• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Herbst, Z · 2. Oktober 2018

Hallo Herbst: hol´ Dir die Natur ins Haus!

natuerliche Herbst deko

[Werbung/Verlinkung von Freunden) Und schon sind wir mittendrin im Herbst und auch das Wetter ist jetzt dementsprechend. Ich find´s toll! Ihr auch? Dann hoffe ich, dass Euch meine natürliche Herbst-Deko ein wenig zum Nachmachen inspiriert.

Unter dem Motto #styleyourkürbis sammelt die liebe Evi (alias Mrs.Greenhouse) heute auf Instagram  viele Herbstideen …. perfekt also, um meine geliebten Baby Boo Kürbisse in Szene zu setzen!

naturmaterialien

natürliche Herbst-Deko, das braucht Ihr dafür:

  • Zierkürbisse
  • Naturmaterialien wie Kastanien, Moos, Blätter, Hagebutten, Hopfenranken
  • einen Bilderrahmen oder ein Tablett
  • 2 Blumentöpfe

Beginnen solltet Ihr mit einem laaangen Herbstspaziergang. Nehmt Schere und einen Beutel mit und geht mit offenen Augen durch den Wald oder den Stadtpark. Ihr werdet ganz schnell sehr viel schönes Material zusammen haben. Kastanien und Eicheln sind natürlich toll, aber auch etwas Baumrinde oder die roten Hagebutten haben ihren Reiz.

Kranz aus Hopfen

so wird´s gemacht:

Ich habe zwei Blumentöpfe aus Metall vorbereitet, indem ich sie mit Zeitungspapier ausgestopft habe. Auf diese Füllung kommt dann eine Schicht aus wunderbar weichem Moos.
Aus Hopfenranken habe ich ganz fix zwei kleine Kränze gebunden. Einfach die langen Ranken von Blättern und Früchten befreien und die erste Runde um die Blumentöpfe binden, so habt Ihr gleich die richtige Größe. Danach ein paar weitere Ranken um das Kranz-Grundgerüst winden und die Enden einfach im Kranz selbst verschwinden lassen. Ihr braucht keinen Bindedraht, das hält auch so ganz prima.

Hopfen findet Ihr jetzt vielerorts, er vermehrt sich wie Unkraut. Ich finde ihn wunderschön, die Blätter werden nur leider sehr schnell nach dem Schneiden welk, die komplette Ranke eignet sich also nur bedingt für eine Deko, die länger als 1-2 Stunden hübsch aussehen soll. Aber für die Kränze benötigen wir ja auch nur die blätterfreien Ranken, sie sehen lange frisch aus und bleiben schön grün. Eine Idee für einen herbstlich dekorierten Dinner-Table mit den frischen Blätter-Ranken des Hopfens, habe ich Euch übrigens hier schon einmal gezeigt.

Herbst-deko

Ich habe auf jeden Topf nun einen der Hopfenkränze gesetzt und in die Mitte einen meiner Baby Boo Kürbisse gebettet. Die habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal angebaut und konnte wirklich reich ernten. Hier bekommt man diesen Zierkürbis nämlich nur schwer und ich find ihn doch so schön….

Mit den kleinen Hagebutten vom Waldspaziergang habe ich die Kränze noch ein wenig dekoriert, so ein Farbklecks leuchtet in dem ganzen Grün so richtig schön.

DIY Herbst Deko mit kuerbis

Du hast kein passendes Tablett? Ein Bilderrahmen tut´s auch!

Da ich das Ganze gern als Herbst-Deko auf unserem Esstisch nutzen wollte, ich aber nicht jedes Mal viele einzelne Teile zur Seite räumen will, wenn der Platz für Schüsseln oder Spiele benötigt wird, habe ich einen Bilderrahmen mit fester Glasscheibe umgedreht als “Tablett” eingesetzt. Dieses kann dann bei Bedarf einfach komplett an die Stirnseite des Tisches geschoben werden und sieht auch dort immer noch dekorativ aus, ohne im Weg zu sein.
Auf dem Bilderrahmen wurde dann alles drapiert, was für mich so nach Herbst aussieht …. und es ist wirklich ALLES selbst gesammelt (außer Töpfe und Kerzenglas, is klar, nech?) …. das Geweih haben wir vor Jahren im Wald gefunden, beim Kaminholz schlagen.

Herbst deko

Diese Tischdekoration bleibt lange schön und wenn es das zeit für weihnachtlichen SchnickSchnack ist, kann alles in die Biotonne entsorgt werden. Nur die Kürbisse müssen dann vorher noch ihre Samenkörner hergeben, damit es auch im nächsten Jahr wieder viele Baby Boos gibt.

Eigentlich mag ich´s ja lieber weniger verspielt und auch weniger farbig. Aber bei der Herbst-Deko mache ich eine Ausnahme, da MUSS es einfach erdig, natürlich, holzig sein … man muss den Wald riechen! Vielleicht kommt da ein Ur-Instikt wieder durch: das Sammeln von “Vorräten” für die lange Winterzeit?

Auf meinem herbstlichen Pinterest Board habe ich noch viele weitere Inspirationen für Euch gesammelt.

Dekoriert Ihr im Herbst auch gern mit Naturmaterialien? Wenn Ihr Eure Kürbis-Dekoideen mit uns teilen wollt, dann benutzt auf Instagram unbedingt den Hashtag #styleyourkürbis.  Das ergibt sicher eine tolle Sammlung.

Jetzt schicke ich meine Herbst-Deko noch zum creadienstag  und genieße den Oktober.

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Herbst, Z

You’ll Also Love

schlüsselbrett selber machen anleitungalles paletti: Schlüsselbrett aus Restholz
DIY Geschenkanhänger selber machenso persönlich: individuelle Geschenkanhänger
DIY: a star is born! Beton-Sterne ;-)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. niwibo meint

    2. Oktober 2018 um 6:13

    Eine wunderschöne herbstliche Deko liebe Smilla.
    Die kleinen weißen Babys mag ich am liebsten von allen Kürbissen, sie sehen einfach überall schön aus.
    Und so ein Tablett mit Kerzen ist doch richtig kuschelig.
    Dir einen schönen Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

  2. Insel der Stille meint

    2. Oktober 2018 um 6:27

    Traumhaft schön, deine herbstliche Deko! Die Mini Hagebutten haben wir auch und sie blühen in diesem Herbst wie verrückt. Ich wünsche dir einen guten Start in den Oktober mit reichlich Herbstsonne und vielen gemütlichen Stunden.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  3. Smillas Wohngefühl meint

    2. Oktober 2018 um 6:47

    Danke liebe Nicole! Ja, ich mag die kleinen weissen Baby Boos auch sehr. Und da man die hier immer nur schwer bekommt, freu ich mich besonders, dass es mit dem eigenen Anbau geklappt hat.
    Liebe Grüße

  4. Smillas Wohngefühl meint

    2. Oktober 2018 um 6:48

    Dankeschön liebe Sabine, Dir auch viele herrliche Herbstmomente!

  5. Tischlein deck dich meint

    2. Oktober 2018 um 8:41

    Liebe Smilla, eine sehr stimmige Herbstdeko hast Du gezaubert. Wenn es nicht gerade aus Kübeln regnen würde, ginge ich gleich mal in die Natur. Liebe Grüße Birgit

  6. Nicole meint

    2. Oktober 2018 um 9:57

    Eine sehr tolle Idee mit dem Bilderrahmen! Dann weiß ich ja wozu ich die Rahmen im Keller nutzen kann. Und mit denn Geweih und den zauberhaften Kürbissen… ganz bezaubernd!
    Lg

  7. Evi - Mrs Greenhouse meint

    2. Oktober 2018 um 11:14

    Liebe Smilla,
    das sieht so wunderschön gemütlich aus bei Dir. Da würde ich mich sofort zu dir setzen und die schöne Atmosphäre mit einem duftendem Tee mit dir genießen. Guter Tipp übrigens mit dem Bilderrahmen!!
    Ich freue mich sehr, dass du bei dieser Aktion wieder dabei bist und die Sammlung mit deiner schönen Idee bereicherst.
    Ganz liebe Grüße
    Evi

  8. Heike Tschänsch meint

    3. Oktober 2018 um 15:37

    Sehr schön, liebe Smilla
    Deine Dekoration würde ich eins zu eins übernehmen.
    Liebe Grüße von Heike

  9. nicole meint

    4. Oktober 2018 um 0:05

    So schön, liebe Smilla.
    Die Kombi aus rot, grün und weiß gefällt mir total gut.

    Liebe Grüße
    Nicole

Nächster Beitrag >

herbstliche Laugenbrezeln mit Kürbis: Kürbis-Brezeln

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hie Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hier geht’s um Raumdüfte, nicht um die Dinger fürs WC. Ist klar ne?  Dieser Stein hier wird mit ätherischen Ölen beträufelt und gibt den Duft an seine Umgebungsluft ab. Ausserdem sieht er auch noch schön aus.  Lavendel im Schlafzimmer, Zitrusduft im Bad oder eine weihnachtliche Mischung im Wohnzimmer? Ein paar wenige Tropfen genügen, um eine angenehme (Duft) Stimmung zu erzeugen.  Als Set mit einem ätherischen Ol ist der Duftstein eine wunderschöne kleine Geschenkidee. Oder was meint Ihr?  👉🏼Ihr möchtet die vollständige Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort DUFT und ich schicke sie Euch ⭐️  Nutzt Ihr Raumdüfte? Wenn ja, welche mögt Ihr am liebsten?
Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz