
Die besten Hausmittel selbst gemacht
(Für die Zubereitung ohne Thermi habe ich weiter unten einen kleinen Tipp für Euch.)
Ingwer-Zitronen-Sirup für die Abwehr
So wird´s gemacht:
Und wie wird der Sirup angewendet ?
Wie sieht das bei Euch aus? Welche Natur- und Hausmittel nutzt Ihr, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist?









kleine blaue Welt meint
Liebe Smilla,
Ingwer ist wirklich gut und ich hab auch schon oft einen Tee damit gemacht
bei einer Erkältung.
In dem Buch sind bestimmt viele gute Hausmittel!
Viel Freude beim Ausprobieren wünscht dir
Kristin
Tina-vom-Dorf meint
Liebe Smilla,
ich trinke zur Zeit immer Ingwer-Tee. Aber ich glaube, den Sirup werde ich auch einmal ausprobieren.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Tina
Ammerland Stern meint
Hallo Smilla,
schön das es dir wieder besser geht!
Bei heißer Zitrone bin ich dabei, aber Ingwer …
Ingwer ist so gar nicht mein Fall, selbst im Essen wird
er nur im äußersten Notfall eingesetzt.☺
Aber er ist ja wirklich gesund und Hausmittel sind immer
eine gute Wahl.
Liebe Grüße, Kerstin
Efeu wald meint
Liebe Smilla!
Wie schön von Dir zu lesen! Ich hoffe, bei Dir ist alles ok! Ein Buch mit Hausmitteln habe ich noch gar nicht, doch wenn ich mir Deinen Tipp so ansehe, könnte es eine gute Investition sein, erst recht, wenn hier ein Großteil der Familie vor sich hin kränkelt!
Alles Liebe und einen schönen Abend!
Ulla
Anonym meint
Hallo liebe Smilla!
Ich lese gerne auf deinem Blog und finde immmerwieder interessante und anregende Beiträge.
Zum Rezept des Ingwersirups habe ich noch eine Frage: Werden die Zitronen wirklich als ganzers also inclusiv Schale und weißer (bitterer) Haut verwendet?
lg. Biggi
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Biggi, ja die Zitronen kommen tatsächlich komplett in den Thermomix (zerteilt, aber mit Schale). Deshalb müssen es auch Bio-Zitronen sein.
Und keine Angst, der Sirup wird dadurch nicht furchtbar bitter…ein wenig herb ist er aber schon.
Gutes Gelingen und liebe Grüße
Fischstraße 11 meint
Liebe Smilla,
aufgebrühten Ingwer mit Zitrone trinke ich auch sehr gerne bei Erkältung, aber diesen Sirup kenne ich noch nicht. Das Buch auch nicht, wäre aber was für mich.
Danke fürs Zeigen.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Marion
Anonym meint
Ich trinke Wasser mit ein paar dünnen Scheiben Ingwer, heiß oder kalt.
Bei Erkältung und Husten gerne auch einige Teelöffel vom Zwiebelhonig: Zwiebel würfeln, Kandiszucker oder braunen Zucker drüber geben, stehen lassen. Die gewonnene Flüssigkeit über den Tag verteilt löffeln. Der Zwiebelhonig muss in einem Schraubglas aufbewahrt werden, da er doch Gerüche entwickelt 😉
Smillas Wohngefühl meint
Oh ja, von diesem "Zwiebelhonig" hab ich auch schon gehört, aber noch nie ausprobiert. Das sollte ich wohl mal ändern. Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Marion,
ja, ich finde,das Buch lohnt sich wirklich!
Dir auch ein schönes Wochenende!
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Ulla, ja es wird langsam wieder. Das Buch hat wirklich gute Anregungen, vielleicht kann man damit so manchen Besuch beim Doc sparen.
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Ja Kerstin: bei Ingwer scheiden sich echt die Geister. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Aber wenn's für die Gesundheit gut ist, kannst Du Deine Abneigung dich bestimmt mal überwinden oder?
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Sehr gerne, liebe Tina! Ingwertee steht hier auch hoch im Kurs.
Liebe Grüße
Smillas Wohngefühl meint
Danke Dir, liebe Kristin. Ja, das Buch halt wirklich so einige spannende Ideen bereit.
Liebe Grüße