

  58. Tanja von Ideenreich meint

    28. Juni 2014 um 20:19

    Liebe Smilla,
    unser Schlafzimmer habe ich auch schon mal gepostet. Eures sieht wirklich ganz bezaubernd aus! Man fühlt sich sofort wohl, sehr hübsch! Was ich noch nicht herzeigen würde ist unsere Rumpelkammer ähhh Arbeitszimmer. Das sieht nämlich leider noch aus wie ersteres…
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

  59. melancholia meint

    29. Juni 2014 um 9:50

    hallo smilla 🙂 gerade habe ich deinen blog entdeckt und ich finde ihn sooooo schön!!!! das schlafzimmer ist sehr gemütlich. auch wenn es nicht groß ist. oft kann man mit kleinen mitteln hübsche räume gestalten 🙂 und die funkienblüten sehen toll aus.
    ja, das bloggen ist toll und verleitet zum manchmal mehr zeigen als man das zuerst wollen würde. ich glaube solange man sich damit nicht völlig "nackt" fühlt ist alles bestens.
    liebe grüße von aneta …. und jetzt schaue ich mich hier um 🙂

  60. sandra-dekoliebe (Dekoration mit Herz) meint

    29. Juni 2014 um 17:29

    Na dann bin ich ja beruhigt! dachte schon, es wäre nur bei uns so:-)

  61. Ando meint

    29. Juni 2014 um 19:49

    dein schlafzimmer ist eben einfach mal perfekt
    erinnert mich einfach total an ein schlafzimmer direkt am meer .
    da passt einfach alles perfekt zusammen

    liebe grüße
    Hydrogenperoxid Lifestyle Blog

  62. Deschdanja meint

    1. Juli 2014 um 7:20

    Danke für dein Einblick! Finde das auch sehr spannend zu sehen wie andere wohnen 🙂 Schön, was ihr aus dem Raum gemacht hat. Sehr liebevoll und schlicht eingerichtet und mit so viel Konzept. Das bewundere ich immer sehr. Den Boden find ich auch toll, überhaupt nicht 0815, mal was anderes! LG, Nadia

Nächster Beitrag >

DIY: Scented Teabags
oder
was Lavendel im Teebeutel zu suchen hat

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz