• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 7. November 2017

LECKERES: Pumpkin Spice Latte, rein pflanzlich, weniger süss, voll lecker!

Also auch wenn alle schon in den Weihnachts-Startlöchern stehen: bei mir ist noch Herbst!
Deshalb gibt es heute auch noch ein Kürbisrezept von mir, wobei der Pumpkin Spice Latte durchaus den ganzen Winter über eine leckere Idee ist.
Kennt Ihr DAS Herbstgetränk beim amerikanischen Kaffeespezialisten mit dem Stern im Namen? Genau, PUMPKIN SPICE LATTE.
Wirklich lecker, mir allerdings dort immer viiiiel zu süß, zu fett und außerdem zu teuer.

Also habe ich selbst etwas ausgetüftelt. Es sollte weniger süß sein, weniger fett und für meine laktose-intolerante Tochter dann auch noch (wahlweise) vegan.
Das kann nicht lecker sein, meint Ihr? Weit gefehlt, probiert es einmal aus!

Das braucht Ihr für den (wahlweise veganen) Pumpkin Spice Latte:

(reicht für 2 Latte Macchiato Gläser)
 
* 400ml Sojamilch (oder Kuhmilch nach Wunsch)
* 300ml starker Kaffee
* 3 Tl Kürbismus
* 1/2 Tl Zimt (gemahlen)
* 1 Prise Kurkuma
* 1 Prise Ingwer (gemahlen)
* 3 Gewürznelken
* 1 Vanilleschote
* nochmals 150ml Sojamilch (oder Kuhmilch) für die Milchschaumhaube
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan Milchschaum auf Löffel

und so wird´s gemacht:

Als Erstes wird der Kürbis vorbereitet. In den USA gibt es Kürbismus fertig in Dosen, hab´ich hier (auf dem platten norddeutschen Land) noch nicht gesehen und braucht auch kein Mensch.
Schneidet einfach frischen Kürbis in Stücke (ich habe so ca. 300g genommen) und setzt ihn mit ein wenig Wasser zum Kochen auf. Von der Menge wird in jedem Fall etwas übrig bleiben, dass lässt sich aber bestens in einer Suppe verarbeiten oder dem nächsten Brotteig zufügen. Der Kürbis muss nun 10-15 Minuten weich kochen, danach zu Mus pürieren.
Jetzt setzt Ihr Eure Milch auf. Ich habe fettreduzierte Sojamilch genommen. Ihr könnt aber auch jede andere Milch nehmen.
Die Vanilleschote aufschlitzen, das Innere herauskratzen und mit der Schote zusammen zur Milch geben. Kürbismus und Gewürze dazu, alles gut verrühren und erhitzen. Einmal kurz aufkochen.
Die Gewürznelken am besten in einen kleinen Papier-Teefilter stecken, dann findet man sie hinterher leichter wieder 😉
PIN MICH:
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan rezept PIN
 
In der Zwischenzeit den starken Kaffee zubereiten. Wer eine Espressomaschine hat, der kann natürlich auch einfach 2 Espressi durchlaufen lassen.
Kaffee in die vorgewärmten Gläser füllen. Nelken und Vanilleschote aus der Milch entfernen und die Flüssigkeit auf beide Gläser verteilen (etwas Platz für den Milchschaum lassen).
Die restliche Milch erhitzen und aufschäumen (entweder mit einem Schneebesen oder einem kleinen elektrischen Milchschäumer). Milchschaum auf die Gläser verteilen, ein wenig Zimt oder diese tolle Gewürzmischung speziell für Kürbis von Soulsister meets Friends darüber stäuben und geniessen! Mmmmmhhhhh….
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan mit Ahornsirup
Da selbst die ungesüßte Sojamilch eher lieblich schmeckt, reicht mir die Süße so völlig aus. Wer es aber noch etwas süßer mag, der kann mit ein wenig Ahornsirup nachhelfen. Sein Geschmack harmoniert ,wie ich finde, ganz wunderbar mit der Kürbis-Milch.
Mein Rezept kam in der Familie gut an und wurde für “verdammt lecker” befunden…..auf jeden Fall ist es ziemlich sättigend und ersetzt locker eine ganze Mahlzeit. Dabei ist es nicht einmal besonders kalorienreich.
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice Latte vor Kaminfuer vegan
Nach einem Spaziergang bei usseligem Herbstwetter wärmt einen dieser Drink wieder richtig auf. Am besten natürlich vorm lodernden Kaminfeuer.
Und auch, wenn kaufen natürlich schneller geht als selber machen….der Aufwand lohnt sich! Ehrlich!
Ab damit zum creadienstag.
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan
Und wie ist das bei Euch? Seid Ihr noch im Herbstmodus oder habt Ihr Sterne und Engelchen schon ausgepackt und den Adventskranz bereits dekoriert?
Bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Uli meint

    7. November 2017 um 5:35

    Hallo Smilla,

    wow, wow, wow, ich möchte jetzt unbedingt sofort so einen Pumpkin Spice Latte! Der sieht so lecker aus und hört sich wirklich recht gesund an. 😉 Das probiere ich auf jeden Fall aus, vielen Dank für dein Rezept! Ich bin übrigend auch noch eher im Herbstmodus, mal gucken wann der ich die ersten Weihnachtslieder summe. 😉

    Liebe Grüße,
    Uli

  2. Katrin / soulsister meets friends meint

    7. November 2017 um 6:40

    liebe Smilla,
    jetzt würde ich meinen ersten Kaffee heute morgen glatt gegen eine Pumpkin Spice Latte tauschen … mann, sieht das lecker aus! Ganz lieben Dank für den tollen Link auf meine Pumpkin Spice Mischung – das ist echt nett von dir. Da fällt mir was auf: ich glaube, ich muss die mal wieder auffüllen. Hab' einen schönen Tag meine Liebe und mach's dir nett & kuschelig mit einem feinen Pumpkin Spice Latte!
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  3. Tinka von Tinkas Welt meint

    7. November 2017 um 8:54

    Das habe ich auch gerade für meinen Blog gemacht! Verrückt! Aber echt lecker und toll fotografiert!
    LG
    Tinka

  4. Herbst Liebe meint

    7. November 2017 um 10:48

    Mmh, sieht der gut aus. Probiert habe ich bisher noch nie einen Pumpkin Spice Latte. Aber bevor ich einen kaufe, probiere ich doch lieber dein Rezept aus.
    Herzlichst Ulla

  5. Lady Stil meint

    7. November 2017 um 13:00

    Ohhhhh yum yum yum! Sieht wahnsinnig lecker aus! Im Moment wird hier auch noch fleißig Kürbissuppe gelöffelt; da passt das doch perfekt!
    Liebe Grüße,
    Moni

  6. Ammerland Stern meint

    9. November 2017 um 20:01

    Hallo Smilla,
    hört sich gut an und wird auf jeden Fall probiert.
    Was ich mir gerade so überlegt habe, man könnte doch direkt
    mehr Kürbismus machen, es in Eiswürfelformen o.ä. einfrieren
    und bei Bedarf auftauen.
    Bis Samstag!
    Liebe Grüße, Kerstin

  7. Smillas Wohngefühl meint

    10. November 2017 um 4:27

    Das ist eine echt gute Idee, dann hätte man immer etwas parat, wenn die Lust auf einen Pumpkin Spuce Latte kommt! Danke für den Tipp! Freu mich auf Samstag 😉

Trackbacks

  1. Fledermäuse aus Papier mit Vorlage Smillas Wohngefühl - Smillas Wohngefühl sagt:
    23. Oktober 2018 um 6:20 Uhr

    […] gab es bei mir dann z.B. ein DIY für eine herbstliche Blättergirlande oder ein Rezept für einen Pumpkin Spice Latte […]

  2. orientalischer Kaffee mit Datteln und Gewürzen Smillas Wohngefühl sagt:
    22. Januar 2019 um 5:42 Uhr

    […] auf noch so einen Slow-Coffee? Dann probiert doch mal den Pumpkin Spice Latte , der ist auch sowas von lecker! Und wenn Ihr so richtige Dattel-Fans seid, dann schmeckt Euch […]

Nächster Beitrag >

LECKERES: Kürbis-Hummus mit selbst gebackenen Sesam-Crackern

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz