
veganer Schokoladen-Aufstrich ohne Nüsse
Warum Kokosblütenzucker nutzen? und: was ist das eigentlich?
Was macht ihn “besser” als herkömmlichen Haushaltszucker?
Noch ein paar klare Worte zum Geschmack
*verlinkt mit *creadienstag*
selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben
Rezepte ·
[…] zur Avocadocreme zu greifen. Noch mehr Abwechslung gefällig? Dann probiert doch mal die leckere Schokocreme ohne Nüsse oder den herzhaften Karotten-Linsen-Aufstrich . Bis bald Eure Smilla verlinkt […]
Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Insel der Stille meint
Klingt prima, denn hier ist es essenstechnisch wohl ganz ähnlich. Da ist es bei jeder Mahlzeit schwierig alle Wünsche, Vorlieben und Geschmäcker zu berücksichtigen.
Viele Grüße,
Sabine
rebekka // rheinherztelbe.de meint
Team Schokoholic �� – da schließe ich mich sofort an! Kein Frühstück ohne süßen Brotaufstrich.
Dein Rezept klingt super.
Liebe Grüße,
Rebekka
Karen H. meint
Liebe Smilla,
ja wir sind auch zu Fünft, haben "Gott sei Dank" keine Unverträglichkeiten, aber in punkto Essen sehr viel zu Beanstanden! *grrrr*
Da kommt mir dein Rezept wie gerufen! Es liest sich ausgesprochen lecker und wird bei nächster Gelegenheit sicher gleich ausprobiert!
Herzlichen Dank für diesen schönen Post und schöne Grüße!
Karen
Michéle vom Blog Lililotta meint
Guten Morgen, liebe Smilla,
warum finde ich dich denn gar nicht mehr in meiner Leseliste…? Hm.
Na, jetzt bin ich ja hier und das Rezept klingt fantastisch, gerade da ich mich weigere die Kack-Nutella-Pampe zu kaufen. Eindeutig aber auch Team Schokoholic! Und süß gehört auch hier zum Frühstück dazu!
Ganz liebe Grüße, Michéle
JULIA | mammiladeblog meint
Liebe Smilla,
eine tolle, tolle Nachmachidee!
Als Nussallergikerin kann ich nämlich Nutella und Co gar nicht konsumieren…
Hast du zufällig einen Tipp, womit ich das Mandelmus ersetzen könnte?
Mandeln mag mein Körper nämlich auch nicht 😉
Ganz liebe Grüße zu dir!
Julia
Katrin K meint
Hallo Smilla,
Danke für das Rezept!
Die Brut hat es für gut befunden ?
Lecker!
Da wir hier keine Allergiker haben und begrenzte Einkaufsmöglichkeiten, habe ich vorhandenes Erdnussmus genommen und den Zimt weggelassen
Liebe Grüße Katrin
Smillas Wohngefühl meint
Ja Sabine, manchmal nervt das echt oder? Aber mit diesem Schokoaufstrich sind endlich mal alle glücklich.
Smillas Wohngefühl meint
Danke Rebecca, Du wirst ihn lieben!
Smillas Wohngefühl meint
Danke liebe Karen!
Smillas Wohngefühl meint
Hmmm….keine Ahnung, warum ich in Deiner Liste nicht mehr stehe….aber jetzt bist Du ja hier, wie schön! Willkommen in der Schoko-Selbsthilfegruppe!
Smillas Wohngefühl meint
Huhu Julia….hmmmm, das ist schwer. Ich nehme an, Cashew Mus geht auch nicht? Dann würde ich es mit Sesammus (Tahin) versuchen. Etwas weniger als 2 Esslöffel, sonst wird es zu bitter. Berichte mal, ob das eine brauchbare Alternative abgibt.
Liebe Grüße
Smilla
Smillas Wohngefühl meint
Daaaanke! Wie toll, dass Du es so schnell ausprobiert hast! Ich freu mich!
Sarah meint
Oh das muss ich unbedingt ausprobieren. Klingt himmlisch 🙂
Liebe Grüße,
Sarah
A Matter Of Taste by Désirée Peikert meint
Liebe Smilla,
das hört sich richtig lecker an. Ich habe noch nie etwas mit Kokosblütenzucker gemacht. Habe bis jetzt aber nur positives darüber gehört. Vielleicht sollte ich den mal probieren;)
Liebe Grüße
Dési
Jutta von Kreativfieber meint
Als riesen Schokoholic muss ich das auch unbedingt mal testen ! Kokosblütenzucker habe ich sogar noch da 🙂
Lady Stil meint
Hi Smilla,
ich hab ein neues Lieblingswort "sapschisch"! Wie geil ist das bitte! Ich liebe es! Deine Alternative zum altbekannten Nogataufstrich finde ich auch sensationell! Gesünder alle Male und sicher auch viel leckerer!
Liebe Grüße, Moni
Smillas Wohngefühl meint
Danke Sarah!
Smillas Wohngefühl meint
Hi Desi, er ist ja schon recht teuer….aber ich mag ihn sehr und gerade der Punkt mit dem glykämischen Wert ist für mich wichtig.
Smillas Wohngefühl meint
Oh ja, dann mal ran! Viel Erfolg dabei!
Smillas Wohngefühl meint
Haha Moni, ich habe kurz überlegt,ob "mein" Wort überhaupt jemand versteht….scheint aber, Du weisst genau, was ich gemeint habe oder?
Liebe Grüße
Evi - Mrs Greennhouse meint
Liebe Smilla,
wie gut, dass ich im Kühlschrank noch ein Glas Mandelmus habe und der Kokosblütenzucker wartet auch auf seinen Einsatz!!
Der Aufstrich hört sich so lecker an!! Den probiere ich auf jeden Fall aus!
Liebe Grüße
Evi
Stil Spur meint
Liebe Smilla,
ja, Du hast mich sehr neugierig gemacht! Das klingt doch wunderbar. Ich bin ja auch so ein Schokoladen-Fan und erst meine Kinder…… Dein Rezept werde ich sicher ausprobieren. Den Kokosblütenzucker muss ich erst "finden" und dann geht's los 🙂
Einen schönen Sonntag,
herzlichst,
Mella
Florentina meint
Ich dachte der Aufstrich ist Nuss frei, da sollte kein Mandelmus herein kommen !
Smillas Wohngefühl meint
Mandeln sind tatsächlich KEINE Nüsse, sondern zählen zu den Kernen! Deswegen werden sie von vielen Nussallergikern problemlos vertragen.
Florentina meint
Ok, vielen dank