• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Winter · 22. Januar 2016

Draussen herrscht Winter und drinnen….auch!

ein seltsamer Posttitel, ja ich weiss!
Aber während alle davon erzählen, dass bei Ihnen nun der Frühling einzieht
….mittels Hyazinthen und Tulpen & Co….gehören für mich diese frühen Blüher absolut
 zu meiner Winterdeko dazu.
Es ist Winter! Jawohl! und ich finde es toll!
aber fragt mich besser nicht in 4-6 Wochen nochmal danach, 
dann könnte meine Antwort gaaaanz anders lauten….
aber im Moment geniesse ich es!
Und somit bin ich mit meinen Winterdeko-tauglichen Tulpen heute 
auch endlich wieder einmal beim Friday Flowerday dabei!
Ich liebe einfach weisse Tulpen!
Und was sich da als Fotohintergrund so wunderbar macht, ist eigentlich eine Anti-Fusskalt-Matte von Westwing*, die sonst in unserer neuen/alten Küche (klick) liegt, aber warum sollte man eine Sache immer nur für den eigentlichen Zweck nutzen?? ich bin da sehr flexibel 😉
*Kooperation
Aber nicht nur Tulpen haben den Weg in unser Haus “gefunden”….nein auch ein paar 
Hyazinthen dürfen hier stehen…..allerdings nur, bis sie anfangen zu “stinken”….
dann fliegen sie raus und verschönern den Wintergarten….der intensive Duft verursacht
 bei mir Kopfschmerzen….egal, wie schön sie auch aussehen, da kenn ich keine Gnade!
Ansonsten gilt für meine Winterdeko:
auch hier ist die vorherrschende Farbe Weiß…
ok, gepaart mit etwas Grün….das war es dann aber auch schon.
Ausserdem ist schon wieder das nächste Projekt in Planung:
eine Kommode soll im Eigenbau entstehen….mal sehen, wie lange die Umsetzung braucht, 
im Kopf ist sie bereits fertig ;-))
und ja: ich esse gerne gefrorene Himbeeren, die lassen sich lutschen wie Bonbons
….sooo lecker !
und ein paar Extra-Vitamine können nicht schaden…
Wie ist das bei Euch momentan so? 
Sprudeln die Ideen auch gerade wie wild?
Ich kann mein Hirn gerade kaum “abschalten”….auch nicht nachts….ähem VOR ALLEM nicht nachts….ständig fällt mir etwas Neues ein, dass ich unbedingt umsetzen will.
Leider hat das dann oft zur Folge, dass ich mich total verzettele und
 letztlich gar nix gebacken bekomme.
aber wenigstens habe ich endlich mal meine Nahlinsen ausprobiert, die hier schon
 seit Ewigkeiten in meiner Fotokiste vor sich hinschlummern und auf ihren Einsatz warteten.
Ihr könnt Euch gerade kein Makro-Objektiv leisten?
Ich auch nicht! da sind diese Nahlinsen die richtige Lösung:
einfach auf das vorhandene Objektiv aufschrauben und fertig.
Es gibt sie für fast jeden Durchmesser und in verschiedenen Vergrösserungsstärken
…einfach mal nach “Nahlinsen” googeln.
Ein bisschen üben muss ich allerdings noch mit Ihnen…
Jetzt wünsche ich Euch einen guten Start in ein schönes Wochenende!
Habt Ihr etwas Spannendes vor?
Ich ja!!!! der Bericht folgt dann nächste Woche…

Seid Ihr eigentlich schon bei meinem GIVEAWAY dabei?
nein? dann aber los, hier geht´s lang: *KLICK*

bis dahin
Eure
Smilla



Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Winter

You’ll Also Love

[LECKERES]:Schokoladen-Kuchen mit Weihnachts-Traditon*
der wohl schnellste Kuchen der Welt
Buchempfehlung, Picknick und ein Giveaway!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    22. Januar 2016 um 5:16

    Liebe Smilla,
    sehr schön schaut deine Winterdeko aus, auch wenn es für mich Frühlingsblumen sind ;-). Aber sehr schön ich liebe vor allen Dingen die weissen Tulpen, toll schauen die aus.
    Liebe Grüße von Tatjana

  2. Christine Krause meint

    22. Januar 2016 um 5:37

    Liebe Smilla,
    Guten Morgen,
    in ein paar Stunden ist Wochenende ….jaaa. Heut Abend geh ich mit ein paar Mädels zu einem " Verwöhnabend" Bin mal gespannt was mich da erwartet. Ist eigentlich nicht so mein Ding, aber ich will ja auch kein Spielverderber sein. Ansonsten haben wir für das Wochenende noch nichts direktes geplant, denn ab morgen soll es hier in der Pfalz Glatteis geben. Muss man halt erst mal abwarten.
    Frühlingsblüher hab ich immer noch keine, bin noch voll im Wintermodus und das gefällt mir bis jetzt auch noch richtig gut.
    Aber so ein weißer Strauß Tulpen sieht schon gut aus.:)
    Ich wünsche dir ein tolles Wochenende bei " was immer du auch vor hast"
    Christine

  3. HIMMELSSTÜCK meint

    22. Januar 2016 um 5:39

    Hey, du sprudelst ja wirklich über vor Tatendrang! Hyazinthen sind bei mir auch mit aufkommender Blüte gleich in den Eingang verbannt. Da dürfen sie duften wie sie wollen, aber da bekomme ich dann auch keine Kopfschmerzen. Bin auf deine neuen Projekte sehr gespannt. Hab auch noch ein paar Themen und Posts in Petto, die unbedingt raus wollen… 😉 Hab ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Rahel

  4. Eclectic Hamilton meint

    22. Januar 2016 um 5:47

    Liebe Smilla, mit schönen Blumen und toller Deko kann das Wochenende kommen!!!
    Herrlich.

    Greetings & Love
    Ines

  5. Viki meint

    22. Januar 2016 um 5:49

    Guten Morgen.
    Bei mir ist es genau wie bei dir.
    1. ich Aliens den Winter Seher und finde es grad total genial
    2. Hyazinthen fliegen auch raus sobald sie eigentlich schön aussehen
    3. ich bin grad im aufräumen/ Möbel anders stellen und sortieren nicht mehr aufzuhalten will aber auch alles am liebsten gleichzeitig was meist zu Chaos führt.
    Aber gut. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt und einen schönen Tag

    Liebe Grüße Viki

  6. Open House meint

    22. Januar 2016 um 6:31

    Liebe Smilla,
    ob Winter oder Frühling – ist doch vollkommen egal! Auf jeden Fall gehören diese Blumen auf jeden Fall in den Januar und Februar und März und….
    Ich liebe Tulpen sehr. Ihre schlichte, frische Schönheit tut so gut nach all dem Advent und Weihnachten und Glitzer und all dem!
    Und ich liebe Hyazinthen! Inklusive Duft! Ich habe das Glück keine Kopfschmerzen zu bekommen (du Ärmste!) und genieße es wenn der Duft durch's Haus strömt!
    Schönes Winterwochenende und viele Tulpen!
    Liebe Grüße, Daniela

  7. Lady Stil meint

    22. Januar 2016 um 7:22

    Hi Smilla,
    äh, ja, so ein Exemplar bin ich auch! Deshalb liegt immer ein Notizblock am Bett! 😉
    Es passiert leider oft, dass mit abends/nachts die besten Blogtexte einfallen! Wenn ich sie mir dann nicht aufschreibe, sind sie am nächsten Morgen für immer verloren!

    Liebe Grüße,
    Moni

  8. Tanja Living meint

    22. Januar 2016 um 7:33

    Ein sehr gemütliches Zuhause hast du!
    Herzlichst
    Tanja

  9. Biggiausdemnorden meint

    22. Januar 2016 um 7:43

    Oh, oh du denkst auch nachts ? Ich hoffe, dann musst du am Tage nicht den verpassten Schlaf nachholen. Ich gehe immer sehr spät ins Bett und bin immer sehr früh hellwach…man sagt ja im Alter braucht man nicht mehr so viel Schlaf.
    Eine antifusskalt-Matte könnte ich auch gebrauchen, abends muss ich mir immer mein Körnerkissen aufs Sofa holen, ich bin momentan immer nach dem Hundespaziergang so durchgefroren .
    Ich wünsche dir ein tolles Wochenende, mit dem Nachtseinmaldurchschlafengefühl :0)
    Viele Grüße von Birgit aus…

  10. frau nahtlust meint

    22. Januar 2016 um 7:47

    Das sieht so gemütlich und schön aus bei dir, ich würde direkt einziehen wollen! Danke für die schönen Einblicke! Die Feder ist ja auch grandios! Ob man sowas selber machen kann…?
    LG. Susanne

  11. Anonym meint

    22. Januar 2016 um 8:20

    Es ist doch wie verhext! Da mag ich nun den Duft von Hyazinthen, aber was erwische ich? Welche OHNE Duft!?? Fand das erstaunlich, bisher noch nicht erlebt. Weiße, übrigens! Bei deinen schönen Tulpen weißte wenigstens wasde hast! Und die Fotos sind die pure Augenweide! Have a nice weekend! Love Seafront

  12. Mona meint

    22. Januar 2016 um 8:40

    Liebe Smilla, das sind wieder bezaubernde Fotos von dir. Mich fasziniert immer noch deine, mit Kreidefarben, gestrichene Küche. Ich überlege die ganze Zeit unser Schlafzimmer damit zu streichen, werde aber erstmal einen Versuch an der Gartenküche starten.
    LG Mona

  13. grey crown meint

    22. Januar 2016 um 9:48

    Liebe Smilla,
    mir geht es da wie dir!
    Erstens liebe ich weiße Tulpen, habe mir auch schon welche ins Haus geholt. Für mich zwar eher Frühling wie Winter, aber das ist doch egal, Hauptsache weiße Tulpen…
    Und zweitens wächst meine ToDo Liste täglich um diverse Punkte. Das wollte ich schon immer mal machen, das wolltest du doch letztes Jahr schon machen … usw.
    Im Kopf habe ich schon mindestens 10 Posts geschrieben und dann kommt wieder der riesige Harken an der Sache – die Zeit!
    Gute Planung ist doch alles… Bin auf ein Projekt Kommode gespannt!
    Wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
    Liebe Grüße, LENA

  14. shabbylinas welt meint

    22. Januar 2016 um 11:04

    Liebe Smilla,
    viele Ideen, verzetteln, nix fertig bekommen? Das kommt mir auch bekannt vor.
    Deine Deko ist wunderschön. ich habe bisher jeglicher Art von Tulpen, Hyazinthen Co. widerstanden, aber jetzt kommt hier zu deinen schönen Fotos gerade die Sonne raus und da hätte ich schon Lust auf ein paar Tulpen… Mal sehen….
    Bin auf deine neuen Projekte und auf die Kommode gespannt.

    Sonnige Grüße
    Nicole

  15. Bella Herzenssachen meint

    22. Januar 2016 um 11:15

    Liebe Smilla,
    eine schöne Winterdeko hast du da, um diese Zeit liebe auch weiße Frühblüher. Die Sache mit den Hyazinthen kenne ich nur zu gut, leider bekommt man die kleinen weißen Traubenhyazinthen eher selten.
    Die bedruckte Feder ist ja auch wieder so ein schöner Hingucker.
    Liebe Grüße Bella

  16. Jana Opp meint

    22. Januar 2016 um 11:37

    Ein großes *Hachmach*, das wäre ja IDEAL für meinen Platz an dem sonst ein weihnachtlicher Stern auf dem Schrank den Flur beleuchtet hat. Der aber nun wieder in der Weihnachtskiste verschwunden ist und an der Stelle fehlt mir wirklich eine so schöne Deko.Liebe Grüße Jana O. aus H.

  17. Die Welt der kleinen Kostbarkeiten meint

    22. Januar 2016 um 12:51

    Sprudelnde Ideen….oh ja, seufz…Davon hab ich auch immer viel zu viele. Ein Leben reicht da gar nicht aus, um sie alle umzusetzen.
    Also picke ich mir immer die gerade am besten passenden heraus, lach.
    Dir ein schönes Wochenende
    Gaby

  18. saras dekolust meint

    22. Januar 2016 um 15:08

    Liebe Smilla, wunderschön ist deine Winterdeko und gemütlich finde ich's bei dir auch sehr!
    Alles Liebe, Sandra

  19. Christel Harnisch meint

    22. Januar 2016 um 15:28

    So schöne Bilder liebe Smilla! Die weißen Tulpen sind aber auch toll! ♥ Eine Nahlinse habe ich ganz lange Zeit für meine Schmuckfotographie benutzt und war echt zufrieden damit 🙂
    Ganz liebe Grüße, hab ein wundervolles Wochenende
    Christel

  20. Andrea Karminrot meint

    22. Januar 2016 um 15:35

    Tolle Bilder hast du uns wieder gezeigt.
    Das mit der Nahlinse ist eine Option. Werde ich mir mal googlen.
    Auch das mit den sprudelnden Gedanken ist ein Problem bei mir, dann rauben die mir nämlich den Schlaf und ich werde gnatschig.
    Liebe Freitagsgrüße
    Andrea

  21. Andrea Pircher meint

    22. Januar 2016 um 15:40

    wow! ganz wundervolle blümchen gibt es heute bei dir. die vase auf dem tisch, mit den hazinthen drin, hat es mir besonders angetan.
    wo hast du die her?
    nahlinsen möchte ich mir auch endlich mal kaufen. wunderschöne bilder hast du damit gemacht.
    wir sind morgen zu einer geburtstagsfeier eingeladen. ich freue mich total auf einen abend mit herr p. und unseren freunden.
    liebe grüße aus südtirol
    andrea

  22. buntes leben meint

    22. Januar 2016 um 16:36

    Liebe Smilla,
    wie bei dir, haben auch bei mir weiße Tulpen ins Haus gefunden, aber nur die und keine anderen Frühblüher, denn auch ich bin eigentlich noch im Wintermodus.
    LG un ein schönes Wochenende,
    Andrea

  23. Schneckenhaus meint

    22. Januar 2016 um 16:39

    Liebe Smilla!
    Frühblüher sind auch im Winter eine tolle Deko. Schön hast du damit dekoriert. Hyazinthen habe ich auch schon seit der Weihnachtszeit hier stehen und mit etwas Kunstschnee auf dem Moos sieht es richtig schön winterlich aus. Bei dem Eis und Schnee da draußen kommen bei mir auch noch keine Frühlingsgefühle auf. Warum auch? Alles hat seine Zeit und der Frühling kommt bestimmt noch.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  24. kleine blaue Welt meint

    22. Januar 2016 um 17:44

    Liebe Smilla,
    Tulpen mag ich jetzt auch schon und hatte ja auch schon welche in der Vase.
    Danke für den Tipp mit der Nahlinse.Mal sehen,ob die auch auf unser Digitalkamera-Objektiv passt.
    Ein schönes Winterwochenende wünscht dir
    Kristin

  25. Nicole B. meint

    22. Januar 2016 um 18:19

    Hallo Smilla,
    so eine Nacht hatte ich vor zwei Tagen, voll mit Ideen für ein Bloggertreffen in Koblenz und ich kam einfach nicht zum Abschalten.
    Nun gut, solange da immer so tolle Bilder und Ideen wie bei Dir rauskommen, geht auch mal eine schlaflose Nacht.
    Schön sieht es wieder bei Dir aus, alles so schön hell und luftig.
    Dir nun ein schönes Wochenende, ganz liebe Grüße
    Nicole

  26. Kerstin und ich meint

    22. Januar 2016 um 19:42

    Liebe Smilla,
    wenn Du Nachts so viele Ideen hast und nicht schlafen kannst, komm doch gerne mal bei uns im Hunsrück vorbei ;o) Meine Jungs wollen gerade auch nicht schlafen, die helfen Dir bestimmt gerne bei deinen Ideen…(mehr oder weniger). Bei den gefrorenen Himbeeren muss ich schmunzeln, denn die lutsche ich auch sehr gerne, wenn auch eher im Sommer und bei den kreativen Hintergründen bin ich auch immer für eine Überraschung gut. Wenn Du wüsstest was bei mir schon so alles als Hintergrund gedient hat ;o)
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  27. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    23. Januar 2016 um 10:40

    Liebe Smilla
    jep auch ich liebe den Winter sehr.
    Noch 😉 Die Frühblüher gehören im Januar
    Februar einfach mit dazu im eigenen Heim.
    Deshalb wünsch ich mir jetzt noch nicht den
    Frühling -noch nicht- ganz Deiner Meinung.
    Die Makro Aufnahmen sind dir toll gelungen.
    Alles Liebe und ein wunderschönes Wochenende.
    Lina

  28. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    23. Januar 2016 um 21:39

    Hallo Smillas
    Schöne Bilder. In meinen Flur sind auch weiße Tulpen und Hyazinthen eingezogen. Und im Flur liebe ich den Geruch, da man sich dort nicht so viel aufhält.
    Das mit den Nahlinsen habe ich noch nie gehört. Ich bin ja sowieso noch ein richtiger Fotografie Anfänger. Aber das werde ich direkt mal Mr. Google fragen. Danke für den Tipp.
    Liebe Grüße
    Silke

  29. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    23. Januar 2016 um 21:43

    Hallo Smillas
    Bei mir im Flur sind auch weiße Tulpen und Hyazinthen eingezogen. Und im Flur stört mich der Geruch euch nicht, da man sich dort nicht so oft aufhält.
    Das mit den Nahlinsen habe ich noch nie gehört. Aber ich bin auch ein absoluter Anfänger was die Fotografie angeht. Da werde ich direkt mal Mr. Google fragen. Danke für den Tipp
    Liebe Grüße
    Silke

  30. Tonkabohne Sabine meint

    24. Januar 2016 um 9:13

    Liebe Smilla,
    Wunderschön hast Du dekoriert 🙂
    Weiße Blumen sind immer super.
    Mir hat es besonders die bedruckte Feder angetan, toll gemacht.
    Einen Fusswarm Teppich kannte ich noch gar nicht …
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  31. House No12 meint

    24. Januar 2016 um 15:53

    Liebe Smilla,
    deine Winterdeko gefällt mir supergut…alles sehr stimmig – die weißen Tulpen sind toll. Mit den Ideen ist das so eine Sache…also ich hätte genug, nur bleibt es momentan eher bei der Planung im Kopf…und ja…auch nachts! Ich muss da auch immer sehr aufpassen, dass ich mich nicht verzettele…hier ein bisschen und da ein bisschen und im Endeffekt ist nichts fertig.
    Deine neue Küche sieht übrigens umwerfend aus. So viel Mut auch die Arbeitsplatten zu streichen hatte ich ja nicht, aber sie waren ohnehin ganz hell.
    Auf die Kommode Marke Eigenbau bin ich dann schon mal gespannt.

    Wünsche dir einen schönen gemütlichen Sonntag
    liebe Grüße
    Petra

  32. einfallsReich amy k. meint

    24. Januar 2016 um 16:14

    oooooh, wie wunderbar anzusehen dein binnenwinter!!!
    nun bin ich seeeehr neugierig, was du spannendes vorhattest am wochenende 😉
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

Nächster Beitrag >

Mini [DIY]: upcycling von alter Küchenfront

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz