• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Rezepte · 30. April 2019

Raffiniert & schnell: Pasta mit Safransauce

Pasta in Safransauce

[Werbung/PR-Sample]

Endlich spielt sich wieder ein Großteil des Lebens draußen ab! Ich finde es herrlich, auf der Terrasse zu sitzen und bei den Mahlzeiten in den grünen Garten zu schauen. Und weil ich viel lieber draußen sitze, als lange in der Küche zu stehen, habe ich heute für Euch auch ein Pastarezept, dass ganz fix zubereitet und durch die Safransauce dennoch ein echter Gaumenschmaus ist.

Manchmal muss es einfach schnell gehen und dann ist dieses Gericht genau richtig!

 

Pasta mit Safransauce

 

raffinierte Pasta mit Safran-Sauce

Ihr braucht für 4 Personen:
500 g Pasta (Tagliatelle oder Spaghetti)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Döschen mit Safranfäden
1 Tl Butter
Olivenöl
etwas Weißwein (optional)
12 Kirsch-Tomaten
250 ml Sahne (oder eine pflanzliche Sahne)
Salz & Pfeffer
1 Packung Ruccola
etwas Basilikum und Petersilie
frisch gehobelter Parmesan (optional)

 

Pasta mit Safransauce

 

Pasta als Erstes in reichlich Salzwasser al-dente kochen und abgießen. Dabei etwas von dem Kochwasser aufbewahren, falls Ihr für die Sauce keinen Weißwein nutzen möchtet. Nudeln beiseite stellen.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in der Butter und etwas Olivenöl einige Minuten anschwitzen bis sie glasig werden. Die Safranfäden dazugeben und mit etwas Weißwein oder dem Nudelwasser ablöschen.

Die Tomaten im Ganzen hinzufügen und mit der Sahne aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz köcheln lassen. Die Pasta mit in die Pfanne geben und noch einmal erhitzen.

Auf den Tellern den Ruccola kreisförmig anrichten und in die Mitte die Pasta in Safransauce geben, das Ganze mit Basilikum und etwas Petersilie garnieren. Wer mag, gibt noch etwas frischen Parmesan darüber.

Und jetzt könnt Ihr es Euch schon schmecken lassen. Dazu passt ein gut gekühlter Weißwein ganz hervorragend. Sagt jedenfalls Mr.Right….ich selbst trinke ja so gar keinen Wein.

 

Pasta in Safran Sauce

 

Zugegeben: der enthaltene Safran ist nicht wirklich ein preisgünstiges Gewürz. Seine Ernte wird immer noch von Hand ausgeführt und ist sehr aufwändig. Aber ab und an muss man sich auch mal etwas Besonderes gönnen. Die Safransauce hat einen einzigartigen, feinen Geschmack und das Gericht ist super unkompliziert und schnell zubereitet.

Und endlich kann man wieder draußen im Garten essen! Das finde ich herrlich, Ihr auch?

Da diese leckere Pasta so schnell zubereitet ist, kann man sie sich auch noch schnell machen, wenn nach einem langen Gartentag mit Rasenmähen, Unkraut jäten und Gemüse anpflanzen bereits der Magen knurrt. Ab damit zum creadienstag!

 

Pasta mit Safransauce im Garten

 

Das schöne Geschirr stammt übrigens aus der Every-day-magic-Serie und wurde mir freundlicherweise von RICE zur Verfügung gestellt. Ich mag diese pastelligen Farben und die unzähligen Kombi-Möglichkeiten, in meinem Frühstücks-Post mit dem selbstgemachten Granola könnt Ihr mehr davon sehen.

Was esst Ihr denn am liebsten, wenn es schnell gehen muss? Und sagt jetzt bitte nicht Tiefkühl-Pizza 🙂

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

Pasta mit Safransauce

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Rezepte · Tagged: Kooperationen, Pasta, vegetarisch

You’ll Also Love

vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost
low carb rotkohl mit ziegenkäse aus dem backofen rezeptleicht & lecker: Rotkohl Scheiben mit Ziegenkäse aus dem Backofen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nicole meint

    1. Mai 2019 um 10:17

    Das sieht wirklich richtig köstlich aus, liebe Smilla.
    Pasta geht ja eigentlich immer und wenn sie dann noch so lecker angerichtet daher kommt, kann nix mehr schief gehen. Danke für das Rezept.

    liebe Grüße
    Nicole

    PS Der Eierlikör-Kuchen war ein Träumchen und so schnell verputzt, dass ich nicht mal ein einziges Foto machen konnte

  2. Ankee meint

    4. Mai 2019 um 7:00

    Ja genau, Pasta geht immer. In der größten Not nur mit Pesto ich hab unterschiedliche Sorten meist eingefroren, dann geht’s wirklich schnell!

  3. best proofreading services on the internet meint

    13. Juni 2019 um 13:17

    The taste and flavor of pasta exceeded all my expectations. Just a delicious recipe that I recommend to all pasta lovers.

Nächster Beitrag >

der schmeckt nicht nur zum Oster-Kaffee: saftiger Karotten-Mohnkuchen mit Eierlikör

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz