• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Rezepte, Weihnachten · 17. Dezember 2016

[LECKERES]: Snowcaps

Eigentlich, ja eigentlich komme ich im Dezember meist gar nicht zum Backen.
Beruflich ist einfach zu viel los und am einzigen freien Tag, dem Sonntag bin ich dann nur noch “platt” und lege die Füsse hoch. 
Deshalb backe ich unseren tradtionellen Weihnachtskuchen auch immer schon auf Vorrat (ist schon wieder alle) im November….Ihr erinnert Euch? *klick*

Aber als am letzten Sonntag doch etwas Langeweile aufkam, habe ich ein Rezept ausprobiert, dass ich gern mit Euch teilen möchte:

SNOWCAPS


Ihr braucht:
–> 100g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
–> 40g Butter
–> 2 Eier
–> 60g Zucker
–> 120g Mehl
–> 1 gehäufter El Kakao
–> 1/2 Tl Weinsteinbackpulver
–> 1 Tl Zimt
–> 1 Prise Salz
–> das Mark von 1 Vanilleschote
–> 50 g Puderzucker

Die Schoki in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Butter schmelzen, am besten über einem heissen Wasserbad. Mikrowelle funktioniert auch, aber da muss man schon seeeehr aufpassen, damit das Ganze nicht zu heiss wird.
Die Masse etwas runterkühlen lassen.

In der Wartezeit Eier und Zucker schaumig schlagen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt und Salz mischen. 
Dann wird die abgekühlte Schokolade langsam unter die Eimasse gerührt, danach die trockenen Zutaten und das Vanillemark unterheben.
Den Teig für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Auch wenn Euch der Teig erstmal recht weich/flüssig vorkommt: das wird schon! Durch das Abkühlen wird er so “hart”, dass sich problemlos kleine Kugeln formen lassen!

Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt. Gebt den Puderzucker in einen tiefen Teller. Aus dem Teig werden nun etwa walnussgrosse Kugeln geformt. Am besten mit einem Löffel aus der Teigschüssel holen und dann zwischen den Handflächen rollen.
Jede Kugel wird nun rundherum im Puderzucker gewälzt bis sie mit einer dicken Schicht ummantelt ist. 
Dann kommen die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (etwas Abstand zwischen ihnen lassen) und müssen nun für ca 13-15 Minuten backen.

Die Dinger sind super lecker, werden richtig fluffig-leicht und sehen auch noch toll aus, finde ich.

Das Rezept habe ich mir diesmal aber nicht selbst ausgedacht, es stammt aus dem wunderschönen Buch “New York Christmas” aus dem Hölker Verlag. Leider ist es für diese Saison (wieder einmal) ausverkauft, wird aber sicher im nächsten Winter wieder nachgedruckt.

Und? was habt Ihr an diesem letzten Adventswochenende so geplant? Backen…Weihnachtsmarkt….Geschenke einpacken…oder einfach nur die Füsse hochlegen und bei Kerzenschein Kekse essen?
Ich wünsch Euch in jedem Fall eine gemütliche Zeit!

Eure
Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Rezepte, Weihnachten · Tagged: Kuchen&Kekse, Leckeres, Rezept, vegetarisch, Weihnachten

You’ll Also Love

diy adventskalender ohne schokolade minimalistischskandinavisch schlicht: Adventskalender ohne Schokolade
diy holz stern aus holzstaebchen selber basteln anleitungweihnachtliche Sterne aus Holzstäbchen
rezept blätterteig apfelringe diy blogschnell und lecker: Blätterteig-Apfelringe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    17. Dezember 2016 um 8:49

    Liebe Smilla,
    die Kekse sehen sehr lecker aus, aber für dieses Jahr hab ich die Weihnachtsbäckerei schon geschlossen. Nächstes Jahr werde ich sie auf jeden Fall,probieren. Das Buch hab ich leider auch nicht mehr bekommen…..war mal wieder zu spät 🙂
    Ich werde heute Nachmittag zum Geburtstag einer Freundin gehen, den Abend mit dem Lieblingsmann verbringen, und morgen endlich mal wieder joggen gehen. Ansonsten ist Couching angesagt. Musste die letzten Wochen sehr viel arbeiten und bin auch dementsprechend platt.
    Dir wünsche ich einen gemütlichen 4. ADVENT.
    Christine aus der Pfalz

  2. JULIA | mammilade-blog meint

    17. Dezember 2016 um 12:24

    Liebe Conny,

    nachdem wir letztes WE fast nur unterwegs waren,
    werden wir dieses WE wieder die Gemütlichkeit und Spontaneität walten lassen 😉
    Und wir werden backen, essen,…
    Das Rezept kenne ich auch, da ich so ein großer Fan dieses Buches bin 🙂
    Zum Glück konnte ich bereits im letzten Jahr dieses Buch ergattern.
    In diesem Jahr habe ich das Egg Nogg Rezept dort für mich entdeckt…
    Wie konnte ich bisher nur ohne??? 😉

    Sei ganz, ganz lieb gegrüßt!
    Sehen wir uns eigentlich irgendwie zur IMM im kommenden Jahr?

    Julia

  3. Smillas Wohngefühl meint

    17. Dezember 2016 um 12:32

    Julia….der Egg Nogg steht auch auf meiner Liste, allerdings etwas abgewandelt.
    Zur IMM? Das wäre toll! Gibts denn wieder eine Blogst-Veranstaltung??
    LG

  4. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    17. Dezember 2016 um 15:10

    Hallo liebe Smilla,
    du hast ja auch das tolle New York Christmas Buch 🙂
    Ich finde es so toll und ich habe auch schon ein Rezept ausprobiert. Bei mir sind es die Haferflocken-Cookies mit Cranberrys und Mandeln geworden. Super lecker schmecken die, so dass ich sie nun schon insgesamt 3 x gebacken habe. Zwei weitere Rezepte hatte ich mir auch noch heraus gesucht, aber wenn ich mir deine Snowcaps so anschaue, dann kommen die auch noch mit auf meine Liste. Ich hatte sie mir schon angesehen, hatte aber bedenken, dass sie vielleicht zu süß sind.
    Das Buch war ein Geschenk an meine Tochter Sarah zur bestandenen Prüfung und nun backen wir gerade um die Wette daraus :-)))
    Ich wünsche dir eine wunderbares Wochenende und einen schönen 3. Advent!
    Ganz liebe Grüße Andrea

  5. Nicole B. meint

    17. Dezember 2016 um 18:34

    Die sehen lecker aus liebe Smilla.
    Wir haben heute Baum gekauft, letzte Geschenke besorgt, das Menü geplant, fürs Abi gelernt, im Januar ist es soweit und gleich gibt es noch einen leckeren Glühwein.
    Hier geht es ruhig zu, im Moment steht (leider) das Abi mehr im Vordergrund als Weihnachten.
    Ich weiß auch nicht, wie sich das Land den Januar für das schriftliche Abi aussuchen kann…
    Dir einen schönen Abend und liebe Grüße
    Nicole

  6. kleine blaue Welt meint

    17. Dezember 2016 um 20:56

    Liebe Smilla,
    das Buch hat mir auch mein Nikolausi geschenkt:)
    Hab bis jetzt auch nur eine Sorte Plätzchen gebacken,da ich im Dezember auch mehr arbeiten muss.Hab jetzt mal die Füße hochgelegt.
    Deine Snowcaps sehen jedenfalls klasse aus und schmecken bestimmt himmlisch!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  7. Smillas Wohngefühl meint

    18. Dezember 2016 um 7:30

    So ging es mir letztes Jahr auch, da hab ich es nicht mehr bekommen. Aber nächstes Jahr klappt's bei Dir bestimmt 😉
    Liebe Grüße

  8. Smillas Wohngefühl meint

    18. Dezember 2016 um 7:31

    Oh ja, die Haferflockenkekse sind auch nocv dran….aber wohl erst im Januar.
    Liebe Grüße

  9. Smillas Wohngefühl meint

    18. Dezember 2016 um 7:32

    Abi im Januar???? Wo gibt's denn sowas? Hier wird das erst im März geschrieben.
    Na dann halt ich mal die Daumen.
    Liebe Grüße

  10. Smillas Wohngefühl meint

    18. Dezember 2016 um 7:34

    Ein tolles Nikolaus-Geschenk! Dann viel Spass beim Ausprobieren….und frohes Schaffen 😉
    Liebe Grüße

  11. einfallsReich amy k. meint

    18. Dezember 2016 um 13:59

    die kekse sehen wunderbar und köstlich aus!!!
    ich habe vor einiger zeit die espresso crinkel variante gebacken und ratzfatz vernascht 🙂
    das buch muss der knaller sein, ALLE scheinen es zu haben… na, vielleicht im nächsten jahr!
    genieße einen WUNDERvoll entspannten 4. adventssonntag 🙂
    herzlichst amy

  12. Smillas Wohngefühl meint

    18. Dezember 2016 um 14:59

    ich leih es Dir gerne mal…..beim nächsten Kaffee???
    Liebe Grüße zu Dir!

  13. Jeanne meint

    19. Dezember 2016 um 7:55

    Liebe Smilla,
    ich hab´diese Kekse am Freitag bei meiner Nachbarin probieren dürfen, und war sofort verzaubert…Heute wollte ich sie nach dem Rezept fragen, aber du bist ihr mal wieder zuvorgekommen, lach:))….
    Eine (dumme) Frage hätte ich allerdings noch: werden die Kugen tatsächlich VOR dem Backen in Puderzucker gewälzt???
    A propos: Bei uns hat es gestern abend tatsächlich noch geschneit und nun liegt alles unter einer Schicht "Puderzucker"…Muss gleich mal raus und Fotos machen, bevor die Pracht wieder weg ist. Vielleicht geschehen entgegen aller Wetterprognosen ja doch noch Wunder und es gibt eine weisse Weihnacht?? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :))
    Du Liebe, ich wünsche dir trotz Arbeit noch eine schöne Vorweihnachtszeit und lass dich auf keinen Fall stressen (schließlich schmeisst doch Mr. Right den Haushalt ;-)…
    Viele liebe Grüße

    Jeanne

  14. Amaranth' s Träumerei meint

    19. Dezember 2016 um 11:17

    Heidenei, liebe Smilla sehen die aber lecker aus! ☺
    Mir wird ganz anders beim Anblick der köstlichen Leckerei.
    Das Buch macht mich inzwischen richtig neugierig, das muss ich schon sagen.
    Hab eine glückliche Zeit! Susanne

  15. Smillas Wohngefühl meint

    19. Dezember 2016 um 12:51

    Ja Jeanne! Die Dinger werden tatsächlich VOR dem Backen in Puderzucker gewälzt und der hält auch sehr gut!!!
    Viel Spass beim Nachbacken und ich beneide Dich ein wenig um den Schnee…..
    Liebe Grüße

  16. Deko-Hus meint

    19. Dezember 2016 um 19:31

    Die sehen lecker aus und kommen auf meine MustBackenlist.
    Die Weihnachtszeit isst echt eine Fresszeit:D
    Hab eine schöne und stressfreie Woche
    Liebe Grüße
    Evi

  17. Frauke meint

    19. Dezember 2016 um 20:36

    Liebe Smilla,
    ich habe die Snowcaps gerade nachbegacken. Super lecker, und echt wenig Aufwand.
    Danke für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  18. Martina meint

    7. November 2020 um 19:57

    Liebe Smilla,
    in Deinem neuen Post hast Du diese Plätzchen/Küchlein vorgeschlagen als Füllung für Dein Adventskalenerglas … kannst Du etwa sagen, wie viele Plätzchen beim einfachen Rezept rauskommen?
    Danke u. liebe Grüße!

  19. Smillas Wohngefühl meint

    8. November 2020 um 10:07

    Hallo, es werden so ca. 12-15 Kekse dabei herauskommen. Viel Spass beim backen!

Trackbacks

  1. DIY Adventskalender mit Vorlage zum Ausdrucken Smillas Wohngefühl sagt:
    1. November 2020 um 6:00 Uhr

    […] aber auch prima mit Lakritzschnecken, Sahnebonbons oder Keksen (diese hier eignen sich bestens dafür!). Pro Tag einmal ins Glas greifen und die Zahl auf dem kleinen […]

Nächster Beitrag >

[BÜCHERLIEBE] und Frostbilder

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz