• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Wohnen · 29. August 2014

die letzten Tage des Augusts…

….man mag es gar nicht glauben, aber der August ist für dieses Jahr 
nun schon fast wieder Geschichte.
und da es sich ja schon seit einigen Tagen sehr herbstlich anfühlt, sind bei mir 
heute am Flower Friday die Herbstanemonen dran.
Frisch geschnitten aus meinem Garten….es tut mir jedes Mal fast körperlich weh, diese Schönheiten abzuschneiden…aber nach den letzten Regentagen dachte ich mir, es ist doch besser, sie wenigstens drinnen zu geniessen, als sie draussen verregnen zu lassen.
Sie stehen nun in hübschen Glasflaschen (Danke Anne)  vor dem August-Kalenderblatt.
Dieses kleine Ablageboard, das über unserer selbstgebauten Bank am Essplatz hängt, 
wird immer wieder gern umdekoriert.
Dort stehen im Moment auch die aufgepimpten Gurkengläser, erinnert Ihr Euch? 
*Hier* hatte ich gezeigt, wie´s geht.
Die Bank ist bei uns ein heissgeliebter Platz, auf dem immer wieder andere Kissen landen.
Ich habe auch schon ewig Schaumstoff für eine Bankauflage hier liegen, komme aber einfach nicht dazu, endlich einen Bezug zu nähen….und kann mich ausserdem auch wieder mal nicht für einen Stoff entscheiden…typisch!
die herbstliche Brombeer-Ranke habt Ihr sicherlich auch schon entdeckt oder?
Und damit sag ich “mach´s gut August!”
und freu mich jetzt ganz offiziell (bitte nicht hauen) auf den Herbst!
Eure
Smilla
verlinkt mit:
*Freutag*
*Friday Flowerday*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Wohnen

You’ll Also Love

[BÜCHERLIEBE] : Farbenrausch
[BÜCHERLIEBE] und Frostbilder
Geschenkidee (nicht nur) zum Valentinstag: Rotwein-Salz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eclectic Hamilton meint

    29. August 2014 um 5:30

    Liebe Smilla, ich freue mich auch schon auf den Herbst!
    Man muss einfach dazu stehen!!!
    Deine Herbstanemonen sind ganz wunderbar. Die fehlen bei mir im Garten leider noch.
    Aber nächstes Jahr möchte ich daran denken sie zu pflanzen!
    Beim Blumenschnitt blutet mir auch immer das Herz – besonders wenn nicht allzuviel Blüten da sind!

    Greetings & Flower Love
    Ines

  2. Frau Frieda meint

    29. August 2014 um 5:42

    Deine Herbstanemonen sehen einfach zauberhaft aus!! Ist es nicht sehr schade, dass sie so vergänglich sind?! Eine sehr hübsche Idee: die Brombeer-Ranke. Ich wünsche Dir ein letztes wunderbares Augustwochenende!
    Herzlichst, Nicole

  3. Kebo homing meint

    29. August 2014 um 5:43

    Liebe Smilla,
    bei uns ist seit wenigen Tagen Sommer, richtig schön mit warmen Sonnenstrahlen von morgens bis abends…
    aber Deine dezente Herbstdeko finde ich ganz bezaubernd, besonders den Brombeerzweig…
    Starte gut ins Wochenende, lg
    Kebo

  4. *Smukke Ting* meint

    29. August 2014 um 6:02

    Liebe Smilla,
    wemn ich Eure schönen Blumen so sehe… Ich muss DRINGEND mal wieder zu meiner Floristin! Deine Anemonen finde ich wunderschön. Die Farbe ist ja genau mein Ding. Toll sieht das aus. Die ganze Ecke mit der Bank gefällt mir sehr gut. Schön und schön gemütlich. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße

    Birgit

  5. Renate D. meint

    29. August 2014 um 6:41

    Hallo Smilla,
    mache es doch wie ich bei Deiner Schaumstoffauflage: Ich habe ein ausreichend großes Stück Stoff meiner Wahl genommen, den Schaumstoff damit eingeschlagen und den Stoff auf der Unterseite mit Sicherheitsnadeln befestigt. Das hält prima und Du kannst den Stoff jederzeit auswechseln, ohne jedes mal einen neuen Bezug nähen zu müssen.
    Liebe Grüße
    Renate D.

  6. Nicole B. meint

    29. August 2014 um 6:46

    Liebe Smilla,
    wenn der September nur etwas sonniger wird als der August ist er mir auch herzlich Willkommen.
    Und er hat ja auch seine wunderbaren Dekovorteile…
    Die Brombeerranke gefällt mir super und Deine Anemonen sowieso.
    Ich glaube, so ähnliche habe ich hier auch…
    Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Nicole

  7. Kerstins Zuhause meint

    29. August 2014 um 6:50

    Hallo Smilla,
    Deine Herbstanemonen in den Flaschen sehen super süß aus.
    Und dann noch die Brombeer-Ranke dazu.
    Der Kalender ist ja hübsch. Von der Bank gar nicht zu sprechen.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Kerstin

  8. siebenVORsieben meint

    29. August 2014 um 7:16

    Das gjeiche habe ich gestern auch gesagt: Wahnsinn, jetzt ist der August schon fast um. Immer wieder erstaunlich wie die Monate so vorüberschweben. Ich mag Herbstanemonen sehr gerne und in dein Zuhause passen sie super rein. Sie sind so zart und anmutig. Und auch der Bromberzweig gefällt mir sehr gut!
    Schöne Grüße
    Jutta

  9. _rheingruen meint

    29. August 2014 um 7:19

    Du hast eine gnz besondere Herbstanemone, gefüllt mit starker gelber Mitte. Ein tolles Bliumenhallo auf deinem Regal. Lieben Gruß zu dir, Iris

  10. Magicwoman meint

    29. August 2014 um 7:21

    Die Herbstanemonen sind ja wirklich zauberhaft zum dekorieren. Die gepimpten Gurkengläser sind ein toller Tip, danke.

    Schönen FreuTag wünsch ich dir

    Andrea

  11. kleine blaue Welt meint

    29. August 2014 um 7:36

    Liebe Smilla,
    ja,ein wenig wehmütig bin ich auch schon,denn der Sommer neigt sich wirklich dem Ende….
    Mit den hübschen Herbstanemonen hast du dir ein paar tolle Farbtupfer ins Haus geholt und ein Platz auf der Bank ist obergemütlich!
    Hab ein schönes Wochenende!
    GGLG Kristin

  12. Liebhaberstücke meint

    29. August 2014 um 7:49

    Liebe Smilla,
    Herbstanemonen sind wunderbar. Ich mag sie auch sehr und
    sie schauen toll aus in Deinen Vasen.
    Und von mir bekommst Du keine "Haue" 🙂 Ich mag den
    Herbst auch total gerne 🙂
    Liebe Grüße, Christiane

  13. stines zuhause meint

    29. August 2014 um 7:50

    Liebe Smilla,
    die Anemonen hast du toll in Szene gesetzt und die Vasen dazu finde ich supertoll. Einfach sehr harmonisch bei dir, denn du gibst ja noch ein paar mehr Eindrücke zu sehen als nur die Blümchen.
    Liebe Grüße in den Tag von Stine

  14. michelle meint

    29. August 2014 um 8:23

    Ein tolles Ablageboard. Ich glaube, ich muss unser Wohnzimmer umdekorieren! 😉
    Lg, michelle

  15. Steffi Innenleben meint

    29. August 2014 um 9:08

    Liebe Smilla,
    Ich mag sie auch sehr, die Herbstanemonen! Bei mir im Garten sind sie heuer besonders schön, kaum zu glauben, bei dem Wetter! Sehr gemütlich sieht's bei dir aus!
    ich wünsch dir ein herrliches Wochenende!
    Alles Liebe,
    Steffi

  16. Sophinies meint

    29. August 2014 um 9:16

    Liebe Smilla …
    Was soll's wir kommen nun mal in die Jahreszeit mit " H" …und auch hier gibt es immer wieder Schönes . Dein kleines Regal mit der schönen Deko gefällt mir gut … Und die Annemonen sind wunderschön …
    Liebe Grüsse
    Antje

  17. Anne-Susan von MeineArt meint

    29. August 2014 um 11:06

    Hallo, liebe Smilla! Da haben die Glasvasen aber Glück, mit solch schönen Blumen geschmückt zu werden! 🙂
    Ich habe leider keine Brombeeren im Garten! Schade, der Zweig sieht soooo schön aus!
    Schönes Wochenende und bis bald,
    deine Anne

  18. Barbara Bruckbauer meint

    29. August 2014 um 12:00

    LIebe Smilla, immer wieder schön bei dir…so liecht und luftig und doch herbstlich.
    Der Kalender ist ja auch wunderschön und Herbstanemonen zählen sowieso zu meinen Favoriten
    Schön hast dus
    Sonnige herbstliche Grüße
    Barbara

  19. maria meint

    29. August 2014 um 12:24

    Ganz toll dekoriert! Ich mag die Herbstanemonen sehr gerne und dieses Jahr habe ich das erste mal welche in meinem Garten.

    LG Maria

  20. Andrea Pircher meint

    29. August 2014 um 12:50

    So wunderschön muss es sein auf der Bank zu sitzen und die bezaubernden Blümchen zu bewundern. Annemonen liebe ich total. Habe es aber heuer noch nie geschafft welche ins Haus zu holen….
    Ich genieße noch ein wenig den Sommer. Bei uns ist es heute sehr warm…
    Liebst Andrea

  21. Lieblingsplatz meint

    29. August 2014 um 12:52

    hi smilla,
    ich liiiebe herbstanemonen auch sehr. schade das ich nur einen balkon habe. :/ ich geh' jetzt 'ne brombeerranke suchen…
    glg tine 🙂

  22. Die Nähmeise meint

    29. August 2014 um 13:22

    Liebe Smilla,
    bei Dir sieht es so gemütlich aus ! Am liebsten möchte ich mich auf der Bank mit den Kuschelkissen niederlassen und den Anblick der wunderschönen pikfarbenen Herbstanemonen genießen. ( schnauf, langer Satz) Nun ja dann grüß ich Dich aus der Ferne und wünsche Dir ein schönes Wochenende !1

  23. Schneckenhaus meint

    29. August 2014 um 14:30

    Liebe Smilla!
    Tja, vom August hat man Wettertechnisch wirklich nix gemerkt. Jetzt bleibt einem nur, sich auf einen hoffentlich goldenen Herbst zu freuen.
    Die Bank ist traumhaft schön und bestimmt unglaublich gemütlich.
    Liebste Grüße,
    Nicole

  24. sue meint

    29. August 2014 um 16:27

    Liebe Smilla,
    deine Deko sieht toll aus!!
    Jaaaa, den Herbst können wir nicht mehr ignorieren!
    Herbstanemonen mag ich auch sehr gerne und in den
    Gläschen sehen sie auch sehr schön aus!
    Ganz liebe Grüße
    Karin

  25. Christine Krause meint

    29. August 2014 um 16:50

    Liebe Smilla, ja ich kann es auch nicht glauben nur noch zwei Tage dann ist schon
    September.Seit zwei Tagen ist es bei uns wieder richtig schön und warm, und ich
    hoffe es bleibt noch ein bißchen so.
    Deine Deko ist wieder wunderschön. Du, meine Herbstanemonen sind schon
    verblüht. Ich habe auch eine Bank auf der immer viele Kissen liegen. Ich
    finde das sehr schön. Und ab Herbst kommt dann ein Fell und Fellkissen drauf.
    Wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende. Viele liebe Grüße aus der Pfalz
    von Christine

  26. Lolá meint

    29. August 2014 um 17:20

    Liebe Smilla,
    sehr schöne Herbstanemonen wundervoll ins Szene gesetzt. Ich mag die Ecke mit der Bank, sieht total gemütlich aus. Das mit der Stoffauswahl kenne ich nur zu gut – habe selbst hier ein recht niedriges Sideboard im Flur stehen, dass ich eigentlich zu einer Bank umfunktionieren wollte, der Schaumstoff steht bereit aber auch ich kann mich nicht für einen Stoff entscheiden, soll ja irgendwie auch zu allem passen, wenn man mal wieder umdekoriert ne? 🙂

    Ein wunderschönes Wochenende dir,
    Lolá

  27. Siglinde vom Ideentopf meint

    29. August 2014 um 17:46

    ich freu mich nur auf den Herbst, wenn er uns für den nicht gewesenen Sommer entschädigt.
    Schön deine Herbstanemomen, so zart und leicht
    LG Siglinde

  28. Tonkabohne Sabine meint

    29. August 2014 um 18:33

    Liebe Smilla,
    Wie doch die Zeit vergeht, ich freue mich auch schon auf einen goldenen Herbst.
    Wunderschön hast Du dekoriert, die Gurkengläser haben es mir angetan 🙂
    Anemonen sind was herrliches,
    Sabine

  29. Deko Traum meint

    29. August 2014 um 18:45

    Liebe Smilla,

    ich kann es auch kaum glauben, dass der August schon fast Geschichte ist und es das schon war – weil eigentlich warte ich immer noch auf den Hochsommer, aber das muss ich jetzt wohl oder übel auf das nächste Jahr verschieben!
    Deine Deko über dem Essplatz gefällt mit sehr gut, mit den verwandelten Gurkengläsern und dem schönen Kalender!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Ingrid

  30. DekoreenBerlin meint

    29. August 2014 um 18:59

    Ach was habt denn alles mit dem Herbst. Abgesehen davon, das es meine absolute Lieblingsjahreszeit ist, will ich jetzt einfach noch ein wenig SOMMER!!!! Menno kalt ist es doch noch lange genug. Ansonsten ist deine angeherbste Deko natürlich wieder wunderschön.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  31. creativLIVE meint

    29. August 2014 um 19:27

    Liebe Smilla,
    ich schließe mich an…ich freue mich auch schon auf den Herbst, zumindest jetzt erstmal auf den Septermber, das ist mein Lieblingsmonat! Die Hebstanemone mag ich auch so gern und ich habe auch mal welche abgeschnitten um sie im Haus zu bewundern! Deine Fotos sind wunderschön geworden und machen schon ein wenig Lust auf die nächste Jahreszeit!
    LG Astrid

  32. Posseliesje meint

    29. August 2014 um 19:38

    Liebe Smilla,
    Du hast es soooo schön. Was für eine tolle Bank und dann auch noch selbst gemacht! Wow, ich habe mich sofort verliebt. Die Blumen werde ich auch nächstes Jahr anpflanzen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  33. Fannys liebste meint

    29. August 2014 um 20:09

    Liebe Smilla,
    das sind wunderschöne Dekofotos und deine Blümchen sind uch ganz niedlich. Ich schneide die Blümchen im Bauerngarten auch ab und hole sie rein, da hat Frau einfach etwas mehr davon.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Fanny

  34. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    29. August 2014 um 20:18

    Liebe Smilla,
    ach wie schön, Herbstanemonen! Recht hast du, das du sie bei diesem Wetter reingeholt hast. So kannst du sie drinnen richtig genießen.
    Ich freue mich riesig, das du die Buchstaben bekommen hast. Du bekommst die Tage eh noch Post von mir!
    Sei ganz lieb gegrüßt von Annisa

  35. Holunderbluetchen® meint

    29. August 2014 um 20:57

    Ich liiiiebe Herbstanemonen !!! Sie verwildern so schön und wirken so leicht und elegant . Diese gefüllte Sorte ist toll und sorgt für den richtigen Farbkick 🙂 Ganz herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga

  36. Manuela Grolimund meint

    29. August 2014 um 20:57

    Oh nein!!!!! Smilla hat das böse Wort mit H gesagt!!! Niiiicht gut! ;))) Ach Smilla, sehr schön sieht es bei dir aus. Mag diese Bilder.
    Ein gutes Wochenende für dich!
    Manuela

  37. angie meint

    29. August 2014 um 22:02

    deine herbstanemonen sind zauberhaft, ich hab mir heute auch eine pflanze gegönnt, die ich morgen einpflanze!!! alles liebe von angie

  38. Villa König meint

    30. August 2014 um 15:41

    Deine Herbstanemonen sehen zauberhaft aus. Mag sie auch sehr gerne! Ja der Herbst steht vor der Tür. Obwohl ich alle Jahreszeiten sehr gerne mag, könnte die Herbstzeit noch ein wenig warten…hätte nichts gegen ein paar warme Tage im Garten 🙂 GLG Yvonne
    P.S. Ganz lieben Dank auch für deinen Kommentar zu meinem Blogproblem! Du sag mal, wie mache ich ein Backup vom Blog?

  39. Tina/Bellazitronella meint

    30. August 2014 um 16:54

    Liebste Smilla 🙂
    Auf deinem schönen Bankerl würde ich jetzt gerne Platz nehmen und mit dir über Gott und die Welt plaudern.
    Wäre das nicht toll?

    Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende!!!

    Deine Tina
    die die Farben der Kissen großartig findet 🙂

  40. Smillas Wohngefühl meint

    30. August 2014 um 17:31

    Ich hab Dir gerade eine Mail geschrieben 😉

  41. Carola Bartz meint

    30. August 2014 um 17:58

    Deine Herbstanemonen sind wunderschoen!
    Ja, auf den Herbst freue ich mich auch – das ist meine Lieblings-Jahreszeit. Ist hier bei uns auch einfach wunderschoen. Ich geniesse die Farben.

  42. designbygutschi meint

    30. August 2014 um 19:28

    Hallo Smilla,

    ich finde es ja sehr traurig, daß der Sommer dem Ende entgegen geht …
    So schade …

    Deine Herbstanemonen sehen sooooo wunderschön aus …

    Herzliche Grüße
    Jutta

  43. Smillas Wohngefühl meint

    30. August 2014 um 20:15

    jaaaaa Tina, das wäre toll….langweilig würd es uns sicher nicht werden 😉

  44. Sterndal meint

    1. September 2014 um 6:19

    So so schön Smilla zieht der Herbst so allmählich in dein wunderschönes zu Hause ein!
    Ich liebe diese Herbstanemonensorte!
    Ja…das Plaetzchen auf deiner Schwedenbank waere sicherlich auch eine meiner
    Lieblingsstellen in deinem Heim.
    LG, Brigitte
    PS…Wann bist du nochmals In köln???

  45. Smillas Wohngefühl meint

    1. September 2014 um 18:34

    Hab Dir gerade ne Mail geschrieben 😉

  46. House No.12 meint

    1. September 2014 um 19:19

    Liebe Smilla,
    deine Anemonen sind wirklich wunderschön! …ein schöner Herbst hat auch was, nur bitte ohne so viel Regen!

    Liebe Grüße
    Petra

Nächster Beitrag >

der wohl schnellste Kuchen der Welt

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Zum Verschenken oder Selbstbehalten: dänische Spültücher nachhaltig & schön! 
👉🏼 kommentiere mit dem Wort SPÜLI und ich schicke Dir den Link zu meiner Anleitung und der Materialliste zu 
Stell sicher, dass Du mir folgst, sonst kann es sein, dass meine Nachricht von Insta nicht durchgelassen wird.  Meine Anleitung für 3 verschiedene Muster ist wirklich simpel und absolut Anfänger-tauglich!  Die Spültücher und auch die Label können problemlos bei 60 Grad gewaschen werden.  Meine haben jetzt schon viele Wäschen hinter such und sehen immer noch genauso schön aus wie am Anfang!  Welche Farbe gefällt Dir am besten?
Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz