• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Geschenke, Weihnachten, Winter · 22. Dezember 2015

[LECKERES]: Eiergrog / Eggnogg

Letztes Wochenende waren wir auf der traditionellen 
“Blau-unterm-Baum” Party bei Freunden…dort wird ausschliesslich draussen und in der Garage gefeiert, überall auf dem tollen Grundstück brennen Feuer und alles ist festlich geschmückt. Jeder Gast bringt eine Kleinigkeit zu essen mit und so entsteht immer ein Büffet mit unglaublichen Leckereien. Ok, dieses Jahr wäre Eistee wohl passender als Glühwein und Punsch gewesen, aber was soll´s ?!
Danke an Nicole und Markus, es war wieder einmal wunderschön bei Euch!

Passend zum Motto 
BLAU UNTERM BAUM
gibt es heute zur Feier meines 200. Posts auch hier etwas Alkohol….HURRAY!!!

hier im Norden erfreut sich ja ein “steifer Grog” grosser Beliebtheit….
man beachte, dass das “st” dann unbedingt norddeutsch ausgesprochen werden muss (wie bei “stone”)! 
die etwas weiblichere Variante ist der Eiergrog.
Macht genauso blau, schmeckt aber deutlich sanfter, sahniger.
Ihr braucht:
(für 4 Gläser)
5 Eigelbe
5 Eßl. Zucker
500 ml kochendes Wasser
150 ml braunen Rum
evtl. etwas Zimt
Die Eigelbe mit dem Zucker überm heissen Wasserbad dicklich-schaumig aufschlagen
 (am besten mit dem Handrührgerät), dann langsam den Rum unterrühren 
und zum Schluss das kochende Wasser hinzufügen….nochmal kräftig aufschlagen, 
damit das Ganze schön schaumig wird!
Nun nur noch in Gläser füllen, mit etwas Zimt bestäuben 
und hoch die Tassen!
Wirklich SOWAS von lecker!
Da man im Moment nur gegen Mittag brauchbare Fotos hinbekommt (und selbst dann ist es manchmal echt recht duster), haben wir uns diesen Eiergrog am Sonntag tatsächlich schon am späten Vormittag einverleibt….soll ja auch nix kalt werden, nech?!
Ist schon prima, wenn der Blog einem eine Entschuldigung
 für Alkoholkonsum am Morgen liefert….á la: 
ich wollte ja gar nicht so früh trinken, 
aber die Bilder mussten schliesslich in den Kasten…*seufz*


Ihr kennt das ja!

Wer mich aber kennt, der weiss, wieviel Alkohol ich vertrage:

nämlich nüscht!
Folglich war ich mittags dann schon ganz schön angeschickert und schwankte zwischen der Entscheidung, erstmal ins Bett zu gehen oder doch die Fotos zu bearbeiten.

Ich hätte das Bett wählen sollen ;-))

PIN MICH:

Eiergrog mit Rum eggnogg


Jetzt bin ich aber glücklicherweise wieder nüchtern, 
denn hier steht der berufliche Weihnachts-Endspurt an!
und bei Euch? Habt Ihr alles besorgt und verpackt, was Ihr so braucht?
Ja? dann macht Euch einen entspannten Dienstag, den habt Ihr Euch verdient
…vielleicht mit einem Eier-Grog?
bis bald
Eure
Smilla




verlinkt mit:
*creadienstag*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Geschenke, Weihnachten, Winter · Tagged: Getränke, Rezepte, vegetarisch, Winter

You’ll Also Love

diy serviettenringe aus raysin anleitungDIY Serviettenringe aus Giessmasse
erkältungsbalsam selber machen diy rezeptwohltuend und natürlich: DIY Erkältungsbalsam
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. the purple frog meint

    22. Dezember 2015 um 5:24

    Das sieht wirklich sehr lecker aus… Und bezüglich der Fotos kann ich dir auch nur recht geben, das ist wirklich schwierig im Moment. Hab einen schönen Tag. caro

  2. HIMMELSSTÜCK meint

    22. Dezember 2015 um 5:39

    Haha, jetzt bekommt der Begriff "Blau unterm Baum" noch eine ganz andere Bedeutung! Wie schön, hauptsache, ihr hattet eine schöne Zeit und alles genossen!
    Liebe Grüße, Rahel

  3. SehnSuchtsSachen meint

    22. Dezember 2015 um 5:45

    Das ist ja eine super Tradition. Vielleicht sollten wir so etwas auch mal einführen. Der Grog sieht wirklich lecker. Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest, Anett.

  4. creativLIVE meint

    22. Dezember 2015 um 5:55

    Liebe Smilla,
    so eine Party finde ich eine super Idee und das Motto….sehr lustig! Ich wäre vom Alkohol am Vormittag sicher auch blau, da kann ich ihn ja auch noch schlechter vertragen als sonst!
    Die Bilder sind die aber gut gelungen und machen richtig Appetit darauf!
    Frohe Weihnachten und ein paar schöne Stunden.
    LG Astrid

  5. Viki meint

    22. Dezember 2015 um 6:19

    Guten Morgen.
    Das sieht sehr lecker aus. Aber wegen Kleinkind in Haus lass ich das doch mal lieber sein. Sonst ist hier auch "blau unterm Baum" angesagt. Aber das Motto ist der Knüller! Ja das Wetter macht mich auch ganz verrückt. Von Schnee an Weihnachten hab ich mich ja schon länger verabschiedet, aber 12 grad??? NEIN das passt irgendwie nicht. Naja
    Dir einen guten Endspurt und einen schönen Tag
    Viki

  6. Nicole B. meint

    22. Dezember 2015 um 6:47

    Bei uns heißt das ganze Eierpunsch und wird noch mit einer dicken Sahnehaube serviert.
    Ich liebe ihn und könnte ihn zur Weihnachtszeit jeden Tag trinken.
    Aber er haut schon ganz schön rein…
    Also gut, keine neue kleine Katze, deswegen kein Baum.
    Dann neue Idee – Ihr fahrt in Urlaub und der Baum lohnt sich nicht…diesmal richtig?
    Dir einen schönen Tag mit vielen lieben Kunden in der Buchhandlung,
    liebe Grüße
    Nicole

  7. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 6:58

    Bingo! ;-))

  8. Lady Stil meint

    22. Dezember 2015 um 7:11

    Hi Smilla,
    wuahhhh waaaaas? Ihr fahrt über die Feiertage weg? Sehr gute Entscheidung!
    Das würd ich nur auch zu gerne mal machen! Wenn die Kids aus dem Haus sind und dieses ganze "Große-Familie-Tra-La-La" nicht mehr so eng gesehen wird, dann, ja dann, machen wir das auch mal!
    Äh, Alkohol, nö, da vertrag ich auch nüscht….und ich schmeck es auch sofort raus, wenn irgendwo (sei es auch nur in einer Nachspeise) was drin ist! 😉
    Liebe Smilla, hab eine wunderbare Zeit!
    Liebe Grüße,
    Moni

  9. frau nahtlust meint

    22. Dezember 2015 um 7:17

    Also blau unterm Baum klingt nach einem sehr guten Plan 🙂 Zumindest vor oder nach Weihnachten… LG und frohe Festtage.
    Susanne

  10. ninamanie meint

    22. Dezember 2015 um 7:20

    Mmmmmh, sieht lecker aus! Davon würde ich auch ein Gläschen nehmen!
    Und so tolle Fotos…!
    Liebste Grüße von Martina

  11. Christine Krause meint

    22. Dezember 2015 um 7:21

    Ich vertrage auch keinen Alkohol . Mir wird eher schlecht davon ,als das ich lustig werde. Und dann laß ich es doch lieber. Muß immer nur an vor drei Jahren denken. Damals war mein Mann über Sivester in Kur und unsere Russichen Nachbarn hatten mich eingeladen damit ich nicht so allein bin. Und ich blöde Kuh hab mit dem Herr des Hauses getrunken und wollte unbedingt mit ihm mithalten……:(:(:(
    Morgens waren in unserem ganzen Haus meine Kleider verteilt und mein Hund hat sich den ganzen Tag von mir abgewandt . Selbst mit " Leckerlis" kam er nicht zu mir.
    Mir war tagelang schlecht.:(
    Also werde ich dein Rezept das sich sehr lecker anhört nicht probieren. Du verstehst 🙂
    Ganz lieber Gruß von einer entspannten Christine aus der Pfalz

  12. utatravel meint

    22. Dezember 2015 um 7:53

    "Blau unterm Baum" – herrlich ! ich habe breit gegrinst, als ich das gelesen habe
    und deine Fotos sind es wert, mittags ein bisschen angeschickert zu sein 😉

    danke fürs Rezept und
    fröhliche Weihnachten
    Uta

  13. SelbstgemachteDinge meint

    22. Dezember 2015 um 8:26

    Liebe Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zum 200. Post. Ich habe mir den Eiergrog auch schon verdient – genau! *lach*
    Gestern bin ich mit der ganzen Packelei fertig geworden.
    Also ich finde es auch prima, wenn man den Blog bei solchen Aktionen vorschieben kann – hi,hi…. (hab ich auch schon gemacht – la,la,lalala….)
    Dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest. Genießt es und lasst es euch gut gehen.
    Herzliche Grüße aus dem sonnigen Bayern,
    Manuela

  14. Amaranth' s Träumerei meint

    22. Dezember 2015 um 10:04

    Liebe Smilla!
    Jawohl Eiergrog ist was Feines und macht richtig doll Warm ums Herz 🙂
    Das gibts bei mir immer beim Mädelstreff zwischen den Jahren.
    Ich verwende dabei aber immer so einen kleinen Zimtzuckerhut der bei Tisch angezündet wird. Da gibt's dann immer strahlende Äuglein.
    Ich wünsche dir nun ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! SUSANNE

  15. Stange and ich meint

    22. Dezember 2015 um 11:03

    Ich kann es förmlich riechen, wie toll es bei Dir riecht. Tolle Idee und super in Szene gesetzt.
    Schöne Weihnachten und liebe Grüße
    Antje

  16. Tanja Obergföll meint

    22. Dezember 2015 um 11:12

    Hallo liebe Smilla,
    Ich hatte auch schon mal einen sitzen vom diesem leckeren
    "Teufelszeug" 😉
    Meine Freundin hatte ihn auch auf einer kleinen Weihnachtsparty angeboten.
    Er war so lecker das ich zum Schluss wohl ein paar Gläßchen zuviel hatte.
    Aber was soll´s.
    Die Feste muss man feiern wie sie kommen.
    Dir ganz liebe Weihnachtsgrüße
    Tanja

  17. Crafty Neighbours Club meint

    22. Dezember 2015 um 13:06

    Liebe Smilla, da könnten wir uns gleich zu Dir setzen und gemeinsam genießen. Schön ist es wieder bei dir!!
    Liebe Grüße von Evi, Crafty Neighbours Club

  18. Yve G-B meint

    22. Dezember 2015 um 15:07

    Glückwunsch zum 200. Post. Bei mir steht der einjährige Bloggergeburtstag vor der Tür, wie schnell die Zeit vergeht. Sieht super lecker aus dein Leckerli Getränk. Dann sag ich mal Prost. LG Yve

  19. shabbylinas welt meint

    22. Dezember 2015 um 15:12

    Liebe Smilla,
    den kann ich gerade nicht machen den Eiergrog, ich bin noch leicht beduselt von deinem SAULECKEREN EIERLIKÖR !!!! Auf einmal wollen hier alle Eierlikör….. Ich musste schon 2x nachproduzieren. Lach !! Die Grogvariante heb ich mir für kältere Tage auf und da mach ich besser sofort die Mannschafts-Portion.

    Liebe Grüße
    Nicole

  20. Barbara Bruckbauer meint

    22. Dezember 2015 um 15:19

    Liebe Smilla,
    erst mal sind das ganz bezaubernde Bilder. So ein hauch Frühlingshellblau dafr beiden Temperaturen ja ruhig sein. Bei euch ist es ja nciht wärmer wie bei uns….aber auch hier fällt es schwer in Stimmung zu kommen. Wir wechseln zwischen Frühlingdblau und Novembergrau…naja..was solls.
    Ich hab gefühlte 100 Stunden damit verbracht Keinigleiten nett zu verpacken. Jetzt ist alles gechafft und die Packerln stehen im Windfang auf unserem neune alten Tisch…das steigert die vorfreude…mam muss nämlcih jedes mal wenn man das haus verlässt oder heimkommt daran vorbei….bin gemein gell 🙂
    Alles Liebe für dich und deine Familie
    Barbara

  21. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    22. Dezember 2015 um 15:19

    Liebe Smilla,
    ich muss gestehen, ich hätte dich zu gerne angeschickert gesehen!
    Das Rezept hört sich auf alle Fälle sehr gut an! Sehr gerne werde ich das auch mal testen, aber besser Abends und auch nur wenn ich nicht noch arbeiten muss, das wird sonst la la la :-))
    Ach ja, ich liege hier auch in den letzten Zuckungen was Weihnachten betrifft. Die Tanne muss noch geschmückt werden, aber sonst läuft alles prima!
    Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag!
    Ganz liebe Grüße Andrea

  22. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:41

    Danke Dir!

  23. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:42

    Jaaaa, das haben wir. Danke 😉

  24. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:43

    Danke, das wünsche ich Dir ebenfalls!

  25. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:44

    Danke Liebe Astrid, ich wünsche Dir auch ein paar schöne freie Tage!

  26. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:45

    Ja, wir haben auch schon überlegt, den Grill anzuwerfen!

  27. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:47

    Jaaaa….mr. Right hat das erste Mal seit über 10 Jahren an Weihnachten komplett frei…das mussten wir ausnutzen!

  28. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:48

    Ja, hat auch echt spass gemacht!

  29. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:48

    Dankeschön liebe Martina!

  30. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:50

    Puh….das hört sich übel an! da versteh ich, wenn Du verzichtest .

  31. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:50

    Danke für Deine lieben Worte!

  32. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:52

    Danke für die Glückwünsche, das ist soooo lieb!
    Grüsse aus dem verregneten Norden.

  33. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:53

    Das ist eine tolle Idee, Danke dafür….muss ich ausprobieren!

  34. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:54

    Dankeschön, ich schick Dir etwas Duft rüber

  35. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:55

    Teufelszeug ist tatsächlich der richtige Ausdruck 😉

  36. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:56

    Dankeschön! und ja, gemeinsam blau sein, wäre eine nette Idee 😉

  37. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:58

    Danke für die Glückwünsche, dann kann ich bei Dir ja auch bald gratulieren!

  38. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 17:59

    Oh ich freue mich so über solche Rückmeldungen ! der Eierlikör ist hier auch immer ganz schnell alle!

  39. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 18:01

    Ja Du bist gemein 😉 aber das steigert die Vorfreude!
    Ich wünsche Dir und deinen Lieben eine wunderbare Zeit!

  40. Smillas Wohngefühl meint

    22. Dezember 2015 um 18:03

    Oh das hört sich gut an, ich wünsche Dir ein paar wunderbare Tage!

  41. Bella Herzenssachen meint

    22. Dezember 2015 um 19:03

    Liebe Smila,
    ich vertrage leider auch nichts, deshalb stand ich bei Blau untern Baum auch erst etwas auf der Leitung und dachte Weihnachten und Farbe Blau als Tradition kenne ich ja gar nicht.
    Nun ist ja alles klar und ihr hattet sicher Spaß, schön das es dir wieder gut geht 🙂
    Ein wunderbares Weihnachtsfest wünscht dir Bella

  42. kleine blaue Welt meint

    22. Dezember 2015 um 19:29

    Liebe Smilla,
    ob du es glaubst,oder nicht,meinen ersten Eierpunsch habe ich im letzten Winter getrunken und bin von da an infiziert:)
    Deine Variante ist bestimmt auch megalecker!
    Bin leider auch ruck zuck angeschickert….
    Lass dich nicht mehr allzu sehr stressen,ich muss morgen auch nochmal los.
    Bei uns steht nur noch Baum schmücken auf dem Programm,sonst ist eigentlich?! alles soweit erledigt.
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  43. Christine meint

    23. Dezember 2015 um 12:31

    I think this must be very good ! I like this post ! Nice day. Christine (von Rheinland-Pfalz)

  44. kanoschl meint

    23. Dezember 2015 um 17:09

    Haha… blau unterm Baum, ich dachte daran: " Wieso sollte denn etwas blaues unter dem Baum liegen?" *gg* Aber die blaue Smilla würde sicher auch gut dahin passen. 🙂 Sehr schöne Bilder hast du gemacht, da möchte man echt gerne einen mittrinken.
    Mach dir Schöne Tage.
    LG und Frohe Weihnachten!
    Lisa

Trackbacks

  1. Apfelpunsch mit Zimtsahne Rezept Smillas Wohngefühl sagt:
    20. November 2019 um 5:47 Uhr

    […] Ihr Lust auf noch mehr heiße Getränke für lange Winterabende? Dann ist vielleicht auch mein Eier-Grogg oder der leckere Gin Hot Toddy etwas für […]

Nächster Beitrag >

[Typisch für]: die Adventszeit bei uns

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz