• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 7. November 2017

LECKERES: Pumpkin Spice Latte, rein pflanzlich, weniger süss, voll lecker!

Also auch wenn alle schon in den Weihnachts-Startlöchern stehen: bei mir ist noch Herbst!
Deshalb gibt es heute auch noch ein Kürbisrezept von mir, wobei der Pumpkin Spice Latte durchaus den ganzen Winter über eine leckere Idee ist.
Kennt Ihr DAS Herbstgetränk beim amerikanischen Kaffeespezialisten mit dem Stern im Namen? Genau, PUMPKIN SPICE LATTE.
Wirklich lecker, mir allerdings dort immer viiiiel zu süß, zu fett und außerdem zu teuer.

Also habe ich selbst etwas ausgetüftelt. Es sollte weniger süß sein, weniger fett und für meine laktose-intolerante Tochter dann auch noch (wahlweise) vegan.
Das kann nicht lecker sein, meint Ihr? Weit gefehlt, probiert es einmal aus!

Das braucht Ihr für den (wahlweise veganen) Pumpkin Spice Latte:

(reicht für 2 Latte Macchiato Gläser)
 
* 400ml Sojamilch (oder Kuhmilch nach Wunsch)
* 300ml starker Kaffee
* 3 Tl Kürbismus
* 1/2 Tl Zimt (gemahlen)
* 1 Prise Kurkuma
* 1 Prise Ingwer (gemahlen)
* 3 Gewürznelken
* 1 Vanilleschote
* nochmals 150ml Sojamilch (oder Kuhmilch) für die Milchschaumhaube
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan Milchschaum auf Löffel

und so wird´s gemacht:

Als Erstes wird der Kürbis vorbereitet. In den USA gibt es Kürbismus fertig in Dosen, hab´ich hier (auf dem platten norddeutschen Land) noch nicht gesehen und braucht auch kein Mensch.
Schneidet einfach frischen Kürbis in Stücke (ich habe so ca. 300g genommen) und setzt ihn mit ein wenig Wasser zum Kochen auf. Von der Menge wird in jedem Fall etwas übrig bleiben, dass lässt sich aber bestens in einer Suppe verarbeiten oder dem nächsten Brotteig zufügen. Der Kürbis muss nun 10-15 Minuten weich kochen, danach zu Mus pürieren.
Jetzt setzt Ihr Eure Milch auf. Ich habe fettreduzierte Sojamilch genommen. Ihr könnt aber auch jede andere Milch nehmen.
Die Vanilleschote aufschlitzen, das Innere herauskratzen und mit der Schote zusammen zur Milch geben. Kürbismus und Gewürze dazu, alles gut verrühren und erhitzen. Einmal kurz aufkochen.
Die Gewürznelken am besten in einen kleinen Papier-Teefilter stecken, dann findet man sie hinterher leichter wieder 😉
PIN MICH:
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan rezept PIN
 
In der Zwischenzeit den starken Kaffee zubereiten. Wer eine Espressomaschine hat, der kann natürlich auch einfach 2 Espressi durchlaufen lassen.
Kaffee in die vorgewärmten Gläser füllen. Nelken und Vanilleschote aus der Milch entfernen und die Flüssigkeit auf beide Gläser verteilen (etwas Platz für den Milchschaum lassen).
Die restliche Milch erhitzen und aufschäumen (entweder mit einem Schneebesen oder einem kleinen elektrischen Milchschäumer). Milchschaum auf die Gläser verteilen, ein wenig Zimt oder diese tolle Gewürzmischung speziell für Kürbis von Soulsister meets Friends darüber stäuben und geniessen! Mmmmmhhhhh….
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan mit Ahornsirup
Da selbst die ungesüßte Sojamilch eher lieblich schmeckt, reicht mir die Süße so völlig aus. Wer es aber noch etwas süßer mag, der kann mit ein wenig Ahornsirup nachhelfen. Sein Geschmack harmoniert ,wie ich finde, ganz wunderbar mit der Kürbis-Milch.
Mein Rezept kam in der Familie gut an und wurde für “verdammt lecker” befunden…..auf jeden Fall ist es ziemlich sättigend und ersetzt locker eine ganze Mahlzeit. Dabei ist es nicht einmal besonders kalorienreich.
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice Latte vor Kaminfuer vegan
Nach einem Spaziergang bei usseligem Herbstwetter wärmt einen dieser Drink wieder richtig auf. Am besten natürlich vorm lodernden Kaminfeuer.
Und auch, wenn kaufen natürlich schneller geht als selber machen….der Aufwand lohnt sich! Ehrlich!
Ab damit zum creadienstag.
Smillas Wohngefuehl Pumpkin Spice latte vegan
Und wie ist das bei Euch? Seid Ihr noch im Herbstmodus oder habt Ihr Sterne und Engelchen schon ausgepackt und den Adventskranz bereits dekoriert?
Bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Uli meint

    7. November 2017 um 5:35

    Hallo Smilla,

    wow, wow, wow, ich möchte jetzt unbedingt sofort so einen Pumpkin Spice Latte! Der sieht so lecker aus und hört sich wirklich recht gesund an. 😉 Das probiere ich auf jeden Fall aus, vielen Dank für dein Rezept! Ich bin übrigend auch noch eher im Herbstmodus, mal gucken wann der ich die ersten Weihnachtslieder summe. 😉

    Liebe Grüße,
    Uli

  2. Katrin / soulsister meets friends meint

    7. November 2017 um 6:40

    liebe Smilla,
    jetzt würde ich meinen ersten Kaffee heute morgen glatt gegen eine Pumpkin Spice Latte tauschen … mann, sieht das lecker aus! Ganz lieben Dank für den tollen Link auf meine Pumpkin Spice Mischung – das ist echt nett von dir. Da fällt mir was auf: ich glaube, ich muss die mal wieder auffüllen. Hab' einen schönen Tag meine Liebe und mach's dir nett & kuschelig mit einem feinen Pumpkin Spice Latte!
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  3. Tinka von Tinkas Welt meint

    7. November 2017 um 8:54

    Das habe ich auch gerade für meinen Blog gemacht! Verrückt! Aber echt lecker und toll fotografiert!
    LG
    Tinka

  4. Herbst Liebe meint

    7. November 2017 um 10:48

    Mmh, sieht der gut aus. Probiert habe ich bisher noch nie einen Pumpkin Spice Latte. Aber bevor ich einen kaufe, probiere ich doch lieber dein Rezept aus.
    Herzlichst Ulla

  5. Lady Stil meint

    7. November 2017 um 13:00

    Ohhhhh yum yum yum! Sieht wahnsinnig lecker aus! Im Moment wird hier auch noch fleißig Kürbissuppe gelöffelt; da passt das doch perfekt!
    Liebe Grüße,
    Moni

  6. Ammerland Stern meint

    9. November 2017 um 20:01

    Hallo Smilla,
    hört sich gut an und wird auf jeden Fall probiert.
    Was ich mir gerade so überlegt habe, man könnte doch direkt
    mehr Kürbismus machen, es in Eiswürfelformen o.ä. einfrieren
    und bei Bedarf auftauen.
    Bis Samstag!
    Liebe Grüße, Kerstin

  7. Smillas Wohngefühl meint

    10. November 2017 um 4:27

    Das ist eine echt gute Idee, dann hätte man immer etwas parat, wenn die Lust auf einen Pumpkin Spuce Latte kommt! Danke für den Tipp! Freu mich auf Samstag 😉

Trackbacks

  1. Fledermäuse aus Papier mit Vorlage Smillas Wohngefühl - Smillas Wohngefühl sagt:
    23. Oktober 2018 um 6:20 Uhr

    […] gab es bei mir dann z.B. ein DIY für eine herbstliche Blättergirlande oder ein Rezept für einen Pumpkin Spice Latte […]

  2. orientalischer Kaffee mit Datteln und Gewürzen Smillas Wohngefühl sagt:
    22. Januar 2019 um 5:42 Uhr

    […] auf noch so einen Slow-Coffee? Dann probiert doch mal den Pumpkin Spice Latte , der ist auch sowas von lecker! Und wenn Ihr so richtige Dattel-Fans seid, dann schmeckt Euch […]

Nächster Beitrag >

LECKERES: Kürbis-Hummus mit selbst gebackenen Sesam-Crackern

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz