• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY · 13. März 2018

DIY: natürlich gefärbte Eier. Edel mit Gold oder lässig im Shibori-Batik-Look.

Am vergangenen Wochenende fühlte es sich das erste Mal in diesem Jahr ein wenig nach Frühling an….herrlich war das oder?!
Und da es bis Ostern jetzt auch nicht mehr weit ist, zeige ich Euch heute, wie man Ostereier ganz natürlich in den schönsten Blau-Schattierungen färben kann…..mit Rotkohl!

Ganz easy entstehen dabei entweder Ostereier im Edel-Look mit goldenen Sprenkeln oder in Shibori Batik Optik.

Ostereier natürlich färben blau mit Gold

Ostereier natürlich färben, so geht´s:

 
folgende Zutaten werden benötigt
– weiße Eier (hartgekocht und abgekühlt)
– 1 Kopf Rotkohl
– etwas Essig
– Masking Tape*(Washi Tape)
– lebensmitteltaugliche Goldfarbe*
*Affiliate/Werbelink: erfolgt über diesen Link ein Kauf, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.
geschnittener Rotkohl

so entstehen die unterschiedlichen Blau-Schattierungen:

In der Zwischenzeit den Rotkohl in mehr oder weniger kleine Stücke schneiden und mit ca. 1,5 Litern Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Ungefähr eine Stunde sollte der Rotkohl nun vor sich hin köcheln. Danach den Kohl mit der Flüssigkeit vollständig erkalten lassen und anschließend durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen.

für die Batik-Eier wird jetzt ein wichtiger Zwischenschritt eingelegt:

Wollt Ihr gern Eier im Shibori-Look färben, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem Ihr Muster oder Streifen aus schmalem Masking-Tape kreuz und quer auf den Schalen verteilt. Die Streifen sollten gut angedrückt werden.
Die Eier, die später mit der Goldfarbe verziert werden sollen, bleiben “nackig”.
Eier färben mit Rotkohl
Gebt die Eier in eine flache Schale, sie sollten nicht zu dicht nebeneinander (und auch nicht übereinander) liegen. Der kräftig gefärbten Flüssigkeit werden jetzt noch 3 Eßl Essig beigemischt. Dann die Eier vollständig mit dem Kohlsud übergiessen.
Für ein gleichmäßiges Färbe-Ergebnis solltet Ihr die Eier alle 10-15 Minuten ein wenig in der Flüssigkeit bewegen.
Nach ca. 30 Minuten können die ersten Eier aus der Tunke geholt werden, lasst sie auf etwas Küchenpapier trocknen. Sieht die helle Blautönung nicht wunderschön aus?
Ostereier natürlich färben mit Rotkohl

 

Für dunklere Schattierungen lasst Ihr die Eier entsprechend länger im Farbbad. Das Tape wird nach dem Trocknen einfach abgezogen.
Es ist wie Zauberei oder? Der Sud des Kohls ist intensiv lila, aber die Eier werden dennoch blau….so richtig tiefblau!
natürlich gefärbte Ostereier blau mit Gold

für mehr Luxus: streu (Gold)Glitzer drüber!

Ok, gestreut wird der Goldglitzer nicht, aber trotzdem geht´s ganz einfach!
Da die Eier ja später auch noch gegessen werden sollen, empfiehlt es sich, eine unbedenkliche Farbe zu nutzen, denn mögliche Giftstoffe können durch die Schale hindurch in das Ei gelangen. Ich habe * diese hier * genutzt.
Legt Eure Eier auf etwas Zeitungspapier und gebt etwas Farbe auf einen trockenen Pinsel. Mit der Fingerspitze nun so über die Borsten reiben, dass kleine Spritzer auf den Eiern landen.

That´s it ! Einfach oder?

Ich finde, mit dem leichten Goldtouch sehen die Eier richtig edel aus.
Welche Variante gefällt Euch denn besser? Und habt Ihr dieses Jahr schon Eier gefärbt? Wenn ja, auf welche Weise?
Ihr wollt Euch diese Idee auf Pinterest merken? Dafür habe ich Euch einen schönen Pin vorbereitet:
PIN MICH
Ostereier natürlich färben mit Rotkohl
Schaut doch auch mal auf meinem Pinterest Board “Happy Easter” vorbei, da habe ich viele schöne Ideen für Euch gesammelt.
Meine Eier werden jetzt erstmal beim creadienstag und bei den Kreativas versteckt, mal sehen, ob sie gefunden werden….. 😉
blaue Ostereier mit Hashtag

 

Nun freue ich mich auf Samstag, denn da treffe ich mich mit Amy (Einfallsreich) und Evi (Mrs.Greenhouse) in Amys wunderbar buntem Boho-Zuhause. Das wird ganz sicher ein richtig lustiger und kreativer Tag! Ich werde berichten….versprochen!
bis bald
Eure Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY

You’ll Also Love

Beistelltisch aus Baumscheibeselbstgebaut: rustikaler Tisch aus Baumscheibe
[LECKERES] : da haben wir den Salat!
DIY: Holzschild selber bauen und beschriften

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Insel der Stille meint

    13. März 2018 um 5:07

    Das Blau sieht super aus! Wir haben auch schon viel mit Naturfarben gefärbt, dazu habe ich meist unterschiedlicher Kräuter verwendet. Mit Rotkohl habe ich es noch nie versucht, das Ergebnis ist jedenfalls richtig schön 🙂
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  2. fjg gkkreativ meint

    13. März 2018 um 5:22

    Deine gefärbten Ostereier sehen super aus, die Batikoptik gefällt mir besonders gut.
    Liebe Grüße
    Gaby

  3. Sabrina // The Three Years Project meint

    13. März 2018 um 7:03

    Uih, die sind aber toll geworden! Ein echter Hingucker!
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. Silvana R. meint

    13. März 2018 um 7:22

    Die Eier sehen super aus, und das mit einfachem Rotkohl. Finde sie auch nur in blau superschön. Tolle Idee.
    Dankeschön
    Wünsche dir einen schönen Tag
    Liebe Grüße
    Silvana

  5. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    13. März 2018 um 7:24

    Da erlebt man ja sein blaues Wunder, mit deinen Eiern. Die sehen wirklich sehr schön aus. Mir gefällt die Version mit den gold besprenkelten Eier richtig gut.
    Liebe Grüße
    Silke

  6. Mia Coman meint

    13. März 2018 um 7:37

    Liebe Smilla,
    Ich bin sehr erfolgreich mit deinen Eiern. Ich schätze natürliche Färbung. In der Zementschüssel ist der blaue Himmel mit goldenen Spritzer herrlich!
    Ich habe noch keine Eier gefärbt, aber letztes Jahr habe ich etwas mit Rote-Beete-Saft gemacht. Sie haben es wirklich getan. Ich hatte viele Kinder zu besuchen und für sie malte ich die Farbe auf dem Markt.
    Leider schätzen sie die künstlichen Farben …
    Ich liebe dich, Mia

  7. Lady Stil meint

    13. März 2018 um 7:47

    Hi Smilla,
    meeeega! Ich liebe ja diese jeansblau Töne ganz besonders! Klasse, dass man sie einfach mit Rotkohl zaubern kann! Und der Goldtouch verleiht nochmal das gewisse Etwas!
    Liebe Grüße,
    Moni

  8. Patchlys-Marina meint

    13. März 2018 um 8:07

    Wunderschön sind Deine Eier geworden. Genau meine Farbe!
    Sei lieb gegrüsst.
    Marina

  9. Jutta von Kreativfieber meint

    13. März 2018 um 8:25

    Genau meine Farben <3 EI like it 😉

  10. kleine blaue Welt meint

    13. März 2018 um 8:32

    Liebe Smilla,
    die Eier sehen fantastisch aus in allen Varianten und es ist toll,was man mit Gemüse alles so zaubern kann!
    Das BLAU ist einfach wunderschön!
    Ganz liebe Dienstagsgrüße von
    Kristin

  11. Christel Harnisch meint

    13. März 2018 um 9:09

    Ich liebe die Töne die Rotkraut zaubert auch sehr…. habe ich vor ein paar Wochen auch mit Gold gemacht, allerdings mit Goldblatt 🙂
    Hab einen schönen Dienstag und sei ganz lieb gegrüßt
    Christel

  12. Astrid CreativLIVE meint

    13. März 2018 um 9:14

    Liebe Smilla,
    das erstaunt mich jetzt wirklich, dass die Eier blau und nicht lila werden! Mit Gold sehen sie einfach super aus und so hat ein Rotkohl auch mal was Gutes. Essen mag ich den leider nicht….
    Wunderschöne Farben und Impressionen!
    LG Astrid

  13. Gabi meint

    13. März 2018 um 11:05

    …wunderwunderschöööön !!!!!!!!!!
    Ich probier das die Tage!
    LOVE
    Gabi

  14. Evi Mrs Greenhouse meint

    13. März 2018 um 11:32

    Liebe Smilla
    die Eier sind so toll geworden!! Ich habe neulich versucht mit Roter Beete zu färben und habe nur ein klägliches Braun erhalten. Vielleicht lag es daran, dass ich Bio-Rote Beete verwendet habe ……lach.
    Dein Blau ist wirklich genial schön und ich liebe die Goldsprenkel darauf!!
    Liebste Grüße und bis Samstag
    Evi

  15. Manuela meint

    13. März 2018 um 15:09

    Wow!! Bin begeistert. Danke fürs zeigen. Wer will denn da noch Farbe aus dem Supermarkt ? LG Manuela

  16. Judika meint

    13. März 2018 um 15:24

    Das Blau Deiner Rothkohl-Eier ist wunderschön, mir gefallen beide Varianten.
    Vor einigen Jahren habe ich Eier ähnlich abgeklebt wie Du, aber auch mit Gummiringen und Schnüren umwickelt und dann in Früchtetee gekocht, durch den Früchtetee färbten sie sich in einem edlen Grauton, denke das könnte Dir auch gefallen.
    viele Grüße
    Margot

  17. Tina-vom-Dorf meint

    13. März 2018 um 16:40

    Liebe Smilla,
    deine gefärbten Eier sind der Hit. Mir gefallen die gold gesprenkelten Eier am besten.
    Liebe Grüße
    Tina

  18. birthes Gartenzeiten meint

    13. März 2018 um 18:42

    Diese blauen Eier sehen wirklich hübsch aus – Das werde ich auf jeden Fall dieses Jahr ausprobieren. DAnke für's Zeigen und herzliche Grüße, Birthe 🙂

  19. Ammerland Stern meint

    13. März 2018 um 20:49

    Hallo Smilla,
    die Eier sehen toll aus.
    Ich mag sowohl die Goldsprenkel als auch die Batik-Eier.
    Der Rotkohl macht eine herrliche Farbe,
    kenne es nur mit Rote Beete und Zwiebelschale.
    Viel Spaß am Samstag.
    Liebe Grüße, Kerstin

  20. tatjana meint

    14. März 2018 um 5:38

    Ich bin auch restlos begeistert, vor allen Dingen hätte ich nie so ein wunderschönes Blau von Rotkohl erwartet, eher ein violett oder pink aber niemals ein so schöner Blauton, am besten gefallen mir die Eier mit den Goldsprenkeln.
    Alles Liebe vom Reserl

  21. Rebekka //rheinherztelbe.de meint

    14. März 2018 um 20:33

    Liebe Smilla,

    sind die toll geworden. Die gefallen mir richtig gut. Ganz ohne Kitsch. Einfach super. Ich hätte jetzt am liebsten 2-3 gold gesprenkelte für meinen Kirschblütenzweig. Da muss ich wohl morgen mal zum Supermarkt!

    LG
    Rebekka

Trackbacks

  1. Tablett selber bauen DIY Anleitung Smillas Wohngefühl sagt:
    19. Februar 2019 um 5:40 Uhr

    […] Statistiken verraten mir übrigens, dass Ihr bereits in Osterlaune seid, denn mein Beitrag mit den natürlich gefärbten Eiern aus dem letzten Jahr wird gerade unfassbar oft von Euch angeklickt. Da passt es ja ganz gut, dass […]

  2. Eier mit Reis färben DIY Anleitung Smillas Wohngefühl sagt:
    2. April 2019 um 5:41 Uhr

    […] Eier mit Reis färben ist echt eine coole Sache, findet Ihr nicht auch? Und wenn Ihr jetzt so richtig in Osterlaune seid, dann färbt doch auch mal mit Rotkohl, das ergibt ein ganz edles Blau! Die Anleitung dazu findet Ihr HIER. […]

Nächster Beitrag >

FÜNF FRAGEN AM FÜNFTEN….und Antworten natürlich

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz