• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 7. November 2017

LECKERES: Pumpkin Spice Latte, rein pflanzlich, weniger süss, voll lecker!

Also auch wenn alle schon in den Weihnachts-Startlöchern stehen: bei mir ist noch Herbst!
Deshalb gibt es heute auch noch ein Kürbisrezept von mir, wobei der Pumpkin Spice Latte durchaus den ganzen Winter über eine leckere Idee ist.
Kennt Ihr DAS Herbstgetränk beim amerikanischen Kaffeespezialisten mit dem Stern im Namen? Genau, PUMPKIN SPICE LATTE.
Wirklich lecker, mir allerdings dort immer viiiiel zu süß, zu fett und außerdem zu teuer.

Also habe ich selbst etwas ausgetüftelt. Es sollte weniger süß sein, weniger fett und für meine laktose-intolerante Tochter dann auch noch (wahlweise) vegan.
Das kann nicht lecker sein, meint Ihr? Weit gefehlt, probiert es einmal aus!

Das braucht Ihr für den (wahlweise veganen) Pumpkin Spice Latte:

(reicht für 2 Latte Macchiato Gläser)
 
* 400ml Sojamilch (oder Kuhmilch nach Wunsch)
* 300ml starker Kaffee
* 3 Tl Kürbismus
* 1/2 Tl Zimt (gemahlen)
* 1 Prise Kurkuma
* 1 Prise Ingwer (gemahlen)
* 3 Gewürznelken
* 1 Vanilleschote
* nochmals 150ml Sojamilch (oder Kuhmilch) für die Milchschaumhaube
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan Milchschaum auf Löffel

und so wird´s gemacht:

Als Erstes wird der Kürbis vorbereitet. In den USA gibt es Kürbismus fertig in Dosen, hab´ich hier (auf dem platten norddeutschen Land) noch nicht gesehen und braucht auch kein Mensch.
Schneidet einfach frischen Kürbis in Stücke (ich habe so ca. 300g genommen) und setzt ihn mit ein wenig Wasser zum Kochen auf. Von der Menge wird in jedem Fall etwas übrig bleiben, dass lässt sich aber bestens in einer Suppe verarbeiten oder dem nächsten Brotteig zufügen. Der Kürbis muss nun 10-15 Minuten weich kochen, danach zu Mus pürieren.
Jetzt setzt Ihr Eure Milch auf. Ich habe fettreduzierte Sojamilch genommen. Ihr könnt aber auch jede andere Milch nehmen.
Die Vanilleschote aufschlitzen, das Innere herauskratzen und mit der Schote zusammen zur Milch geben. Kürbismus und Gewürze dazu, alles gut verrühren und erhitzen. Einmal kurz aufkochen.
Die Gewürznelken am besten in einen kleinen Papier-Teefilter stecken, dann findet man sie hinterher leichter wieder 😉
PIN MICH:
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan rezept PIN
 
In der Zwischenzeit den starken Kaffee zubereiten. Wer eine Espressomaschine hat, der kann natürlich auch einfach 2 Espressi durchlaufen lassen.
Kaffee in die vorgewärmten Gläser füllen. Nelken und Vanilleschote aus der Milch entfernen und die Flüssigkeit auf beide Gläser verteilen (etwas Platz für den Milchschaum lassen).
Die restliche Milch erhitzen und aufschäumen (entweder mit einem Schneebesen oder einem kleinen elektrischen Milchschäumer). Milchschaum auf die Gläser verteilen, ein wenig Zimt oder diese tolle Gewürzmischung speziell für Kürbis von Soulsister meets Friends darüber stäuben und geniessen! Mmmmmhhhhh….
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan mit Ahornsirup
Da selbst die ungesüßte Sojamilch eher lieblich schmeckt, reicht mir die Süße so völlig aus. Wer es aber noch etwas süßer mag, der kann mit ein wenig Ahornsirup nachhelfen. Sein Geschmack harmoniert ,wie ich finde, ganz wunderbar mit der Kürbis-Milch.
Mein Rezept kam in der Familie gut an und wurde für “verdammt lecker” befunden…..auf jeden Fall ist es ziemlich sättigend und ersetzt locker eine ganze Mahlzeit. Dabei ist es nicht einmal besonders kalorienreich.
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice Latte vor Kaminfuer vegan
Nach einem Spaziergang bei usseligem Herbstwetter wärmt einen dieser Drink wieder richtig auf. Am besten natürlich vorm lodernden Kaminfeuer.
Und auch, wenn kaufen natürlich schneller geht als selber machen….der Aufwand lohnt sich! Ehrlich!
Ab damit zum creadienstag.
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan
Und wie ist das bei Euch? Seid Ihr noch im Herbstmodus oder habt Ihr Sterne und Engelchen schon ausgepackt und den Adventskranz bereits dekoriert?
Bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Uli meint

    7. November 2017 um 5:35

    Hallo Smilla,

    wow, wow, wow, ich möchte jetzt unbedingt sofort so einen Pumpkin Spice Latte! Der sieht so lecker aus und hört sich wirklich recht gesund an. 😉 Das probiere ich auf jeden Fall aus, vielen Dank für dein Rezept! Ich bin übrigend auch noch eher im Herbstmodus, mal gucken wann der ich die ersten Weihnachtslieder summe. 😉

    Liebe Grüße,
    Uli

  2. Katrin / soulsister meets friends meint

    7. November 2017 um 6:40

    liebe Smilla,
    jetzt würde ich meinen ersten Kaffee heute morgen glatt gegen eine Pumpkin Spice Latte tauschen … mann, sieht das lecker aus! Ganz lieben Dank für den tollen Link auf meine Pumpkin Spice Mischung – das ist echt nett von dir. Da fällt mir was auf: ich glaube, ich muss die mal wieder auffüllen. Hab' einen schönen Tag meine Liebe und mach's dir nett & kuschelig mit einem feinen Pumpkin Spice Latte!
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  3. Tinka von Tinkas Welt meint

    7. November 2017 um 8:54

    Das habe ich auch gerade für meinen Blog gemacht! Verrückt! Aber echt lecker und toll fotografiert!
    LG
    Tinka

  4. Herbst Liebe meint

    7. November 2017 um 10:48

    Mmh, sieht der gut aus. Probiert habe ich bisher noch nie einen Pumpkin Spice Latte. Aber bevor ich einen kaufe, probiere ich doch lieber dein Rezept aus.
    Herzlichst Ulla

  5. Lady Stil meint

    7. November 2017 um 13:00

    Ohhhhh yum yum yum! Sieht wahnsinnig lecker aus! Im Moment wird hier auch noch fleißig Kürbissuppe gelöffelt; da passt das doch perfekt!
    Liebe Grüße,
    Moni

  6. Ammerland Stern meint

    9. November 2017 um 20:01

    Hallo Smilla,
    hört sich gut an und wird auf jeden Fall probiert.
    Was ich mir gerade so überlegt habe, man könnte doch direkt
    mehr Kürbismus machen, es in Eiswürfelformen o.ä. einfrieren
    und bei Bedarf auftauen.
    Bis Samstag!
    Liebe Grüße, Kerstin

  7. Smillas Wohngefühl meint

    10. November 2017 um 4:27

    Das ist eine echt gute Idee, dann hätte man immer etwas parat, wenn die Lust auf einen Pumpkin Spuce Latte kommt! Danke für den Tipp! Freu mich auf Samstag 😉

Trackbacks

  1. Fledermäuse aus Papier mit Vorlage Smillas Wohngefühl - Smillas Wohngefühl sagt:
    23. Oktober 2018 um 6:20 Uhr

    […] gab es bei mir dann z.B. ein DIY für eine herbstliche Blättergirlande oder ein Rezept für einen Pumpkin Spice Latte […]

  2. orientalischer Kaffee mit Datteln und Gewürzen Smillas Wohngefühl sagt:
    22. Januar 2019 um 5:42 Uhr

    […] auf noch so einen Slow-Coffee? Dann probiert doch mal den Pumpkin Spice Latte , der ist auch sowas von lecker! Und wenn Ihr so richtige Dattel-Fans seid, dann schmeckt Euch […]

Nächster Beitrag >

LECKERES: Kürbis-Hummus mit selbst gebackenen Sesam-Crackern

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz