33 DIY/ Herbst

[DIY]: easy peasy Blätter-Druck auf Stoff und Papier

DIY Blaetterdruck

Blätterdruck: die Technik, die ich Euch heute zeige, ist sooo einfach, dass ich mich fast schäme, sie unter dem Label DIY laufen zu lassen….

Und ehrlich….eigentlich hatte ich auch überhaupt nicht vor, dazu einen Post zu verfassen, ABER….nach meinem letzten Beitrag mit den *Batik-Kissen*, bekam ich einige Anfragen zu dem herbstlich angehauchten Blätter-Bild auf dem Regal über unserem Sofa. Wo hast Du das gekauft? oder kann man sowas etwa selber machen?

DIY Blaetterdruck

 

Ja! Man kann!! und das sogar ganz easy….ohne viel Werkzeug. Ihr braucht auch keine Schablone ausschneiden oder gar einen Stempel schnitzen….und auch der viel gelobte Plotter kommt hier wirklich gar nicht zum Einsatz!

 

DIY blaetterdruck

 

Blätterdruck auf Papier und Stoff

Alles, was Ihr braucht:

–> eine Handvoll schöner Blätter
–> einen Pinsel
–> einen Tuschkasten oder Stoffmalfarbe (oder beides)
–> weisses Papier oder weissen Stoff (bzw. Kissenbezug)

Also erstmal raus an die frische Luft und in den wunderbar herbstlichen Wald, die Parkanlage oder wo auch immer bei Euch schöne Laubbäume zu finden sind.
Sammelt ein paar heile Blätter. Dabei ist es unerheblich, ob sie sich schon verfärbt haben oder noch richtig grün sind.

DIY Blaetterdruck

Egal, ob Ihr auf Stoff oder auf Papier drucken wollt:
die Blätter müssen erstmal ein wenig “geplättet” werden. Dazu reicht es, wenn Ihr sie einige Stunden in ein dickes Buch legt….
Wirklich, ein paar Stunden sind genug, sie brauchen nicht durchtrocknen, sondern sollen nur glatt werden.

für den Papierdruck:

nehmt Ihr Euch jetzt ein Blatt und bestreicht es von hinten (also die Seite, auf der die Blattadern gut herauskommen) mit ein wenig Tusche. Dabei könnt Ihr mit den Farben wild experimentieren oder einfach ganz schlicht bleiben…ganz wie Ihr mögt.

DIY Blaettterdruck

 

Jetzt positioniert Ihr das Blatt mit der bemalten Seite (is klar oder?) auf das Papier und legt ein Blatt Küchenkrepp darüber. Nun vorsichtig andrücken und sanft hin und her streichen. Küchenkrepp und Blatt entfernen…und….tadaaa! Da ist Euer Druck schon!

DIY Blätterdruck

 

Daraus kann man jetzt natürlich tolle Grusskarten oder Ähnliches basteln….oder Ihr macht es wie ich: packt Eure Drucke einfach in einen schlichten Rahmen und hängt sie an die Wand.
Ich habe dann noch zusätzlich kleine “Hinweis-Schilder” mit dem Namen der Bäume auf das Glas geklebt….zugegeben: etwas klugscheisserisch….aber irgendwie sieht das Werk dadurch gleich etwas professioneller aus…oder?

Herbstdekoration

 

Das gezeichnete Blatt in dem Einzelrahmen, ist übrigens ein Werk meiner jüngsten Tochter und die perfekte Ergänzung für mein herbstliches Regal.

dIY Blaetterdruck

 

So…weiter im Text: natürlich funktioniert das Ganze auch auf Stoff.

beim Stoffdruck

macht Ihr alles fast genauso, wie oben beschrieben….nur eben auf Stoff und mit Stoffmalfarbe. Wichtig ist, dass Ihr unter Eurer Stoffstück (oder in den Kissenbezug) eine Schicht Zeitungspapier legt, damit die Farbe nicht auf andere Stoffschichten durchdrückt.
Danach gut trocknen lassen und die Farbe (wie auf der Stofffarbe angegeben) mit dem Bügeleisen fixieren.
Und fertig ist das nächste individuelle Einzelstück!

Blaetterdruck

Wie gesagt: wirklich total einfach, aber dabei so effektvoll! Jede einzelne Blattader zeichnet sich ganz deutlich ab….ich find´s wunderschön!

Für meinen Stoffdruck habe ich mal wieder ein altes, geerbtes Stecklaken genutzt und daraus schnell zwei Kissenbezüge genäht. Wie man so einen Kissenbezug schnell und einfach selber näht, hab ich Euch in *diesem Post* schon einmal gezeigt.

Herbstdekoration

Diese herbstlichen Bilder schicke ich jetzt zu den Kreativas, sowie zum creadienstaghandmade on tuesday und den Dienstagsdingen wo jede Woche viele kreativen Ideen gesammelt werden.

und mit meinem Motto  für quasi jeden Tag (siehe Tafelbeschriftung) , wünsche ich Euch jetzt eine schöne Herbstwoche!

bis bald
Smilla

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest nichts mehr verpassen? 
Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
 
 




Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • fjg gkkreativ
    25. Oktober 2016 at 4:18

    Sehr, sehr schön, ein wunderbares einfaches DIY
    LG Gaby

  • Elisabeth Höfer
    25. Oktober 2016 at 4:32

    Deine Kissenparade ist der absolute Hammer. Liebe Grüße Elisabeth

  • frau nahtlust
    25. Oktober 2016 at 4:42

    Perfekt! Absoluter Suchtfaktor so ein Blätterdruck und die Wirkung, wie man bei dir sieht, ist umwerfend! LG. Susanne

  • Deschdanja
    25. Oktober 2016 at 5:54

    Liebe Smilla, sie sind wunderschön deine Herbstblätter und es juckt mich schon gewaltig in den Fingern auch zu stempeln, ganz viele Blätter zu stempeln 🙂 Liebe Grüsse, Nadia

  • Buntes Bastelschaf
    25. Oktober 2016 at 6:20

    Hallo Smilla, dein Blätterbild und deine Blätterkissen gefallen mir sehr gut. Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen kann. Auf die Idee muss man nur kommen. Toll gemacht! Liebe Grüße! Birgit

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    25. Oktober 2016 at 6:21

    Hallo Smilla
    Der Blätter Druck sieht super aus. Oft sind es doch die einfachen Dinge die uns so gut gefallen. Effektvoll aber einfach herzustellen. Ich liebe das. Deine Blätterkissen sind der Hammer. Ich habe noch weiße Kissen holen hier und da bei mir im Moment alles Kupfer ist werde ich mal ein paar Kupfer Blätter versuchen.
    Viele Grüße
    Silke

  • Katrin
    25. Oktober 2016 at 7:13

    Wow, sieht toll aus. Wir haben das auch schon mal gemacht. Allerdings war unsere Variante viel bunter und knalliger. Wollten die Kinder so. Aber Deine Variante kommt eher mir entgegen. Wirklich klasse!

  • Julia (mammilade-blog)
    25. Oktober 2016 at 8:49

    Liebe Smilla,

    ganz ehrlich???
    Mega!
    So einfach, so naheliegend, so effektvoll…
    Und doch irgendwie in Vergessenheit geraten 😉
    Der Clou ist ja das beschriftete Dymo-Band.
    Macht aus einem klassischen Herbst-DIY eine lehrreiche,
    moderne Anschauungstafel 🙂
    Die Farben, die du für die Papiervariante genutzt hast,
    mag ich total gut leiden.

    Herzliche Grüße
    Julia

  • Kerstin und ich
    25. Oktober 2016 at 10:38

    Liebe Smilla,
    manchmal sind die einfachsten Dinge doch die Besten. Vielen Dank fürs Zeigen und nochmal in Erinnerung rufen. Das ist ja manchmal das Problem dass man diese leichten Sachen irgendwie vergisst 🙂
    Liebe Grüße
    Viki

  • Jessica
    25. Oktober 2016 at 11:08

    So eine schöne und einfache Idee! Das merke ich mir für den nächsten Bastelnachmittag mit meinen Mädels 🙂
    Liebe Grüße
    Jessica

  • Christine Krause
    25. Oktober 2016 at 11:46

    Liebe Smilla…..einfach nur toll.
    Ich suche gerade was, das ich auch mit kleineren Kindern machen kann. Perfekt.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  • Astrid CreativLIVE
    25. Oktober 2016 at 11:52

    Liebe Smilla,
    aber die einfachen Dinge sind oft die Besten! Ich staune aber, wie genau sich deine Blätter abgedruckt haben. Sieht eher wie ein Stempel aus….so gleichmäßig.
    Ich finde Bilder, wie Kissen einfach klasse!
    LG Astrid

  • Ju-made
    25. Oktober 2016 at 12:22

    Liebe Smilla,
    wow das sieht super schön aus!!! Und obwohl es so einfach ist, wäre ich selber nie auf die Idee gekommen. Dank dir fürs Teilen!!!
    Liebe Grüße Julia

  • shabbylinas welt
    25. Oktober 2016 at 12:41

    Liebe Smilla,
    eine schöne Idee, die du durchaus und absolut ruhigen Gewissens als DIY "verkaufen" kannst.
    Schnell, einfach, KLASSE!!!! Wunderschön.
    Die Kissen stehen ab sofort auf meiner To-Do-Liste.
    glg Nicole

  • Dekoelement
    25. Oktober 2016 at 16:25

    Wow, ich bin begeistert! Toll!
    Liebe grüße Christina

  • Nicole B.
    25. Oktober 2016 at 17:09

    Liebe Smilla,
    das Kissen gefällt mir super.
    Und da Du es doch selbstgemacht hast, ist es natürlich ein tolles DIY.
    Ich muss mal schauen, ob ich auch noch Stofffarbe habe.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  • Yna
    25. Oktober 2016 at 20:07

    Das sieht so fantastisch aus und ich bin froh, dass du dich entschieden hast, es uns zu zeigen. Ein wirkliches DIY, in der Tat, ja ehrlich. Die gerahmten Bilder sehen genau so fantastisch aus, wie die gedruckten Blätter auf den Kissen. Ganz ganz toll. Vielen Dank für die schöne Inspiration. Lieben Gruß, Yna

  • Kama
    25. Oktober 2016 at 20:12

    Wunderschön, liebe Smilla! Die Natur hält eben die schönsten Farben und Formen parat und du hast das wunderschön umgesetzt! Das Kissen ist der Hammer!
    Hab noch eine wundervolle Woche und ganz ganz liebe Grüße
    Kama

  • kleine blaue Welt
    26. Oktober 2016 at 5:53

    Liebe Smilla,
    das ist doch eine schöne herbstliche Idee und dazu noch schnell gemacht!
    Danke für die tolle Anleitung!
    Ich wünsche dir einen wunderbaren Herbstttag!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  • Sandra [ZWO:STE]
    26. Oktober 2016 at 9:34

    Liebe Smilla,
    deine Farbdruck-Version ist auch sehr schön! Mit den Namenszügen musste ich sofort an meinen Dreikäsehch denken, die fleißig für´s erste Herbarium sammelt. Ein oder zwei Seiten könnte man so direkt gestempelt gestalten. 🙂

    Spazieren, manschen und bespaßen – die einfachen Dinge zählen 🙂

    Herzlichste Grüße an dich,
    Sandra

  • clara vom tastesheriff
    26. Oktober 2016 at 11:13

    Liebe Smilla!
    Eine tolle Idee, die man bestimmt auch super mit Kids umsetzen kann!
    Hab´eine schöne Herbstzeit!
    Liebste Grüße, Claretti

  • Marionette Hermann
    26. Oktober 2016 at 14:44

    Liebe Smilla, ein sehr schöner und so einfach nachzumachener DIY. Oft sind es die ganz einfachen Dinge, die wunderschön anzuschauen sind ohne extrem viel palim palim. Vielen Dank für die Inspiration, mir fällt dazu gerade was für mich zu Hause ein. LG Marion

  • einfallsReich amy k.
    26. Oktober 2016 at 20:04

    wunderwunderschön deine herbstblätterkollektion!!! 🙂
    herbstherzliche grüße & wünsche an dich
    amy

  • tatjana
    28. Oktober 2016 at 4:52

    Liebe Smilla,
    sehr schön deine Blattdruckkunst, gefällt mir sehr gut.
    Hab es fein herzlichst Tatjana

  • sanni
    28. Oktober 2016 at 12:23

    Sieht traumhaft schön aus.

  • Heidi
    31. Oktober 2016 at 1:07

    Liebe Smilla,
    manchmal muss man einfach wieder an verschiedene Dinge erinnert werden…Diese Blätter-Farbdrucke sind soooo herrlich, ganz wunderschön und sehr effektvoll. Vielen Dank für diesen Post!
    GLG Heidi

  • Lykka Gard
    31. Oktober 2016 at 17:24

    ich bin ja so begeistert, das sieht so toll aus.
    so einfach so klasse!
    LG lykka

  • Anonym
    3. November 2016 at 9:06

    Ja Du hast Recht, es ist eigentlich nichts Neues. Jeder von uns hat es wohl schon in seiner Kindheit oder Jugend mal gemacht. Aber diese Idee einfach mal wieder aufzugreifen und so toll umzusetzen, klasse. Wir werden in den Wintermonaten unser Wohnzimmer neu gestalten und da kommt mir diese Idee wie gerufen. Die Blätter liegen schon im alten Telefonbuch und nachher geht's los. Danke für die schöne Idee. Ich wünsche Dir ein schönes WE.
    Liebe Grüße Birgit aus NF

  • Silke
    14. Oktober 2018 at 7:44

    Hallo, das Thema ist zwar schon 2 Jahre her, aber eine Frage habe ich. Was ist mit Tushekadten gemeint? So nannten wir in der Grundschule den Malkasten mit Wasserfarben. Oder ist hier tatsächlich Tusche gemeint? So wie für den Füller?

    VG Silke

  • Silke
    14. Oktober 2018 at 7:45

    Hallo, das Thema ist zwar schon 2 Jahre her, aber eine Frage habe ich. Was ist mit Tuschekasten gemeint? So nannten wir in der Grundschule den Malkasten mit Wasserfarben. Oder ist hier tatsächlich Tusche gemeint? So wie für den Füller?

    VG Silke

    • Smillas Wohngefühl
      14. Oktober 2018 at 9:17

      Hallo Silke, ja es ist tatsächlich die ganz normale Farbe aus dem Schulmalkasten gemeint. Ich wünsch Dir viel Erfolg und Spaß!

  • Porzellan stempeln DIY Anleitung auf Smillas Wohngefühl
    14. Mai 2019 at 5:41

    […] Ihr noch mehr Stempel-Ideen? Dann schaut mal HIER, da habe ich einen „natürlichen“ Stempel genutzt….oder HIER habe ich sogar auf […]

  • Siebdruck DIY mit Stickrahmen Smillas Wohngefuehl
    26. Oktober 2019 at 9:31

    […] wollt es noch einfacher und trotzdem effektvoll haben? Dann schaut Euch mal mein DIY zum Thema Blätterdruck auf Stoff und Papier an, dass ich 2016 veröffentlicht […]