• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Ostern · 11. April 2017

[DIY]: Deko-Eier zum Bepflanzen für den Ostertisch

Ihr habt zum Osterbrunch eingeladen, die Planung fürs Essen steht, aber Ihr braucht noch eine Idee für die Tischdeko?

Dann habe ich heute das Richtige für Euch: bepflanzbare Eier aus Gips. 

Ok, zugegebenermaßen keine wirkliche Last-Minute-Geschichte, denn die Eier sollten einen Tag trocknen, bevor Ihr sie bestücken könnt….aber noch ist ja Zeit und das Ganze geht wirklich schnell und total easy!

Diese tollen Eier sind mir schon einige Male bei Pinterest über den Weg gelaufen, jetzt habe ich mich endlich mal dran gesetzt!
Und wieder etwas von meiner To-Do-Liste gestrichen….herrlich….und Spaß hat es auch noch gemacht!

Ihr braucht:


–> Luftballons
–> Gipsbinden aus der Apotheke
–> eine Schüssel mit Wasser
–> kleine Töpfe oder Schüsseln (auf denen die Eier dann trocknen können)
–> Dekomaterial (Moos, Wachteleier, Blümchen usw)

Los geht´s:
Als erstes solltet Ihr Eure Arbeitsunterlage mit Zeitungspapier oder einer Wachstuchtischdecke gut abdecken.

Füllt eine Schüssel mit etwas Wasser und schneidet nun die Gipsbinden in handliche (ca.10cm lange) Stücke.
Die Luftballons aufblasen. Besonders hübsch wirken die Eier nachher, wenn Ihr die Ballons unterschiedlich gross aufblast.

Jetzt nehmt Ihr Euch einen Ballon und setzt ihn auf einen kleinen Topf (Knoten nach unten). Nun werden nacheinander die kleinen Gipsbindenstücke ins Wasser getaucht und auf den Ballon “geklebt”. Achtet darauf, dass sie sich immer wieder überlappen und arbeitet in mehreren Schichten. Nicht den ganzen Ballon belegen, sondern den oberen Rand freilassen. Der Rand darf ruhig ein wenig ungleichmässig gestaltet werden, das sieht natürlicher aus als eine ganz gerade Linie.

Jetzt heisst es warten. Nach ungefähr 1 Stunde könnt Ihr den Luftballon aufschneiden und entfernen, nach weiteren 24 Stunden (je nach Wärme/ Sonneneinstrahlung) sind die Eier durchgetrocknet und die Farbe hat sich von leicht grau in weiß verwandelt.

Wir haben die Eier draussen auf meiner Terrasse bei schönstem Sonnenschein hergestellt und hatten dabei eine Menge Spaß! (huhu liebe Wibke!) 

Beim Bestücken sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt: Legt etwas Moos hinein und ein paar Wachteleier….oder steckt einen Frühlingsblüher in einen kleinen Plastikbeutel (Feuchtigkeit mag der Gips nicht so) und arrangiert etwas Moos drumherum….oder füllt das Ei einfach mit ein paar österlichen Leckereien.

Bei unserem Osterbrunch werden die befüllten Eier locker auf einem Moosbett über den Tisch verteilt werden.

Und wenn Ihr gern noch die Teller dekorieren möchtet, hab ich noch eine süsse Idee für Euch:
Ich habe ein paar Plätzchen in Hasenform gebacken und aus Tonpapier kleine Anhänger ausgestanzt (mit einem Motivlocher). 

Die Anhänger eignen sich mit Namen beschriftet wunderbar als Platzkärtchen oder mit einem österlichen Stempelmotiv einfach nur als schöner SchnickSchnack.

Einen bisschen schlichtes Garn um eine Stoffserviette gewickelt (Papierservietten gehen natürlich auch), den Anhänger auffädeln und eine Schleife binden und einen Hasenkeks darunter legen. Fertig ist eine schnelle und trotzdem individuelle Tischdeko!

Und dann möchte ich noch DANKE! sagen: Danke für all Eure Kommentare zu meinem letzten *Post* , das hat gut getan. Und ich habe es jetzt endlich auch geschafft, alle Kommentare zu beantworten….uff….also nur falls Ihr nochmal nachlesen wollt: *klick*

Übrigens: die Gipseier eignen sich befüllt auch gut zum Verschenken!
Ich schicke diesen Post jetzt zum creadienstag und zu den Kreativas , wo auch andere kreative Köpfe tolle Sachen zeigen, schaut dort unbedingt mal vorbei!

bis ganz bald

Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Ostern

You’ll Also Love

porzellan giessenPorzellan, handmade in Bremen: zu Besuch bei PLÖTTJEGOOD
[DIY]: Ornament-Muster auf Schaltafel
Über eine Sucht , innerfamiliäre Weihnachts-Differenzen und eine Hass-Liebe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi vom Crafty Neighbours Club meint

    11. April 2017 um 4:26

    Guten Morgen liebe Smilla,
    das sieht ja so schön aus!! Ich mag diese Gipseier auch so sehr, habe es bisher aber nie geschafft, welche zu machen. Also Gips und Luftballons hätte ich ja……
    Vielen Dank für diese wunderschöne Anregungung!!
    Ganz liebe Grüße
    Evi

  2. Anonym meint

    11. April 2017 um 4:55

    Liebe Smilla, Dein letzter Post hat mich angesprochen, jetzt mal etwas zu schreiben. Nach einer DIY Anleitung suche ich immer nach der für mich günstigsten Alternative. Auch bei diesem DIY würde ich spontan Stoffstreifen mit normalem Gips mischen, statt Gipsbinden zu kaufen. Vielleicht ermutigst Du Deine Leser, ihre Geheimnisse zu verraten, dann haben wir alle etwas davon. Haus Nr 16 (Instagram)

  3. Christine Krause meint

    11. April 2017 um 5:02

    Guten Morgen liebe Smilla, hab ich grad letztens gemacht und es ist so easy.
    Ich habe auch verschiedene Größen und werde sie mit Blumen befällt in die Osternester meiner Freundinnen legen. ?
    Wünsche dir einen tollen Tag.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  4. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2017 um 5:15

    Das ist eine tolle Idee!
    Und hat dann auch gleich Upcycling-Charakter! Danke dafür.
    Liebe Grüße

  5. Eclectic Hamilton meint

    11. April 2017 um 6:05

    Liebe Smilla, die sind wundervoll geworden. Und deine Deko dazu ist grandios!
    Du hast genau meinen Geschmack getroffen!
    Liebste Grüße von Ines

  6. Tina-vom-Dorf meint

    11. April 2017 um 7:13

    Guten Morgen Smilla,
    wieder eine tolle DIY-Anleitung. Werde ich nächstes Jahr zu Ostern bestimmt umsetzen. Für dieses Jahr ist alles schon fertig.
    Deine Anleitungen sind immer so perfekt, man kann mit den richtigen Materialen direkt loslegen.
    Einen wunderschönen Tag und schöne Ostertage wünscht
    Tina

  7. Herbst Liebe meint

    11. April 2017 um 8:24

    So schön. Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr auch endlich mal.
    Herzlichst Ulla

  8. Kerstins Zuhause meint

    11. April 2017 um 11:14

    Moin Smilla,
    die Eier sind wirklich schnell gemacht,
    wenn man nicht, so wie ich, erst die Gipsbinden bestellen muss.☺
    Ich bin in der Apotheke damals fast umgefallen vor lachen.☺ ☺ ☺
    Du hast die Eier wunderbar gefüllt und so schöne Fotos gemacht.
    Darf ich zum Osterbrunch kommen?
    Liebe Grüße und frohe Ostern, Kerstin

  9. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    11. April 2017 um 12:56

    Hallo Smilla,
    die Eier sind ganz toll geworden. Sie stehen schon so lange auf der ToDo Liste, aber ich hatte bisher noch keine Lust auf diese Matscherei. Aber sie sind wunderschön. Ich bin schon fast ein bisschen neidisch…
    Liebe Grüße
    Silke

  10. seaside-cottage meint

    11. April 2017 um 15:32

    Die Gipseier sind toll geworden. Ich hätte noch einen Tipp für wasserfestigekit für dich (aus der Floristik): alte Kerzen, am besten weiße, in einem alten Topf zum schmelzen bringen und die Gipseier mit dem heißen Wachs ausgießen. Dann sind sie wasserfest.
    Lg. Beate

  11. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2017 um 15:42

    Danke Beate, das ist ein toller Tipp! Das macht sie sicherlich auch noch zusätzlich stabiler.

  12. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2017 um 15:43

    Aber gern, ein Plätzchem ist sicher noch frei.

  13. kleine blaue Welt meint

    11. April 2017 um 16:06

    Liebe Smilla,
    jetzt kribbelt es mir auch wieder in den Fingern?
    Vielleicht bastele ich ja auch noch welche?
    Du hast die Eier so schön bestückt und das ist echt ein hübsches Geschenk zum Osterfest!
    Auch die Sreviettendeko ist klasse!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  14. Astrid CreativLIVE meint

    11. April 2017 um 16:41

    Liebe Smilla,
    solche Gips Eier stehen auch auf meiner to do Liste und ich staune, wie fleißig du produzierst hast! Sie sehen allesamt super aus, denn du hast sie so liebevoll dekoriert. So kann Ostern auf jeden Fall kommen!
    Wünsche dir ein paar schöne Feiertage
    LG Astrid

  15. Heidi M. meint

    11. April 2017 um 17:30

    Hoi Smilla,
    solche Gipseier habe ich auch schon gewerkelt, man kann sie super mit X-Sachen dekorieren. Ich habe bereits Filzblumen darin dekoriert. Schön sind auch deine mit den frischen Blumen. Die Serviette mit dem Biscuithasen ist eine wunderschöne Wilkkomensgeste.
    Lieber Gruss Heidi

  16. Doris M. meint

    11. April 2017 um 17:57

    Liebe Smilla, soooo eine hübsche Osterdeko!!!
    Ganz toll die Eier . . . eins schöner als das andere dekoriert … da spielt das Osterwetter keine Rolle mehr, wenn man so einen schönen "Garten" auf dem Tisch hat!!!
    Ein wunderschönes Osterfest,
    Doris

  17. Nicole B. meint

    11. April 2017 um 18:01

    Liebe Smilla,
    so ein Gipsei habe ich letztes Jahr auch gebastelt. Allerdings nur ein, aber das lebt noch und ist auch bepflanzt.
    Ich finde die Idee immer wieder toll.
    Dir einen schönen Abend und vielleicht schaffe ich auch noch so süße Plätzchen…
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  18. fim works Frauke - it's me! meint

    11. April 2017 um 18:25

    Großartig sind die Gipseier geworden, liebe Smilla!
    Ich hätte gerne vier Stück davon, ich brauche sie auch erst für Ostermontag 😉
    Ich bin dieses Jahr so unösterlich, weniger geht gar nicht … Ein paar Schokohasen und Federn werden reichen müssen, denn jetzt fange ich auch nicht mehr an.
    Toll!

    Liebe Grüße … Frauke

  19. Trixi trauminsel meint

    11. April 2017 um 20:18

    Liebe Smilla,
    die Gipseier sind genial! Die gesamte Deko ist einfach wunderschön!
    Ich hab die Gipseier auch erst kürzlich gebastelt und gepostet. Allerdings hab ich die Ränder der Eier nicht so schön unregelmäßig hinbekommen wie du. Ich hab sie dann in Zacken eingeschnitten.
    Ganz liebe Grüße und wunderschöne Ostern,
    Trixi

  20. Schneckenhaus meint

    12. April 2017 um 14:56

    Liebe Smilla!
    Diese Eier standen auch auf meiner To do-Liste aber ich hab es nicht mehr geschafft. Aber nächstes Jahr ist ja wieder Ostern. 🙂
    Deine Deko damit gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße und schöne Ostertage,
    Nicole

  21. einfallsReich amy k. meint

    12. April 2017 um 17:25

    soooooo zauberhaft!!!
    hach, hätte ich doch nur eher bei dir geguckt, jetzt schaffe ich es nicht mehr noch welche zu machen, bevor ich freitag nach berlin fahre 🙁
    genieße wundervolle osterfeiertage!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

  22. Anonym meint

    13. April 2017 um 19:26

    Hallo, ich habe die Eier schon im Januar vorgearbeitet. Wenn die Gartensaison beginnt ist da leider keine Zeit für übrig. Aber ich muß Dir Recht geben, es hat total Spaß gemacht. Ich habe auch gleich ein Paar mehr gemacht. Wenn man schon so eine Sauerei macht, soll es sich doch auch lohnen. Gerade heute habe ich ein bepflanztes meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt. Sie hat sich riesig gefreut.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie frohe Ostern
    Birgit S aus NF

  23. JULIA | mammilade-blog meint

    14. April 2017 um 22:02

    Liebe Smilla,

    sehr, sehr, sehr genial!!!
    Das merke ich mir für nächstes Jahr ♡
    Dieses Jahr hatte ich es ja auch mit der Vielseitigkeits-DIY-Eierei 😉
    Und befüllt habe ich sie auch…
    Aaaaber: In deine passt viel mehr hinein! Und so viel Schönes! Klasse!

    Frohe Ostern aus Rom!
    Julia

  24. DekoreenBerlin meint

    15. April 2017 um 20:00

    Sehr schön liebe Smilla! Aber dieses mal brauche ich erstmalig keine Tischdeko,
    denn in diesem Jahr sind wir an der Ostsee und lassen uns verwöhnen.
    Ich wünsche dir frohe Ostern!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  25. Dagmar von Bestager-Reiseblog meint

    7. Januar 2018 um 16:45

    Vielen Dank für diese tolle Idee. Ich mag solche Ideen, die einfach, mit wenig Materialien, nachzumachen sind.

  26. Anonym meint

    25. März 2018 um 19:24

    Hallo,das ist eine sehr tolle Idee.wollte fragen woher nan die gipsbinden bekommt. Danke schon mal

  27. Smillas Wohngefühl meint

    25. März 2018 um 20:23

    Hallo, die Gipsbinden bekommt man in der Apotheke und auch in einigen Bastelläden.
    Viel Spaß beim Werkeln!

  28. Anonym meint

    26. März 2018 um 6:29

    Vielen dank

Nächster Beitrag >

Sag ich´s….oder sag ich´s nicht?

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT
Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️ Na? We Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️  Na? Wer von Euch hegt bei dem momentanen Traumwetter auch schon Sommergefühle?  Ich auf jeden Fall! Und ein bisschen Boho-Deko kommt da gerade recht.  Für die Vase braucht es auch echt nicht viel:
- 1 Flasche aus Braunglas (weißes geht natürlich auch)
- doppelseitiges Klebeband
- Makrameegarn oder Juteschnur
- ein paar Holzperlen
- dünner Draht  Fragt mich jetzt bitte nicht, woher die Flasche stammt. Ich horte die schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was da eigentlich drin war.  Seid Ihr schon bereit für ein bisschen Sommerdeko?  #upcyclingproject #upcycling #altglas #bohohomedecor #easydiy #sommerdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz